In dem Trailer geht es um einen abgelegenen Campingplatz in den belgischen Ardennen, auf dem vor rund 15 Jahren die junge Studentin Lisa spurlos verschwand. Der Fall blieb ungelöst - bis heute.
Insgesamt ein solider Thriller, der mit unerwarteten Wendungen punktet. Die Charaktere sind individuell und auf ihre Art und Weise liebenswürdig. Der Schreibstil ist rasant, so dass einem schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen. Die ersten Kapitel waren etwas langatmig, aber danach war man beim lesen mittendrin. Einigen Gegebenheiten konnte ich nicht ganz folgen beziehungsweise nicht ganz nachvollziehen, was das Ganze mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Ein Beispiel hierfür wäre die Suspendierung der Kommissarin. Ohne zu viel zu verraten, das Ende war für mich unvorhersehbar und teilweise überraschend.
Bei dem Buch handelt es sich um eine Triologie. Ich freue mich auf den zweiten Teil der Geschichte, da das Ende teilweise offen ist.
Samantha und Xavier erleben das perfekte erste Date – alles könnte so schön sein, wäre da nicht das Leben, das sich den beiden in den Weg stellt.
Samantha muss zurück nach Kalifornien, um sich um ihre an Demenz erkrankte Mutter zu kümmern.
Xavier hingegen ist an seine Tierarztpraxis in Minnesota gebunden.
Was also tun, wenn der eine besondere Mensch plötzlich 3.000 Kilometer entfernt lebt?
Es war mein erstes Buch der Autorin – und was soll ich sagen? Es hat mir richtig gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Charaktere entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter, und man schließt sie schnell ins Herz.
Ich habe mit Samantha und Xavier mitgelitten und bis zum Schluss auf ein persönliches Happy End gehofft.
Das Thema Fernbeziehung wurde realistisch und einfühlsam umgesetzt – ganz ohne übertriebene Dramatik.
Insgesamt ist das Buch meiner Meinung nach absolut lesenswert
Das Kinderbuch Mein ABC der Tiere ist wirklich wundervoll gestaltet. Jede Seite widmet sich einem Buchstaben des Alphabets und zeigt dazu passende Tiere. Besonders spannend sind die vielen Klappen, die sich öffnen lassen und immer wieder neue Details preisgeben – es gibt wirklich viel zu entdecken und zu bestaunen.
Zu jedem Tier gibt es eine kurze, zweisätzige Beschreibung, die kindgerecht und informativ ist. Die Illustrationen sind erstaunlich detailreich und zeigen eine große Vielfalt unterschiedlichster Tierarten – vom heimischen Reh bis zum exotischen Papagei.
Ein besonderes Highlight ist das beiliegende, riesige Poster, das sich hervorragend zum Aufhängen eignet. Insgesamt hat meinem Neffen das Buch sehr gefallen – er hat sich riesig darüber gefreut und schaut es sich immer wieder begeistert an.
Ein rundum gelungenes Buch – ich kann es nur empfehlen
„ Wenn man in den Nachthimmel schaut, sieht man Teile dessen, was man einmal war und was man vielleicht eines Tages sein wird.“
Mir hat der Roman insgesamt gut gefallen. Der Erzieherstil der Autorin ist erste Klasse. Als Leser habe ich mich in der Geschichte gut hinein gefunden. Ich würde aber behaupten, dass diese Geschichte im Vergleich zu den anderen Romanen etwas schwächer ausfällt
Die Geschichte zwischen Joaen und Vanessa entwickelt sich in einem langsamen Tempo. Die gesamte Handlung ist geprägt von der Thematik Astronaut und Weltall. Die anderen Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte ebenfalls mit. Man lernt sie nach und nach näher kennen, umso betroffener umso betroffen war es zwischendurch im Laufe der Geschichte.
Insgesamt eine solide Geschichte. Man muss nicht unbedingt ein Weltall beziehungsweise Astronaut Fan sein, aber wäre vielleicht doch von Vorteil. Ich kann das Buch für zwischendurch gut empfehlen, man sollte aber nicht erwarten, dass dieser Roman an die vorherigen Romane der Autorin anknüpft
Olivia arbeitet als Ghostwriterin, doch nach einem Skandal will sie niemand mehr buchen. In aller Not nimmt sie einen Auftrag an, den sie ansonsten niemals in Erwägung gezogen hätte: Sie soll die Memoiren ihres Vaters überarbeiten, mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Doch dieser Auftrag wird so einiges in dieser Familie wieder aufrütteln.
Der Schreibstil der Autorin ist ruhig, aber eindringlich. Ich habe mich in der Geschichte gut zurecht gefunden. Die Charaktere haben Tiefgang und entwickeln sich im laufe der Story weiter.
Statt auf Action setzt sie auf psychologische Spannung und emotionale Zwischentöne. Themen wie Schuld, Familie, Trauma und Vergebung stehen im Mittelpunkt.
Zwar entwickelt sich die Handlung sehr langsam, doch das passt zur Atmosphäre der Geschichte. Die Auflösung ist still, aber kraftvoll - genau das, was diesen Thriller so besonders macht.
Rune ist eine Hexe, doch das niemand wissen, denn diese werden von der Blutwache gejagt. Sie führt deswegen ein gefährliches Doppelleben: tagsüber ist sie Teil der gesellschaftlichen Elite, nachts bringt sie andere Hexen vor der Blutwache in Sicherheit. Um an wichtige Informationen zu gelangen, will sie den berüchtigten Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger wickeln. Doch wer ist eigentlich Jäger und wer die Beute?
Wenn ihr auf der Suche nach einem richtigen Ememis to Lovers Buch seid, seid ihr bei
"Heartless Hunter" an der richtigen Stelle.
Gideon und Rune sind zwei absolute Gegenparts und sind genau die Definition von Feinden. Er ist ein Hexenjäger und sie eine Hexe. Doch beide versuchen den anderen zu täuschen wodurch ein gewaltiges Knistern entsteht, doch können aus Todfeinden auch Liebende werden?
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Entwicklung der Geschichte erfolgt in einem angemessenen Tempo. Ich konnte dem Schreibstil der Autorin sehr gut folgen. Absolute Weiterempfehlung. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil der Geschichte.
Ich bin ein richtiger Fan von Emily Henry. Umso gespannter war ich auf den neuen Roman von ihr. Der Aufbau der Geschichte ist anders im Vergleich zu ihren anderen Büchern. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen.
In dem Buch geht es um zwei Personen, die sich quasi um einen Job als Interviewer bewerben. Einer kann den Job bekommen. Es geht weniger um die beiden Protagonisten, sondern eher um die Person, die interviewt wird. Man lernt nach und nach die Charaktere kennen. Vielleicht spielt in diesem Buch der Autorin das Thema Liebe bzw. sich zu verlieben eher eine weniger wichtige Rolle sondern es geht eher um das Thema Familie und Vergangenheit. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Alice erzählt, Hayden wird außen vor gelassen. So bekommt man auch nicht welche Teile er von Margaret (die ältere Dame) erzählt bekommt im Interview. Das Ende kam für mich teilweise unerwartet, aber meiner Meinung nach alles nachvollziehbar.
Das Tiptoi Buch besteht aus 22 Seiten. Jede Doppelseite hat ein Thema. Angefangen bei Haustieren geht es weiter zum Beispiel „Im Wald am Tag“ weiter. Jede Doppelseite ist sehr liebevoll und thematisch gut gestaltet. Man hat im gesamten Buch einen roten Faden. Die Tiere sind sehr naturgetreu abgebildet. Man kann mit dem Stift einmal auf das Tier klicken und es kommt ein typisches Tiergeräusch raus. Man kann aber auch auf den jeweiligen Text klicke und es kommt eine sehr kurze Geschichte zu dem Tier. Es gibt also einiges zu entdecken und zu erforschen. Das Buch kam bei meinem Neffen sehr gut an. Das Buch an sich ist sehr stabil gestaltet. Auch das runterladen der Datei auf den Stift lief reibungslos ab. Ich musste lediglich eine Datei auf mein Notebook runterladen, aber das ging sehr schnell. Ich kann es definitiv weiterempfehlen.
Das Kinderbuch ist größer als eine DIN A4 und macht auf mich einen sehr stabilen Eindruck, für kleine Kinder unzerstörbar. Die zwölf Seiten enthalten je Doppelseite, eine bestimmte Thematik. Angefangen vom Kindergarten bis zum Zoo. Jede Seite enthält eine kleine Textpassage und Gegenstände, die im Suchbild gesucht werden können. Einige der Suchbilder sind relativ klein, für Kleinkinder eventuell schwierig zu finden. Die Gestaltung hat mir insgesamt sehr gut gefallen, sie ist detailliert und schön farbenfroh. Mein kleiner Neffe (3 Jahre alt) und ich haben zusammen das Buch gemeinsam erkundet und hatten damit eine schöne Zeit. Bei schwierigeren Suchbildern, die er nicht finden konnte, haben wir gemeinsam gesucht.Als Geschenk oder als kleines Mitbringsel eine schöne Sache. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in diesem Fall mehr als in Ordnung.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Zu der Thematik habe ich schon einige Artikel gelesen und habe mich auf das Buch sehr gefreut. Die Autorin geht auf das Thema vererbte Traumata sehr detailliert und fundiert ein. Das Buch ist in drei verschiedene Kapitel aufgebaut. In dem ersten Kapitel geht es um die Entstehung von Traumata. In dem nächsten Kapitel geht es um die Auswirkungen auf das Nervensystem und die Problematik mit dem innerem Kind. Der dritte Teil widmet sich der Transformation von generationsübergreifendem Traumata. In dem Buch sind viele verschiedene Übungen, die man während des Lesens für sich selber ausprobieren kann. Inwieweit ein Buch es schaffen kann, einem bei tief sitzenden Traumata zu helfen, kann ich nicht beurteilen. Ich denke es ist eher eine ergänzende Lektüre zum Beispiel zu einer richtigen Therapie. Aber um überhaupt in die Thematik reinzukommen und sich eine Art Grundwissen anzueignen, ist das Buch meines Erachtens gut geeignet.
Benutzer