Benutzer
Benutzername: 
S.Stern
Wohnort: 
Gifhorn

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2025
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


sehr gut

„Sonnenaufgang Nr. 5“ von Carsten Henn hat mich wieder einmal überzeugt. Ich kenne seine früheren Bücher wie Der Buchspazierer und Die Butterbrotbriefe und finde, dass er mit diesem Werk nahtlos daran anschließt. Die Geschichte um Jonas und Stella ist ruhig, gefühlvoll und tiefgründig, ohne dabei kitschig zu werden. Henn schafft es wunderbar, Themen wie Erinnerung, Wahrheit und Neubeginn miteinander zu verweben. Sein Schreibstil ist angenehm leicht, gleichzeitig poetisch und berührend – man spürt seine Liebe zu Sprache und Geschichten in jedem Satz. Besonders mochte ich, wie lebendig und menschlich seine Figuren wirken. Auch das Cover hat mir gut gefallen: schlicht, aber atmosphärisch, mit einer warmen Farbgebung, die perfekt zur Stimmung des Buches passt. Es vermittelt Ruhe und Nachdenklichkeit, genau wie die Geschichte selbst. Insgesamt ist „Sonnenaufgang Nr. 5“ für mich eine jener stillen Lektüren, die man mit einem zufriedenen Lächeln zuklappt, weil sie einen noch eine Weile begleiten. Ein Buch, das nicht laut sein muss, um zu wirken – sondern einfach durch seine Ehrlichkeit und Wärme überzeugt. Sehr empfehlenswert für alle, die Carsten Henn schon kennen oder literarische, herzliche Romane lieben.

Bewertung vom 01.10.2025
Waldl, Michaela

Meine zauberhafte Dekowelt


ausgezeichnet

Meine zauberhafte Dekowelt“ von Michaela Waldl ist ein wunderschönes Inspirationsbuch für alle, die gerne mit Naturmaterialien dekorieren. Die Autorin zeigt in klar gegliederten Kapiteln für Frühling, Sommer, Herbst und Winter viele kreative Ideen, die man ohne großen Aufwand umsetzen kann. Besonders gefällt mir, dass die Projekte meist mit Materialien aus Garten, Wald oder Haushalt machbar sind. Die Anleitungen sind übersichtlich, Schritt für Schritt erklärt und mit stimmungsvollen Fotos versehen, die Lust aufs Nachmachen machen. Die natürliche Bildsprache vermittelt Wärme und Kreativität. Für sehr erfahrene Bastlerinnen sind nicht alle Ideen neu, doch für alle, die nachhaltige, liebevolle und saisonale Deko suchen, ist das Buch ein echter Schatz und eine tolle Geschenkidee. Ingesamt einfach toll und glaube auch als Geschenk sehr schön.

Bewertung vom 10.09.2025
Hart, Emilia

Unbeugsam wie die See


ausgezeichnet

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Schon „Die Unbeugsamen“ von der Autorin habe ich gerne gelesen, und auch dieses zweite Werk konnte mich sofort packen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, sodass ich teilweise gar nicht mehr aufhören wollte. Die Charaktere sind sehr stark und entwickeln sich im laufe der Geschichte kontinuierlich weiter. Die Geschichte zwitscht zwischen zwei Geschichten hin und her und man fragt sich immer wieder, wo die Verbindung zueinander ist.

Das Ende war für mich lange nicht vorhersehbar, und die Auflösung fand ich stimmig – auch wenn ein Hauch von Fiktion dabei ist, den ich eher als Metapher verstanden habe. Gerade das hat für mich den besonderen Reiz ausgemacht.

Was mir außerdem gefallen hat: Die Autorin erzählt mit viel Gefühl und Empathie, ohne ins Überdramatische abzurutschen. Für mich ein Buch, das ich wirklich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 25.08.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


ausgezeichnet

Auch diese Geschichte vom Regenbogenfisch ist spannend erzählt und endet – wie es sich für ein Kinderbuch gehört – mit einem schönen Happy End. Besonders begeistert mich die Gestaltung: Jede Doppelseite enthält eine gut verständliche Textpassage, die nicht zu lang ist, sodass Kinder aufmerksam bleiben können. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh, liebevoll und detailreich umgesetzt. Ein Highlight sind die funkelnden, reflektierenden Schuppen einzelner Fische, die sofort ins Auge fallen und Kinderaugen zum Strahlen bringen.

Mein vierjähriger Neffe konnte der Handlung problemlos folgen und war von den Bildern sofort fasziniert. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Buch noch viele Male gemeinsam lesen werden.

Auch als Geschenk eignet es sich wunderbar, da die hochwertige Verarbeitung und die schöne Botschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Absolute Empfehlung für alle kleinen Bücherfreunde!

Bewertung vom 04.08.2025
Lewis, Caryl

Wilder Honig


sehr gut

Wilder Honig“ von Caryl Lewis entführt uns in das ruhige, natürliche Wales: Drei ganz unterschiedliche Frauen – Hannah, Sadie und Megan – treffen sich auf einem alten Obsthof. Hannah lebt dort seit jeher, verwurzelt in ihrem Elternhaus und der Apfelgarten ist quasi ihre Familie. Nach dem Tod ihres Ehemanns John, einem Imker und Schriftsteller, gerät ihr Leben ins Wanken – John hinterlässt ihr elf Liebesbriefe, in denen er die Beziehung zu ihr mit dem Leben seiner Bienen vergleicht und dabei ein großes Geheimnis preisgibt.

Wilder Honig ist eines dieser Bücher, bei dem du mit jedem Kapitel ein bisschen mehr in den Obsthain walisischer Landschaft – und in die Herzen der Figuren – hineinwächst. Hannah, Sadie und Megan sind alle irgendwie verloren, doch gemeinsam formen sie aus Trauer und Liebesbriefen ein neues Leben. Die Sprache ist ruhig, fast meditativ – aber genau deshalb berührend. Ich fand das Buch gut, auch wenn ich mir an ein paar Stellen mehr emotionale Nähe gewünscht hätte. Wer sanfte, reflektierende Geschichten und Naturpoesie mag, ist bei dem Buch genau richtig.

Bewertung vom 01.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


gut

In diesem Buch begleiten wir Keade durch ihren Alltag mit ihrem an Demenz erkrankten Großvater. Die beiden sind einfach sympathisch – liebevoll, einfühlsam und mit einer tollen Dynamik. Die Charaktere haben Tiefe und wirken auf mich sehr echt.

Besonders gut gefallen hat mir die Mischung aus Roman und Krimi. Immer wieder tauchen kleinere Kriminalgeschichten auf, die Keade und ihr Großvater gemeinsam lösen. Dabei nehmen sie verschiedene Blickwinkel ein, was die Geschichten spannend macht, ohne zu überfordern.

Beim Lesen habe ich auch einen guten Einblick in das Thema Demenz bekommen – wie sich das Leben mit so einer Diagnose verändern kann, aber auch, wie viel Herz und Zusammenhalt in solchen Situationen steckt.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich, ich konnte der Handlung gut folgen und hatte wirklich Spaß beim Lesen. Auch die Gestaltung des Buches fand ich schön und passend zur Geschichte.

Insgesamt ein empfehlenswertes Buch – einfühlsam, spannend und mit viel Herz erzählt.

Bewertung vom 14.07.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

In dem Trailer geht es um einen abgelegenen Campingplatz in den belgischen Ardennen, auf dem vor rund 15 Jahren die junge Studentin Lisa spurlos verschwand. Der Fall blieb ungelöst - bis heute.

Insgesamt ein solider Thriller, der mit unerwarteten Wendungen punktet. Die Charaktere sind individuell und auf ihre Art und Weise liebenswürdig. Der Schreibstil ist rasant, so dass einem schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen. Die ersten Kapitel waren etwas langatmig, aber danach war man beim lesen mittendrin. Einigen Gegebenheiten konnte ich nicht ganz folgen beziehungsweise nicht ganz nachvollziehen, was das Ganze mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Ein Beispiel hierfür wäre die Suspendierung der Kommissarin. Ohne zu viel zu verraten, das Ende war für mich unvorhersehbar und teilweise überraschend.

Bei dem Buch handelt es sich um eine Triologie. Ich freue mich auf den zweiten Teil der Geschichte, da das Ende teilweise offen ist.

Bewertung vom 13.07.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Samantha und Xavier erleben das perfekte erste Date – alles könnte so schön sein, wäre da nicht das Leben, das sich den beiden in den Weg stellt.
Samantha muss zurück nach Kalifornien, um sich um ihre an Demenz erkrankte Mutter zu kümmern.
Xavier hingegen ist an seine Tierarztpraxis in Minnesota gebunden.
Was also tun, wenn der eine besondere Mensch plötzlich 3.000 Kilometer entfernt lebt?

Es war mein erstes Buch der Autorin – und was soll ich sagen? Es hat mir richtig gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Charaktere entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter, und man schließt sie schnell ins Herz.
Ich habe mit Samantha und Xavier mitgelitten und bis zum Schluss auf ein persönliches Happy End gehofft.

Das Thema Fernbeziehung wurde realistisch und einfühlsam umgesetzt – ganz ohne übertriebene Dramatik.
Insgesamt ist das Buch meiner Meinung nach absolut lesenswert

Bewertung vom 22.06.2025
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein ABC der Tiere


ausgezeichnet

Das Kinderbuch Mein ABC der Tiere ist wirklich wundervoll gestaltet. Jede Seite widmet sich einem Buchstaben des Alphabets und zeigt dazu passende Tiere. Besonders spannend sind die vielen Klappen, die sich öffnen lassen und immer wieder neue Details preisgeben – es gibt wirklich viel zu entdecken und zu bestaunen.

Zu jedem Tier gibt es eine kurze, zweisätzige Beschreibung, die kindgerecht und informativ ist. Die Illustrationen sind erstaunlich detailreich und zeigen eine große Vielfalt unterschiedlichster Tierarten – vom heimischen Reh bis zum exotischen Papagei.

Ein besonderes Highlight ist das beiliegende, riesige Poster, das sich hervorragend zum Aufhängen eignet. Insgesamt hat meinem Neffen das Buch sehr gefallen – er hat sich riesig darüber gefreut und schaut es sich immer wieder begeistert an.

Ein rundum gelungenes Buch – ich kann es nur empfehlen

Bewertung vom 15.06.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


sehr gut

„ Wenn man in den Nachthimmel schaut, sieht man Teile dessen, was man einmal war und was man vielleicht eines Tages sein wird.“

Mir hat der Roman insgesamt gut gefallen. Der Erzieherstil der Autorin ist erste Klasse. Als Leser habe ich mich in der Geschichte gut hinein gefunden. Ich würde aber behaupten, dass diese Geschichte im Vergleich zu den anderen Romanen etwas schwächer ausfällt

Die Geschichte zwischen Joaen und Vanessa entwickelt sich in einem langsamen Tempo. Die gesamte Handlung ist geprägt von der Thematik Astronaut und Weltall. Die anderen Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte ebenfalls mit. Man lernt sie nach und nach näher kennen, umso betroffener umso betroffen war es zwischendurch im Laufe der Geschichte.

Insgesamt eine solide Geschichte. Man muss nicht unbedingt ein Weltall beziehungsweise Astronaut Fan sein, aber wäre vielleicht doch von Vorteil. Ich kann das Buch für zwischendurch gut empfehlen, man sollte aber nicht erwarten, dass dieser Roman an die vorherigen Romane der Autorin anknüpft