Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 533 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2025
Gerleit, Annegret

Wichtel Emil und die Waldtiere. 24 Geschichten zum Vorlesen im Advent. Für Kinder von 3 bis 6


ausgezeichnet

Wichtel Emil und die Waldtiere sorgen für Spaß und Spannung im Advent!

Wir sind dem süßen, quirligen Wichtel Emil schon letztes Jahr beim Weihnachtswirbel begegnet und freuen uns riesig, ihn wieder bei spannenden Geschichten mit den Waldtieren zu treffen!
Die wunderschön gestaltete Box ist für sich schon ein Hingucker und Diana Kohnes Zeichnungen sind sehr liebevoll und zauberhaft! Der Inhalt besteht aus 24 Karten, die je einem Waldtier gewidmet sind. Darauf finden sich kleine Erzählungen, denn Emil und sein kleines Haustier Rosa erleben so allerhand, während sie versuchen, eine große Weihnachtsfeier zu organisieren. Die niedlichen Geschichten sind kindgerecht kurz, bieten viel Spaß, Spannung und so manches zum Staunen und punkten zusätzlich mit herzigen Zeichnungen. Den Tieren begegnet man auf vorgestanzten Kartons wieder; sie können ausgelöst und aufgehängt werden und sorgen für adventliche Dekoration.
Wir haben schon mal ein paar Geschichten heimlich vor dem Advent gelesen, sind absolut begeistert und hatten unseren allergrößten Spaß (zum Beispiel mit Piepsi und dem Pilz)!
Wer mit seinen Kindern gemütlich gemeinsame Zeit fernab von Zucker und Süßigkeiten verbringen möchte, dem sei dieser besondere Adventskalender wärmstens ans Herz gelegt! Er macht Freude, sorgt für muntere und auch lehrreiche Unterhaltung, begleitet durch die schönste Zeit des Jahres und ist einfach zauberhaft!

Bewertung vom 20.11.2025
Schäfer, Stephan

Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vom Workaholic zum Momentensammler, ein sehr bewegendes Buch!

Von einem Tag auf den anderen gerät der Alltag von Stephan Schäfer ins Wanken. Ein Schnitt im Finger weitet sich blitzartig zu einer Sepsis aus und bringt sein Leben schlagartig in Gefahr. Nur langsam beginnt der Genesungsprozess und erinnert den Autor daran, wie kostbar dieses ist!

Es ist sehr beeindruckend, wie Stephan Schäfer diesen Einschnitt in sein Leben verarbeitet. Ich denke, man kann ausgezeichnet nachvollziehen, was ihn in der wahrlich lebensbedrohlichen Situation bewegt und umtreibt und ich war sehr berührt, wie sensibel er damit umgeht. Überhaupt ist das Buch zart, hoch emotional, sehr offen und ehrlich und der Autor überzeugt mich vor allem mit seiner Einstellung und Fokusierung auf die wichtigen Dinge im Leben. Denn es sind die kleinen Momente im Leben, die zufrieden und glücklich machen. Dazu gehört ein sensationeller Sonnenuntergang genauso wie gute Freunde, die einem ungefragt zur Seite stehen. Ich gehöre zu den alten Lesern, die ihre Lebensfreude nicht mehr so sehr an Sachwerten messen und bin deshalb sehr fasziniert von den feinen leisen Tönen, die dieses Buch so liebens- und lesenswert machen. Und auch daran erinnern, die kleinen, richtig guten Momente zu genießen!
Und der hervorragende Götz Otto schafft es wie immer sensationell gut, genau den richtigen Ton zu treffen!

Bewertung vom 20.11.2025
Shepherd, Catherine

Verstummte Narben: Thriller


ausgezeichnet

Fesselnd, atemberaubend, gnadenlos! Ein Meisterwerk!

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz entdeckt bei der Obduktion einer Frau ein seltsames Detail, dass einem Mörder zugeschrieben wird, der sich seit längerem in Haft befindet. Seine Handschrift ist eindeutig und löst bei Julia starke Emotionen aus, auf die sie allerdings keine Rücksicht nehmen kann, denn die Zeit läuft und der Mörder kündigt ein weiteres Opfer an.

Ich bin ein großer Fan von Catherine Shepherd, ihre Thriller sind durchweg packend und gnadenlos! Das Cover ist ausgesprochen schön gestaltet, hat eine ganz besondere Haptik und passt mit hohem Wiedererkennungswert perfekt in die Reihe.
Mit Verstummte Narben ist der Autorin ein absolutes Meisterwerk gelungen! Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, aber ich finde, sie hat sich wirklich selbst übertroffen. Der Plot ist rätselhaft und so genial erdacht, dass man keine Chance hat, den Täter zu entlarven. Je mehr Details ans Licht kommen, desto verwirrender wird das Geschehen und die unvorhersehbaren Wendungen sorgen für reichlich Gänsehaut und Unbehagen. Catherine Shepherds Stil ist wie immer sehr lebendig, detailreich und packend, so dass das große Kopfkino sofort anspringt und man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ihre Protagonisten sind echt und wie aus dem Leben gegriffen, man darf an ihren Ermittlungen teilhaben und auch wer sie noch nicht kennt, schließt sie schnell ins Herz.
Mich hat dieser Thriller von der ersten Seite an gepackt, gefesselt und in Atem gehalten. Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.11.2025
Sandberg, Ellen

Rauhnächte


ausgezeichnet

Eine düster-atmosphärische Geschichte um die Rauhnächte, die für reichlich Gänsehaut sorgt

Pia ist zweiundzwanzig, Weihnachten steht vor der Tür, und sie verliert plötzlich ihren Halt, als sie durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert wurde. Kurz entschlossen reist sie nach Wasserburg, dem Heimatort ihrer Großeltern und ihrer leiblichen, verstorbenen Mutter. Dort empfängt sie nicht nur Abneigung und Misstrauen, auch die mysteriösen Rauhnächte brechen an, und Pia muss allen Mut zusammennehmen, um das Rätsel um ihre Herkunft zu lösen.

Das Cover ist zauberhaft und verbreitet eisigen Charme, der sich in der Geschichte wiederfindet. Ellen Sandberg ist es ausgezeichnet gelungen, einen sehr atmosphärischen Roman zu schreiben, der mit stetiger Spannung und unterschwelligem Unbehagen punktet. Denn Pias Vergangenheit ist undurchsichtig, verborgen hinter den Schleiern des Vergessens, geheimnisvoll und bedrohlich. Ihre Suche nach ihrer Herkunft stürzt sie in Gefahren, aber sie erlebt auch unerwartete Unterstützung und Zuneigung. Ihre Entscheidungen sind manchmal nicht leicht nachvollziehbar und auch bedenklich, führen sie aber stets voran und letztendlich auch zum Ziel. Eine Auflösung, mir der ich absolut nicht gerechnet habe und die mich überrascht und entsetzt hat. Und die für Pia den Weg in ein neues Leben ebnet und die Leserschaft endlich aufatmen lässt.
Ein durchweg spannender Krimi, undurchsichtig und schaurig; ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann!

Bewertung vom 11.11.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein zarter, gefühlvoller Roman, der zeigt, dass man sein Leben in die eigene Hand nehmen muss

Pip begegnet ihrer großen Liebe schon als Teenager-Mädchen und wird prompt von Jamie schwanger. Die beiden junge Menschen bezweifeln nicht, dass sie sich um ihre kleine Tochter kümmern können, doch die Eltern sorgen nicht nur für räumliche Trennung, sondern entfremden die kleine Bella auch von ihrer Mutter, indem sie ihre Erziehung übernehmen. Nun ist Bella selbst sechzehn und lebt nach wie vor mit Pip unter einem Dach. Da taucht völlig unerwartet Jamie wieder im Dorf auf…

Cecilia Ahern ist eine sehr gefühlvolle Autorin, die es versteht, mit ihrem liebenswerten Schreibstil große Emotionen zu erzeugen. Hier ist es Pip, der man sein Herz schenkt, denn sie untersteht völlig dem Regiment der egoistischen und starrsinnigen Mutter, deren Intentionen man oft gar nicht nachvollziehen kann. Um des lieben Friedens Willen ordnet Pip sich unter, nimmt sich zurück und erfüllt alle Erwartungen. Bis Io in ihr Leben tritt, der ihr zeigt, dass das Leben mehr zu bieten hat. Und man darf mitfühlen, miterleben und mitfiebern, wie es Pip, auch nach vielen Rückschlägen, langsam gelingt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Es ist eine fesselnde und bewegende Geschichte, erzählt in leisen Tönen, die für romantische Gemüter einfach perfekt ist.
Sandra Voss liest das Hörbuch so mitreißend, so emotional und warmherzig, dass man ab dem ersten Moment schon gefangen ist.

Bewertung vom 07.11.2025
Lloyd, Josie

Mord in besserer Gesellschaft (MP3-Download)


sehr gut

Ein herrlich unterhaltsamer Cosy Crime mit Humor und Brit-Charme!

Miss Beeton gerät unvermittelt in eine entsetzliche Situation: Eine von ihr gerade vermittelte Haushälterin wird leblos an ihrem neuen Arbeitsplatz aufgefunden. Was zunächst noch wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als gewaltsamer Tod. Und aufgrund widriger Umstände muss sie selbst die Chance ergreifen, vor Ort ihre Spürnase einzusetzen.

Das schön gestaltete Cover mit dem ansehnlichen Herrenhaus zeigt es, dieser Krimi spielt in der besseren Londoner Gesellschaft! Daher erwartet man natürlich gemütliche Ermittlungen im Stile Agatha Christies und wird von Josie Lloyd auch nicht enttäuscht. Denn die Autorin versteht es, den Alltag in der Vermittlungsagentur so lebendig darzustellen, dass man recht schnell mit den sehr konträren Mitarbeiterinnen warm wird! Allerdings muss man auch etwas Geduld aufbringen, bis Alices Spurensuche beginnt, dann aber wird es richtig spannend, durchaus gefährlich, immens tricky und völlig undurchschaubar! Es sind die liebenswerten Details, die reichlich Brit-Charme ausstrahlen, manchmal auch etwas skurril oder schrullig daherkommen, aber auch für reichlich Humor sorgen. Ganz besonders hat mir Hundedame Agatha gefallen!
Josie Lloyd hat sich einen wirklich fesselnden und wendungsreichen Krimi ausgedacht, der aber so munter und witzig erzählt wird, dass er zum herrlich unterhaltsamen Cosy Crime geworden ist. Und Kaja Sesterhenn, die das Buch mit angenehmer Stimme und wechselndem Timbre liest, verleiht den Protagonisten noch zusätzlich Charakter!

Bewertung vom 01.11.2025
Albich, Mina

Wienerberg


ausgezeichnet

Ein großartiger, packender und wendungsreicher Krimi um mysteriöse Cold Cases

In der Nähe der historischen Säule der Spinnerin am Kreuz in Favoriten entdeckt ein kleines Mädchen durch Zufall einen Knochen. Seine ungewöhnliche Länge deutet auf menschliche Abstammung hin und tatsächlich wird kurz darauf an dieser Stelle ein Skelett geborgen. Der Fundort gibt Rätsel auf, der Zustand des Skeletts suggeriert einen gewaltsamen Tod. Doch kann Felix Grohsmann mit seinem Team Licht in diesen Fall bringen?

Das wunderschöne Cover mit dem Abbild der historischen Säule zieht die Blicke auf sich und kaum öffnet man das Buch, hat es einen auch schon gepackt. Ich bin ein großer Fan von Mina Albich und absolut begeistert, wie lebendig, detailreich und fesselnd sie schreibt! Und wieder einmal ist ihr Plot geschickt erdacht, packend, undurchsichtig und abwechslungsreich, so dass man stets im Ungewissen bleibt, was den/die Täter anbelangt.
„Wienerberg“ fasziniert mit einer Dichte an Geschehnissen, die aus der Vergangenheit doch noch ans Tageslicht gelangen. Dabei darf man den klugen, sehr warmherzigen und zutiefst menschlichen Protagonisten über die Schulter schauen und Anteil an ihren hartnäckigen Recherchen, aber auch an ihren Gefühlen nehmen, die nicht selten an Frust und Enttäuschung grenzen. Felix Grohsman ist ein Kommissar, wie man ihn sich wünscht. Er stärkt seinem Team den Rücken, ist eher Partner als Vorgesetzter und wird entsprechend geschätzt. Dabei hat er schon auch seine ganz eigenen Probleme, die kurz für angenehme Ablenkung und humorige Schmunzelmomente im mysteriösen Fall sorgen.
Ein rundherum gelungener Krimi, packend, abwechslungsreich und mit herrlichem Wiener Flair! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 27.10.2025
Kuschik, Karin

50 Fragen, die das Leben leichter machen


ausgezeichnet

Das sind wirklich geniale Fragen, sehr klug erdacht und absolut hilfreich!

Ein eigentlich schlichtes Cover mit einem goldenen Punkt zieht den Blick auf sich, und der Inhalt ist für mich eine großartige Überraschung!
Die Autorin versteht definitiv ihr Handwerk und schafft es sofort, zu fesseln. Wie oft stößt man an seine Grenzen, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, vor allem im stressigen Berufsleben. Und wie einfach kann es sein, Dinge auf den Punkt zu bringen, wenn man weiß, wie es geht. Sehr charmant, ja unheimlich unterhaltsam und lebendig, erzählt Karin Kuschik über die Entstehung ihres Buches, über viele kleine Szenen aus ihrem Leben und ihrem Beruf und beschreibt jede Menge Situationen, wie man sie selber zur Genüge kennt. Nur dass sie es perfekt versteht, mit klugen Fragen die Richtung zu weisen, Wind aus den Segeln zu nehmen und ganz nebenbei auch den eigenen, manchmal völlig unnötigen Stress abzubauen. Ich habe mir mehrere Fragen noch einmal vorgenommen, weil sie mich so beeindruckt haben und ich davon ganz sicher profitieren kann.
Mir war Karin Kuschik bis dato noch nicht bekannt. Das bedauere ich sehr, denn ich bin absolut begeistert von ihrem klugen Buch, ihren raffinierten Fragen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten! Und wenn man ihr mittels Hörbuch direkt selbst zuhört, erliegt man auch sofort ihrem großartigen Charme! Unbedingt anhören und ausprobieren!

Bewertung vom 27.10.2025
Lennartz, Aigul

Der kleine Trecki - Ein kleiner Traktor, der groß werden möchte - - ,


ausgezeichnet

Ein kleiner Traktor beweist, was er kann!

Ein kunterbuntes Cover lädt ein, die Abenteuer des kleinen Trecki zu erforschen. Er ist neu auf dem Bauernhof und wird erst einmal belächelt. Doch der Bauer braucht genau ihn für eine besondere Aufgabe und so findet er seinen ganz eigenen Platz im Team.

Die Geschichte wird sehr liebenswert zweisprachig erzählt und für die Kleinen gibt es jede Menge zu entdecken! Besonders gut finde ich, dass die Zeichnungen zwar sehr detailreich und lebendig sind, aber trotzdem nicht zu überladen. Genauso verhält es sich auch mit dem Text. Man kommt gut mit, erfasst und versteht auch die Problematik und die Gefühle, mit denen der kleine Traktor zunächst zu kämpfen hat und darf dann voller Freude miterleben, wie er beweist, dass auch er etwas kann und Freunde findet.
Ganz besonders spannend sind auch die Verständnisfragen, bei denen man schnell noch einmal zurückblättern darf, wie auch die Mitmachseiten, die großen Spaß bereiten! Uns hat ganz besonders die kleine Katze gefallen, die den kleinen Trecki sehr neugierig begleitet hat.

Bewertung vom 25.10.2025
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


ausgezeichnet

Zwei Menschen, die gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen

Lichtblauer Himmel, Strand und Dünengras, dazu ein einsamer Mensch am Strand; ich finde, das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt des Buches.
Denn dort am Meer lebt die vermeintlich berühmte Diva Stella Dor in einer aufgelassenen Strandbar und notiert Erinnerungen für ihre Autobiographie, die nun der neunzehnjährige Jonas Engelbaum, Studienabbrecher auf der Suche nach Selbstfindung, für sie in Worte fassen soll. Stella und Jonas verbindet die Arbeit an dem Buch bald auf besondere Weise.
Carsten Henn schreibt in seinem sehr liebevollen, lebendigen und flüssigen Stil eine wunderbare Geschichte über zwei Menschen, die verschiedener nicht sein könnten, und die die Verarbeitung ihrer Erinnerungen vereint. Während Jonas an den Erlebnissen von Stella teilhaben darf, ja sogar eigene Recherchen anstellt, wird immer deutlicher, dass er sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen muss.
Es geht um Zuneigung, Liebe und Freundschaft, verschüttete Gefühle und Vergebung. Und dazu die Selbsterkenntnis, dass man jede Minute im Leben möglichst genießen sollte, damit aus vielen Sonnenuntergängen auch ein Sonnenaufgang, ein Neustart werden kann.
Dem Autor ist eine sehr bewegende Geschichte gelungen, voller Wärme, aber auch viel Humor und ab und zu skurrilen und eigensinnigen Protagonisten, die einerseits für beste Unterhaltung sorgen, aber zudem zum Nachdenken anregen.
Oliver Siebeck ist der perfekte Sprecher, der mit seiner angenehmen Stimme und seiner mitreißenden und pointierten Art sehr gekonnt diese berührende Geschichte erzählt.