Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
Haller, Elias

Todesstimme


sehr gut

spannend

Auch dieses Buch von Elias Haller hat mir wieder gut gefallen. Es war wie immer spannend und gut geschrieben.
Tara Kronberg und Gabriel Schneider ermitteln in Fällen in denen es um seltsame Selbstmorde geht. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie sie auf einen Podcast mit dem Namen „Totgeburt“ dessen Moderator sich selbst Kadaver nennt. Jeder seiner Interviewpartner begeht nach dem Interview Selbstmord.
Ich war sehr gespannt wie sich alles entwickeln wird, wer hinter dem Pseudonym Kadaver steckt und warum er dies tut. Tara tat mir an einigen Stellen leid, denn irgendwie scheint man sie zu Blocken und ihr absichtlich Steine in den Weg zu legen. Ich hoffe auch, dass Gabriel jetzt endlich auch in den Außendienst gehen wird und ihr besser zur Seite stehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
Johannsen, Anna

Das erkaufte Glück


sehr gut

spannend

Um sich um ihren kranken Vater kümmern zu können, zieht Lea nach Wittmund und lebt erst einmal auf dem Boot ihres Vaters. Kaum in der neuen Dienststelle angekommen, bekommt Lea es sofort mit einem Vermisstenfall zu tun. Die 19-jährige Maya van Berg wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Die Mutter, eine erfolgreiche Life-Coachin mit etwas ungewöhnlichen Coachingmethoden, verhält sich im Gegensatz zu Ihrem Mann bei den Befragungen sehr kühl. Kurz darauf taucht ein Erpresservideo auf. Die Entführer fordern 2 Millionen Euro und die Mutter soll ein Statement veröffentlichen. Hier soll sie zugeben, dass sie eine Betrügerin ist und ihren Kunden nur das Geld aus der Tasche zieht.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich war gespannt, was sich die Autorin für eine neue Ermittlerin ausgedacht hat. Die 19-jährige Maya wird entführt, da müssten doch eigentlich die Eltern voller Sorge sein, doch die Mutter scheint das alles etwas kühl zu betrachten. Auch die Forderung von einem Statement will sie nicht erfüllen. Hier dachte ich mir nur, oh mein Gott, was für eine Mutter, ich würde alles sagen, nur um mein Kind zu retten. Ich war sehr gespannt, wie sich alles entwickelt und in welche Richtung die Entführung gehen wird. Auch am Privatleben von Lea durften wir teilhaben. Da gibt es ihren Dement kranken Vater, welcher sich nie um sie gekümmert hat, und jetzt ihre Hilfe braucht. Und dann ist da noch Jan, welcher Interesse an ihr zeigt. Aber wie alles ausgeht, das lest ihr selbst. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
White, Loreth Anne

Die Frau in den Fluten


sehr gut

spannend

Chloe Cooper arbeitet in einer Bar, führt Hunde aus, kümmert sie sich um ihre kranke Mutter und beobachtet heimlich von ihrem Fenster aus die Nachbarschaft. Besonders angetan hat es ihr die neuen Nachbarn, Jemma Spengler, eine schöne Influencerin und ihr Mann Adam, ein angesehener Chirurg. Alles scheint perfekt bei ihnen bis Chloe eines morgens vom Strand aus beobachtet, wie eine Schwimmerin absichtlich von einem Motorboot überfahren wird. Sie ist sich sicher, dass die Schwimmerin Jemma ist, die jeden Morgen um diese Zeit ihre Runde in der Bucht schwimmt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Wir lesen aus mehreren Perspektiven. Einmal dürfen wir alles aus der Sicht der einzelnen Personen in der Vergangenheit erfahren wie sich etwas zugetragen hat und dann gibt es immer wieder Einblendungen von einen True-Crime-Podcast aus der Gegenwart. Ich wusste lange nicht was ich aufgrund des True-Crime-Podcastest von Chloe halten soll. Immer wieder fragte ich mich, ob ich jetzt endlich die ganze Wahrheit kenne oder kommt da doch noch etwas unvorhergesehenes? Es war auf jeden Fall spannend bis zur letzten Seite. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
Below, Christin-Marie

Winterglück im Café am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Freundinnen

Helena wurde gerade erst von ihrem Freund verlassen und möchte jetzt eigentlich neu durchstarten. Da kommt es ihr gerade recht, dass ein Imbiss zumacht, dieser Laden wäre genau das richtige für ihr Café, welches sie sich wünscht. Doch dann erhält sie einen Anruf von ihrer Freundin Fenja auf Norderney. Mara benötigt dringend eine Auszeit und somit jemanden der ihre Pension während ihrer Abwesenheit führt. Natürlich sagt Helena zu und fährt auf die Insel ihrer Kindheitstage. Die salzige Brise und Fenjas Bruder lassen Helenas Herz höherschlagen und so steht sie vor einer schweren Entscheidung. Ihr Traum vom Café auf dem Festland oder ein Neuanfang auf der Insel.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Natürlich fährt Helena sofort nach Norderney um ihre Freundin aus Kindheitstagen zu unterstützen. Ich konnte mich sehr gut in Helena hineinversetzten und habe sogar den Nordseewind gespürt. Die Damen des Rommé-Clubs haben mir sehr gut gefallen, vor allem wie sie Helena auf den Gedanken gebracht haben, für sie einen Kuchen zu backen und somit ein kleines privates Café zu erschaffen. Als Fenjas Bruder Jannik auftauchte, habe ich gehofft, dass die beiden sich finden werden und Helena einen Weg finden wird, ihr Café auf der Insel zu eröffnen. Ob ihr es gelingen wird, das verrate ich nicht. Was mich lange zum Überlegen gebracht hatte, waren die kleinen Zwischenkapiteln aus der Sicht von Helenas Großmutter. Hier habe ich mich gefragt, wie diese in die Geschichte passt. Zwei Stellen haben mich dann doch etwas „unbefriedigt“ zurückgelassen. Ich hätte mir eine Abschied Szene von den Rommé-Damen gewünscht, ebenso hätte ich gerne erfahren, wie es mit Frau Fisser im Krankenhaus weitergegangen ist. Trotzdem gebe ich 5 von 5*

Bewertung vom 07.11.2025
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Liam wuchs in einem Waisenhaus auf und hält sich jetzt als Fahrradkurier in London über Wasser. Als er ein Paket zu einem Privatmuseum liefert, wird er dort Zeuge eines Überfalls. Kurz vor seinem Tod überträgt der Kurator ihm ein Symbol aus schwarzer Tinte auf die Haut und macht ihm damit zum neuen Kurator des Museums. Nun muss Liam das Museum mit seinen magischen Artefakten vor Übergriffen bewahren.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war sehr spannend geschrieben nur ab und zu habe ich mich etwas schwer getan beim Lesen. Obwohl ich viele Seiten umgeblättert habe, hatte ich das Gefühl nicht wirklich vorwärts zu kommen. Liam soll nun das Museum vor bösen übergriffen bewahren. Zusammen mit seinem Mitbewohner Harry versucht Liam dies. Ob ihm das gelingt, verrate ich nicht. Ich habe auf jeden Fall mit allen Beteiligten mitgefiebert und mitgelitten und würde mich über ein weiteres Buch freuen. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
Römer, Lotte

Das mutige Mädchen


ausgezeichnet

Träume

Zweiter Teil der Töchter aus Innsbruck. Elsa liebt es zu nähen und Kleider zu kreieren. Völlig unerwartet erhält sie die Möglichkeit die Schneiderei von Leopold Tannhäuser zu übernehmen. Außerdem lernt sie den Charmanten und gutaussehenden Richard kennen. Ausgerechnet jetzt gibt es Probleme mit der Schneiderei, doch Clemens der Stoffhändler, welchen Elsa seit Kindheit kennt, steht ihr bei und versucht ihr zu helfen.

Auch dieser zweite Teil der Töchter aus Innsbruck hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war gut und spannend geschrieben. Sehr schön war, dass wir Fannerl aus dem ersten Teil immer wieder begegnen durften und auch so erfahren haben, wie es ihr weiterhin ergangen ist. Elsas Traum wird wahr, als sie erfährt, dass sie die Schneiderei von Leopold Tannhäuser übernehmen soll. Ich habe immer darauf gewartet, dass irgendetwas schreckliches passiert und Elsa die Schneiderei doch nicht übernehmen kann, ebenso habe ich mich gefragt, warum sie den Notartermin zur Überschreibung der Schneiderei so lange vor sich hergeschoben haben. Natürlich lief nicht alles so wie geplant. Doch Clemens der Stoffhändler, ein Freund aus ihrer Kindheit und Bruder ihrer Freundin Gitti, steht ihr zur Seite. Clemens hat auch ein Auge auf Elsa geworfen doch diese ist dem Charme von Richard erlegen. Diesen mochte ich überhaupt nicht, ich fragte mich die ganze Zeit, was er im Schilde führt. Wie es ausgeht, das müsst ihr selbst herausfinden. Um den zweiten Teil zu verstehen muss man den ersten Teil nicht gelesen haben. Ich freue mich schon auf den letzten Teil der Töchter von Innsbruck. 5 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
Städing, Sabine

Beruf: Geisterjäger / Johnny Sinclair Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

gruselig

Johnny Sinclair wohnt auf Greyman Castle und kann Geister sehen und mit ihnen reden. Eines Tages findet Johnny sogar einen Jahrhundertealten sprechenden Schädel. Zusammen mit dem Totenschädel und seinem Freund Russel wollen sie die Burg Greyman Castle vor den dort spukenden Geistern befreien.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war nicht nur spannend, sondern auch Stellenweise witzig geschrieben. Johnny hat mir gut gefallen, auf der einen Seite war er tapfer aber auf der anderen Seite hatte er doch sehr viel Angst vor den Geistern (zumindest am Anfang). Da Johnnys Eltern oft unterwegs sind, passt eine Nanny auf ihn auf. Diese ist auch noch eine Voodoo-Priesterin und verdient sich so noch nebenbei Geld. Erasmus der Totenschädel hat mir gut gefallen, doch ich wusste lange nicht, ob ich ihm trauen kann. Zusammen mit Russel und Erasmus versucht Johnny die Geister der Burg zu besänftigen und ihnen den Weg ins Jenseits zu bereiten. Ein tolles Buch mit Witz- und Gruselfaktor. 5 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2025
Ohlsson, Kristina

Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1


sehr gut

gruselig

Eigentlich sollte Heidis Zimmer nach ihrem Urlaub fertig umgebaut sein, doch leider ist dem nicht so. Eine Wand fehlt komplett und so spannt ihr Vater eine Plane auf um Heidi zumindest das Gefühl zu geben es gäbe eine Wand. Während jede Nacht ein schlimmer Sturm tobt, hört Heidi jemanden im Nebenzimmer herumschleichen und auch die Plane bewegt sich, als ob jemand von der anderen Seite dagegen drückt, doch dort ist niemand. Dann kommt da auch noch Bill, der Besitzer des Riesenrades, welcher in das Gästezimmer im Keller einzieht. Als Heidis Oma von dem Riesenrad erfährt, gerät diese in Panik und fordert Heidi auf, sie müsse alles tun, damit dieses Riesenrad verschwindet, denn es bringe kleine Babys in Gefahr.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und leicht zu lesen. Ob es für jedes Kind ab 11 Jahren etwas ist, das bezweifle ich, denn es sind schon grausige Elemente vorhanden. Am Anfang dümpelt die Geschichte so vor sich hin und ich fand es nur nachts etwas gruselig. Zum Schluss wurde es dann richtig spannend und am Ende des Buches gab es einen gemeinen Cliffhanger. Heidis Oma hatte ja riesige Angst vor dem Riesenrad und mit der Zeit wurde auch klar warum. Doch warum hat Oma ihr nie richtig erklärt warum sie das Riesenrad aufhalten muss? Heidi und ihre Freunde mussten dies erst auf Umwegen herausfinden. Das habe ich auch etwas komisch gefunden. Das Riesenrad auf dem Cover sieht so groß aus und im Buch steht, dass es schon aufgebaut auf dem Transporter von Bill war, als er angekommen ist. Das war dann doch etwas zu unrealistisch für mich. 4 von 5*.

Bewertung vom 27.10.2025
Paulsen, Hanna

Mord an Weihnachten


ausgezeichnet

spannend

Auf dem Oldsumer Weihnachtsbasar werden mehrere Besucher mit Vergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Als ein Mann stirbt, übernehmen Kriminalhauptkommissar Thies Hansen und Staatsanwalt Broder Jacobsen vom Festland die Ermittlungen. Die Zimtsterne, die zum Verkauf für den guten Zweck gebacken wurden, waren vergiftet. Schon bald werden Thies und Broder zum nächsten Todesopfer gerufen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Neben Broder und Thies (vom ersten Band) treffen wir auch auf bekannte Gesichter aus einer anderen Bücherreihe der Autorin. Meiner Meinung nach, muss man keine anderen Bücher der Autorin vorher gelesen haben um dieses Buch lesen zu können. Auf dem Oldsumer Weihnachtsmarkt wurden vergiftete Plätzchen verkauft. War der Verkäufer der gestifteten Plätzchen, welcher gestorben ist, nur ein Zufallsopfer oder wem sollte der Anschlag gelten? Es sollte auch nicht nur bei diesem einen Toten bleiben. Natürlich gab es wieder einige Verdächtige, doch welcher Spur sollte ich trauen und was für eine Verbindung bestand unter den Toten? Am Schluss wurde ich dann positiv überrascht und musste sofort an das Buch denken, welches mein Sohn gerade erst gelesen hatte und diese Auflösung des Falles als Hauptthema hatte. Ich würde mich sehr freuen, wenn es weitere Fälle mit Broder und Thies auf Föhr geben wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 27.10.2025
El-Bahay, Akram

Eine Tür aus Silber und Lügen / Die Buchreisenden Bd.2


sehr gut

spannend

Diesen zweiten und letzten Teil der Buchreisenden fand ich auch wieder spannend, doch leider waren einige Abschnitte für mich etwas schwierig zu lesen. Hier musste ich genau lesen um wirklich mitzukommen. Trotz einiger schwieriger Stellen war das Buch meiner Meinung nach gut. Adam und Elisa versuchen die letzten drei Türen zu öffnen und stehen immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Jetzt weiß auch Adam, dass er den Libronauten nicht mehr trauen kann, doch was für ein Ziel verfolgen sie? Und warum wollen sie die Türen öffnen? Adam und Elisa hoffen ja, dass sie Elisas verschollene Mutter hinter der Tür finden werden. Eine Tür führt in den Sommernachtstraum von Shakespeare und dann gibt es ja noch die Tür im Vampyr. Hier war ich sehr gespannt, ob sie dem Vampir wieder zu nahekommen würden. Dann fehlt ja nur noch eine letzte Tür. Doch in welchem bedeutenden Buch hat sie sich versteckt? Ebenfalls rätselte ich was es mit Mr. Jeremias auf sich haben könnte und warum die Libronauten ihm so bedingungslos folgen. Aufgrund dessen, dass einige Abschnitte für mich etwas schwer zu lesen waren, gibt es von mir 4 von 5*.