Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2025
Janz, Tanja

Friesenherzen und Winterzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

romantisch

Ellen ist erfolgreiche Autorin von Regionalkrimis und möchte mit ihrem Freund zusammenziehen. Doch dieser ist davon gar nicht begeistert und hat nur seine Arbeit im Kopf. Als würde dies ihr Leben nicht schon genug auf den Kopf stellen, tritt auch noch ihr Verlag mit einer außergewöhnlichen Bitte an sie heran. Sie soll unter einem Pseudonym einen Liebesroman schreiben. Aber wie soll das mit Liebeskummer funktionieren? Da kommt ihr der Vorschlag ihrer Mutter gerade recht. Diese macht gerade in St. Peter-Ording eine Kur und fordert ihre Tochter auf, sie dort oben zu besuchen. Als sie bei dem alten Leuchtturm im Ortsteil Böhl einen alten Briefkasten entdeckt, schreibt sie einen Brief an den „Leuchtturmwärter“ in dem sie ihre momentanen Gefühle offenbart. Am nächsten Tag hat ihr der „Leuchtturmwärter“ geantwortet.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Sankt Peter Ording zu Winter kenne ich auch noch nicht, aber die Ruhe muss himmlisch sein, wenn nicht so viele Touristen da sind. Ellen soll statt einem Krimi einen Liebesroman schreiben, aber mit Liebeskummer gar nicht so einfach. Da kommt ihr der Vorschlag ihrer Mutter gerade recht. Von der netten und sehr sympathischen Teeladenbesitzerin Martina bekommt sie ein Gästezimmer angeboten. Sehr schnell werden die beiden auch Freunde und Ellen hilft ihr bei den Online-Bestellungen. Bei einem ihrer Rundgänge entdeckt sie am Böhler Leuchtturm einen versteckten, alten Briefkasten. Diesem vertraut sie ihre momentane Gefühlslage an. Als sie am nächsten Tag den Brief wieder mitnehmen möchte, ist dieser verschwunden und sie hat eine Antwort vom „Leuchtturmwärter“ erhalten. Ellen vermutet, dass es sich um den sympathischen Buchhändler Ayk handelt. Aber dann lernt sie auch noch Tim, Martinas Bruder, kennen, der seit einem schweren Schicksalsschlag alleine mit seiner Tochter am Westerhever Leuchtturm wohnt. Ich war sehr gespannt, wer der Leuchtturmwärter ist, wobei ich starke Tendenzen hatte. Ebenfalls war ich sehr gespannt, ob Ellen die harte Schale von Tim knacken kann und welche Idee sie für ihren Liebesroman finden wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 30.07.2025
Zingerle, Roland

Mörderisches Halleluja


sehr gut

Jesus is back

Im idyllischen oberbayerischen Fackenreuth geht es noch ruhig und beschaulich zu. Dorfpolizist Xaver kann es eigentlich ruhig angehen lassen, denn im Moment vermisst nur Pfarrer Hartl etwas Geld aus dem Klingelbeutel und Xavers Freundin Bettina ist unzufrieden mit Xaver, nur dieser hat keine Ahnung warum. Doch dann ist es aus mit der Ruhe, als die sehr religiöse Monika im Wald auf Jesus trifft. Die einen Fackenreuther glauben an den Wiedergekehrten Heiland während die anderen ihn für einen Schwindler halten. Als wäre die Wiederkehr Jesus nicht genug, gibt es mehrere Tote und verschwundene.

Das Buch war lustig und spannend. Ein Mann taucht im beschaulichen Fackenreuth auf, dieser sieht aus wie Jesus und behauptet auch Jesus zu sein. Ist er jetzt echt oder nur ein Hochstapler. Hier scheiden sich die Gemüter, die einen Glauben an ihn, die anderen nicht. Um die Echtheit Jesus herauszufinden, wird eine päpstliche Kommission nach Fackenreuth geschickt. Die Ankunft Jesus bleibt nicht geheim und so wird Fackenreuth von Satanisten und fanatischen Christen überrannt. Als wäre dies nicht genug, taucht auch der erste Ermordete auf, bei dem es natürlich nicht bleibt. Für dieses Buch braucht man schon einen gewissen Sinn für Humor und ich habe mehr als nur einmal den Kopf geschüttelt und mich gefragt, in welche Richtung sich noch alles entwickeln wird. Ich war sehr auf die Auflösung der einzelnen Morde gespannt und natürlich wollte ich auch wissen wie es am Ende mit Jesus ausgehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 30.07.2025
Hartung, Alexander

Die unversöhnliche Vergangenheit


sehr gut

spannend

Auch dieses Buch hat mir gut gefallen. Nik Pohl ist ein etwas eigenwilliger privater Ermittler und hält sich nicht immer an die Regeln. Sein ehemaliger Chef ist nicht immer von seinen Aktivitäten begeistert, obwohl ihm Nik eigentlich immer durch seine eigenen Recherchen dabei hilft, die Fälle aufzuklären. Dieses Mal geht es um eine Frau, die mit vorgehaltener Waffe einen Sicherheitsmann dazu bringt, sie in die Aktenräume der Staatsanwaltschaft München zu bringen. Bevor die Behörden etwas unternehmen können, explodiert die Bombe. Was wollte die Frau bei den alten Fällen? Hat sie nach einer bestimmten Akte gesucht und wollte einen alten Fall wieder aufrollen lassen? Ich war sehr gespannt, was Nik und seine Freunde sich einfallen lassen um den Fall lösen zu können. 4 von 5*.

Bewertung vom 30.07.2025
Paulsen, Hanna

Föhrer Zuflucht


ausgezeichnet

Stalking

Um ihrem stalkenden Ex-Freund zu entkommen, flieht Leonie auf die Insel Föhr. Auf der Insel nimmt sie eine Stelle als Bedienung im Friesenstübchen an. Dort lernt sie den Polizisten Udo kennen. Doch Leonie kann so schnell keinem Mann mehr vertrauen, sieht aber in Udo einen guten Freund und Beschützer. Ihr Ex hat nämlich geschworen, sie niemals gehen zu lassen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich fand es gut, dass das Thema Stalking thematisiert wurde, denn leider sind die Betroffenen oft auf sich allein gestellt und auch irgendwie hilflos. Hier muss dringend etwas gemacht werden um die Opfer besser schützen zu können. Ich war sehr gespannt, wann und wie Leonies Ex-Freund auftauchen wird, denn dass er auftauchen wird, war ja eigentlich schon abzusehen. Ebenso war es für mich spannend, wie Udo und Leonie zueinander finden werden. Ich habe mich auch sehr gefreut, alte Bekannte wieder zu treffen, die dann auch noch sehr präsent waren und Leonie geholfen haben. Jetzt bin ich auf den zweiten und letzten Teil gespannt. 5 von 5*.

Bewertung vom 18.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

spannend

Spezialermittlerin Laura Kern wird zur Leiche eines Teenagers gerufen. Dieser wurde brutal ermordet und die Beweise deuten auf einen Mitschüler hin. Doch Laura hat so ihre Zweifel daran. Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden und die Beweise führen wieder zu dem Jugendlichen. Doch könnte ein einzelner Teenager zu solch grausigen Taten im Stande sein?

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war, wie alle Bücher von Catherine Shepherd, sehr spannend und gut geschrieben. Ich bin wieder einmal nur so durch die Seiten geflogen und war daher viel zu schnell am Ende. Ein grausiger Mord an einem Jugendlichen und ein weiterer Jugendlicher, der sich nicht sicher ist ob er nicht den Mord begangen hat. Puh. Natürlich blieb es nicht bei diesem einen Mord. Schon bald kam ein zweiter hinzu und alles deutet schon wieder auf Leon hin. Doch ist es so einfach? Bis jetzt war es nie derjenige, welcher am verdächtigsten war, doch vielleicht führt uns Catherine dieses Mal an der Nase herum und er war es doch?! Ich habe mir alle Optionen offengelassen und weiter überlegt, wen wir alles schon kennen. Nach und nach kamen neue Verdächtige hinzu. Durch Zufall hatte ich den richtigen Riecher doch der wahre Grund des „WARUM“ offenbarte sich mir erst zum Schluss. Ein super Buch!. Neben der Ermittlungsarbeit bekamen wir auch wieder Einblick in das Privatleben der Ermittler. Auch hier hoffte ich, dass für beide am Ende alles gut ausgehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 18.07.2025
Hell, Jane

Fischbrötchen und Hochzeitstorte


ausgezeichnet

sehr schön

Dina lebt zusammen mit ihrer Oma in einer Wohnung direkt am Meer in Eckernförde. Als Hochzeitsfotografin fängt sie die schönsten Momente anderer ein, doch in ihrem Liebesleben sieht es nicht so rosig aus. Mit dem Caterer Johann verbindet sie eine unkomplizierte Affäre, aber mehr will er anscheinend nicht von ihr wissen. Eines Tages bittet eine ehemalige Schulkameradin Dina, nicht nur Fotos von Hochzeiten zu machen, sondern die Hochzeit von Anni und Kjell komplett zu organisieren. Als wäre dies nicht schon genug, gibt es da auch noch den mürrischen Nachbarn Arne, welcher ihr auf einmal rätselhafte Botschaften in den Briefkasten legt. Kurz vor der Hochzeit trifft auch noch eine Sturmflut auf Eckernförde und die Hochzeit gerät ins Wanken.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war nicht nur spannend, sondern auch wieder lustig und romantisch geschrieben. Ich finde es immer wieder toll, wie alte Charaktere zurückfinden und kurz ihren Auftritt haben. So dürfen wir uns wieder über Anni und Kjell freuen, deren Hochzeit in diesem Band gefeiert wird. Dina übernimmt die Planung, obwohl sie überhaupt keine Ahnung davon hat. Sie gibt ihr bestes um auch den Wünschen der etwas übereifrigen Brautmutter gerecht zu werden und doch aber voll und ganz im Sinne des Brautpaares zu planen. Eigentlich will Dina mehr von dem Caterer Johann, doch dieser scheint nur zu sogenannten „Mitternachtssnacks“ interessiert. Total unsympathisch der Mann, aber so einen muss es ja in jedem Buch geben. Aber Jane hat noch Arne-Arroganza, welcher in der Wohnung unter Dina und ihrer Oma wohnt, erschaffen. Ich war sehr gespannt, wie es sich bei den beiden entwickeln wird und welche Hindernisse die beiden überstehen werden. Ganz schlimm war für mich die Szene mit der Sturmflut, welche 2024 über Eckernförde einbrach. Für mich war das wieder ein sehr gelungenes Buch und ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer in Eckernförde. 5 von 5*.

Bewertung vom 16.07.2025
Zenk, Leonie

Muschelglück und Meeresrauschen (eBook, ePUB)


sehr gut

Neuanfang

Nachdem Samuel Christin verlassen hat, beschließt diese zu ihrer Oma Rosi nach St. Peter-Ording zu fahren. Diese hat einen kleine Muschelladen, welcher kurz vor dem Aus steht. Christin beschließt ihrer Oma zu helfen, damit sie den Muschelladen, welcher ihr ein und alles ist, behalten kann. Plötzlich steht Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn um Hilfe gebeten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Nachdem Samuel Christin verlassen hat und ihr die Decke auf den Kopf fällt, beschließt sie nach St. Peter-Ording zu fahren. Dort steht der Familienladen von Oma Rosi kurz vor dem Aus. Da Oma Rosi mit ihrer Mietzahlung im Rückstand ist, möchte der Verpächter den Laden anderweitig neu vermieten. Eine spannende Zeit für Christin und Rosi beginnen und beide überlegen mit welchen Erneuerungen sie wieder Kundschaft in den Laden locken können. Die beiden sind nicht alleine und bekommen von Rosis Freunden Unterstützung. Eines Tages steht sogar Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn heimlich angerufen und um Hilfe gebeten. Aber da ist auch noch Florian, der Mietberater, welcher Christins Gefühle durcheinanderbringt. Nebenbei erzählt Oma Rosi immer wieder von einem Johann, mit welchem sie in ihrer Jugendzeit Muscheln am Strand gesucht hat. So begibt sich Christin auch noch auf die Suche nach diesem Johann. Ich war sehr gespannt, wie sie es anstellen werden, den Laden behalten zu dürfen. Wird Christin zurück zu Samuel gehen oder wagt sie mit Florian einen Neuanfang? Wo steckt Johann, wird Christin ihn finden und was wird Oma Rosi dazu sagen? 4 von 5*.

Bewertung vom 16.07.2025
Hansen, Jette

Der Inselstrand


ausgezeichnet

schöner Abschluss

Anne und Ben sind glücklich auf Amrum. Eigentlich sollte nach der turbulenten Zeit endlich Ruhe einkehren, doch Maries Großeltern möchten die kleine zu sich nach Bayern holen und haben das Sorgerecht dafür beantragt. Auch beim neu gegründeten Pflegedienst gibt es Probleme, denn ein Konkurrent hat sie bei den Behörden zu Unrecht angeschwärzt.

Der letzte Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Er war ebenso spannend und flüssig geschrieben. Als ob es Anne und Ben (und natürlich auch die kleine Marie) nicht schon schwer genug hatten, haben auch noch die Großeltern der kleine beschlossen, diese nach Bayern zu holen. Sie sehen nicht ein, dass es der kleinen auf Amrum sehr gut geht. Da haben sie Jahrelang keinen Kontakt zu ihrer Tochter und Enkeltochter und dann wollen sie auch noch das Sorgerecht haben. Ok so bleibt ihnen zumindest etwas von ihrer verstorbenen Tochter, aber dass dies nicht unbedingt das beste für Marie ist, das wollen sie nicht sehen. Ich habe sehr gehofft, dass sie bald zur Einsicht kommen und den Sorgerechtsstreit beiseitelegen. Aber natürlich ist das noch nicht genug. Anne hat gerade erst für ihre Mutter den Pflegedienst eröffnet und schon kommt ihnen der andere Pflegedienst mit unbegründeten Behauptungen in die Quere. Dieser will sie natürlich nicht als Konkurrent haben und schwärzt sie zu Unrecht bei den Behörden an. Auch hier habe ich sehr gehofft, dass sie diesen Disput schnell aufklären können. Und dann taucht auch noch Annes beste Freundin Franziska auf und möchte auf der Insel neu anfangen. Wie alles ausgeht, das müsst ihr selbst herausfinden. 5 von 5*

Bewertung vom 09.07.2025
Dicken, Dania

Als die Freiheit starb - Resignation (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Furchteinflößend

Seit in Amerika die neue Regierung an der Macht ist, hat sich einiges verändert. Rassismus, eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, totale Überwachung und Klasseneinteilung ist jetzt an der Tagesordnung. Adriana ist Latina und wird nur wegen ihrer Ehe mit einem weißen Regierungsmitarbeiters Eric nicht in die rote Klasse abgeschoben. Auch für ihren autistischen Sohn Anthony wird die Lage mit jedem Tag schwieriger. Als eine Rebellengruppe namens Freedom Fighters einen Bombenanschlag verüben, müssen Adriana und Anthony für ihre Freiheit kämpfen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich fand es sehr furchteinflößend, wenn man bedenkt, dass es so etwas in der Art ja schon vor einigen Jahrzehnten in Deutschland gegeben hat. Aber auch wenn ich an andere Länder denke, wo Frauen heutzutage keine Rechte haben, bekomme ich Angst, dass es mit der falschen Regierung sich auch irgendwann bei uns sehr dramatisch ändern kann. Amerika nach dem Regierungswechsel führt verschiedene Klassen ein. Bist du nicht weiß, kommst du in die rote oder gleich in die schwarze Klasse. Natürlich darfst du keinen gleichgeschlechtlichen Partner haben. Anders sein ist nicht erwünscht, ebenso solltest du kein Autist oder ähnliches sein. Ich konnte Adriana sehr gut verstehen, dass sie nur noch weg möchte, aber auch Eric, dass er Angst vor den Konsequenzen hat, sollten sie erwischt werden. Auch die Situation mit Anthony und seinem Autismus ist für beide nicht einfach. So und jetzt fängt es schon wieder an, dass ich nicht weiß wie viel ich noch verraten soll. In meinem Kopf spuken noch so viele Sachen/Situationen herum, welche ich niederschreiben möchte, tue dies aber nicht da ich zu viel verraten würde. Aber ich habe immer mit Adriana gelitten, gefühlt und gehofft, dass es doch noch anders kommen wird. Bin gespannt wie sich in den beiden letzten Büchern alles fügen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.07.2025
Below, Christin-Marie

Unsere Frühstückspension am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

schön

Katharina leidet unter einer Schreibblockade, daher kommt die Bitte ihrer Oma gerade recht. Sie soll ihre Pension auf Norderney ein paar Tage für sie übernehmen. Auf der Fähre lernt sie den Musiker Phil kennen, welcher nicht nur mit seinen gefühlvollen Songs ihr Herz schneller schlagen lässt. Bald muss sie aber feststellen, dass es nicht gut um die Pension ihrer Oma steht und ihr Mitarbeiter scheint gegen jede Neuerung zu sein und sogar gegen sie zu arbeiten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Nach einem Unfall liegt Katharinas Oma im Krankenhaus und braucht ihre Hilfe. Natürlich packt sie ihre Sachen und fährt nach Norderney um ihre Oma mit deren Pension zu unterstützen. Doch die Pension scheint nicht gut zu laufen. Katharina überlegt, wie sie diese retten kann und hat schon bald die ersten Ideen. Doch der junge Mitarbeiter ihrer Oma scheint gegen sie zu arbeiten. Doch warum? Wird es ihr trotz des Gegenwindes gelingen die Pension zu retten? Ein tolles Buch für den Urlaub und erholsame Stunden. 5 von 5*.