Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 644 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2025
Marmeladensommer
Haasis, Persephone

Marmeladensommer


ausgezeichnet

Marmelade

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Emmi weiß nichts von ihrem Vater und durch einen Zufall findet sie im Keller ein Foto von ihm, dass ihn auf einem Obsthof am Bodensee zeigt. Da ihre Mutter nichts von ihm erzählen möchte, fährt sie mit ihrer Freundin Lea einfach an den Bodensee und versucht ihn zu finden. Zusammen nehmen sie sich ein Zimmer in einer kleinen gemütlichen Pension am See. Oliver, der Sohn der Pensionsbetreiber, hält erst nicht sehr viel von der wasserscheuen Emmi, doch mit der Zeit findet er sie immer sympathischer. Das neckische hin und her der beiden hat mir immer sehr gut gefallen und ich war gespannt wie weit es sich bei den beiden entwickeln würde. Natürlich findet Emmi ihren Vater und muss feststellen, dass dessen Bio-Obsthof leider wirtschaftlich nicht gut dasteht. Sie möchte ihm unbedingt helfen und beginnt aus seinem Obst Marmelade herzustellen. Dieses versuchen sie an das Luxushotel, welches auch schon Gemüse vom Bio-Obsthof bezieht, zu verkaufen. Dem smarten Hotelbesitzer Tim gefällt nicht nur die Marmelade gut, sondern auch dessen Köchin. Ich war sehr gespannt für wen sich Emmi entscheiden wird. Mir haben die Momente in denen Emmi die Marmelade gekocht hat, sehr gut gefallen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war regelrecht dabei und habe sogar den Duft der frischgekochten Marmelade gerochen. Dies war ein richtiger Wohlfühlroman und kann ihn jedem nur empfehlen, auch wenn er nicht Marmelade einkochen möchten. Ein Rezept werde ich auf jeden Fall selbst versuchen. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.05.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

unschlüssig

Tommi ist ein liebenswerter Chaot, arbeitet an seinem Durchbruch als Bestsellerautor und haust aufgrund Geldmangels im alten Wohnmobil seines Vaters. Sein Vater hat ihm die Hymer B550 und seine ukrainische Putzfrau Svetlana überlassen. Sie liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Eines Abends finden die beiden ein kleines Mädchen am Waldrand. Als die beiden sie mitnehmen und bei den Behörden abliefern, ahnen sie noch nicht, dass ihre Suchmethode nach der Mutter, die etwas außergewöhnlich und nicht immer legal ist, sie auf die Spur eines Verbrechens bringen wird.

Ich bin immer noch etwas zwiegespalten, wie ich das Buch finden soll. Auf der einen Seite mochte ich Tommi und Svetlana auf der anderen Seite haben sie mich immer wieder tierisch aufgeregt. Was genau mich gestört hat, kann ich leider auch nicht sagen. Tommi lebt momentan im alten Wohnmobil seines Vaters und möchte Bestsellerautor werden, doch da er schon immer nach ein paar Seiten meint, er habe genug geschrieben hört er wieder auf. Da in Deutschland das Leben im Wohnmobil nicht gestattet ist, bekommt Tommi öfters „besuch“ von Herrn Kleinschmidt vom Ordnungsamt, der wie es scheint, ihm fast schon auflauert und ihn deswegen dranzukriegen versucht. Svetlana war die Putzfrau seines Vaters und putz jetzt für ihn sein Wohnmobil. Svetlana hat ein gutes Herz und so ist es nicht verwunderlich, dass sie Tommi dazu bringt, das kleine Mädchen aufzulesen und den Behörden zu übergeben. Da Svetlana der Meinung ist, die Behörden suchen nicht richtig nach der Mutter der Kleinen, besteht sie darauf, sich mit Tommi auf die Suche zu machen. Ihre Ermittlungsmethoden sind doch etwas unkonventionell und so begeben die beiden sich des öfteren in Gefahr und haben das eine und andere Mal auch mehr Glück als Verstand. 4 von 5*.

Bewertung vom 05.05.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1


sehr gut

geheimnisvolle Welten

In einem Hinterhof in London liegt ein etwas anderer Buchladen. Dieser öffnet nur für bestimmte Kunden. In dieser Buchhandlung gelangt man an magische Orte. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in Geschichten zu führen. Doch eines Tages entwischt ihm ein Kunde. Dieser hält sich nicht an die Regeln und weicht vom vorgeschriebenen Pfad ab. Adam verfolgt ihn, der etwas zu suchen scheint, und findet eine Türe, welche mitten im Wald zwischen den Bäumen steht.

Ein Buch mit einer tollen Idee um das Reisen in Bücher. Dies ist der erste Teil einer Diologie und am Ende erwartet uns ein mieser Cliffhänger. Mein Rat: wenn du dieses Buch liest, nimm dir Zeit, damit du mehrere Seiten lesen kannst. Ich hatte sie leider nicht und musste viel zu oft unterbrechen und so hatte ich öfters Schwierigkeiten der Geschichte zu folgen. Ich finde es jetzt auch schwer zu entscheiden, was genau ich alles erzähle. Zwischendurch fand ich einiges unlogisch und auch ein paar Protagonisten haben mich ab und zu genervt und ich habe auch ihr Handeln nicht immer verstanden. Adam kam als Kleinkind zu den Libronauten und hat die besondere Stimme. Mit dieser kann er sich und andere in bestimmte Geschichten hineinlesen und so Hautnah miterleben, was in dem Buch passiert. Auf gleich zwei Buchreisen entwischen ihm seine Kunden und beide findet er vor Türen wieder, die eigentlich hier gar nicht stehen dürften. Was hat es mit diesen Türen auf sich? Mehr möchte ich eigentlich nicht schreiben um nicht zu viel zu verraten. Ich habe auch immer noch sehr viele Fragen, welche nicht beantwortet wurden und so warte ich bis Oktober, bis der zweite Teil erscheint und hoffe, dass da alle meine Fragen beantwortet werden. 4 von 5*.

Bewertung vom 05.05.2025
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

sehr spannend

Gegenwart: Im Keller des Stadtarchives wird eine junge Historikerin tot aufgefunden. Noch bevor Kriminalkommissar Oliver Bergmann das Ergebnis der Obduktion hat, wird ein weiters Opfer gefunden. Dieser starb an einem mysteriösen Stromschlag. In dessen Wohnung findet Oliver ein leeres Buch, welches mit einer Nachricht des Täters versehen wurde. Jeder der das Buch aufschlägt, wird sterben.
Vergangenheit: Als der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg im Wald eine Gruppe Wilderer festnehmen möchte, findet er die blutleere Leiche einer jungen Frau. Doch der Leichnam der jungen Frau wird gestohlen und keiner hat etwas mitbekommen. Während Bastian versucht das Rätsel zu lösen, wird eine weitere junge Frau ermordet und dann taucht auch noch der verschwundene Leichnam im Fluss wieder auf. Doch diesem fehlt der Unterschenkel.

Das Buch hat mir wieder super gut gefallen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Wie immer war ich gespannt, wie die beiden Zeitstränge zueinander passen werden und was die Morde in der Vergangenheit mit den Morden in der Gegenwart zu tun haben. In der Vergangenheit hatte ich so meine Ideen warum es zu den Morden gekommen ist, doch wer sie verübt hatte, da tappte ich im Dunkeln. In der Gegenwart habe ich lange gerätselt wer denn auch hier der Mörder sein könnte, denn es ist ja nicht immer der, der einen am verdächtigsten erscheint. Auch hier war ich sehr gespannt, wer sich am Ende als Mörder entpuppt. Ich finde es immer wieder super, wie uns die Autorin neue sehr verdächtige Täter präsentiert. Jedes Mal bin ich mir nicht sicher, ob sie uns nur auf eine falsche Fährte schicken will, oder ob sie es beabsichtigt uns glauben zu lassen, dass wir ihn, da er ja so verdächtig erscheint, gleich ausschließen und dass er es am Ende doch noch ist. Sehr gemein finde ich an den Büchern über Zons, dass immer an sehr spannenden Stellen der Erzählstrang in die andere Zeitschiene überspringt, so konnte ich das Buch ja gar nicht aus der Hand legen. Eigentlich kann ich gar kein Buch von Catherine Sheperd aus der Hand legen. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.03.2025
Der kleine Inselferienhof (eBook, ePUB)
Janssen, Fenna

Der kleine Inselferienhof (eBook, ePUB)


sehr gut

Rettung?

Levke hat dem Leben auf Langeoog abgeschworen und geht ganz in ihrem Job als Hotelmanagerin in der Schweiz auf. Doch eines Tages erreicht sie die Nachricht ihrer Schwester. Diese hat gerade ganz üblen Liebeskummer, die Ehe ihrer Eltern steckt in einer Krise, der Ferienhof ihrer Familie versinkt im Chaos und steht kurz vor dem Aus. Levke macht sich an die Arbeit Ordnung zu schaffen, doch so einfach ist es nicht, denn alte Zerwürfnisse mit ihrer Schwester machen es ihr nicht leicht und dann taucht ständig dieser attraktive Luca auf.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Levke soll den Ferienhof der Familie retten. Doch so einfach ist es nicht, wenn ihre Eltern andauernd querschießen, der Onkel komische Anwandlungen hat und eine alte Geschichte zwischen ihr und ihrer Schwester steht. Dann taucht auch noch immer wieder dieser Luca auf, der ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ist er das Ergebnis eines Seitensprunges ihres Vaters oder gibt es eine andere Erklärung für diese verblüffende Ähnlichkeit? Sehr gut hat mir gefallen, dass wir wieder auf alte Bekannte gestoßen sind, welche sehr gut in die neue Geschichte geschrieben wurden. Ich war sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Wird Levke sich mit ihrer Schwester versöhnen? Wird sie den Ferienhof retten können? Werden sich ihre Eltern wieder zusammenraufen oder werden sie sich trennen? Was hat ihr Onkel zu verbergen? Wer ist Luca? Sehr viele Fragen, welche es zu beantworten gab. 4 von 5*.

Bewertung vom 17.03.2025
Enna Andersen und die dunklen Tage
Johannsen, Anna

Enna Andersen und die dunklen Tage


ausgezeichnet

spannend

Ihre aktuelle Cold-Case Ermittlung führt Enna Andersen nach Spiekeroog. Dort verschwand vor ein paar Jahren eine junge Frau spurlos von einem Campingplatz und ihre Leiche wurde später am Strand gefunden. Bei der Toten wurde damals Schlangengift nachgewiesen. Die junge Frau hatte psychische Probleme, welche sie vor ihrem Umfeld zu verbergen versuchte. Die Ermittler entdecken noch weitere Fälle, welche die der jungen Frau ähneln.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war wieder spannend und flüssig geschrieben. Enna Andersen bekommen einen neuen Kollegen auf Probe. Irgendwie besteht ihr Team aus Sonderlingen, welche an ihrem vorherigen Arbeitsplatz größere Probleme hatten und irgendwie zu ihr „abgeschoben“ werden (aber ich mag das Team sehr gerne). Schnell findet das Team heraus, dass die junge Frau psychische Probleme hatte und ihr Fall zwei weiteren Fällen ähnelt. Ist hier ein Serientäter am Werk? Wenn ja bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit, bevor er die nächste Person tötet. Ich war mir unsicher, ob die tatverdächtigen Personen wirklich als Täter in Frage kommen oder ob sie uns wieder einmal nur auf eine falsche Fährte locken sollen. Ob sie das nächste Opfer retten können, das müsst ihr selbst herausfinden, ich verrate es nicht. Neben ihrem beruflichen Stress, merkt man immer mehr, dass Enna mehr Zeit mit ihrem Sohn verbringen möchte. Wird sie bald kürzertreten? Ich bin sehr gespannt. 5 von 5*.

Bewertung vom 14.03.2025
Der Seher
Haller, Elias

Der Seher


ausgezeichnet

spannend

Bei den Bauarbeiten im Dresdner Zwinger geraten zwei Männer in einen blutigen Streit. Das Objekt ihrer Begierde ist eine Zeitkapsel, doch statt erhofftem Reichtum enthält sie menschliche Knochen. Sind es die Knochen des vermissten Säuglings Jan Köpke, welcher vor siebzehn Jahren verschwand? Arne Stiller soll den eingravierten Code entschlüsseln, doch bevor ihm dies gelingt wird das Baby eines berühmten Malers entführt. Genauso wie damals, taucht auch jetzt eine verschlüsselte Traueranzeige mit dem Namen des Kindes auf. Als ob Arne nicht genug mit dem entschlüsseln zu tun hätte, taucht auch noch ein altbekannter Hellseher auf, welcher sich wieder einmal mit seinen vermeintlichen Eingebungen in die Ermittlungen einmischt.

Auch dieser Fall von Arne hat mir gut gefallen. Er war spannend und gut geschrieben. Leider ist ja seine langjährige Assistentin Inge in den Ruhestand gegangen (sie wird mir fehlen, denn eigentlich wäre Arne ohne sie verloren gewesen) Jetzt bekommt Arne, ohne dass er es möchte, die Kommissars Anwärterin Sandy zu Seite gestellt. Als wäre der Fall und die „Neue“ nicht schlimm genug, nervt ihn auch noch der sogenannte „Seher“ Schrader. Dieser will wieder einmal mitmischen. Ich war sehr gespannt wie es Arne gelingen wird, den Fall zu lösen. Ich wusste nicht immer, was ich glauben soll. Hat der Seher doch recht oder bildet er sich nur alles ein? Ich war sehr auf die Auflösung gespannt. Nun freue ich mich schon auf den nächsten Fall für Arne und lasse mich gerne überrasche, wie es mit ihm und Sandy weitergeht, denn ich denke, die beiden werden ein gutes Team und dass es bei den beiden auch lustig werden kann. 5 von 5*.

Bewertung vom 14.03.2025
Die Brautprinzessin (eBook, ePUB)
Goldman, William

Die Brautprinzessin (eBook, ePUB)


gut

hat mich nicht überzeugt

Laut Klappentext geht es in diesem Buch über Fechten, Ringkämpfe, Folter, Gift, wahre Liebe, Hass, Rache, Riesen, böse Menschen, gute Menschen, Schlangen, wilde Tiere, tapfere Männer, feige Männer, Verfolgungsjagden, Lügen, Wahrheiten, Leidenschaften und Wunder.
Das alles gab es auch in diesem Buch, doch ich hatte mir etwas anderes vorgestellt. Ich habe auch sehr lange für dieses Buch gebraucht und hatte immer das Gefühl überhaupt nicht vorwärts zu kommen. In diesem Buch erzählt uns der Autor William Godman, wie er dazu gekommen ist, dieses Buch als gekürzte Fassung zu schreiben. Immer wieder gibt es während der Geschichte Anmerkungen von ihm, warum er jetzt gekürzt hat. Diese Zwischenwort haben teilweise sehr gestört. Ebenso war für mich das Ende der Brautprinzessin sehr abrupt und hat mich mit der Frage – und jetzt – zurückgelassen. Doch diese Frage wurde im Nachgang durch die Weitererzählung, mit dem Titel – Butterblumes Baby – erklärt. Doch auch dieser Teil endete wieder mit einem offenen Ende. Leider kann ich nur 3 von 5* vergeben.

Bewertung vom 01.03.2025
Sylter Verrat
Tomasson, Ben Kryst

Sylter Verrat


ausgezeichnet

Romance-Scamer

Eigentlich ist Kari Blom in Elternzeit, doch es herrscht rege Aufregung bei der Häkelmafia. Landarztwitwe Witta Claaßen ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen und da ihr die Polizei nicht helfen kann, kommt Kari nach Sylt um zu helfen. Die Spuren führen zum lokalen Theaterfestival. Noch bevor Kari ihn beschatten kann, wird der Hauptverdächtige ermordet. Ohne die Zustimmung ihres Chefs schleust sich Kari in das Festival, denn der Täter kann nicht alleine operiert haben.

Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Kari kann es einfach nicht lassen und fährt ohne das Wissen ihres Chefs nach Sylt um heimlich Witta zu helfen. Auch Jonas verrät sie nichts, was sich natürlich etwas schwer gestaltet, da Jonas ja auf Sylt lebt und bei der Polizei arbeitet. Gott sei dank hat sie ja die vier Damen der Häkelmafia, die auf die kleine Lotta aufpassen. Ich war wieder sehr gespannt, wie Kari es anstellen wird den Täter zu überführen. Lange wusste ich nicht, wen ich zum Kreis der Verdächtigen zählen soll. Jeder konnte es sein, aber jeder hatte auch irgendwie ein Alibi und so war ich auf die Auflösung gespannt. Aber mit dem Ende habe ich dann doch irgendwie nicht so wirklich gerechnet. Ich mag Kari einfach gerne und würde mich über weitere Undercovereinsätze von ihr freuen, auch wenn ich mir irgendwie wünschen würde, dass sie endlich zu Jonas nach Sylt ziehen würde. 5 von 5*.

Bewertung vom 01.03.2025
Angriff des Schattens / Foxfighter Bd.1
El-Bahay, Akram

Angriff des Schattens / Foxfighter Bd.1


ausgezeichnet

super

Finn ist ein etwas besonderer Fuchs, er hat nicht nur ein silbernes Fell, sondern er ist auch bei den Menschen aufgewachsen. Doch jetzt wird er ausgewildert und soll sich im Wald alleine zurechtfinden. Als er sich vorsichtig in den Wald wagt, sieht er, wie ein anderer Fuchs von einem unheimlichen Schattenwesen gejagt wird. Ohne groß darüber nachzudenken verfolgt er beide und kann das Schattenwesen vertreiben. Soviel Mut hätte Finn sich gar nicht zugetraut. Während er vom Rudel aufgenommen wird, versucht er seine neue Gabe zu ergründen. Doch das Schattenwesen bedroht seine neue Familie und Finn muss sich einem neuen, ganz großem Abenteuer stellen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Leben der Füchse für dieses Buch etwas umgeschrieben wurde. Der Schreibstil war super spannend und gut zu lesen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, doch da ich bei diesem Buch bei einer Leserunde teilgenommen habe, musste ich notgedrungen warten, bis wir den nächsten Abschnitt lesen duften. Umso gespannter war ich, wie es weitergehen wird. Finn ist bei den Menschen aufgewachsen und kann sich an sein Leben davor nicht mehr erinnern. Jetzt soll er sich aber alleine im großen Wald zurechtfinden. Als Finn das Fuchsmädchen Fabelfell vor dem Schattenwesen gerettet hat, war er selbst von seinem Mut überrascht. Im Gegensatz zu den anderen roten Füchsen hat Finn ein silbernes Fell und wird daher sehr argwöhnisch von den anderen Füchsen der Fuchsfamilie beäugt. Sehr schön war beschrieben, wie Fabelfell Finn trainiert hat, seine Fuchsinstinkte zu benutzen. Mit Fabelfell zusammen, findet er heraus, dass er außerdem eine besondere Gabe hat (welche ich hier nicht verraten werde). Ganz besonders hat mir Stachel, der Igel, gefallen. Er ist immer wieder urplötzlich aufgetaucht und hat die Geschichte mit seinem Charme sehr bereichert. In dieser Geschichte geht es um den Angriff der Schattenwesen, die den gesamten Wald erobern möchten. Wer wird Finn dabei helfen? Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, denn der Schluss ließ schon erahnen, dass eine neue Gefahr bekämpft werden muss. 5 von 5*.