Benutzer
Benutzername: 
Vikki

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Diem, Angelika

Eichendunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine fesselnde Geschichte, die in eine mystische und magische Welt entführt
Das Buch "Echendunkel" ist als Ergänzung zur Reihe "Schattenthron" konzipiert, aber es kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Die Geschichte ist in sich geschlossen und bietet eine spannende Handlung, die von Anfang an fesselt.

Nalia wohnt mit ihrem Vater in einem Dorf, dessen Bewohner sehr besorgt sind - die Pflanzen sind durch Stinkfäule betroffen und somit ist die ganze Ernte bedroht. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird beschlossen, den nahen Wald auszurotten. Doch Nalias Vater ist dagegen und behauptet, dass der Wald die Pflanzen und Dorfbewohner schützt. Da er alleine nichts gegen die Entscheidung des Dorfes tun kann, sucht er zusammen mit seiner Tochter Nalia Hilfe im Eichendunkel, einem mystischen Ort, an dem uralte Magie lebendig wird.
Die Handlung ist sehr spannend und die fantastischen Beschreibungen entführen in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Die dynamische Erzählweise hält stets in Atem. Die Autorin hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, die die Leser in die Welt der Magie zieht.

Ich kann dieses Buch allen Fantasy-Fans empfehlen, die nach einer spannenden und unterhaltsamen Geschichte suchen. Ich würde mich sehr auf die Fortsetzung freuen und hoffe, dass es bald weitergeht.

Bewertung vom 11.10.2025
Helfrich, Martina;Schlitt, Christine

Little Hearts - Big Feelings - Mein Gefühle-Journal


ausgezeichnet

Ein wertvolles Werkzeug für die emotionale Entwicklung der Kinder
Little hearts, big feelings" ist ein Eintragebuch zum Thema Gefühle. Das ist eine großartige Idee, um die Gefühlswelt von Kindern zu fördern und ihnen zu helfen, ihre eigenen Emotionen zu verstehen und zu reflektieren. Das Buch ist farbenfroh gestaltet und sieht sehr einladend aus, was es für Kinder sicherlich attraktiv macht. Es besteht aus mehreren Abschnitten, die entweder den bestimmten Gefühlen gewidmet sind oder für die Gefühlsbeobachtung, also Gefühlscheck, vorgesehen sind.

Meiner Tochter hat den Abschnitt "Überraschung" besonders gut gefallen, vor allem die Aufgaben, die darauf abzielen, das Leben überraschender zu machen. Diese Idee ist wirklich toll und weckt bei den Kindern Kreativität und Neugier.

Die Inhalte des Buches finde ich sehr nützlich, insbesondere die Fragen "Was hilft bei Kummer oder Angst?" und die Idee von "Wut-Raus-Tanz-Songs". Diese praktischen Tipps und Strategien können dabei helfen, ein gesundes emotionales Gleichgewicht zu entwickeln. Die Gefühlscheck-Seiten sind ein wichtiger Teil des Buches, da sie Kinder dazu anregen, ihre Gefühle über einen längeren Zeitraum zu reflektieren und zu analysieren.

FAZIT: Insgesamt ist das Eintragebuch über Gefühle ein wertvolles Werkzeug für die emotionale Entwicklung der Kinder. Es bietet eine Vielzahl von praktischen Tipps und Strategien, um Kindern zu helfen, ihre Emotionen zu verstehen, zu regulieren und ein gesundes emotionales Gleichgewicht zu entwickeln.

Bewertung vom 06.10.2025
Redondo, Dolores

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens


ausgezeichnet

Interessante Fälle mit hoher Spannung verfeinert
Das Buch „Todesspiel“ schenkte mir ein unvergessliches Leseerlebnis. Herangelockt durch den Klappentext und das Cover, das für mich eine magische Anziehungskraft zu besitzen schien, verfolgte ich das ganze Buch bis zur letzten Seite gefesselt.
Die hohe Spannung durchdringt den Thriller, die durch die Angst verstärkt ist, nicht zuletzt vor der zerstörerischen Kraft des Hurrikans. Und ausgerechnet dort, wo der Hurrikan die Menschen verschont hat, taucht der Mörder auf, um das Leben der Überlebenden zu nehmen.
Ganz gefesselt begleitet man die Ermittlungen, die irgendwann mal von einem Fall abweichen und plötzlich hat man schon den zweiten spannenden Handlungsstrang. Das Zusammenspiel zwischen der wachsenden Gefahr vor der Naturkatastrophe und dem Verlauf der Ermittlungen führt dazu, dass die Spannung über alle möglichen Grenzen hinausströmt. Durch unerwartete Wendungen, fesselnde Ermittlungen, mystische Bestandteile, interessante einzigartige Charaktere wird die Handlung geprägt.
FAZIT: Dieses Buch wird mit Sicherheit zu einem meiner Highlights dieses Jahres. Allen Thrillerfans kann ich es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.10.2025
Boye, Helena Kubicek

Stummes Trauma (MP3-Download)


gut

Ein spannender schwedischer Krimi
"Stummes Trauma" von Helena Kubicek Boye ist ein packender schwedischer Krimi, den ich als Hörbuch genießen konnte. Die Geschichte beginnt mit einer schockierenden Nachricht: eine junge Patientin von Anna Varga, einer Psychologin, wird tot aufgefunden, und die Polizei geht von Selbstmord aus. Doch Anna kann sich nicht vorstellen, dass ihre Patientin suizidgefährdet war, und beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Als eine weitere Frau tot im Wald aufgefunden wird, fragt Anna sich, ob die beiden Fälle miteinander verbunden sind.

Die Handlung ist interessant und spannend, und wir erfahren genug über Annas persönlichen Kreis und ihre Situation, um uns emotional involviert zu fühlen. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die emotionalen Komponenten sind gut eingearbeitet. Der Krimi hält für uns auch Überraschungseffekte und Wendungen bereit, die die Geschichte spannend machen. Die Autorin hat eine gute Balance zwischen Spannung und emotionaler Tiefe gefunden. Die unterschiedlichen Charaktere haben mir gut gefallen und haben die Geschichte bereichert. Leider hat die Handlung manchmal nicht authentisch genug gewirkt, was mich ein bisschen beim Lesen gestört hat. Doch insgesamt ist das Buch ein spannender Krimi, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

FAZIT: Insgesamt ist das Buch ein spannender Krimi mit interessanten Wendungen und einer komplexen Handlung. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die emotionale Komponente ist gut eingearbeitet. Die Stimme der Sprecherin fand ich sehr angenehm und passend der Geschichte. Ich kann das Buch empfehlen, insbesondere wenn Sie Fans von schwedischen Krimis sind.

Bewertung vom 06.10.2025
Hummel, Inke

Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben


ausgezeichnet

Eine Quelle voller wertvoller Gedanken und Erkenntnisse
Das Buch "Zuviel des Guten, zu wenig fürs Leben" ist eine Quelle voller wertvoller Gedanken und Informationen, die zum Nachdenken anregen. Im Abschnitt "Zu viele Kinder sind nicht richtig aufs Leben vorbereitet" wird Fokus auf die aktuellen Probleme gelegt. Die prägnanten und wirksam formulierten Aussagen treffen den Nagel auf den Kopf und bringen oft zum Nachdenken. Der Abschnitt "So machst du dein Kind stark fürs Leben" bietet Tipps und Lösungen zu vielen verschiedenen Situationen. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin viele Beispiele aus der Praxis beschreibt und analysiert. Dies hilft dabei, die Inhalte besser zu verstehen und sie in die Praxis umzusetzen.

Die Autorin legt einen besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit in der Erziehung, was ich sehr begrüße. Es ist interessant, wie man beim Lesen plötzlich erkennt, dass man bestimmte Verhaltensmuster oder Gewohnheiten hat, die man ändern kann.

FAZIT: Insgesamt hat mich das Buch inspiriert und motiviert, meine eigenen Verhaltensweisen und Gewohnheiten zu überdenken und positive Veränderungen vorzunehmen. Ich kann das Buch nur empfehlen, insbesondere für alle, die sich für eine nachhaltige Erziehung und persönliche Entwicklung interessieren.

Bewertung vom 04.10.2025
Bunting, Philip

Das Lexikon gruseliger Tiere


ausgezeichnet

Informatives und unterhaltsames Buch über gefährliche Tiere
"Das Lexikon gruseliger Tiere" ist eine tolle Entdeckung für Tierliebhaber aller Altersgruppen. Jede Seite des Buches, manchmal aber auch sogar eine Doppelseite ist einem bestimmten Tier gewidmet, umfasst ein großes Bild des Tieres, seinen lateinischen Namen und einen lustigen, ausgedachten Namen, der das Tier auf humorvolle Weise charakterisiert.
Die Tierbeschreibung ist nicht lang, sondern fasst die wichtigsten Informationen zusammen, wie Größe, Gewicht, Lebensraum, Ess- und Lebensgewohnheiten sowie Besonderheiten. Natürlich fehlen auch die Hinweise nicht, warum das Tier als gefährlich gilt. Die Texte sind kurz und prägnant, aber dennoch sehr interessant und spannend.
Die Bilder in diesem Buch sind gezeichnet und nicht fotografisch, aber sie sind sehr schön gemacht und bieten eine einzigartige Perspektive auf jedes Tier. Einige Tiere sowie viele Tatsachen aus dem Buch waren für mich und meine Tochter neu und wir haben beide viel Neues gelernt.
FAZIT: Dieses Buch ist ein tolles Geschenk für jedes Alter. Die Kombination aus Bildern, Texten und humorvollen Namen macht das Buch zu einem unterhaltsamen und informativen Lesegenuss.

Bewertung vom 04.10.2025
Griffiths, Andy

Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge


ausgezeichnet

Ein fantasievolles Abenteuer, das fesselt
Das Buch "Abenteuer ohne Ende- Im Land der verlorenen Dinge" ist eine lustige fantasievolle spannende Geschichte in Comic-Roman-Format. Von den ersten Seiten an fesselt es und lässt ihn nicht mehr los. Die Geschichte ist voll mit interessanten und ständigen Wendungen, die immer wieder überraschen. Die dynamische Erzählweise sorgt dafür, dass die Geschichte schnell voranschreitet und der Leser nie die Spannung verliert.
Das Buch ist gespickt mit Überraschungseffekten und lustigen Situationen, die hin und wieder zum Lachen bringen. Die fantasievollen Ideen sind beeindruckend, doch das Buch hat auch tiefgründige Seiten, die zum Nachdenken anregen und einen anderen Blick auf die Dinge ermöglichen.
Die Kombination aus Text und Comicformat sorgt für eine willkommene Abwechslung und macht das Lesen noch unterhaltsamer. Die Illustrationen sind ansprechend und ergänzen die Geschichte perfekt.
Für mich und meine Tochter war das Buch ein echtes Leseerlebnis. Wir haben uns gemeinsam durch die Seiten gearbeitet und waren beide gespannt, wie es weitergeht. Das Buch wird allen gefallen, die gerne fantasievolle Abenteuer lesen.

Bewertung vom 15.09.2025
Mayer, Gina

Der Wald / Wilderland Bd.1


ausgezeichnet

Ein toller Auftakt der neuen Fantasy-Reihe
Das Buch "Wilderland - der Wald" von Gina Mayer ist eine faszinierende Geschichte, die eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Übernatürlichem, Freundschaft und dem Weg zur Selbsterkenntnis bietet.

Inhalt: Calum muss sein gewohntes Leben im Heim verlassen und in eine WG in eine andere Stadt ziehen, wo er drei neue Mitbewohner trifft. Auch ein Sozialarbeiter wohnt mit in der WG und passt auf die Jugendlichen auf. Während eines Ausflugs in den Wald versteht Calum, dass er seltsame Kräfte in sich trägt, die immer stärker werden. In dieser Zeit wird es ihm klar, dass auch andere WG-Bewohner ihre eigenen Geheimnisse haben. Je besser lernt Calum sich selbst und seine Freunde kennen, desto gefährlicher wird es.

Eindruck: Die Geschichte ist voller Fantasie und Spannung, man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die bildhaften Beschreibungen der Natur und Calums Emotionen sowie Empfindungen machen es möglich, sich intensiv in die Geschichte hineinzuversetzen. Man fühlt mit Calum, wenn er sich fürchtet, wenn er sich freut oder wenn er sich unsicher fühlt. Die Verbundenheit zur Natur und Tieren spielt hier eine große Rolle. Auch das Thema Freundschaft kommt nicht zu kurz.

FAZIT: das Buch ist ein schöner Auftakt einer neuen Reihe, und ich würde mich sehr freuen, die Fortsetzung lesen zu können. Die Geschichte ist voller Möglichkeiten, und ich bin gespannt, welche Herausforderungen Calum und seine Freunde erwarten.

Bewertung vom 15.09.2025
Schafer, Laurent

Cosmix


gut

Ein Versuch, komplexe Sachverhalte unterhaltsam zu vermitteln
Das Buch "Cosmix" überrascht durch seine ungewöhnliche Idee, wissenschaftliche Themen in einem lockeren Erzählstil und im Comicformat zu präsentieren.
Inhalt. Die Hauptfiguren, begeisterte Wissenschaftler, eröffnen spannende Rätsel des Universums und erklären naturwissenschaftliche Phänomene.
Eindruck: Die Gestaltung des Buches sowie die Illustrationen sind sehr gelungen und tragen dazu bei, die Inhalte lebendig sowie verständlich zu machen. Trotz der ansprechenden visuellen Umsetzung fiel es mir persönlich jedoch schwer, der Handlung stets problemlos zu folgen und alle wissenschaftlichen Inhalte vollständig zu verstehen. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass sich das Buch eher an Leser richtet, die bereits ein besonderes Interesse oder Vorwissen in den Bereichen Mathematik und Physik mitbringen.
Dennoch enthält das Buch viele interessante Ideen und Gedankenansätze. Die Art und Weise, wie komplexe Sachverhalte vermittelt werden, ist ungewöhnlich und innovativ.
FAZIT: Trotz des lockeren Erzählstils geht es hier um ein anspruchsvolles Buch, das jedoch eine interessante Herangehensweise an wissenschaftliche Themen bietet. Es eignet sich besonders für Leser, die sich für wissenschaftliche Fragen interessieren und bereit sind, sich auch mit anspruchsvolleren Inhalten auseinanderzusetzen.

Bewertung vom 15.09.2025
Abel, Susanne

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104


ausgezeichnet

Ein bewegendes und emotionales Buch
Das Buch "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104" von Susanne Abel ist ein sehr rührendes Werk, welches über das Leben von Kindern in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg berichtet und uns auf eine emotionale Reise mitnimmt. Es erzählt die Geschichte von Margret und Hardy, die wir am Anfang als Kinder kennenlernen und deren Leben wir bis ins hohe Alter verfolgen, als die beiden schon eine Urenkelin haben. Die beiden Protagonisten haben die Kindheit im Heim verbracht. Durch ihre Erfahrungen wird gezeigt, wie sich das Familienleben in dieser Zeit gestaltete und wie die Kinder in Heimen behandelt wurden.

Das Buch ist sehr tiefgründig und ermöglicht es uns, den Generationswandel und die verschiedenen Werte und Lebensweisen zu erleben. Es zeigt, wie Traumata aus der Kindheit das Erwachsenenleben beeinflussen können und wie die Protagonisten mit diesen Herausforderungen umgehen. Die Geschichte ist sehr emotional und bewegt zum Mitfühlen und Mitfibern.

Besonders interessant ist auch das Nachwort, das viele bewegende Informationen und Parallelen zur heutigen Zeit enthält. Es regt zum Nachdenken und Mitfühlen an und zeigt, dass manche soziale Erscheinungen leider auch heute noch aktuell sind.

Dieses Buch ist sehr lesenswert und bietet eine wertvolle Perspektive auf die Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Menschen.

FAZIT: Insgesamt ist dieses Buch eine emotionale und tiefgründige Lektüre, die die Leser zum Nachdenken anregt und sie auf eine emotionale Reise mitnimmt. Es wird sicherlich allen gefallen, die sich für die Geschichte, Gesellschaft und menschliche Erfahrungen interessieren.