Robert Habeck hat mein eigenes Sprachverhalten mit seinem letzten Buch verbessert, ich achte mehr auf meine Worte. Mit diesem Buchliefert er alt bekannte Erkenntnisse in eine Form gegossen, die ein anderer Politikstil werden kann. Ich glaube auch zu spüren, dass sich das bei "politischen Mitbewerbern", so drückte sich dies Woche ein führender CDU-Politiker aus, nicht "Gegner", wiederspiegelt. Ein rundum gelungenes Buch, das nicht zwingend dazu führen muss, Grüne zu wählen, aber dazu, gemeinsam um die beste Lösung zu ringen. Fakten, eingebettet in eine Erzählung, Narativ wie man heute gern sagt, für eine Zukunft für uns alle, und da ist auch die Schneiderin in Bangaladesh und der Kaffeebauer in Äthiopien eingebunden. Das Buch macht Mut und den brauchen wir. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir Schrage-Aden@web.de
Benutzer