Benutzer
Benutzername: 
Novalie

Bewertungen

Insgesamt 155 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2025
Frasl, Beatrice

Entromantisiert euch!


ausgezeichnet

Spannender Ansatz
In „Entromantisiert euch!“ nimmt Beatrice Frasl ein bisschen unsere Gesellschaft auseinander.
Dass die heterosexuelle monogame Liebesbeziehung für Frauen eher ein schlechter Deal ist, ist mittlerweile schon bekannt. Trotzdem kommen wir irgendwie nicht von der Vorstellung davon los.
Für mich war Dating immer wie ein Schauspiel mit verschiedenen Rollen oder ein Vorstellungsgespräch für einen Job, den man eigentlich nicht will. Wirklich tiefe zwischenmenschliche Beziehungen habe ich eher unter Freund:innen. Unsere Freundschaften gehen so weit, dass es schwer wäre, mit einem Fremden in einer Partnerschaft, ein ähnliches Vertrauensniveau zu schaffen. Und doch ist unsere Welt auf der Vorstellung einer heterosexuellen monogamen Beziehung als Idealbild aufgebaut.
Das fühlt sich irgendwie falsch an.
Das Buch ist etwas einseitig, aber die Gegenseite hat schon genug Raum bekommen und die Lesenden können den Inhalt bestimmt selbst einordnen.
Eigentlich ist das Buch überhaupt kein Appell an die Abschaffung der Liebe, sondern eher ein Aufruf zur Liebe, aber eben nicht zur romantischen, sondern zur freundschaftlichen.
Ich war nicht immer zu 100% derselben Meinung wie die Autorin, aber ich habe das Buch gerne gelesen und es hat meinen Horizont erweitert. Ich habe mich auch sehr verstanden gefühlt. Manche Bücher kommen einfach zum richtigen Zeitpunkt.

Bewertung vom 15.06.2025
Wood, Laura

Season for Scandal / Agency for Scandal Bd.2


ausgezeichnet

Unterhaltsam und süß
Marigold Bloom wurde von ihrem Verlobten verlassen und nun steht sie auch noch kurz davor, ihren Blumenladen zu verlieren. Zufälligerweise trifft sie auf Oliver Lockhart, der sie der Agency for Scandal vorstellt. Doch als seine lang verschollene Schwester auftaucht, braucht er ihre Hilfe, um herauszufinden, ob sie wirklich ist, wer sie zu sein vorgibt. Dafür geben sich die beiden als frisch verlobtes Paar aus und die ganze Sache wird kompliziert.
Ich mochte die beiden Protas richtig gerne! Sie waren süß, authentisch, etwas eigen aber im Herzen richtig gute Menschen. Ich liebe Fake-Dating Geschichten richtig gerne und konnte die Spannung zwischen den beiden richtig spüren.
Was ich an der Agency for Scandal Reihe so liebe, ist neben den starken Frauen und den sympathischen Männern, der Feminismus, der einfach allgegenwärtig ist. Es werden Geschlechterrollen und Machtverhältnisse hinterfragt und währenddessen Verbrechen gelöst und Mysterien entwirrt.
Gegen Ende war es auch bei diesem Teil etwas kitschig, aber bei dem ganzen Drama und der heftigen Story, gönnt man das den Protas doch sehr.
Agency for Scandal war ein echtes Jahreshighlight für mich und auch Season for Scandal hat mich richtig gut unterhalten.
Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil.

Bewertung vom 28.04.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement (eBook, ePUB)


gut

Sehr süß!


Bianca hat all ihre Freundinnen bei deren Junggesellinnenabschieden und Hochzeiten unterstützt, doch zur Feier ihres Doktortitels taucht keine von ihnen auf. Wütend und betrunken inszeniert sie mit ihrem Kollegen Xavier eine vorgetäuschte Verlobung, um sich zu rächen. Doch der Plan funktioniert ein bisschen zu gut und es wird kompliziert.
Die Geschichte der beiden war wirklich sehr süß und lustig. Für meinen Geschmack war der Schreibstil ein bisschen zu schlicht und bei Dialogen war mir manchmal nicht klar, wer was sagt.
Die Charaktere waren aber wirklich sehr gut ausgearbeitet. Manche Nebencharaktere hätte ich am liebsten zum Mond geschossen, aber die beiden Protas habe ich sehr geliebt.
Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass das Buch sich selbst ein bisschen widersprochen hat. Gefühlt geht es ja auch darum, dass berufliche Erfolge und Karriereschritte genauso wie private Meilensteine gefeiert und wertgeschätzt werden sollen. Leider wurde das hier fast komplett ausgeklammert. Uni fand eigentlich nur in Rückblenden in beziehungsrelevanten Situationen, oder wenn sie mit jemandem über den Typen gesprochen hat, statt.
Da hätte ich mir irgendwie ein bisschen mehr erhofft.
Ansonsten war es wirklich eine sehr süße Geschichte, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 22.03.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)


ausgezeichnet

Humor mit Listen

Als Alice ihren Freund dabei erwischt, wie er sie in ihrem Bett betrügt (in seiner Wohnung war halt leider die Putzfrau), wirft sie zuerst den Freund raus und dann noch die Matratze aus dem Fenster. Leider landet diese auf Lennon, der absolut nichts mit der ganzen Sache zu tun hat. Eigentlich hat sie fürs erste die Schnauze voll von Männern, und arbeitet ihre „Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht“-Liste ab, aber als Entschuldigung ladet sie Lennon doch auf einen Drink ein.
Das Buch ist nicht wirklich innovativ, hat mich aber gut unterhalten. Es gibt einen super sympathischen Freundeskreis, eine Protagonistin die Listen liebt, einen Buchladen, ein paar red und green Flags und einen Hund.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und mochte die Stimme sehr. Nur die Namen Bennet und Lennon waren für meine müden Ohren manchmal schwer auseinanderzuhalten. Zum Glück gab es da Kontext.
Die Story wirkt ein bisschen chaotisch, da gefühlt jeder Nebencharakter eine eigene Storyline mit unnötigem Drama bekommen hat und mir ein Plottwist am Ende echt zu viel war. Aber wenn ich mir meinen Freundeskreis anschauen, sind wir da ehrlicherweise nicht viel besser.
Für alle, die eine feel-good Geschichte mit Humor und Listen hören wollen, ist dieses Buch ideal.

Bewertung vom 22.03.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates


ausgezeichnet

Große Überraschung
Das Buch war eine große Überraschung für mich.
Es geht um zwei Protas, die in jedem Leben aufeinandertreffen, sich verlieben und dann sterben, bevor sie 18 Jahre alt werden. Doch dieses Mal darf Evelyn nicht sterben, denn ihre Schwester braucht dringend eine Knochenmarktransplantation. Also muss sie ihrem Schicksal zuvorkommen und herausfinden, was eigentlich vor sich geht.
Ich war am Anfang etwas skeptisch, aber habe dann richtig schnell mitgelitten. Die Handlung ist eigentlich nicht wirklich komplex, weil man durch den Klappentext schon sehr viel weiß, aber wirklich ergreifend. Die ruhige Erzählweise hat dann ihr Übriges getan und ich habe ziemlich schnell geweint.
Besonders gut gefallen haben mir die Rückblenden aus den vorherigen Leben. Dadurch haben die Protas richtig menschlich gewirkt. Und auch die Nebenfiguren haben sich einen Weg in mein Herz geschlichen.
Es war spannend, verletzlich, emotional und heftig, ohne übermäßig kitschig oder dramatisch zu sein.
Die Geschichte in ihrer Gesamtheit ist nicht wirklich komplex, aber durch die Erzählweise, die offenen Fragen und die Menschlichkeit der Protas, ergibt sich einfach ein rundes Gesamtbild, das die Geschichte zu einem kleinen Highlight macht.
Dieses Buch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.

Bewertung vom 22.03.2025
Gold, Lily

Faking With Benefits / Why Choose Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nette Unterhaltung
Nachdem ich „Three Swedish Mountain Men“ geliebt habe und mich auch „Triple Duty Bodyguards“ wirklich gut unterhalten hat, war ich schon sehr neugierig auf „Faking with Benefits“.
Layla Thompson ist 28 Jahre alt und hatte noch nie einen Freund. Zum Glück hat sie drei Nachbarn, die einen Podcast haben und ihr Dating-Nachhilfe geben. Ein Ex-Rugbyspieler, ihr ehemaliger Lehrer und ein Typ namens Josh.
Leider sind die Protagonist:innen sehr ähnlich Charaktere, wie in der vorherigen Bänden. Die Männer sind Klischees, und die Protagonistin natürlich eine blonde, missverstandene Frau, die nach außen hin unsympathisch wirkt, aber etwas erlebt hat, das alles erklären soll. Die Geschichte hat funktioniert, aber mir gab es zu viele Parallelen zwischen den Büchern.
Die Idee mit den Pod-Cast hat mir richtig gut gefallen und ich war positiv von der Kommunikationsfähigkeit der Männer überrascht. Manchmal waren sie mir aber auch echt zu kindisch.
Es gab jede Menge Spice und Körper-Tetris und lässt sich sehr schnell lesen. Die Storyline mit dem Lehrer war nicht so mein Fall, aber ich konnte gut darüber hinweglesen.
Die Geschichte war vorhersehbar und hat sich gegen Ende etwas gezogen, aber sie hält, was der Klappentext verspricht und wer die anderen Teile mochte, wird auch dieses Buch mögen.

Bewertung vom 21.02.2025
Imamura, Natsuko

Die Frau im lila Rock


ausgezeichnet

Innovativ
Eine Frau im lila Rock lebt ihr Leben in ihrer eigenen Welt. Sie sitzt immer auf derselben Parkbank, isst dasselbe Gebäck und nimmt ihre Umgebung kaum wahr. Sie hat ihre Struktur und ihre Vorhersehbarkeit. Doch etwas wird sich ändern. Denn die Frau im lila Rock wird von der Frau in der gelben Strickjacke beobachtet, die unbemerkt in ihrer Nähe ist.
Die Autorin ist Japanerin, wodurch die Geschichte mir einen neuen kulturellen Hintergrund geboten hat.
Die Geschichte war komplett anders, als ich es erwartet habe. Zwei schemenhafte Charaktere, die eher analysiert, als kennengelernt werden, treffen aufeinander, oder aneinander vorbei. Die Motive ihrer Handlungen, oder den Zweck, den sie verfolgen war für mich lange unvorhersehbar.
Die beobachtende Erzählperspektive hat eine sehr erwartungsvolle Stimmung erschaffen, die ich in dieser Art noch nie gelesen habe.
Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen und habe es in einem Rutsch, ohne Pause, durchgelesen. Als ich das Buch fertiggelesen hatte, musste ich erst noch eine Weile darüber nachdenken, ob ich die Geschichte mochte.
Mein Fazit: Spannende Idee, innovativer Aufbau, schöner Sprachstil, aber man braucht Zeit, um die Geschichte wirken zu lassen.

Bewertung vom 21.02.2025
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


sehr gut

Positive Überraschung
Raeve ist überzeugte Rebellin und versucht andere Leute nicht zu nahe an sich heranzulassen. Doch dann stirbt ihre beste Freundin, sie landet im Gefängnis und trifft auf Kaan, den Herrscher, den sie doch so sehr verachtet, aber der ihr einen Ausweg bietet.
Dieses Buch war wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe vor dem Lesen sehr widersprüchliches über das Buch gehört und war natürlich sehr neugierig. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich beide Seiten irgendwie verstehe.
Der Anfang hat mich total positiv überrascht und ich war sofort in der Geschichte drinnen. Ich mochte die Welt, die Strukturen und die Fantasyelemente. Zeitweise war es mir aber doch etwas zu viel Drama und die Protagonistin, die durchaus auch gute Momente hatte, war manchmal doch ein wandelndes Klischee.
Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, was mich am Anfang verwirrt hat, aber letztendlich doch sehr spannend war.
Ich habe das Hörbuch sehr gerne gehört und auch wenn es mich nicht komplett vom Hocker gehauen hat, war es eigentlich doch eine positive Überraschung.

Bewertung vom 21.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Vielversprechend!

Inez Olivera ist einsam und sehnt sich danach, ihre Eltern auf deren Abenteuer zu begleiten. Als sie erfährt, dass diese unter mysteriösen Umständen verstorben sind, macht sie sich mit einem antiken Ring auf den Weg nach Ägypten, um Nachforschungen anzustellen. Dort trifft sie auf den attraktiven Whit, der nicht so leicht zu durchschauen ist.
Beim Lesen vom Klappentext habe ich mir ein bisschen weniger Romantik erwartet. Es wurde allerdings zeitweise ziemlich kitschig. Dabei muss man dazu sagen, dass das Abenteuer trotzdem nicht zu kurz gekommen ist und der Kitsch total süß und passend war. Es war meistens sogar ziemlich spannend, voller Wendungen, Verschwörungen und ich wusste nie, wem ich trauen konnte.
Inez ist eine süße, altersgemäße Protagonistin, die sich nicht von ihrem Ziel abbringen lässt und dabei einiges in Kauf nimmt. Die Beschreibung der Ausgrabungen und Märkte in Ägypten ist überraschend lebendig und wirklich liebevoll beschrieben, wodurch das Gefühl dafür bei mir sehr gut angekommen ist.
Die Geschichte hat mich richtig gut unterhalten und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 02.02.2025
Semsrott, Nico

Brüssel sehen und sterben (MP3-Download)


ausgezeichnet

Frustrierend und deprimierend

Nico Semsrott war mir schon länger als Satiriker bekannt. Dabei fand ich seinen Humor meist sehr treffend. Als er dann ins EU-Parlament gewählt wurde, war ich zuerst leicht irritiert, allerdings punktete er durch Transparenz, was ich sehr sympathisch fand.
In „Brüssel sehen und sterben“ rechnet er nun mit seiner Zeit im EU-Parlament ab und bleibt dabei immer noch eindeutig ein überzeugter Europäer.
Das Buch ist informativ, spannend und lädt zum Nachdenken und Hinterfragen an. Es ist zeitweise auf eine trockene Art humorvoll, allerdings steht die Wissensvermittlung hier eher im Vordergrund.
Neben dem Fokus auf seine Zeit im EU-Parlament gibt es jedoch auch immer wieder Rückblenden zu anderen Phasen in seinem Leben.
Ein großer Vorteil ist auch, dass es zu Beginn eines Kapitels auch eine Zusammenfassung gibt.
Ich fand das Buch als Hörbuch sehr passend und habe dem Sprecher gerne zugehört. Mit Nico Semsrott verbinde ich natürlich sofort seine depressive, monotone Stimme, die sehr gut zu seinen Programmen passt. Ein Hörbuch mit dieser Stimme hätte ich jedoch wahrscheinlich nicht durchgehalten. Deshalb war ich sehr froh, dass das Hörbuch von einem „normalen“ Hörbuchsprecher eingesprochen wurde.
Das Hörbuch hat mich frustriert und deprimiert. Ich kann es euch sehr empfehlen, wenn ihr euch für Nico Semsrott oder die EU interessiert.