Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 441 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2025
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

„183 Pinguine“ ist ein turbulenter, detailverliebter Wimmelbuch-Spaß für kleine und große Tierfreunde. Mit über 2800 Tieren zum Suchen, Zählen und Staunen verwandelt dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch das Lesen in ein interaktives Abenteuer voller Kuriositäten und Aha-Momente.

Das Buch vereint auf geniale Weise Wimmelspaß mit Wissensvermittlung: Jeder Tierabschnitt ist gespickt mit überraschenden Fakten – etwa dass eine Kuh zwar eine Treppe hinaufgehen kann, aber nicht hinunter.

Die steigenden Schwierigkeitsgrade sorgen für Langzeitspielspaß und fördern Konzentration und visuelle Wahrnehmung.

Die Einbindung spannender Tierfakten macht das Buch zum kleinen Schatz für Tiernerds und neugierige Kinder.

Wissen und Spiel gehen hier Hand in Hand – eine Kombination, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist.

„183 Pinguine“ ist kein gewöhnliches Bilderbuch. Es ist ein kunterbuntes Erlebnis, das Kinder dazu einlädt, ihre Umwelt spielerisch zu erforschen. Mit charmanten Illustrationen und kuriosen Fakten sorgt es für gemeinsames Rätseln, Lachen und Staunen – ideal für Familien, Kindergärten oder einfach für alle, die Tiere lieben.

Bewertung vom 03.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Ein Einhorn namens Oktober ist mehr als nur ein süßes Kinderbuch: Es ist ein Plädoyer für Mitgefühl und Mut zur Selbstakzeptanz. Wer Kindern eine Portion Herz und Selbstvertrauen mitgeben möchte, liegt mit diesem Buch goldrichtig – zauberhaft, berührend und inspirierend. Wunderschön!
Juliana Kralik verleiht dem Zauberwald, dem kleinen Einhorn und seinem frechen Gefährten, dem Einhörnchen, eine verspielte, träumerische Lebendigkeit... Das ist sehr kindgerecht und spielerishc erzählt.
Ein Einhorn namens Oktober ist ein unglaublich schönes und herzerwärmendes Bilderbuch, das mit viel Fantasie und liebevollen Illustrationen die großen Themen unserer Zeit kindgerecht verpackt: Im Fokus stehen Freundlichkeit, Selbstfindung und die Magie kleiner Gesten (z.B. Zettel mit lieben Worten schreiben).
Mit warmen Farben und liebevollen Details wird jede Seite zu einem wirklich magischen Erlebnis. Die Zeichnungen sind einfach zauberhaft und auf jeder Seite einzigartig.
Auch das Cover mit der Goldprägung ist wertig.
Klare Empfehlung

Bewertung vom 27.07.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Was für ein faszinierendes Buch! Im Schatten von Giganten ist nicht nur ein visuelles, sondern auch ein inhaltliches Erlebnis. Auf rund 180 Seiten nimmt uns Bestseller-Autorin und Biologin Jasmin Schreiber mit auf eine Entdeckungsreise in die kleinsten, oft übersehenen Lebensräume unserer Natur – Moospolster, Blüten, Pfützen und die geheimnisvolle Welt unter Steinen.

Beeindruckende Nahaufnahmen: Besonders ins Auge springen die brillanten Makrofotos: gestochen scharfe Nahaufnahmen, die einen neuen Blick auf Mikroorganismen und winzige Ökosysteme eröffnen. Man spürt förmlich, mit wie viel Liebe zum Detail und Fachwissen diese Bilder entstanden sind. Es ist ein optischer Genuss, bei dem man sich kaum sattsehen kann.

Hochwertige Ausstattung: Auch das Buch selbst überzeugt durch seine Verarbeitung: Ein stabiler, hochwertiger Einband, ausgezeichnetes Papier und ein Layout, das die Inhalte perfekt in Szene setzt. Es liegt gut in der Hand und wirkt sehr langlebig – definitiv ein Werk, das man öfter zur Hand nehmen wird.

Persönliche Note & Expertise: Jasmin Schreiber zeigt sich nicht nur als versierte Biologin, sondern auch als nahbare Autorin: Persönliche Fotos von ihr schaffen eine Verbindung zur Leserschaft und machen die Texte lebendig. Ihr Stil ist informativ und gleichzeitig unterhaltsam, voller spannender Fakten, die selbst Naturkenner überraschen können.

Kästchen mit Extra-Infos: Besonders gelungen sind die eingerahmten Kästchen mit Zusatzinformationen: kompakte Erklärungen, wissenschaftliche Begriffe und interessante Randnotizen, die das Leseerlebnis intensivieren. Diese Elemente machen das Buch nicht nur zu einem ästhetischen, sondern auch zu einem lehrreichen Schatz.

Bewertung vom 19.06.2025
Lütje, Wolf

Dein Geburtscoach


ausgezeichnet

Als ich Dein Geburtscoach von Dr. Wolf Lütje in den Händen hielt, wusste ich sofort: Dieses Buch ist anders. Statt mir vorgefertigte Ratschläge zu geben, fühlte ich mich zum ersten Mal wirklich gesehen – mit meinen Fragen, Unsicherheiten und Wünschen rund um die Geburt.

Das Buch hat 13 Kapitel, alles rund um eine selbstbestimmte Geburt, in der es nur im Notfall zum Kaiserschnitt kommen sollte.

Zitat: ,,Gute Betreuung liegt dann vor, wenn DU dich gut betreut fühlst. Du entscheidest manchmal mit deinem Kopf, manchmal mit deinem Bauch, manchmal mit beidem!''

Was mich besonders angesprochen hat, ist der Coaching-Ansatz, der auf den vier Säulen Mindset, Biografie, Ressourcen und Belastungen basiert.

Zitat: ,,Pränatale Psychologie, Epigenetik und Neurobiologie reichen sich übrigens wissenschaftlich die Hand und stellen fest, dass Mutter und Kind auch im ganzheitlichen Sinne früh zusammenwachsen und sich gegenseitig beeinflussen''

Ich hatte das Gefühl, nicht nur fachlich begleitet zu werden, sondern auch emotional und individuell abgeholt zu werden. Einige Kapitel haben mir regelrecht die Augen geöffnet.

Zitat: ,,Nur wer sich geliebt fühlt, kann selbst gesund lieben und sich binden''

Die Sprache ist einfühlsam, aber nie kitschig, und man spürt in jeder Zeile, wie viel Erfahrung und Respekt Dr. Lütje Frauen gegenüber mitbringt. Die farbige Gestaltung und die kleinen Impulsfragen zwischendurch haben mir zusätzlich geholfen, meine Gedanken zu sortieren und meine eigenen Bedürfnisse klarer zu erkennen.

,,Du sammelst hier also Informationen, entwickelst deine eigene Route in der Gebärlandschaft und kommst so besser an DEIN Ziel''

Bewertung vom 17.06.2025
Vollmar, Klausbernd

Magic Colours Cards - 32 Inspirationskarten mit Booklet


ausgezeichnet

Ich liebe größere Orakelkarten, denn sie laden dazu ein, innezuhalten, zu spüren und bewusst wahrzunehmen. Sie heben sich von klassischen Decks ab und rufen beinahe danach, achtsam und respektvoll behandelt zu werden.

Beim ersten Durchblättern fiel mir sofort der brillante Farbdruck auf – jede Farbe leuchtet mit einer eigenen Schwingung, fast so, als wollte sie direkt mit der Seele kommunizieren. Die Karten liegen angenehm in der Hand, das Mischen erfolgt mühelos, beinahe meditativ.

Der Einführungstext des Autors eröffnet den Zugang zur Welt der Farben auf inspirierende Weise. Mit einem klaren, verständlichen Stil erklärt er nicht nur grundlegende Farbtheorien wie die von Johannes Itten, sondern lässt auch die faszinierende Welt der Farbschwingungen lebendig werden – etwa durch die Information, dass jede Farbe ihre ganz eigene Wellenlänge besitzt.

Die detaillierten Beschreibungen zu jeder einzelnen Karte reichen weit über klassische Deutungen hinaus: Bedeutung, Symbolik, Chakren, Ritualarbeit, passende Kleidung, heilsame Impulse sowie alltagstaugliche Anregungen bilden ein stimmiges, ganzheitliches Bild. Man spürt, dass dieses Kartenset mit Liebe, Wissen und innerer Tiefe gestaltet wurde.

Bewertung vom 12.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


ausgezeichnet

Es war bewegend mitzuerleben, wie sie langsam wieder aus ihrer Einsamkeit trat – nicht abrupt, sondern in kleinen, zarten Schritten. Genau das machte diesen Roman so authentisch und einfühlsam.

Die bretonische Kulisse trug viel zur Atmosphäre bei: das Meer als ständiger Begleiter, die duftenden Gärten, die kleinen, verschlafenen Dörfer. Es fühlte sich an, als wäre ich selbst dort, zwischen den schroffen Felsen und den salzigen Wellen, die Erinnerungen und neue Möglichkeiten zugleich in sich tragen.

„Noch fünfzig Sommer mehr“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich nach einer berührenden Geschichte voller Melancholie, aber auch Hoffnung sehnen. Es ist ein Roman, der einen sanft daran erinnert, dass es nie zu spät ist, das Glück wiederzufinden – manchmal braucht es nur eine Blume, einen Brief und die sanfte Stimme des Meeres.

Bewertung vom 12.06.2025
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


ausgezeichnet

Dieses Buch bietet ein herrlich kreatives Abenteuer voller verrückter Ideen und genialer Erfindungen! Neon und Bor zeigen, wie Erfindergeist und Fantasie gemeinsam grenzenlose Möglichkeiten schaffen – auch wenn ihre Lösungen oft chaotischer sind als das ursprüngliche Problem. Die Mischung aus Witz, cleveren Konstruktionen und charmanten Charakteren verspricht jede Menge Spaß. Ein Muss für alle, die sich von originellen Geschichten begeistern lassen!

Bewertung vom 12.06.2025
Taylor, Austin

Das Gefühl von Unendlichkeit


ausgezeichnet

„Das Gefühl von Unendlichkeit“ liest sich wie eine mitreißende Mischung aus Leidenschaft, Ehrgeiz und wissenschaftlicher Entdeckung. Die Dynamik zwischen Zoe und Jack, ihre intellektuellen Duelle am Tag und ihre tiefgründigen Gespräche bei Nacht, verleihen der Geschichte eine besondere Intensität. Besonders spannend ist die Frage, wie ihre Liebe dem wachsenden Druck und Erfolg standhalten kann – und welche Opfer Zoe am Ende bringen muss. Genau diese emotionalen und dramatischen Wendungen machen das Buch so reizvoll.

Bewertung vom 12.06.2025
Zeid, Jean

Gaming - Eine Pixel-Zeitreise


ausgezeichnet

Dieses Buch klingt absolut faszinierend! Die Mischung aus humorvollen Dialogen, dynamischen Illustrationen und spannenden Fakten macht es zu einem Must-have für Gaming-Fans und Popkultur-Begeisterte. Besonders spannend finde ich die Zeitreise durch die Geschichte des Gamings – von den Anfängen mit PONG bis zu modernen VR-Erlebnissen. Es ist beeindruckend, wie Videospiele unser Leben geprägt haben, und ich freue mich darauf, mehr über ihren Einfluss auf unsere moderne Welt zu erfahren. Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen der Gaming-Welt, den ich mir nicht entgehen lassen möchte!

Bewertung vom 12.06.2025
Sabbag, Britta

Krakadu


ausgezeichnet

Dieses Buch bietet einen herrlich charmanten und humorvollen Leseabenteuer! Die Geschichte von Krakadu, dem tollpatschigen, aber liebenswerten Kraken, und seinem cleveren Seestern-Freund verspricht lustige Missgeschicke, skurrile Begegnungen und eine schöne Botschaft über Selbstakzeptanz. Die aufwendigen Illustrationen machen es zu einem visuellen Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Ein echtes Vorlese-Highlight mit viel Witz und Herz!