Benutzer
Benutzername: 
Nik
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 213 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Lüders, Fenja

Der Friesenhof - Schicksalstage / Teehändler-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Freude und Trauer liegen nah beieinander

Nach dem ersten Band blieben einige Fragen offen und ich war sehr gespannt, wie die Saga um den Friesenhof weitergehen wird.

Die Zeiten sind im Wandel und das Leben geht langsam wieder seinen gewohnten Gang.
Gesa ihr Teehandel schreibt endlich schwarze Zahlen und ihre Beziehung zu Keno festigt sich. Die Schwestern halten zusammen und kümmern sich gemeinsam um das Unternehmen und den Hof.
Aber nicht alles steht unter einem guten Stern.

Die Autorin hat mich direkt wieder abgeholt und mitten in das Familienleben von Gesa versetzt. Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd und unterhaltsam.
Man bekommt einen guten Einblick in die damalige Zeit, in das Privatleben aller und hofft, feiert, trauert und freut sich mit ihnen.

Es wird spannend, aufregend, traurig und sehr emotional. Ich hätte am liebsten noch weitergelesen! Eine wunderbare Familiensaga!

Bewertung vom 05.10.2025
Kling, Marc-Uwe;Henn, Astrid

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat


ausgezeichnet

Lesespaß für die Lachmuskeln

Marc-Uwe Kling kann es einfach! Er schreibt Bücher für die ganze Familie, für groß und klein und in verschiedenen Genres.

Mit dem fünften Teil der "Trouble bei Tiffany"-Familienreihe hat er uns alle infiziert.
Ein herrlicher Lesespaß rund um die Kinder Tiffany, Max und Luisa, sowie Mama, Papa und die Großeltern.

Zur Hochzeit von Großtante Ilse will...muss die ganze Familie nach Wuppertal fahren. Klingt eigentlch nach großem Spass, sieht aber in der Realität ganz anders aus.
Eine Panne jagt die nächste und ....

Herrlich, witziger Lesespaß, der für jede Menge gute Laune, etliche Lachtränen und schöne Lesestunden sorgt!
Die Charaktere sind so individuell wie einzigartig, eigentlich aber auch ganz alltäglich. Mitten aus dem Leben gegriffen eben. Dank der farbigen Illustrationen hat man auch ab und an ein Bild vor Augen.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 05.10.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


ausgezeichnet

Tierischer Lesespaß

Leuchtende Kinderaugen, wenn das Geschenk auspackt wird und ein Buch in zum Vorschein kommt, mit einer Geschichte über ihre Lieblingshelden, bringen mich immer zum Strahlen.
Deshalb verschenke ich so gerne Kinderbücher an kleine Leseratten.

Die drei Streuner, drei ehemalige Straßenhunde, King Kerl, Big Ben und Flirty gehen gemeinsam durch dick und dünn und erleben aufregende Abenteuer.
Dieses Mal geht es für sie (heimlich) in die Schule..

Die Autorin macht ihrem Namen alle Ehre. die Geschichte ist sehr unterhaltsam und lustig geschrieben. Einfach zu lesen und mit schwarz-weiß Illustrationen unterlegt.
Aus Hundesicht erzählt, können die Kinder das Geschehen aus einer ganz anderen Perspektive betrachten und lernen so gleichzeitig, wie sich die Hunde fühlen, was sie mögen und was sie gar nicht leiden können.

Eine tolle Kinderbuchreihe!!!

Bewertung vom 05.10.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


ausgezeichnet

spannender cold case

Zum zweiten Mal geht es mit der schwedischen Ermittlerin Fredrika Storm und ihrem etwas exzentrischen Kollegen Henry Calment auf Tätersuche.

Fünfunddreißig Jahre nach seinem Verschwinden aus einer psychiatrischen Klinik wird der eingemauerte Leichnam des damals 23jährigen Tommy Svensson gefunden.

Die beiden ungleichen Ermittler haben es nicht einfach, den Fall zu lösen. Entweder stoßen sie auf eine Mauer aus Schweigen oder es ergeben sich immer neue Geheimnisse.
Was geschah 1987 und wo ist das Mädchen, was zur selben Zeit verschwunden ist?

Ein spannender Fall, der mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Die etwas dunkle Atmosphäre wirkt wie ein Sog in dem man gefangen ist. Einen großen Teil trägt auch der Handlungsort dazu bei. Dieser Lost Place ist gruselig, verströmt aber eine etwas morbide Faszination.

Storm und Calment haben auf jeden Fall mein Interesse geweckt und man bekommt auch hier wieder Einblicke in ihr Privatleben.

Mir gefallen die beiden Buchcover der Reihe. Sie passen gut zusammen und haben Wiedererkennungswert.

Bewertung vom 12.08.2025
Winter, Maria

When the Moon touches my Soul (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die geheimen Wesen in Downtown

"Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit."

Diese Geschichte hat mich schon anfangs begeistert und bis zum Ende gefesselt.

Skylar, ist die Leiterin der Security-Abteiung des exclusiven "Nightwing" Nachtclubs in Downtown, New York, und ein Werwolf, der sich nicht nur bei Vollmond verwandelt.
Auf ihren nächtlichen Streifzügen stößt sie auf verstümmelte Leichen und hat die Vampire in Verdacht.

Ihr neuer Mitarbeiter Ryan, sieht die Sache allerdings anders, und so geraten die beiden auf gefährliche Weise abseits ihrer Arbeit aneinander.

Ein aufregendes, packendes und sehr unterhaltsames Buch! Die Autorin hat hier einige interessante Charaktere ins Spiel gebracht und deren Welten, fernab der normalen Realität, sehr gut integriert.
Ein Spiel voller Intrigen, Geheimnissen und Gefühlen.

Mit Skylar und Ryan, zwei wunderbaren Figuren, fiebert man mit und lässt sich in ihren Bann ziehen. Neben ihnen agieren noch einige andere, die zum Gelingen des Buches beitragen.

Die Geschichte ist hier noch nicht auserzählt und ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 10.08.2025
Wagner, Jan Costin

Eden


ausgezeichnet

Wenn das Leben zerbricht

Die Geschichte einer Familie, deren Leben von ein auf den anderen Moment durch ein Attenta zerbricht, hat mich tief bewegt.

Der Autor schildert hier, wie die Eltern, Angehörigen und Freunde mit der Tat umgehen. Er gibt Einblicke in ihre Gefühlswelten, zeigt welche Wege der Trauer sie gehen und wie sie ihren schweren Verlust verarbeiten.

Ein aktuelles Thema, dass sich nicht nur mit der Hilflosigkeit der Angehörigen und Opfer auseinandersetzt, ebenso werden politische Fragen zu Integration und zur Sicherheit deutlich.

Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an berührt. Es ist eine eher ruhige Geschichte, die zu Herzen geht, aber dennoch unterhaltsam ist.
Der Schreibstil passt sehr gut, kurze prägnante Sätze, die es auf den Punkt bringen. Einfühlsam, ehrlich, gefühlvoll und authentisch, so das man sich direkt hineinversetzen kann.

Bewertung vom 07.08.2025
McDonnell, C. K.;Ofori, Elaine

Ursula und das V-Team


ausgezeichnet

Ein Feuerwerk zum Lesen!

Ich habe schon einige Bücher des Autors gesehen, aber noch nie eins gelesen.
Der erste Band der "Ursula"-Reihe war mein erstes ... von vielen. Denn ich habe mir schon mal Nachschub bestellt!

Diesem Roman liegt eine Legende zugrunde über "Ursula von Köln". Versetzt in die heutige Zeit überrascht McDonnell seine Leser mit einer Urban-Fantasy vom Feinsten!

Hier kann man nicht ins Detail gehen, hier muss man selber lesen, um in den vollen Genuss zu kommen!

Es ist witzig, spannend, chaotisch, unvorhersehbar, fantastisch und absolut fesselnd. Skurrile Figuren und Szenen gehören ebenso dazu, wie magische Orte und natürlich Köln!

Ein Buch, dass mich total begeistert hat! Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Ursula und den anderen!

Bewertung vom 16.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht Spaß zu lesen!

Der Start in diese unterhaltsame Buchreihe hat mir sehr gut gefallen!

Als Grafikdesignerin Anna zu ihrer Mutter in ein bayerisches Dorf reist, um ihr einige Zeit unter die Arme zu greifen, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat.

Ein Ereignis jagt das andere und jedes bringt eine neue Ünerraschung mit sich. Es wird lustig, emotional, manchmal anstrengend, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

Annas Leben wird auf den Kopf gestellt und am Ende bleibt die Frage, wie es wohl weitergehen wird auf dem kleinen Eselhof und im Leben aller Beteiligten!

Die Figuren sind auf ihre Art alle sympathisch und bringen jede Menge Aufregung ins Geschehen. Es macht Spaß ihnen zu folgen und mitzuerleben wie aih das Leben abspielt. Eingestreute bayrische Mundart sorgt für Authentizität und gefiel mir gut.

Der Esel Don Quichote ist für mich der heimliche Superstar des Buches!

Bewertung vom 21.05.2025
Almstädt, Eva

Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20


sehr gut

Das Fundstück

Angezogen vom atmosphärischen Buchcover und der Buchbeschreibung wollte ich diesen Krimi unbedingt lesen. Ich habe schon von der Autorin gehört, aber noch nie ein Buch gelesen. Da es sich hier um den zwanzigsten Fall der Ermittlerin Pia Korritki handelt, muss die Reihe ja sehr beliebt und erfolgreich sein.

Da es für mich der erste Fall war, fehlten mir die Vergleichsmöglichkeiten zu den vorherigen Bänden, aber sonst spielte das keine große Rolle.

Der Fund eines alten Schmuckstücks aus der Wikingerzeit sorgt dafür, dass ein ungelöster Fall wieder aufgerollt und aus einem Vermisstenfall ein Mordfall wird.

Die Wege der Ermittler führen in ein kleines Dorf, in dem es nicht so beschaulich ist, wie man es vielleicht erwartet, und die Bewohner scheinbar ihre kleinen Geheimnisse haben.

Die Handlung gewinnt langsam an Fahrt, hat auch ihre spannenden Momente, bereitet aber keine schlaflosen Nächte. Ein paar Verdächtige und Motive ergeben sich schon früh, aber um was es wirklich geht, klärt sich erst am Ende des Buches. Die verschiedenen Charaktere sind sehr durchwachsen, passen in ihre Rollen und agieren manchmal anders als erwartet. Was mir gut gefallen hat, war die Einbindung des Privatlebens der Ermittler, vor allem das von Pia. So lernt man sie noch besser kennen.

Ein solider und unterhaltsamer Fall!

Bewertung vom 18.05.2025
Johannsen, Emmi

Mordseemusik / Caro Falk Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mord am Schlagersänger

"Sommer auf Borkum. Das Meer ist spiegelglatt, der Abendhimmel über dem Strand leuchtet blutrot."
Die Idylle ist perfekt ... aber auch hier macht das Verbrechen nicht halt.

Der sechste Band der "Borkum"-Krimireihe ist unterhaltsam, hat spannende Seiten und bietet auch humorvolle Momente.

Caro und ihr Partner Jan Akkermann haben alle Hände voll zu tun, um den Mörder des Sängers Pablo Lavega zu finden.
Neben den Ermittlungsarbeiten, gibt es auch Einblicke in ihr Privatleben, was sie nahbarer macht.
Das Nordseefeeling kommt gut zur Geltung und die Ortbeschreibungen versetzen einen direkt mittenrein.

Ich fühlte mich gut unterhalten, konnte mit rätseln und wurde am Ende doch überrascht.
Eine nette, authentische Reihe mit einer kleinen Liebesbeziehung...

Auch wenn es sich hier um eine Krimireihe mit wiederkehrenden Figuren handelt, kann man dieses Teil ohne Vorkenntnisse lesen.