Ich habe selbst Katzen, die mich immer wieder überraschen. Und ich lese gerne Geschichten über Katzen. So hat mir dueses Buch sehr gut gefallen - amüsant geschrieben.
Schneller als gedacht, habe ich dieses Buch und auch das letzte aus der Sardinien-Reihe gelesen, oder besser 'verschlungen'. Es war sehr unterhaltsam und oft sogar spannend, die Erlebnisse der Autorin zu verfolgen. Besonders hat mir gefallen, mit welcher Passion sie ihre Ziele angeht und sich nicht entmutigen lässt. Und das alles im Rentenalter, wo viele andere wenig bis nichts mehr vorhaben. Sehr couragiert!
Habe das Buch auf Empfehlung einer Bekannten, die einige Zeit auf Sardinien verbracht hat, gelesen. Fand es interessant und oft auch zum Schmunzeln. Habe mich dabei an vieles erinnert, was ich selbst erlebt habe. Auch das ein oder andere Restaurant kenne ich. Werde sicher auch die beiden folgenden Bücher lesen. Hoffentlich kann ich selbst bald wieder auf die Insel - dann werde ich den Spuren der Autorin folgen und wieder Neues kennenlernen.
Habe mich gefreut, endlich das dritte Buch aus dieser Reihe über Sardinien zu finden. Entspricht genau meinen Erwartungen . Auch die beiden vorangegangenen Bände haben mir gut gefallen, weil ich durch meine Aufenthalte vieles kenne, was die Autorin so authentisch beschreibt. Und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Habe mir mehr versprochen von diesem Buch, aber der Titel täuscht. Mit Sardinien hat dieser Krimi mit vielen Toten kaum etwas zu tun. Auch wenn es um die Flüchtlingsproblematik im Mittelmeerraum geht und das Thema nach wie vor aktuell ist - die Geschichte ist weder gut geschrieben noch wird Spannung erzeugt, dafür ist viel Klischeehaftes enthalten.
Benutzer