Benutzer
Benutzername: 
Ketty

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 22.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


sehr gut

Als Jet an Halloween nach Hause kommt, wird sie zu Hause überfallen und brutal niedergeschlagen. Sie überlebt zwar diesen Abend, aber hat nicht länger als eine Woche bis die Verletzung sie tötetn wird. Obwohl Jet es bisher nie eilig hatte irgendwelche Aufgaben zu erledigen setzt sie nun alles daran, den Täter innerhalb der ihr verbleibenden Zeit zu finden und ihren eigenen Mord aufzuklären. Ihr Freund Billy steht ihr in dieser Zeit zur Seite und gemeinsam finden sie so einiges raus, aber die Zeit drängt.
Das Buch startet gleich, ohne viel Vorwissen, am Tatabend, also an Halloween. Das hat mir schon mal gut gefallen und man konnte sich eigentlich unvoreingenommen auf Tätersuche begeben. Natürlich hatte man so auch keine Anhaltspunkte über die Personen in Jets Leben oder deren Vorgeschichte und eventuelle Motive.
Zunächst konnte ich mir gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, dass man seinen eigenen Mord aufklären kann. Denn wenn man bereits tot ist, was bei einem Mord ja nun mal so ist, kann man schlecht Beweise sammeln. Aber gut, Jet überlebt den Anschlag vorerst, nur um dann gesagt zu bekommen, dass eine Blutung sie dann doch noch in absehbarer Zeit umbringen wird. Das war wirklich bitter und irgendwie auch ironisch, aber auch eine echte Chance.
Die ganze Thematik war schon spannend, auch wenn einiges ein bisschen unrealistisch und auch viel Glück im Spiel war. Ich kenne ein paar Personen mit viel leichteren Kopfverletzungen oder Blutverlust und die wären alle sicherlich nicht einfach aufgestanden und so durch die Gegend gelaufen oder Auto gefahren.
Der Schreibstil ist eher nüchtern, was aber sehr gut zu Jet und ihrer Geschichte passt. Die einzelnen Charaktere sind individuell und man erfährt nur einen kleinen Teil aus deren Leben und deren Eigenschaften. Dadurch war mir jetzt keiner besonders sympathisch, außer Billy.
In dieser einen Woche passiert unglaublich viel und einiges konnte mich sogar überraschen. Bis es am Ende zum großen Showdown kommt, konnte ich mich auf keinen Täter festlegen.
Ein gutes Buch, bei dem man aber über die eine oder andere Ungereimtheit hinwegsehen muss.

Bewertung vom 10.07.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


sehr gut

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt die 20-jährige Kate auf der Straße. Mit kleineren Taschendiebstählen hält sie sich über Wasser. Als sie das Handy des Hotelerben Henry klaut, könnte sie das finanziell einige Monate entlasten. Doch Henry ortet schnell sein Handy und somit auch Kate. Dennoch lässt er sich auf einen Deal mit ihr ein, der das Leben beider verändert.
Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte beginnt interessant und nimmt schnell Fahrt auf. Der Schreibstil ist angemessen, modern und flüssig zu lesen, was typisch für dieses Genre ist.
Die Protagonisten sind mit Anfang 20 zwar noch jung, aber leben kein typisches ihrem Alter entsprechendes Leben. Beide haben schon einiges erlebt, wenn auch völlig unterschiedlich und insbesondere Henry wurde in dieses Leben mit den vielen Aufgaben und der großen Verantwortung schon früh hinein geschubst. Kates Leben war in den letzten Jahren auch alles andere als leicht. Das Verhalten ihrer Mutter hatte Auswirkungen auf das gesamte Leben ihrer Tochter, so dass Kate allein nicht mehr Fuß fassen konnte. Ihre Charaktereigenschaften haben mir besonders zu Beginn sehr gut gefallen, zum Ende hin waren sie dann nicht mehr ganz so stark ausgeprägt. Henry ist ein sehr liebenswerter und aufgeschlossener Mann, was eigentlich untypisch für die Kreise ist, in denen er verkehrt.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich sehr langsam und meiner Meinung nach hätten sie auf jeden Fall mehr Zeit miteinander verbringen können und müssen. Aufgrund der fehlenden Zusammentreffen konnte ich die Intensität zwischen den beiden nicht zu 100 % fühlen.
Die Abläufe im Hotel fand ich aber interessant und mir hat sehr gut gefallen, dass sich fast alles im Darlington abspielt. Die Atmosphäre kam gut rüber.
Das Buch endet mit einem üblen Cliffhanger und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 08.07.2025
Cole, Tillie

A Thousand Broken Pieces: Special Edition


ausgezeichnet

Savannah Litchfield hat den Tod Ihrer Schwester Poppy vor vier Jahren nie überwunden. Sie verliert sich in ihrer Trauer und findet keinen Weg zurück. Ihre Eltern wissen keinen Ausweg mehr und melden sie bei einem speziellen Therapieprogramm an, bei dem trauernden Jugendlichen bei einer Reise intensive Hilfe angeboten wird. Dort lernt Sie unter anderem Cael kennen. Auch er hat einen schmerzlichen Verlust zu verarbeiten. Gemeinsam könnten sie sich nun Ihren Gefühlen stellen, aber das ist nicht so einfach.
Puh also nachdem ich dieses Buch beendet hatte, musste ich mich erstmal einen Moment sammeln und alles sacken lassen. Es ist wirklich ein extrem hartes und sensibles Thema, womit aber leider jeder von uns in Kontakt kommen wird oder bereits gekommen ist. Meiner Meinung nach hat die Autorin dies aber bemerkenswert umgesetzt. Es gibt viele verschiedene Arten des Sterbens, die hier alle individuell und mit viel Feingefühl verarbeitet werden.
Interessant fand ich auch, dass es hier um die Hinterbliebenen ging. Deren Geschichte wird oft nicht erzählt, wobei sie doch mindestens genauso wichtig und emotional ist. Denn diese Menschen leben weiter, auch wenn ein wichtiger Teil, der zum Lebenserhalt beigetragen hat, nicht mehr da ist.
Es war schön Savannah und Cael auf ihrer Reise zu begleitet. Auch wenn es mich oft total fertig gemacht hat und ich immer wieder ein paar Tränen verdrückt habe, so gibt diese Geschichte auch Hoffnung auf eine Heilung, eine Liebe und das Leben. Die Entwicklung ist authentisch und ich konnte sehr gut mit jedem einzelnen mitfühlen.
Der Schreibstil ist sehr ergreifend und angemessen. Nachdem mir der Ezählstil in Band 1 nicht zu 100 % zugesagt hat, fand ich ihn in diesem Buch passend und auch zeitgemäß.
Außerdem hat mir gut gefallen, dass auch Rune in diesem Band eine wichtige Rolle einnimmt.

Bewertung vom 23.06.2025
Sommer, Alicia

My Idea of No. 14


sehr gut

Leah Herst möchte nichts mehr als endlich von ihrem Vater als Football Trainerin gesehen zu werden. Beim analysieren von Trainigsvideos wird sie auf Sam Ashton, Mr. Irrelevant, aufmerksam. Er könnte ihr zu Ruhm und Anerkennung verhelfen und sie ihm. Oder beide schießen sich gegenseitig ins Aus.
Bei My idea of No. 14 handelt es sich um eine lockere Sports Romance. Neben dem romantischen Teil nimmt hier auch der Sport einen großen Raum ein. Footballfans können sich freuen, denn hier wird mit Fachbegriffen jongliert und strategische Spielzüge erläutert. Da sowohl Leah als auch Sam die meiste Zeit in Ihrem Job als Spieler bzw. Trainer verbringen, dreht sich fast ihr gesamtes Leben um den Sport und die Karriere. Ich muss sagen, da blieb meiner Meinung nach die Liebesgeschichte etwas zu oberflächlich und kam mir insgesamt zu kurz. Die Gefühle waren mir nicht intensiv genug. Evtl. lag das an den Zeitsprüngen oder den Perspektivenwechseln.
Der Schreibstil war aber locker und angenehm und ich kam wirklich zügig voran. Von der ein oder anderen Person hätte ich gern noch etwas mehr erfahren. Erin fand ich unterhaltsam und Chase war auch sehr interessant.
Eine schöne Geschichte mit ein wenig Drama.

Bewertung vom 23.06.2025
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


sehr gut

Als Familie Meerschweinchen auf den Sonnenblumenhof zieht, plant Kira Katze gleich ein Willkommensfest. Alle helfen mit und so kommt es wie es kommen muss. Viele Personen, viele Meinungen. Immer wieder gibt es Streit und Konflikte, die gelöst werden müssen.
Ich finde diese Tiptoi Geschichtenbücher wirklich toll. So können die Kinder, die noch nicht selber lesen können auch schon richtige Bücher und Geschichten selbstständig und ohne Erwachsene hören. Für meinen 4-jährigen Sohn war es aber glaube ich noch etwas zu anspruchsvoll. Er konnte sich nicht lange konzentrieren und zuhören. Die einzelnen Textpassagen waren teilweise auch ziemlich lang für ein kleineres Kind. Wir haben das Vorlesen in die einzelnen Kapitel unterteilt, dann ging es. Ich hätte es noch gut gefunden, wenn man den Text noch irgendwo hätte finden können, um auch die Möglichkeit zum selber lesen zu haben.
Die Bilder sind aber sehr schön gestaltet und passend zum Text. Die Geschichte um Kira Katze hat, wie auch die anderen Bücher, eine wichtige Botschaft. Kinder lernen so, dass es immer zu Streitereien und Konflikten kommen kann und diese zum Alltag dazu gehören. Außerdem beschreibt es auch gut, wie man mit einem Streit umgeht und ihn auch lösen kann.

Bewertung vom 20.06.2025
Cole, Tillie

A Thousand Boy Kisses: Special Edition


sehr gut

Poppy und Rune sind füreinander bestimmt. Aus den Nachbarskindern werden verliebte Teenager. Doch dann muss Rune’s Familie aufgrund des Jobs seines Vaters umziehen. In dieser Zeit bricht seine geliebte Poppymin ganz plötzlich und unerwartet den Kontakt zu ihm ab. Als Rune 2 Jahr später wieder zurück kommt, möchte er unbedingt wissen was genau geschehen ist. Doch manchmal ist die Wahrheit härter zu ertragen als die Ungewissheit.
Nach dem Klappentext hätte ich niemals diese Geschichte erwartet. Es ist wirklich herzzerreißend. Für mich war es schwer zu ertragen wie das Schicksal der Hauptcharaktere aussieht, obwohl die Geschichte schön erzählt ist und auch Mut macht.
Auch wenn ich traurig war, kann ich doch meinen Frieden mit dem Ende finden. Dennoch hätte ich gern noch mehr über Rune gelesen. Das hat mir ein wenig gefehlt.
Der Schreibstil konnte mich aber leider nicht so sehr überzeugen. Ich weiß nicht ob es vielleicht an der Übersetzung lag, aber ich fand es teilweise echt anstrengend. Von Anfang an schwingt eine Melancholie mit. Obwohl Poppy und Rune noch so jung sind und zu Beginn eigentlich ein normales Leben als Teenager führen, ist die Stimmung eher trist und merkwürdig. Auch die Ausdrucksweise ist nicht altersgerecht. Alles wirkt ein wenig übertrieben und unrealistisch für mich.

Bewertung vom 05.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als Lucas und Laney sich mit 11 Jahren kennenlernen merken alle gleich, dass da eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen besteht. Jahrelang traut sich jedoch keiner der beiden die Freundschaft zu gefährden und zu seinen Gefühlen zu stehen. Als es schließlich doch dazu kommt scheint das Glück in greifbarere Nähe oder ist es jetzt vielleicht schon zu spät?
Das Buch startet gleich dramatisch und man kann sich schon auf einen großen Showdown gefasst machen. Der Schreibstil ist toll und auch die Rückblenden zwischendurch gefallen mir gut. So kann man gut die Beziehung zwischen Luke und Laney nachvollziehen.
Hinter diesem Buch steckt wirklich eine ganz besondere Geschichte. Wie der Titel schon sagt muss man Lucas einfach lieben. Er ist so eine gute Seele und hat mein Herz im Sturm erobert. Auch die anderen Prestons fand ich toll und unterhaltsam, insbesondere Logan.
Laney ist zu Anfang des Buches sehr introvertiert und schüchtern. Doch das ändert sich im Verlauf der Geschichte. Die Entwicklung ist sehr authentisch dargestellt und ich konnte gut mit ihr mitfühlen.
Die Thematik ist eigentlich typisch für dieses Genre, verschiedene Triggerpunkte, die jetzt hier allerdings spoilern würden, verleihen dem Buch aber einiges an Tiefe.
Ich war richtig gefesselt und konnte meinen Reader kaum noch aus der Hand legen. Ein richtiger Pageturner. Ich denke ich werde auch die anderen Bücher über die Preston-Brüder lesen.

Bewertung vom 20.05.2025

Unterwegs Lese-Logbuch


ausgezeichnet

Das Lese Logbuch ist perfekt für alle Buchliebhaber. Es ist wirklich sehr schön gestaltet und bietet neben den normalen Rezensionsseiten auch noch einige andere „Specials“. Insbesondere das Book Board und die Challenge gefallen mir besonders gut und machen so das Lesen bzw. das Auswählen eines neuen Buches nochmal spannender oder auch einfacher, für all diejenigen, die sich nicht entscheiden können.
Auch die Rezensionsseiten sind gut durchdacht. Auf der linken Seite sieht man alles Wichtige auf den ersten Blick und in verschiedenen Kategorien. Auf der rechten Seite ist dann noch Platz für einen längeren Text. Zudem gibt es auf jeder Seite ein Zitat eines Schriftstellers!?
Das perfekte Buch für Leseratten um erstens einen Überblick über das Gelesene zu haben und auch um nicht nur das Buch zu lesen, sondern sich darüber hinaus auch noch mehr mit Büchern an sich zu beschäftigen.

Bewertung vom 13.05.2025
Kennedy, Elle

Girl Abroad (eBook, ePUB)


sehr gut

Abbey Bly möchte sich aus der Obhut ihres überfürsorglichen Vaters befreien und für ein Jahr in London studieren. Hier hat sie die Möglichkeit aus dem Schatten ihres berühmten Vaters zu treten, eigene Erfahrungen zu sammeln und sich über einiges klar zu werden.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen. Er ist sehr locker, erfrischend und ehrlich. Abbey steht hier natürlich im Mittelpunkt und hat mir mit ihrer ruhigen, bodenständigen und manchmal auch naiven Art gut gefallen. Auch die drei Mitbewohner, insbesondere Lee, fand ich toll. Es war schön, mit zu erleben, wie Abbey aus sich rauskommt und Abenteuer erlebt, sich aber gleichzeitig treu bleibt. Nur die, ich nenne sie mal „Liebesfindungsphase“, da ich nicht spoilern möchte, hat mich etwas irritiert. Eigentlich passt es nicht so ganz und ich hatte das Gefühl, dass hier alles so ein bisschen gebogen wird, um moralisch nicht allzu verwerflich dargestellt zu werden.
Die Nebengeschichte, also Abbeys Projektrecherche, fand ich super. Es war interessant und spannend und hat auch einen großen Teil des Buches in Anspruch genommen. Ohne diesen Zweig hätte mich das Buch vielleicht nicht ganz so überzeugt, denn es gab, meiner Meinung nach, hin und wieder schon ein paar Längen.
Ich muss sagen, ich war mir bis zum Schluss nicht sicher, wie es ausgehen wird und das hat mich dann doch ganz schön gefreut.
Eine schöne Geschichte, über ein Mädchen, dass die Welt erkunden will, dem alle Türen offenstehen und das sich aber erst mal klar werden muss, wer sie ist bzw. wer sie sein will.

Bewertung vom 06.05.2025
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


sehr gut

Chrissy wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Mehrfamilienhaus im runtergekommenen Teil der Stadt. Auch wenn sie eine gute Schülerin ist, hat sie wenig Hoffnung, dass ihr Leben sich ändern wird, bis sie eine Einladung bekommt auf das renommierte Heinrich-Heine-Gymnasium zu wechseln und dort ihr Abitur zu machen.
Chrissy ist 16 Jahre alt und hat neben den gewöhnlichen Problemen eines Teenagers auch noch mit den Problemen einer „sozial schwachen“ Familie zu kämpfen. Nur ihre Freunde geben ihr Halt und die Kraft, die Zeit bis zur Volljährigkeit zu überstehen.
Sie ist wirklich eine starke junge Frau und auch Tjard ist ganz besonders.
Der Schreibstil ist außergewöhnlich. Neben den authentischen und altersentsprechenden Szenen eines Teenagers gibt es auch überdurchschnittlich gebildete Aussagen und Momente. Meiner Meinung nach ist es ein sehr untypisches und tiefgründiges Thema für eine so junge Autorin, aber sie hat es gut umgesetzt.
Einige Szenen waren mir aber etwas zu wirr geschrieben und ich hatte auch Probleme mich in die ein oder andere Person hinein zu versetzen oder eine emotionale Bindung aufzubauen.
Die Geschichte ist sehr trist und knapp geschrieben, was natürlich zum einen sehr gut zu Chrissys Leben passt, aber andererseits zu flach für mich war. Die Geschichte konnte mich, obwohl sie interessant war, nicht so richtig packen.
Dennoch ein gutes Debüt mit einem wichtigen Thema.