Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ketty

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2025
Heartless Hunter (eBook, ePUB)
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rune Winters ist eine Hexe, doch das darf keiner wissen. Seit die Hexen nicht mehr über die Insel herrschen werden sie von der Blutwache gejagt. Gemeinsam mit ihren zwei besten Freunden hat Rune es sich zur Aufgabe gemacht gefangene Hexen zu befreien und in Sicherheit zu bringen. Und manchmal muss sie dafür größere Opfer bringen als ihr lieb sind.
In diesem wunderschön gestalteten Buch verbirgt sich eine spannende und mitreißende Geschichte über Mut, Gerechtigkeit, Freundschaft und Liebe.
Die Entwicklung zwischen Rune und Gideon ist wirklich sehr gut beschrieben. Man merkt beiden an, wie sie zweifeln, sich sträuben und sich dann doch Gefühle eingestehen. Das Katz- und Mausspiel ist sehr spannend und durch die abwechselnden Erzählweisen auch zu jeder Zeit klar und verständlich.
Ich mochte beide Charaktere wirklich sehr und konnte mich nicht auf eine Seite festlegen. Ich habe mir gewünscht, dass es für beide gut ausgeht, konnte mir aber auch nicht so richtig vorstellen wie.
Manche Dinge waren für mich vorhersehbar, aber die eine oder andere Überraschung gab es dann doch noch.
Gut gefallen hat mir auch, dass es zwar in einer vergangene Zeit spielt, aber diese Welt unserer doch sehr ähnlich ist und es „nur“ Hexen und deren Magie gibt. Man musste sich so mal nicht in eine Welt mit 100 verschiedenen magischen Wesen und deren Fähigkeiten rein denken.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, trotz ein paar altertümlichen Zeilen leicht verständlich und auf jeden Fall passend.
Die kurzen Kapitel sind angenehm und unterstützen den Lesefluss, sodass man quasi nur so durch die Seiten fliegt.
Das Ende ist offen und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 24.04.2025
Body Check
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

Hayden wollte nach einer anstrengenden Zeit einfach mal wieder abschalten. Kurzerhand sucht sie sich in einer Bar einen attraktiven Mann für einen One-Night-Stand. Doch bei einem Mal bleibt es nicht und aus einer Nacht werden schließlich Tage und sogar Wochen. Bis das Leben sie einholt.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist leicht und locker und auch oft humorvoll. Die Protagonisten sind sympathisch und es war auch erfrischend, dass hier kein typischer Badboy dabei war. Dennoch hat man meiner Meinung nach einfach zu wenig von Hayden und Brody erfahren. Ich hätte mir da ein bisschen mehr Gesprächsstoff zwischen den ganzen spicy Szenen gewünscht. Dadurch, dass sie jedes mal, wenn sie sich gesehen haben in sekundenschnelle so heiß aufeinander waren ist nicht so viel anderes passiert. Das konnte mich dann nicht so ganz überzeugen.

Toll fand ich aber, dass es hier nicht ausschließlich um die Beziehung zwischen Hayden und Brody ging, sondern der Skandal um Haydens Vater und das Eishockeyteam eine zentrale und spannende Rolle gespielt haben.

Ein schönes Buch, dass so ein bisschen von allem hat für ein paar kurzweilige Stunden.

Bewertung vom 14.04.2025
Ein Hoch auf deine Sensibilität
Brach, Nina

Ein Hoch auf deine Sensibilität


ausgezeichnet

Hochsensibilität ist ein Thema, mit dem ich mich seit kurzem intensiver beschäftige. Neben einigen Berichten war dies mein erstes Buch dazu. Es ist perfekt zum Einstieg. Das Thema ist sehr komplex und doch wird es gerade am Anfang sehr gut beschrieben und differenziert. Die Kapitel sind sehr gut aufgeteilt, der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Die ganzen Informationen sind gut verpackt und erschlagen den Leser somit nicht gleich.
Die persönlichen Fragen finde ich äußerst gelungen. So macht man sich gründlich Gedanken und reflektiert sich selbst. Man kann sich gleich viel besser einschätzen und Stück für Stück mit der Situation umgehen.
Auch das Kapitel „Hochsensibilität bei Kindern“ ist toll und lehrreich. Darüber habe ich eigentlich bisher noch nichts gelesen.
Ich habe viele Tipps und neuen Input bekommen, worüber ich mir jetzt Gedanken machen und das ein oder andere schon anwenden kann.

Bewertung vom 11.04.2025
Die Kraft in dir
Göcking, Vanessa

Die Kraft in dir


sehr gut

Alex ist an einem schwierigen Punkt in ihrem Leben. Sie ist unzufrieden in ihrem Job und auch das Familienleben verlangt ihr so einiges ab. Sie versucht es jedem recht zu machen und bleibt dabei selbst auf der Strecke. Doch wie findet man zu sich zurück, steht für sich ein und lebt seinen Traum? Das ist wohl eine Frage, die sich viele im Laufe des Lebens stellen. Wenn man so im Alltag gefangen ist, dass man vom Weg abgekommen ist, muss man vielleicht einfach die Mauern durchbrechen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und man fliegt förmlich durch das Buch. Die Protagonisten sind sympathisch aber relativ einfach. Ich konnte mich in einigen Situationen und Gedanken wiederfinden, das hat mir gut gefallen und mich auch sehr angesprochen in diesem Buch. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Tiefe gewünscht. Eigentlich konnte ich mich gut mit Alex identifizieren, aber eine emotionale Bindung konnte ich dann irgendwie doch nicht aufbauen. Meiner Meinung nach gab es auch zu viele Zeitsprünge. Ein Thema wurde oft nur kurz angerissen und dann war es auch schon wieder erledigt. Ich hätte mich auch gefreut mehr vom Aufbau des Buchcafés zu lesen.
Auf jeden Fall regt das Buch den Leser zum Nachdenken und vielleicht auch Überdenken des eigenen Lebens an. Es wurden viele schöne und wichtige Worte gefunden und auch die Sprüche zu jedem Kapitel haben mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.04.2025
Erschöpfung
Keyes, Corey

Erschöpfung


gut

Sich wieder lebendig fühlen in einer Welt, die ermüdet.
Ich denke von diesem Satz fühlen sich so einige angesprochen – so wie ich auch. Ich hatte mir zum einen Erklärungen und zum anderen Auswege und Hilfestellungen zum Thema Erschöpfung gewünscht.
Mir war dabei durchaus bewusst, dass mich hier nicht das ganze Buch ansprechen wird, da es sich doch um ein sehr komplexes und weitreichendes Thema in der heutigen Gesellschaft handelt.
Leider konnte ich aber nicht so viel für mich mitnehmen, wie gewünscht.
Das Buch ist in 2. Teile aufgeteilt. Der erste Teil ist dabei sehr zahlen- und faktenlastig. Es ist sehr theoretisch gehalten und nimmt oft Bezug auf die Pandemie.
Im 2. Teil, der sich deutlich besser lesen lässt, stehen Beispiele und persönliche Erlebnisse im Vordergrund. Für mich war es aber weitestgehend eine Aneinanderreihung von Ergebnissen und Fallbeispielen und es gab mir zu wenig Lösungsansätze. Ich hätte mir auch Hilfestellungen oder auch mal eine Anleitung gewünscht um gleich aktiv zu werden. Das war mir leider zu wenig.
Auch wenn mich die persönlichen Erlebnisse berührt haben und mich manche Situationen auch angesprochen haben, kann ich jetzt konkret nicht so viel für mich mitnehmen außer mehr Spaß und Spiel in mein Leben einzubauen.

Bewertung vom 20.03.2025
Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1
Savas, Anna

Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1


ausgezeichnet

Für Maddie gibt es nichts Schöneres als Bücher. Deshalb ist für sie klar, dass sie eines Tages den Verlag ihres Großvaters übernehmen wird. Doch als sie die Leitung der Herstellungsabteilung übernimmt und kurz darauf erfährt, dass der Verlag verkauft wurde, zerbricht ihre perfekte Zukunft.
Ihr neuer Boss ist niemand geringeres als Wesley Knight. Der Bruder Ihres ehemals besten Freundes, in den sie verliebt war und der sie vor 6 Jahren ohne ein weiteres Wort zurückgelassen hat.
Maddie ist verwirrt, enttäuscht und verzweifelt und auch Wes hat Probleme in seine neue Rolle hineinzufinden.
Zunächst einmal muss ich erwähnen wie wunderschön dieses Buch ist. Vom Umschlag bis zu den Kapitelanfängen ist es so toll gestaltet und gut durchdacht. Schon allein deswegen sollte jeder Buchliebhaber ein Exemplar im Regal stehen haben. Wenn dann der Inhalt genauso überzeugen kann, dann ist es noch umso besser.
Ich liebe Bücher, in denen es um Bücher geht. Von der Arbeit in einem Verlag habe ich bisher noch kaum etwas gelesen. Die Informationen zum Thema Herstellung verschiedener Bücher fand ich wirklich interessant und gut gelungen. Ich konnte es mir richtig gut vorstellen.
Der Schreibstil ist angenehm und passend für diese eher ruhige Geschichte. Dass die Story abwechselnd aus der Perspektive von Maddie und Wes erzählt wird finde ich super. Das belebt den Verlauf und lässt leichter hinter die Fassade blicken, wobei das große Geheimnis um Adam und seinen plötzlichen Fortgang immer noch im Raum steht.
Die Charaktere sind toll, insbesondere natürlich Wes und Maddie. Ich finde es auch gut, dass die Geschichte hier weitestgehend ohne große Bad Boy-Vibes und Fremdgehdramen auskommt.
Da das Buch mit einem Cliffhanger endet und auch die Geheimnisse von vor 6 Jahren und um Maddies Mutter noch nicht gelüftet wurden, bin ich schon sehr gespannt wie es im 2. Teil weitergeht.

Bewertung vom 11.03.2025
Superlustige Witze
Teßarek, Dorthe

Superlustige Witze


ausgezeichnet

Die Witzebox hat uns sehr gut gefallen. Das Format ist super und die Karten sind schön gestaltet. Gut ist auch, dass die Karten beidseitig beschrieben sind. So hat man auf jeden Fall Platz gespart und doppelt soviele Witze.

Mein 7-jähriger Sohn bekommt jeden Tag einen Witz auf die Brotdose geklebt. Da ist es natürlich auch von Vorteil, dass hier ein festeres Papier gewählt wurde. Zudem ist die Oberfläche robust und kann problemlos mit Tesafilm befestigt werden und auch wieder gelöst werden.

Ich möchte gerne noch hervorheben, dass verschiedene "Themenbereiche" gewählt wurden und man so wirklich sehr abwechlungsreiche Sprüche hat. Es gibt ganz kurze und auch ein bisschen längere Witze.

Wir sind jetzt seit einiger Zeit im Witzegame und waren begeistert, dass hier nochmal einige neue und unbekannte Witze dabei waren.

Die Box ist rundum gelungen und sicher für jedes Grundschulkind etwas.

Bewertung vom 11.03.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


gut

Schauspielerin Wanda lebt mit ihrer Tochter im 18. Stock eines Berliner Plattenbaus. Ihr größter Wunsch ist es endlich aus diesem tristen Leben rauszukommen, aber das ist nicht so einfach.
Dieses Buch startet direkt mit einem für mich überraschenden Ereignis. In den relativ wenigen Seiten des Buches passiert doch erstaunlich viel.
Wandas Leben ist wirklich trist und auch ein wenig deprimieren. Während die Tage dahinsiechen geht das wohl einmalig verdiente Geld zuneige und es muss dringend Neues her.
Der Schreibstil passt zur Stimmung und Entwicklung des Buches, aber mein Geschmack ist es leider nicht. Er konnte mich nicht fesseln oder bewegen. Auch die Charaktere sind für mich sehr unsympathisch und distanziert geblieben. Eigentlich konnte ich über Wanda nur den Kopf schütteln. Ich konnte die meisten Handlungen nicht nachvollziehen und hatte im Verlauf des Buches auch kein Mitleid mehr mit ihr. Durch die kurzen Kapitel kam ich aber doch recht zügig voran.
Einige Themen werden angedeutet und dann aber plötzlich ignoriert und als nicht relevant dargestellt. Schwerwiegende und gesundheitliche Probleme haben 2 Seiten später gar nicht mehr existiert. Das konnte ich auch nicht so recht nachvollziehen.
Ich fand das Thema eigentlich interessant, um mal mehr über das Leben von „sozial Schwachen“ im Plattenbau einer Großstadt und die Möglichkeit seine Zukunft zu ändern zu erfahren. Leider war das Buch eher eine knappe Berichterstattung einiger Monate in denen es auf und ab ging.

Bewertung vom 28.12.2024
Collide / Off the Ice Bd.1
Khabra, Bal

Collide / Off the Ice Bd.1


sehr gut

Als Summer Preston dazu verdonnert wird eine Studie über Eishockey zu schreiben um ins heiß begehrte und so wichtige Masterprogramm zu gelangen, denkt sie, es kann schon nicht mehr schlimmer werden. Doch dann erfährt sie, dass der Captain der Eishockeymannschaft der Dalton University auch noch mit ihr gemeinsam an diesem Projekt arbeiten muss. Und das ist nicht nur für Aiden Crawford eine Strafe. Summer hasst alles was mit dem Sport zu tun hat. Die beiden müssen sich also irgendwie arrangieren, da viel auf dem Spiel steht und nach zahlreichen Treffen merken sie, dass es doch nicht so schlimm ist, wie befürchtet.
Dieses Buch war eigentlich genauso, wie ich es erwartet habe. Eine typische Sports-Romance mit ein paar Spielchen, viel Spice und ein wenig Dramatik.
Der Schreibstil ist super. Sehr flüssig und einfach gehalten. Die Sprache der Protagonisten ist passend, also jung und teilweise sehr direkt.
Ich kam die meiste Zeit gut voran. Besonders der Anfang hat mir gut gefallen. Zum Ende hin gab es meiner Meinung nach ein paar unnötige Längen.
Die Charaktere waren jetzt nicht besonders überraschend oder außergewöhnlich, aber das war ok.
Manchmal wusste ich allerdings nicht ob Aiden der sensible und aufmerksame Boyfriend sein sollte oder der herrische Draufgänger. Summer ist wirklich nicht auf den Mund gefallen, was mir grds. schonmal gut gefallen hat, aber irgendwann war sie mir einfach zu anstrengend. Die Story mit ihrem karrieregeilen Vater war für mich auch nicht so ganz ausgearbeitet. Die einzelnen Szenen haben nicht so richtig zusammengepasst.
Zum Ende hin war mir alles ein wenig zu drüber und ich war dann froh, als die Geschichte ein Ende gefunden hat. Im Großen und Ganzen hat mich das Buch aber ganz gut unterhalten.

Bewertung vom 23.12.2024
Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1
Mae, Selina

Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1


sehr gut

Um die sehnlichst gewünschte Aufmerksamkeit ihres Bruders zu erlangen beschließt Athalia eine Fake-Beziehung mit dessen Erzrivalen Dylan McCarthy einzugehen. Die beiden müssen sich schon ein wenig anstrengen, um ihre Scheinbeziehung gut rüberzubringen. Zwischen arrangierten Dates und der eigentlichen Nachhilfe weiß Athalia auf einmal nicht mehr, warum sie den gutaussehenden Fußballspieler gar nicht leiden kann.
Bei Lessons in Faking handelt es sich um eine süße und lockere New Adult Geschichte. Obwohl es ein paar emotionale Themen gibt, haben diese nicht so viel Raum. Der Schreibstil ist angenehm und leicht und ich kam gut durch die Story.
Meiner Meinung nach blieben die Charaktere aber etwas zu oberflächlich. Die Entwicklung zwischen den beiden war zwar ausführlich beschrieben, aber irgendwie hat mir da etwas Packendes gefehlt. Teilweise war die Story etwas zu künstlich erzeugt.
Dennoch eine gute und unterhaltsame Geschichte ohne zu viel Drama.