Benutzer
Benutzername: 
lucyca
Wohnort: 
Maienfeld

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2025
Omer, Mike

Hinter mir


ausgezeichnet

Gamma hat geglaubt, was sie vor 13 Jahren in ihrem Heimatort auf der Halloweenparty erlebt hat, ist inzwischen alles vergessen. Doch weit gefehlt, immer wieder wird sie in ihren Träumen von Flashbacks und Horrorszenarien eingeholt. Da nützt es ihr auch nichts, dass sie nach ihrer Flucht ihren Namen geändert hat. Inzwischen ist sie glücklich verheiratet, hat einen kleinen Sohn und eine erfüllte berufliche Tätigkeit.
Immer wieder wird sie von fremden Personen mit ihrem früheren Namen oder auf ihr tiefvergrabenes Geheimnis aus dieser Halloweenparty angesprochen. Schnell bekommt sie das Gefühl, dass sie von jemanden gestalkt wird, denn diese Person kennt fast alle ihre Geheimnisse. Als dann auch noch ihre Familie angegriffen wird, beschliesst sie, in ihre alte Heimat zurückzukehren, um dem Schattenmann auf die Spur zu kommen.

Gemma hat sich seit dieser Halloweenparty stark verändert, aus einem verschüchterten unscheinbaren Teenager hat sie sich zu einer selbstbewussten, gepflegten jungen Frau entwickelt. Dass sie dazumal ihre beste Freundin ermordet hat, diesen Vorwurf will sie sich nicht länger gefallen lassen.

Mike Omer hat in diesem Psychothriller all sein Können zum Besten gegeben. Vom ersten bis zum letzten Kapitel dramatisch und aufwühlend. Meine Nerven wurden stark strapaziert. Der einnehmende Schreibstil verspricht ein hervorragendes Kopfkino. Ich habe die 460 Seiten nur so verschlungen. Hinter dem Cover versteckt sich ein Thriller, den ich so nicht erwartet habe.

Ich kann diese Geschichte allen empfehlen, die eine spannende, fesselnde und aufwühlende Story erleben wollen.

Bewertung vom 10.08.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jetzt habe ich alle Bücher dieser Reihe gelesen. Art und Nele ist ein ganz spezielles Ermittler-Duo, mit vielen Ecken und Kanten. Doch genau dies macht es aus, dass die beiden so erfolgreich sind. Ich habe «die Nacht» in einem Rutsch durchgelesen, bis ich alles wusste, so spannend aber auch grausam war es.
Marc Raabe trifft mit seinen Storys und Ermittlern genau meinen Nerv. Ich freue mich heute schon auf Band im nächsten Jahr.

Bewertung vom 28.07.2025
Hartung, Alexander

Die unversöhnliche Vergangenheit


sehr gut

Eine Frau verschafft sich auf eine ungewöhnliche Art den Zugang ins Gebäude der Staatsanwaltschaft München. Mit vorgehaltener Pistole zwingt sie den Sicherheitsmann, sie in den Raum zu bringen, in der die abgeschlossenen Akten lagern. Zur Unterstützung ihrer Forderung trägt sie in einer grossen Tasche eine aktivierte Bombe mit sich. Bevor die Behöre einschreiten kann, erschüttert eine gewaltige Explosion das Gebäude. Im Laufe der Ermittlungen sterben weitere Personen. Nik Pohl und seine Freunde sind überzeugt, dass die Mafia hinter der ganzen Sache steckt. Eine förmliche Schnitzjagt beginnt und jedes Mal kommt Nik etwas zu spät. Zudem wirft der ganze Fall immer mehr Fragenzeichen auf. Gelingt es ihm, die Täterschaft zu stoppen?

Nik Pohl beschreitet ist ein sehr eigenwilliger privater Ermittler, der sich an keine Regeln hält, sofern es ihm hilft. Seine Erkenntnisse teilt er laufend seinem ehemaligen Chef bei der Polizei. Die Spannung baut sich eher langsam auf, da niemand wirklich klar, um was es hier geht. Einziges Ziel ist, die Morde zu stoppen. Erst gegen den Schluss wird klar, um was es wirklich geht. Doch da ist es fast auch Nik Pohl zu spät.

Ich habe mich für ein paar Stunden mit diesem 7. Fall mit Nik Pohl gut unterhalten. So richtiggehend hat mich dieser Fall jedoch nicht.

Bewertung vom 25.07.2025
Campbell, T. H.

Die Prophezeiung des weißen Raben


ausgezeichnet

Sara Rattlebag und ihre Freunde werden mit Giftmorden konfrontiert, die für alle eine Herausforderung stellen. Alle ihre intensiven Recherchen werfen bis fast am Schluss immer mehr Fragen auf. Wer ist daran interessiert, all diese Leute zu vergiften und warum? Als dann auch noch die Wahrsagerin ins Gras beissen muss, wird es nur noch skurril.

Der bildhafte Schreibstil ist flüssig, einnehmend und spannend. Immer wieder ist Humor miteingepackt, was ich sehr geschätzt habe. Die Geschichte mit Geistern und Prophezeiungen einfach klasse.

Ich lese sehr wenige Cosy-Krimis, doch dieser hat mich sowohl inhaltlich wie auch unterhaltend voll überzeugt. Bei Gelegenheit werde ich auch die vorgehenden Bücher von T.H. Campbell lesen. Von mir eine Leseempfehlung und 5 Punkte.

Bewertung vom 22.07.2025
Teige, Trude

Der Junge, der Rache schwor / Kajsa Coren Bd.1


sehr gut

Kajsa Coren, Fernseh-Journalistin hat sich aktuell einem Thema verschrieben. «Missbrauch an Heim- und verwahrlosten Jugendliche». In der Nähe ihres zuhause wird ein älteres Ehepaar grausam ermordet und verstümmelt. Da dieses sehr zurückgezogen lebte, ist es schwierig, diese Tat zu verstehen und aufzuklären. Kajsa setzt alles daran, die Hintergründe aufzudecken. Sie gräbt weit in die Vergangenheit der Opfer und findet so immer mehr Erklärungen. Dass sie dabei vom Täter beobachtet wird, spürt sie erst, als es fast zu spät ist.

Ein norwegischer Kriminalfall der durchaus realistisch sein könnte. Kajsa eine ehrgeizige und engagierte Journalistin. Sie ist verheiratet, ihr Mann ist ab und zu tätig als Profiler bei der Polizei. Ihre beiden Kinder sind noch ziemlich klein und benötigen noch viele Aufmerksamkeiten. Unweigerlich bleiben da Spannungen nicht aus.

Ich empfand Kajsa als eine sympathische und engagierte Person, die möglichst nichts anbrennen lässt. Die Story gut aufgebaut, manchmal etwas zu langatmig, trotzdem bleibt es bis zum Schluss spannend.

Eine Krimi-Reihe, die ich gerne weiterverfolgen werde.

Bewertung vom 04.07.2025
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben. (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit «Stalker – er will mein Leben» hat Arno Strobel erneut einen Psycho-Thriller geschrieben, der mich gleich in seinen Bann gezogen hat.

Die Hauptfigur, Eric Sanders, ein bis anhin mittelmässiger Schauspieler hat es geschafft, in einem Tatort-Krimi auf seiner Sozial-Media Plattform viel Aufmerksamkeit zu gewinnen. Doch einer fällt durch seine besonders negativen Posts auf. Er konfrontiert Eric mit seiner Kindheit, die vor seinem 11. Lebensjahr im Dunkel liegt. Auch seine geliebte Grossmutter ist für ihn keine Hilfe mehr, denn dieses leidet unter starker Demenz. Der Stalker bedrängt Eric immer mehr, bis er fast keinen Ausweg mehr findet.

Der Spannungsbogen baut sich gleich zu Beginn stark auf, die Geschichte hat mich förmlich gefesselt. Es fiel mir jeweils schwer, das Buch zu unterbrechen. Anfänglich fand ich Eric eher sympathisch und ich hatte Mitleid, mit welcher Herausforderung er konfrontiert wurde. Der Schluss war für mich etwas zu konstruiert und auch unglaubwürdig.

Insgesamt ein weiterer Arno Strobel Psycho-Thriller, der für ein paar Stunden für Horror sorgt.

Bewertung vom 29.06.2025
Lundt, Mikael

Eiskeim


sehr gut

Klappentext: 1967 wurde die geheime US-Atombasis Camp Century Hals über Kopf geräumt – bis heute kennt niemand den wahren Grund. Nun ist die Bedrohung von damals wieder erwacht und scheint begierig darauf zu sein, ihre Mission zu vollenden – mit fatalen Folgen für das Leben auf der Erde.

Der Schreibstil hat mich vom Anfang voll abgeholt, manchmal war es etwas schwierig, mit allen wissenschaftlichen Ausdrücken klarzukommen. Doch ich konnte mir ein gutes Bild des jeweiligen Geschehens machen. Wenn Militärs, Wissenschaftler, Geheimdienste und persönliche Interessen zusammenarbeiten müssen, wird es meistens chaotisch und für einzelne Personen lebensgefährlich.

Dieses Buch hat mich für ein paar Stunden sehr gut unterhalten. Die 4 Sterne sind verdient.

Bewertung vom 22.06.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Jonas Waider, bis vor 7 Jahre Polizist, wird mit einem Schicksalsschlag getroffen, der ihn komplett aus der Bahn geworfen hat. Denn vor 7 Jahren ist seine wunderschöne 15-jährige Tochter Isabell nach einer Party nicht mehr nach Hause gekommen. Trotz eines Riesenaufgebots an Polizei und anderen Helfer bleibt sie verschwunden. Jonas ist so verzweifelt, denn er ist überzeugt, dass sie von seinem grössten Widersacher umgebracht wurde. Doch bevor die Polizei diesen näher befragen kann, wird er tot im Wald aufgefunden. Mit einem Messer erstochen. Alle aufgefundenen Spuren weisen darauf hin, dass nur Jonas dafür in Frage kommt. Er wird für 7 Jahre wegen Totschlags verurteilt. Nach 6 Jahren wird er aus dem Gefängnis entlassen. Jonas, ein gebrochener Mann, denn er hat nicht nur seine Tochter verloren, sondern auch seine geliebte Frau Marie hat deren Schmerz nicht verkraftet und sich deswegen das Leben genommen.

Franca Lichtenwalter, ist eine junge Frau, die sich als Privatdetektivin eine Existenz aufbauen will. Sie hat sich bereits einen Namen geschaffen, als sie von der reichen Frau Doktor Frieling beauftragt wird, von Enkeltochter Silvia Fotos zu beschaffen. Schnell ist klar, dass in dieser Familie nichts stimmt. Sie hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter noch zu ihrer Enkelin. Ihre Enkelin Silvia leidet an Asperger-Syndrom. Sie ist gleich alt wie Isabell. Seinerzeit haben die beiden in der Schule eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut, bis Isabell verschwunden ist.

Silvia kommt und geht wie und wann sie will, lebt fortan in ihrer eigenen Welt und niemand kommt an sie ran. Nachts verschwindet sie immer im Wald und niemand weiss, wohin sie geht und was der Grund ist.

Die ganze Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Der lebendige und bildhafte Schreibstil riss mich förmlich durch die relativ kurzen Kapitel mit. Die vielen Dialoge und Eindrücke zwischen den Protagonisten haben mich dabei nicht gestört. Man erhält einen guten Eindruck über deren Innenleben. Das Ganze punktet hauptsächlich auf der emotionalen Ebene, eine Stärke des Autors. Überzeugt hat mich der Charakter von Franka, emphatisch und doch zielstrebig. Da ist Jonas eher das Gegenteil, impulsiv und cholerisch. Trotzdem arbeiten und harmonieren die beide gut zusammen.

Ich habe schon einige Bücher des Autors Andreas Winkelmann gelesen. Dieses reiht sich hervorragend dazu. Ein genial konstruierter Thriller der eine fesselnde Unterhaltung verspricht.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.06.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)


gut

Ich habe mich auf den 5. Fall gefreut. Leider wurde meine Erwartungen ziemlich enttäuscht. Die schon bekannten Hauptprotagonisten sind wie gewohnt gut beschrieben, jedoch verhalten sie sich teilweise ziemlich chaotisch. Ihre Handlungen nicht gut durchdacht. Leider blieb die Spannung auf der Strecke. Der Schluss wurde mit einer Auflösung geklärt, mit der ich leben kann.

Anna Schneider, ich weiss, sie können es besser. Darum freue ich mich auf den nächsten Band, der nächstes Jahr erscheinen wird.

Bewertung vom 09.06.2025
Johannsen, Anna

Die Toten auf Föhr


sehr gut

Ein aussergewöhnlicher Todesfall beschäftigt Lena Lorenzen und ihr Team. Auf Föhr wurde eine Mutter und ihre zwei Kleinkinder tot aufgefunden. Alles sieht nach einem erweiterten Suizid aus. Einzig der Vater der verstorbenen Tochter glaubt nicht daran und setzt alles daran, die Untersuchungen nochmals aufzunehmen. Schnell ist klar, dass die erste Untersuchung zu oberflächlich ausgeführt wurde.

Anfänglich wird es für Lena und ihr bekanntes Team Naya und Johann eine grosse Herausforderung. Die in Frage kommenden Personen haben nämlich ein stichhaltiges Alibi. Doch wer Lena aus früheren Büchern kennt, weiss, dass sie nicht so schnell aufgibt.

Dies ist bereits der 12. Fall mit Lena Lorenzen. Spannung kommt gleich am Anfang auf, welche mehr oder weniger durchhält bis zum Schluss. Mein Kopfkino läuft auf alle Fälle auf Hochtouren. Dazwischen wird auch geschildert, dass es bei den Hauptprotagonisten im Privatleben momentan nicht alles Rund läuft.

Die Geschichte wie sie aufgebaut ist hat mir gefallen, auch wenn es in meinen Augen nicht der aufsehenerregendste Fall ist. Ein Hingucker ist auf alle Fälle das Cover. Die 4 Sterne sind verdient.