Benutzer
Benutzername: 
lucyca
Wohnort: 
Maienfeld

Bewertungen

Insgesamt 224 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Lundt, Mikael

Eiskeim


sehr gut

Klappentext: 1967 wurde die geheime US-Atombasis Camp Century Hals über Kopf geräumt – bis heute kennt niemand den wahren Grund. Nun ist die Bedrohung von damals wieder erwacht und scheint begierig darauf zu sein, ihre Mission zu vollenden – mit fatalen Folgen für das Leben auf der Erde.

Der Schreibstil hat mich vom Anfang voll abgeholt, manchmal war es etwas schwierig, mit allen wissenschaftlichen Ausdrücken klarzukommen. Doch ich konnte mir ein gutes Bild des jeweiligen Geschehens machen. Wenn Militärs, Wissenschaftler, Geheimdienste und persönliche Interessen zusammenarbeiten müssen, wird es meistens chaotisch und für einzelne Personen lebensgefährlich.

Dieses Buch hat mich für ein paar Stunden sehr gut unterhalten. Die 4 Sterne sind verdient.

Bewertung vom 22.06.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Jonas Waider, bis vor 7 Jahre Polizist, wird mit einem Schicksalsschlag getroffen, der ihn komplett aus der Bahn geworfen hat. Denn vor 7 Jahren ist seine wunderschöne 15-jährige Tochter Isabell nach einer Party nicht mehr nach Hause gekommen. Trotz eines Riesenaufgebots an Polizei und anderen Helfer bleibt sie verschwunden. Jonas ist so verzweifelt, denn er ist überzeugt, dass sie von seinem grössten Widersacher umgebracht wurde. Doch bevor die Polizei diesen näher befragen kann, wird er tot im Wald aufgefunden. Mit einem Messer erstochen. Alle aufgefundenen Spuren weisen darauf hin, dass nur Jonas dafür in Frage kommt. Er wird für 7 Jahre wegen Totschlags verurteilt. Nach 6 Jahren wird er aus dem Gefängnis entlassen. Jonas, ein gebrochener Mann, denn er hat nicht nur seine Tochter verloren, sondern auch seine geliebte Frau Marie hat deren Schmerz nicht verkraftet und sich deswegen das Leben genommen.

Franca Lichtenwalter, ist eine junge Frau, die sich als Privatdetektivin eine Existenz aufbauen will. Sie hat sich bereits einen Namen geschaffen, als sie von der reichen Frau Doktor Frieling beauftragt wird, von Enkeltochter Silvia Fotos zu beschaffen. Schnell ist klar, dass in dieser Familie nichts stimmt. Sie hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter noch zu ihrer Enkelin. Ihre Enkelin Silvia leidet an Asperger-Syndrom. Sie ist gleich alt wie Isabell. Seinerzeit haben die beiden in der Schule eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut, bis Isabell verschwunden ist.

Silvia kommt und geht wie und wann sie will, lebt fortan in ihrer eigenen Welt und niemand kommt an sie ran. Nachts verschwindet sie immer im Wald und niemand weiss, wohin sie geht und was der Grund ist.

Die ganze Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Der lebendige und bildhafte Schreibstil riss mich förmlich durch die relativ kurzen Kapitel mit. Die vielen Dialoge und Eindrücke zwischen den Protagonisten haben mich dabei nicht gestört. Man erhält einen guten Eindruck über deren Innenleben. Das Ganze punktet hauptsächlich auf der emotionalen Ebene, eine Stärke des Autors. Überzeugt hat mich der Charakter von Franka, emphatisch und doch zielstrebig. Da ist Jonas eher das Gegenteil, impulsiv und cholerisch. Trotzdem arbeiten und harmonieren die beide gut zusammen.

Ich habe schon einige Bücher des Autors Andreas Winkelmann gelesen. Dieses reiht sich hervorragend dazu. Ein genial konstruierter Thriller der eine fesselnde Unterhaltung verspricht.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.06.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)


gut

Ich habe mich auf den 5. Fall gefreut. Leider wurde meine Erwartungen ziemlich enttäuscht. Die schon bekannten Hauptprotagonisten sind wie gewohnt gut beschrieben, jedoch verhalten sie sich teilweise ziemlich chaotisch. Ihre Handlungen nicht gut durchdacht. Leider blieb die Spannung auf der Strecke. Der Schluss wurde mit einer Auflösung geklärt, mit der ich leben kann.

Anna Schneider, ich weiss, sie können es besser. Darum freue ich mich auf den nächsten Band, der nächstes Jahr erscheinen wird.

Bewertung vom 09.06.2025
Johannsen, Anna

Die Toten auf Föhr


sehr gut

Ein aussergewöhnlicher Todesfall beschäftigt Lena Lorenzen und ihr Team. Auf Föhr wurde eine Mutter und ihre zwei Kleinkinder tot aufgefunden. Alles sieht nach einem erweiterten Suizid aus. Einzig der Vater der verstorbenen Tochter glaubt nicht daran und setzt alles daran, die Untersuchungen nochmals aufzunehmen. Schnell ist klar, dass die erste Untersuchung zu oberflächlich ausgeführt wurde.

Anfänglich wird es für Lena und ihr bekanntes Team Naya und Johann eine grosse Herausforderung. Die in Frage kommenden Personen haben nämlich ein stichhaltiges Alibi. Doch wer Lena aus früheren Büchern kennt, weiss, dass sie nicht so schnell aufgibt.

Dies ist bereits der 12. Fall mit Lena Lorenzen. Spannung kommt gleich am Anfang auf, welche mehr oder weniger durchhält bis zum Schluss. Mein Kopfkino läuft auf alle Fälle auf Hochtouren. Dazwischen wird auch geschildert, dass es bei den Hauptprotagonisten im Privatleben momentan nicht alles Rund läuft.

Die Geschichte wie sie aufgebaut ist hat mir gefallen, auch wenn es in meinen Augen nicht der aufsehenerregendste Fall ist. Ein Hingucker ist auf alle Fälle das Cover. Die 4 Sterne sind verdient.

Bewertung vom 03.06.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Gleich vorab eine sehr düstere Geschichte, die auf Sardinien spielt, die von der Autorin hervorragend zu einem Kriminalroman umgesetzt wurde. In Kapiteln aufgeteilt, die jeweils aus der Sicht von Tilda, Enzo, Franca erzählt wird. Anfänglich hatte ich etwas Mühe, in die Geschichte reinzukommen, doch dann hat sie mich bis zum Schluss total gepackt.

Tilda, erfolgreiche Architektin aus Deutschland, sucht sich auf Sardinien im abgelegenen Dorf Botigalli ein Haus, wo sie sich von ihrer Vergangenheit erholen kann. Auffällig ist, dass in diesem Dorf niemand zu sehen ist. Die Maklerin zeigt ihr ein Haus, dass in seinem Innern Spuren aufweist, die auf etwas Schreckliches hinweisen. Tilda scheut sich jedoch nicht, und kauft dieses für einen 1 Euro, doch danach stehen umfängliche Renovierungen an.

Enzo, ein einheimischer Journalist will unbedingt rausfinden, was im Jahre 1982 geschehen ist. Spuren weisen auf ein Massaker in jenem Haus hin, welches Tilda gerade gekauft hat. Was jedoch wirklich geschehen ist, weiss vielleicht der letzte Überlebende in diesem Dorf.

Franca, eine jugendliche Rebellin, die in diesem Dorf aufgewachsen ist und sich, wenn immer möglich gegen alles stellt, was ihr nicht gefällt.

Als Leser fragt man sich, was haben diese Hauptfiguren Gemeinsames?

Die einfache Schriftsprache lässt ein zügiges Lesen zu. Zudem baut sie eine eher langsame Spannung auf, die es jedoch in sich hat. Ab dem zweiten Teil wird es manchmal richtiggehend dramatisch. Jedoch gibt es auch Stellen, da kam es mir vor wie treten an Ort.

Ganz klar, dieses Buch empfehle ich gerne weiter. In meinen Augen sind die 5 Sterne verdient, auch wenn es ab und zu ruhige Phasen gibt.

Bewertung vom 30.05.2025
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Tara Kronberg, Kriminalhauptkommissarin hat sich eine längere Auszeit genommen. Ihr Vorgesetzter ist jetzt sehr daran interessiert, dass sie ihre Tätigkeit wieder aufnimmt. Ihre neue Tätigkeit besteht darin, dass sie spezielle Mordfälle beim LKA überwacht. Unterstützt wird sie von einem Mitarbeiter. Nicht alle sind begeistert über diese Neuordnung und verhalten sich auch entsprechend. Für Tara spricht, dass sie vor ihrer Auszeit eine sehr erfolgreiche Ermittlerin war.

Ich habe fast alle Elias Haller-Thriller gelesen. Auch dieser beginnt stark einnehmend, spannend und einnehmend. Die einzelnen Charaktere sehr gut ausgearbeitet und nicht übertrieben. Viele Wendungen führen schlussendlich zu einem Finale, das mir stark unter die Haut ging.

Ein weiterer Thriller von Elias Haller mit einer interessanten Hauptprotagonistin, die mich überzeugt hat. Fünf Sterne und eine Leseempfehlung, die sich nicht scheuen, etwas Hartgesottenes zu lesen.

Bewertung vom 20.05.2025
Wöss, Lotte R.

Die Frau auf Sylt: Roman (eBook, ePUB)


sehr gut

Marie und Hanna sind beste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Vor einigen Monaten verschwand Hanna und brach jeglichen Kontakt zu Marie ab. In einer Zeitschrift entdeckt Marie ein Foto, auf welchem Hanna mit einem fremden älteren Mann abgelichtet ist. Dieses Foto entstand auf der Insel Sylt und speziell nach ihrem Verschwinden. Marie ist in heller Aufregung und reist umgehend nach Sylt, um Hanna zu suchen.

Lotte R. Wöss hat einen sehr einnehmenden Schreibstil, der mich umgehend gepackt hat. Auf Sylt lernt Marie ein paar Freunde kennen und speziell David. Die beiden verlieben sich umgehend und ohne Vorbehalt. Das Ganze wird nur getrübt durch das nicht Auffinden von Hanna. Plötzlich erhält Hanna einen Hinweis, den sie ohne länger nachzudenken nachgeht. Dies bringt sie und später ihre Freunde in sehr grosse Schwierigkeiten.

Anfänglich mehr Liebesroman der sich ab der Hälfte in einen schrecklichen und brutalen Kriminalfall entwickelt. Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Der Schluss wartet noch mit ein paar Überraschungen auf.

Ich habe schon Bücher von Frau Wöss gelesen, die alle insgesamt sehr spannend waren. Auch «die Frau auf Sylt» reiht sich sehr gut in die Reihe ein. Vier Sterne und eine Leseempfehlung sind verdient.

Bewertung vom 18.05.2025
Jensen, Svea

Mörderisches Watt (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Hauptrolle in diesem Krimi spielt ganz klar Lena Matthiessen. Nach der Pensionierung ihres Vaters Carsten, hoffte sie, dessen Stelle als Leiterin der Polizeidienststelle Büsum anzutreten. Leider wird ihr neu Hanna Berger vor die Nase gesetzt und sie übernimmt nur die Stellvertretung. Die beiden Frauen sind charakterlich sehr verschieden und verstehen sich anfänglich überhaupt nicht. Als Doppelmord geschieht, sind alle sehr gefordert. Auch der pensionierte Carsten Matthiessen und sein Freund Hinnerk Petersen mischt tüchtig mit. Geht es doch um den ebenfalls pensionierten Oberstaatsanwalt Thies Jansen, der stark unter Verdacht gerät, seine Frau sowie deren Liebhaber ermordet zu haben.

Ich habe von Svea Jensen die andere Krimi-Reihe alle gelesen und fand sie super. Mörderisches Watt erscheint mir jedoch zu stark konstruiert und hat in mir nicht die gewünschte Spannung aufgebaut. Der Schreibstil ist verständlich und schnörkellos.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Reihe weiterverfolgen werde, sofern es eine Fortsetzung gibt. Ein Krimi für Zwischendurch ganz ok.

Bewertung vom 27.04.2025
Herzberg, Thomas

Rache auf Friesisch


sehr gut

Thomas Herzberg hat mit seiner neuen Reihe einen gelungenen Start hingelegt. Die beiden Kommissare, speziell KHK Werner Kruse erinnert mich stark an die Wegner Fälle. Haben die beiden vom Charakter her einige Gemeinsamkeiten. Mit Michi Greve, die als Kommissar-Anwärterin zum gestossen wird, sind Turbulenzen angesagt, die alle stark herausfordern.

Die Ermordung von Hajo Petersen, unausstehlich und von niemandem gemocht, wird erschossen. Zur seiner Lebzeit gilt er als geizig und vor allem tyrannisch. Es dauert nicht lange, als eine weitere Person auf ähnliche Weise ermordet aufgefunden wird. Verdächtige Personen gibt es genügende, doch wer und was steckt wirklich dahinter.

Die jeweiligen Kapitel sind kurz. Die Schriftsprache sehr bildhaft.

Ein Kriminalfall im hohen Norden mit etwas schrägen Protagonisten, die für Spannung und Unterhaltung sorgen.

Bewertung vom 18.04.2025
Payne, T. M.

Schon immer tot


sehr gut

DI Sheridan Holler und ihre Kollegin Anna Markinson sind ein sehr gut eingespieltes Team. Nicht nur im Beruf, auch im Privaten. Der Fall de Geschwister Jennifer und Daniel Parks ist für sie und das ganze Team eine Riesenherausforderung. In kurzen Kapiteln wird hier eine Geschichte erzählt, die mit sehr vielen überraschenden Wendungen bestückt ist.
Einmal mit der Geschichte begonnen, viel es mir schwer, dass Buch aus der Hand zu legen. Der Thriller liest sich gut, ist nachvollziehbar, da die Handlungen jeweils gut erklärt werden. Erschreckend ist hauptsächlich, was sich in diesem Fall dahinter versteckt, welche Familientragödie. Nichts schein so wie man denkt. Sheridan überzeugte mich als eine hartnäckige Ermittlerin, die keine Ruhe gibt, bis alles zu ihrer Zufriedenheit geklärt ist.

Der Fall bleibt sehr spannend bis zum Schluss und wird restlos geklärt. Mir hat besonders gut gefallen, wie hartnäckig Sheridan ermittelt.

Ein komplexer Psycho-Thriller, der seine Ansprüche stellt. Ich habe es genossen, diesen zu lesen und empfehle ihn gerne weiter.