Benutzer
Benutzername: 
Alex
Wohnort: 
Bekond

Bewertungen

Insgesamt 508 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2025
Marshall, Kate Alice

Eisnebel


ausgezeichnet

WOW – Ein Lesehighlight.

Erst einmal muss ich sagen, dass das Buch wunderschön aussieht. Ich habe mich in das Cover und den Farbschnitt verliebt. Es passt einfach perfekt zusammen und auch zum Inhalt.

Der Schreibstil ist super, sehr flüssig zu lesen. Man fliegt nur so durch die einzelnen Kapitel.

Alle Charaktere sind äusserst bildhaft beschrieben. Man lernt jeden einzelnen sehr gut kennen, insbesondere natürlich Theo.
Natürlich mochte ich nicht alle Charaktere. Alle haben ihre Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen.

Wir lernen Theo ganz besonders gut kennen.
Sie hatte eine sehr schwierige Kindheit, an einen Teil erinnert sie sich nicht mal mehr.

Nach und nach kommen ihre Erinnerungen in Bruchstücken zurück. Und die haben es wirklich in sich.

Ehrlich gesagt habe ich wirklich Niemandem getraut. Immer wieder dachte ich, jetzt habe ich die Lösung. Aber falsch. Es tun sich immer neue Abgründe auf. Dies wird ganz toll durch mehrere Wendungen verpackt, die ich absolut nicht vorhergesehen habe.

Dieser Thriller gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights.

Fazit:
Wer Thriller mit psychologischer Tiefe, tolle und unvorhersehbare Wendungen, in einer Winterlandschaft mag, wird diesen Thriller lieben.

Ganz klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.

Bewertung vom 16.11.2025
Kohl, Oliver

Der schwarze Kuss


ausgezeichnet

Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe, die in Frankreich spielt.

Der Schreibstil ist so flüssig und fesselnd, so dass ich dieses Buch innerhalb von 2 Tagen regelrecht inhaliert habe.

Alle Charaktere, insbesondere die Kommissare Nivel und Morel, sind grossartig und äusserst bildhaft beschrieben.

Die Geschichte fängt schon äusserst spannend an und steigert sich mehr und mehr.

Ein komplizierter Fall, in dem nichts so ist wie es scheint.
Was hat es mit dem Ammenmärchen der Aschefrau auf sich ? Ist es wirklich nur ein Ammenmärchen ?
Die Auflösung hat mich doch überrascht. Denn so hätte ich nicht damit gerechnet.

Fazit:
Ein düsterer, atmosphärischer Thriller, der mich in seinen Sog gezogen hat.

Ganz klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.

Ich persönlich freue mich bereits auf weitere Teile dieser Frankreich-Reihe.

Bewertung vom 08.11.2025
Beckett, Simon

Knochenkälte / David Hunter Bd.7


ausgezeichnet

Endlich. Dr. David Hunter ist zurück - und wie.

Ich mag diese Reihe sehr.
Dies ist der 7. Teil der Reihe um den forensische Anthropologen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Die Geschichte fängt schon sehr spannend an. Dr. Hunter strandet abends in einem kleinen Ort und am nächsten Tag ist die Strasse weg. Er und alle Bewohner sind von der Aussenwelt abgeschnitten. Kein Telefon geht mehr.
Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mit im Ort gefangen. Eine düstere und eiskalte Atmosphäre.

Die Bewohner des kleinen Orts sind mir weitestgehend nicht sehr symphatisch, aber auch das macht die Geschichte aus. Sehr stark gezeichnete Charaktere mit vielen Geheimnissen.

Weiterhin finde ich die forensische Anthropologie äusserst spannend und interessant.

Mehr möchte ich gar nicht sagen, denn sonst würde ich zuviel vom Inhalt preis geben.

Mich hat dieses Buch restlos überzeugt und mir tolle Lesestunden beschert.

Fazit:
Ein packender, fesselnder Krimi für alle, die es lieben mitzurätseln.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.11.2025
Markus, Max

Sieben Zeichen Ein fesselnder psychologischer Thriller


sehr gut

Ein sehr gutes Debüt.

Der Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mich nur so durch das Buch fliegen lassen.
Toll beschriebene Charaktere machen dieses Buch aus.
Ich bin nicht nur dabei, ich bin mittendrin.

Was mich allerdings ein kleines bisschen gestört hat war die Lovestory, obwohl diese am Ende total Sinn ergibt.

Ein sehr spannendes Buch mit kleinen mystischen Elementen, die mich gepackt haben.

Und das Ende hat mich eiskalt erwischt. Emotianal mitnehmend mit Gänsehaut und Tränen in den Augen.

Fazit:
Ein spannendes Buch mit tollen Charakteren, versehen mit mystischen Elementen und einem Ende, das mich nicht kalt gelassen hat.

Ich kann eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 4 Sterne.

Bewertung vom 06.11.2025
Martensen, Manuel

Das Dünenversteck


sehr gut

Dies ist bereits der 4. Teil der Reihe und da ich mit diesem Teil eingestiegen bin kann ich sagen, ich hatte keinerlei Probleme in das Buch reinzukommen. Mir hat auch kein Vorwissen gefehlt.
Als kann dieser Teil unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Harring hat mir sehr gut als Charakter gefallen. Ich konnte seine Zerrissenheit spüren.
Kein leichter Fall für ihn, da er mit seiner Familie zu tun hat.

Die Geschichte ist spannend und hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Auflösung.

Was für ein bisschen für einen Thriller gefehlt hat, waren die WOW-Momente und unvorhersehbare Wendungen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Mir hat dieses Buch schöne Lesestunden beschert und ich kann eine Leseempfehlung aussprechen.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Rothhausen, G.A.

BLUTROTE SOMMERLIEBE


ausgezeichnet

Ein mega Mystery-Krimi

Der flüssige und sehr bildhafte Schreibstil haben mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen.
Lost Places ist ein Thema, das mich immer sehr interessiert.

Die fünf Freunde, die diesen Lost Place erkunden möchten sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.

Die Geschichte ist so spannend und fesselnd, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe.

Die Auszüge aus den Tagebüchern sind äusserst gelungen und haben mich in die Gefühlswelt des Schreibenden eintauchen lassen.

Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was ist vor 50 Jahren wirklich passiert und warum.
Die Auflösung fand ich sehr gelungen.

Auch enthält dieses Buch einige Mystery-Elemente, die aber nicht überwiegen.
Ich fand sie äussert passend umgesetzt und hatte an einigen Stellen Gänsehaut.
Mystery bedeutet in diesem Buch es spielen auch Geister eine Rolle. Und ganz ehrlich, ich glaube auch an Geister, insbesondere wenn es eine persönliche Verbindung gibt, wie auch in diesem Buch.

Fazit:
Ein sehr spannender Krimi mit Mystery-Elementen, die nicht überwiegen.
Ein Krimi zum miträtseln, mit tollen Charakteren und einer Geschichte, die sehr fesselnd ist.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 04.11.2025
Fitzek, Sebastian

Der Nachbar


ausgezeichnet

Ein super Thriller.

Bei den Thrillern von Sebastian Fitzek weiss ich nie was auf mich zukommt. Manchmal finde ich sie grossartig, ein anderes Mal habe ich Probleme, weil mir das Buch zu wirr ist.
So war ich auf dieses sehr gespannt.

Der Klappentext verrät nicht viel, dies werde ich auch nicht.

Die ersten 5 Kapitel (Vorgeschichte) hatten es für mich in sich. Gänsehaut pur.
Dann begann die eigentliche Geschichte.
Sarah war mir von Anfang an sehr symphatisch.
Allerdings habe ich einen Kritikpunkt. Die Monophobie, unter der sie leidet, hätte für meinen Geschmack detaillierter beschrieben werden können.

Da ich nichts zum Inhalt verraten möchte, kann ich nur so viel sagen:
Die Geschichte ist packend, düster, unheimlich und sehr spannend.
Ich hatte jede Menge Verdächtige, denn gefühlt habe ich jede Person in diesem Buch verdächtigt.
Aber auf die Auflösung bin ich natürlich nicht gekommen.
Auch beinhaltet dieser Thriller tolle Wendungen.

Und das Ende …. Boah.

Für mich wieder ein absolut gelungener Thriller, den ich verschlungen habe.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2025
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Mord im Mausoleum


ausgezeichnet

Dies ist bereits der 6. Fall für Frederik Loebell und Wilhelm und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Was soll ich sagen, ich liebe diese Reihe einfach.
Wunderbares Kopfkino, mega Charaktere und ganz zauberhaften Zwergdackel und eine spannende Geschichte mit Humor machen auch dieses Buch zu einem Lesevergnügen.

Auf die Auflösung wäre ich nie gekommen. Clever gemacht.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 30.10.2025
Gudenkauf, Heather

Ein unerwarteter Gast


ausgezeichnet

Das Buch war für mich im wahrsten Sinne „unerwartet“.

Was ich erwartet hatte war ein spannendes Buch, aber nicht sowas verzwicktes und spannendes.
Eine unglaubliche Story, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Auch die Charaktere sind grossartig beschrieben.

Während des Lesens habe ich mich immer gefragt, was haben die drei Erzählstränge miteinander zu tun. Die Auflösung hat mich umgehauen.
Ich bin sprachlos.

Ein ganz toller Thriller, den ich nur wärmsten empfehlen kann.

Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Bewertung vom 28.10.2025
Falk, Rita

Apfelstrudel-Alibi / Franz Eberhofer Bd.13


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe einfach.

Dieses Buch zu lesen ist wie nach Hause kommen. Man trifft so viele lieb gewonnene Charaktere.

Auch wenn es bereits der 13. Teil der Reihe ist, wird es nie langweilig.
Das liegt hauptsächlich an Franz und der ganzen Familie Eberhofer. Und der Rudi darf natürlich auch nicht fehlen.

Es war wieder mal das grösste Vergnügen von Niederkaltenkirchen zu lesen.

Der Fall ist sehr interessant und die Aufklärung war auch klasse umgesetzt.

Auch der Humor kommt natürlich nicht zu kurz. Und das macht diese Reihe für mich einfach immer zu einem absoluten Lesevergnügen.
Einfach mal abtauchen und beste Unterhaltung.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.