Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ascora

Bewertungen

Insgesamt 320 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
Notorious Devils MC Teil 6: Rough & Rich (eBook, ePUB)
Faiman, Hayley

Notorious Devils MC Teil 6: Rough & Rich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rough & Rich ist bereits der sechste Band der Reihe um den Notorious Devils MC der Autorin Hayley Faiman. Die Notorious Devils sind ein gefährlicher Club, die es mit den Gesetzen nicht ganz so genau nehmen und in illegale Machenschaften verwickelt sind. Das hat Imogen genannt Genny in den zwei Jahrzehnten in denen sie mit Sloan oder Soar verheiratet lernen müssen. Aktuell sitzt Soar wegen Drogenbesitz im Gefängnis, aber wenigstens kann er in dieser Zeit clean werden und kann Genny nicht fremdgehen. Aber Genny reicht es, sie verlässt ihren Mann und den Club und kehrt in ihr altes Leben zurück. Als Tochter aus reichem Haus, steht ihr diese Möglichkeit offen. Nach drei Jahren ohne Drogen muss Soar erkennen, was er für ein Mistkerl war und was er seiner Frau angetan hat. Er weiß, sie wäre ohne ihn besser dran, aber er kann ohne sie nicht leben. Also kämpft er um sie und will ihr beweisen, dass er sich verändert hat, dass er sie verdient. Er hat einen unfairen Vorteil, denn Genny liebt ihn immer noch. Aber während sich die beiden wieder näherkommen, droht die Gefahr von einer unerwarteten Seite.
Obwohl die einzelnen Bände der Reihe in sich abgeschlossen sind und immer ein anderes Paar behandelt wird, gibt es eine gewisse Rahmenhandlung und sie Handlungsstränge der einzelnen Teile überschneiden sich stellenweise. Ich würde fast dazu raten die Reihenfolge einzuhalten, gerade über Soar und Genny erfährt man nämlich immer wieder etwas in den Vorgängerbänden. Da sich das Paar seit ihrer Schulzeit kennt und schon früh geheiratet haben, kennen sie sich eigentlich inn- und auswendig, es gibt also kein langsames Kennenlernen, aber sie müssen sich erst wieder vertrauen und das ist ein langer und sehr emotionaler und heißer Kampf. Man könnte Rough & Rich als Second-Chance-Roman bezeichnen mit zwei sehr ungewöhnlichen Protagonisten, wie sie Hayley Faiman gerne in ihre Romane einbaut.

Bewertung vom 30.04.2025
Heaven's Rejects MC Teil 4: Lies and Illusions (eBook, ePUB)
Paige, Avelyn

Heaven's Rejects MC Teil 4: Lies and Illusions (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lies and Illusions ist der vierte Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC der Autorin Avelyn Paige. Die Teile sind zwar in sich abgeschlossen und behandeln jeweils ein neues Paar, es gibt eine übergreifende und wichtige Rahmenhandlung, von dem her würde ich empfehlen die Reihe chronologisch zu lesen. Voodoo ist sowieso von Anfang an dabei und auf Presley trifft man bereits im Vorgängerband Absolution. Was man hier allerdings erst erfährt ist, dass die Psychologin, zu der Ricca geht in Wirklichkeit die kleine Schwester von Raze, dem Präsidenten des MC ist. Presley hat vor Jahren dem Club und ihrer Familie den Rückengekehrt und wollte nichts mehr mit ihnen zu tun habe, sie hat sich ein eigenes Leben aufgebaut. Nun steckt sie aber in Schwierigkeiten. Eine Patientin von ihr ist Kronzeugin gegen die Mafia und die sind hinter ihnen her. In ihrer Not flieht Presley zu ihrem Bruder und hofft, dass die Heaven's Rejects sie schützen können. Was sie noch nicht ahnt, ist dass sich auch ihre neueste Internetbekanntschaft im Club aufhält. Voodoo hat sich an die Psychologin von Ricca rangemacht, ohne zu wissen, dass er mit der Schwester seines Präsidenten flirtet, schlimmer noch, dass er sich in sie verliebt hat. Wie soll er aus dieser Geschichte bloß wieder heil rauskommen und am Schluss auch noch sein Mädchen, seine Old Lady behalten können?
Lies and Illusions geht genauso temporeiche weiter, wie die anderen Bände und knüpft direkt an Absolution an. Für die übliche Spannung und die Gefahren ist durch die Mafia, die hinter Presley her ist gesorgt. Außerdem sorgt das Versteckspiel des nerdigen Voodoos und seine Verzweiflung für einige lustige Momente. Das Gefühlschaos in dem Presley steckt sorgt für die Emotionen und für die Leidenschaft ist sowieso gesorgt. Alles in allem ist dieser Band ein würdiger Nachfolger von Absolution und ein gelungener Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC mit all seinen Kanten.

Bewertung vom 28.04.2025
Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8 (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pfotenglück und Sommerwellen ist bereits der achte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden. Wer allerdings den Vorgängerband Kuschelglück und Gummistiefel schon kennt, weiß schon um das Ehe Aus des ehemaligen Lichterhavener-Traumpaars und kennt damit schon Max Geschichte. Max steckt nämlich nach der Scheidung in finanziellen Problemen und muss um seinen Hof bangen. Da hat seine Mutter eine ungewöhnliche Idee, sie bittet die Influencerin und Marketingexpertin Isalie Charlotte Hansen um Hilfe. Normalerweise kümmert sich Isalie mittlerweile nur noch um große Unternehmen, aber der Auftrag einen Bauernhof umzustrukturieren interessiert sie. Kurzentschlossen fährt sie an die Küste um sich die Lage vor Ort anzuschauen und ein Gefühl für die Sache zu bekommen. Ob sie den Auftrag dann auch wirklich annimmt entscheidet sie danach, immerhin ist das Neuland für sie. Max ist alles andere als begeistert. Eine Influencerin, ein Citygirl, eine Stadtpflanze will sich in seinen Hof einmischen? Aber gegen seien Mutter hat er keine Chance und Isalie steht auch schon vor der Tür. Irgendwie wird er die Sache schon überstehen, dass Isalie ganz anders ist als erwartet überrascht nicht nur ihn.

Die Autorin Petra Schier hat meiner Meinung nach einen sehr einnehmenden und leicht lesbaren Schreibstil, ich habe bis jetzt alle ihre Bücher innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Erzählt wird übrigens in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten. Wie bei all ihren Romanen aus der Lichterhavener-Reihe spielt auch hier ein Hund eine wichtige Rolle der Neufundländer Samson. Der arme Kerl wurde ausgesetzt und will jetzt von keinem Menschen mehr etwas wissen, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Da ähnelt er seinem zukünftigen Herrchen Max. Wie immer kommt auch Samson immer mal wieder zu Wort und dafür wechselt die Erzählweise zum Ich-Erzähler und wird in einer Kursivschrift verdeutlicht. Aber keine Angst, die Hunde reden nicht mit den Menschen, sie kommentieren nur deren Verhalten und die Situation auf eine erfrischende Art und Weise. Neben einer wahren Wohlfühlgeschichte vermischt mit einer romantischen Liebesgeschichte geht es auch um den Aufbau von Vertrauen und den Mut wieder jemanden in sein Leben zu lassen, es gibt also auch hier ein tieferes, emotionales Thema, das diese Geschichte bereichert.

Bewertung vom 28.04.2025
Mein Herz will Meer (eBook, ePUB)
Erlenkamp, Barbara

Mein Herz will Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola Fischer steht vor einem Problem, sie muss Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat ihre beste Freundin Nicki eine Idee, Viola soll die Sozialstunden bei ihr im Ostsee-Städtchen Sulzhagen ableisten und einen neuen Frauenchor auf die Beine stellen. Sechs Wochen Sonne, Strand und Meeresrauschen, Zeit mit der besten Freundin und Singen bzw. einen Chor leiten, dass alles hört sich für Viola gar nicht so schlecht an. Als dann auch noch Nickis großer Bruder auftaucht hat der Sommer auch noch Schmetterlinge im Bauch zu bieten. Natürlich gibt es auch noch die eine oder andere dunkle Wolke am Sommerhimmel, es muss ja spannend und abwechslungsreich bleiben. Aber Mein Herz will Meer ist einfach ein Wohlfühlroman, der für gute Laune sorgt. Ich selbst habe ihn in kürzester Zeit verschlungen, das liegt zum einen am fließenden und mitreißenden Schreibstil der beiden Autoren und zum anderen an den bildgewaltigen Beschreibungen, die auch die Atmosphäre einfangen und rüberbringen.

Bewertung vom 01.02.2025
Die Wächterin von Köln (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Die Wächterin von Köln (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Wächterin von Köln ist ein weiterer historischer Roman der Autorin Petra Schier, die ihre Leser wieder einmal ins mittelalterliche Köln entführt. Das Milieu in dem dieser Roman spielt ist eher ungewöhnlich, denn die Hauptperson ist die Hübschlerin Elsbeth, die über die Jahre hinweg zur Betreiberin des Badehauses Zur Schönen Frau aufsteigt. In dieser Zeit hat sie sich ein gut funktionierendes Informanten-Netzwerk aufgebaut, sie weiß was in den Kontoren der Handelshäuser passiert und was in der Kölner Unterwelt los ist. Als in ihrem Etablissement ein hoher Handelsherr ermordet wird, kann Elsbeth mit Hilfe ihres Halbbruders, einem angesehenen Kaufmann ihre Unschuld beweisen. Aber das reicht ihr nicht, sie will den Mord auf eigene Faust aufklären.
Die Autorin Petra Schier hat wie immer einen sehr flüssigen und packenden Schreibstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Wieder überzeugt das neueste Werk dieser Autorin nicht nur durch seine spannende Geschichte, sondern auch durch seine sorgfältige Recherche der historischen Punkte. Nicht nur die Stadt und die einzelnen Figuren überzeugen, sondern die gesamte Atmosphäre, die hier aufgebaut wird, man fühlt sich einfach ins historische Köln zurückversetzt und wenn man die moderne Stadt besucht, erkennt man den einen oder anderen Ort sofort wieder. Es gibt übrigens neben dem Personenregister am Anfang auch ein sehr interessantes Nachwort, das die historischen Fakten noch etwas eindringlicher nahebringt. Die Wächterin von Köln ist nicht nur ein historischer Roman mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, es ist auch ein spannender Krimi und bietet auch noch ein wenig Romantik, kurzum es ist einfach eine unterhaltsame Lektüre.

Bewertung vom 12.01.2025
Boone (Pittsburgh Titans Team Teil 11) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Boone (Pittsburgh Titans Team Teil 11) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Boone ist Band Elf rund um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans von Sawyer Bennett. Die Autorin hat mittlerweile drei Buchreihen rund um verschiedene Eishockeyteams geschrieben und schafft es immer noch über jeden Spieler, jedes Paar eine individuelle Geschichte zu erzählen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und dreht sich um einen anderen Spieler, natürlich gibt es immer ein Wiedersehen mit den anderen Spielern und deren Frauen, teilweise auch teamübergreifend. Die Reihe um die Titans ist in meinen Augen die emotionalste, hier werden zum Teil wirklich ernste Themen aufgegriffen, die einem beim Lesen wirklich nahe gehen können. Ich bin ganz und gar nicht nahe am Wasser gebaut, aber bei diesem Buch musste ich schlucken, man sollte auch unbedingt das Vorwort von Sawyer lesen.
Der Titans-Spieler Boone verbringt einen Teil seiner Freizeit ehrenamtlich auf der Onkologie des Kinderkrankenhauses, er will den kleinen Patienten etwas Ablenkung vom Klinikalltag bieten. Zu seinen Lieblingen gehört der zwölfjährige Aiden, der tapfer gegen die Leukämie ankämpft. Während sein Vater die Angst und die Sorge um seinen Sohn in Alkohol ertränkt, ist es Lillys große Schwester Lilly, die das Rückgrat der Familie bildet. Es ist Lily, die sich um Aiden und ihren Vater kümmert, die das Familiengeschäft am Laufen hält und selbst fas unter der Last zusammenbricht. Bonne ist von Lilly fasziniert und will ihr beistehen. Was als Hilfe beginnt wird zur echten Liebe.
Ein weiteres Mal hat es Sawyer Bennett geschafft eine fesselnde Liebesgeschichte rund um ihr Team der Titans zu erzählen. Der Sport nimmt hier zwar einen gewissen Stellenwert ein, es ist aber der Kampf des kleinen Aiden und der seiner Liebsten, die hier die Geschichte tragen. Die Liebesgeschichte zwischen Lilly und Boone bringt Hoffnung in die Handlung und bietet einen gewissen Trost. Wie gesagt, es ist wohl die emotionalste und tragischste Geschichte von Sawyer Bennett.

Bewertung vom 12.01.2025
Starting Something Real / Starting Something Bd.2 (eBook, ePUB)
Dawson, April

Starting Something Real / Starting Something Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Starting Something Real geht die Starting Something Reihe von April Dawson weiter, sie ist auf drei Teile angelegt und dreht sich um Mitarbeiter von START Entertainment. Aber jeder Teil ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig gelesen werden, zumindest im zweiten Band gab es kaum Berührungspunkte mit dem ersten Teil.
Hier dreht sich alles um die Pop-Prinzessin Nova Wells. Sie ist der Liebling Amerikas, ein Superstar der ganze Stadien füllt und Millionen verdient. Aber auch eine junge Frau die von den Paparazzi und den Fans auf Schritt und Tritt begleitet wird, deren Leben von Kindesbeinen an von der Öffentlichkeit beobachtet und beurteilt wird. Nova Wells ist halt ein Superstar. Aber Novalee Wells ist auch erschöpft und muss sich mit aller Kraft zusammenreißen, um das Bild in der Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten. Als erst Negativschlagzeilen und Gerüchte den Umlauf machen und dann auch noch ein Autounfall passiert, bricht Novalee zusammen. Ausgerechnet ihr so verschlossener und zurückhaltender Bodyguard Thorne bietet ihr nun eine Fluchtmöglichkeit an. Auf der Farm seiner Eltern kann Nova zur Ruhe kommen und sich selbst wiederfinden und ganz neben bei findet sie auch ihre ganz große Liebe. Aber kann die dem Ruhm standhalten?

Es war faszinierend von den Schattenseiten des Starruhms zu lesen und sehr emotional Novas Gefühlsleben mitzuerleben. Es sind diese Emotionen, der Selbstfindungsprozess von Nova die im Vordergrund stehen. Die Liebesgeschichte ist nur noch das Sahnehäubchen in Novas Leben und bereichert diese Geschichte.

Bewertung vom 11.01.2025
Prost, auf die Gaukler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Gaukler


ausgezeichnet

Prost, auf die Gaukler ist bereits der sechste Fall in dem Kommissar Tischler ermittelt, jeder Band und somit jeder Fall ist in sich abgeschlossen und gut für sich alleine zu lesen. Für mich selbst war es der erste Fall und ich bin wunderbar mit allen Personen und den Rahmenbedingungen zurechtgekommen. Dieses Mal muss Tischler einen Mord auf dem Brunngrieser Volksfestes aufklären. Nach einer rauschenden Schlagernacht im Bierzelt wird der Volksmusiksänger Ron Goldinger tot hinter dem Zelt aufgefunden. In seinem Hals steckt der Bolzen einer Armbrust, es war also Mord! Nachdem Tischler den Abend auch im Bierzelt verbracht hat, ist er gleich vor Ort und nimmt die Ermittlungen auf. Es stellt sich schnell heraus, dass es mehr als genug Verdächtige gibt, denn der Sänger und Frauenschwarm hatte nicht nur Fans. Seine Hater und Feinde waren genau so zahlreich.
Cover und Klappentext haben mich auf einen lustigen Provinzkrimi hoffen lassen, beim dem die Unterhaltung wichtiger ist als der Krimianteil. Was soll ich sagen? Ich habe nicht nur eine äußerst amüsante, spritzige und witzige Unterhaltung bekommen, sondern auch noch einen überraschend spannenden und kniffligen Krimi, der mich bis zuletzt auf Trab gehalten hat. Natürlich lösen Kommissar Tischler und sein Kollege Fink den Fall und präsentieren eine durchaus stimmige Lösung, aber zumindest ich durfte bis zum Schluss meine kleinen grauen Zellen anstrengen und gerade das liebe ich bei einem Krimi.

Bewertung vom 01.01.2025
Verloren: Schneewittchen und das MC Biest
Coen, Katlyn S.

Verloren: Schneewittchen und das MC Biest


ausgezeichnet

Bei dem Roman Verloren: Schneewittchen und das MC Biest aus der Serie MC Sons of Ragnarök der Autorin Katlyn S. Coen aka Katharina Münz handelt es sich um den ersten Teil, demnach endet dieser Band mit einem (echt fiesen) Cliffhanger.
Bei dem Schneewittchen handelt es sich um die alleinerziehende junge Mutter Annika, die es in ihrem Leben wirklich nicht leicht hat. Aber für ihren kleinen Sohn Finn versucht sie ihr Bestes. Auf einem dunklen, verlassenen Parkplatz begegnet ihr Ronny, der Präsident des Sons of Ragnarök MC, eine Situation die ihr Angst einjagt und zugleich fasziniert der große Biker sie. Als Annika ihren Kosmetiksalon eröffnet steht Ronny plötzlich wieder vor ihr, die Sons of Ragnarök verlangen Schutzgeld von ihr. Von da an begegnen sie sich immer wieder und die Anziehung zwischen den beiden wächst von Begegnung zu Begegnung. Dank des anschaulichen und einfühlsamen Schreibstils von Katlyn S. Coen hat man beim Lesen sofort ein Kopfkino vor Augen und will nur noch weiterlesen. Aber leider gerade wo es so richtig spannend wird, endet der erste Band. Ich persönlich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und fiebre den nächsten Teil schon entgegen.

Bewertung vom 22.12.2024
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


weniger gut

Die Blaue Stunde der Autorin Paula Hawkins wird als Krimi beworben und vom Klappentext her habe ich mich auch darauf eingestellt. Eine abgeschiedene Insel, der Fund von menschlichen Knochen in einem Kunstwerk, eine geheimnisumwitterte Künstlerin, das alles ließ mich auf einen Krimi mit einer spannenden Suche nach dem wer und warum hoffen. Als Ermittler fungiert hier der Kunstexperte James Becker, der hinter das Geheimnis des Kunstwerkes und der Künstlerin Vanessa Chapman mit Hilfe von Tagebüchern, Briefen und der Verwalterin und Erbin von Vanessas Nachlass kommen will. Somit wird die Geschichte auf mehreren Zeitebenen und aus verschiedenen Blickwinkeln, aber leider auch unnötig kompliziert und etwas langatmig erzählt. Ich bin vielleicht mit den falschen Voraussetzungen an dieses Buch herangegangen, aber ich habe keinen richtigen Zugang zu diesem Buch finden können. In meinen Augen war es aber kein Krimi im herkömmlichen Sinn, es war auch kein richtiger Thriller, zwar gibt es ein Rätsel zu lösen und atmosphärisch düsteres Geschehen, aber Die Blaue Stunde passte für mich in keines der genannten Schemen.