Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
duenefi
Wohnort: 
Bünde

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2025
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1


sehr gut

Klasse! Britisch, historisch, starke Charaktere - was will man mehr ?! :)

„Der Tote in der Crown Row. Ein Fall für Sir Gabriel Ward“ von Sally Smith ist bei Goldmann erschienen und bietet 400 Seiten unterhaltsamer Ermittlungen .

London, 1901: Sir Gabriel Ward tritt nichtsahnend aus seiner Anwaltskanzlei im Temple-Bezirk und stolpert fast über eine Leiche! Der Tote, dem ein Messer aus dem Brustkorb ragt und dem Schuhe und Strümpfe fehlen, entpuppt sich als
Lordoberrichter Norman Dunning. Da hier die örtliche Polizei keine Zuständigkeit hat, ermittelt Sir Gabriel Ward selbst, zusammen mit dem ihm an die Seite gestellten jungen Constable Wright.

Es handelt sich hier um einen sehr atmosphärischen britischen Krimi, der vor Allem durch seine facettenreichen, authentisch gezeichneten Charaktere sowie die langsame, dennoch stetige Entwicklung im britischen Stil, unterlegt mit feinem Humor, punktet.

Sally Smith hat ein sehr lesenswertes Debüt abgeliefert, dem man anmerkt, dass die Autorin sowohl im Temple-Bezirk als auch in der Welt der Justiz zu Hause ist. Vor dem Hintergrund dieses geschichtsträchtigen Ortes lässt sie eine lebendige Ermittlung entstehen, in der es eine ganze Reihe Verdächtiger gibt. Die beiden extrem unterschiedlichen Ermittler bilden ein super Team und sind neuartigen Methoden der Verbrechensaufklärung gegenüber sehr aufgeschlossen, was mir wirklich gut gefallen hat.
Auch die Nebenhandlung um ein -möglicherweise- gestohlenes Kinderbuch-Manuskript unterhält bestens.
Auch , wenn sich das Geschehen im Mittelteil stellenweise etwas in die Länge zog, hat mir dieser historische Krimi, dessen Sprache übrigens ebenfalls genau in die Zeit um 1901 passt, ausgesprochen gut gefallen und ich kann ihn allen, die gern britische historische Krimis mit authentischer Atmosphäre lesen, definitiv ans Herz legen!

Bewertung vom 09.05.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Eine feurige Truppe voller Geheimnisse...

...das ist "Engine 99", eine Eliteeinheit des New York Fire Department (NYFD).

Statt "nur" Brände zu löschen und sich um Notfälle zu kümmern, wie es eigentlich sein sollte, legen Ben und seine Mannen selbst Feuer und begehen, im Zuge der jeweiligen Löscharbeiten getarnt und unbemerkt, größere Raubzüge und Coups, die sie zuvor perfekt ausgeklügelt haben. Nun aber sind Bens Lebensgefährtin und ihre Tochter verschwunden und Ben hat den Verdacht, "Engine 99" könne dahinterstecken. Er wendet sich an die Polizei und so kommt Andrea Nearland (Andy) ins Spiel, die Undercover in die Einheit einsteigt und so dem Übel auf die Spur kommen soll - und es wird rasant und brandgefährlich...!

Candice Fox kann fesselnd und temporeich schreiben, das beweist sie hier zum wiederholten Male. Besoders gefallen hat mir hier die Feuerwehrthematik, das ist mal etwas Anderes und die Verschleierung der kriminellen Taten sowie die abgebrühte Planung sind schon clever, skrupellos und es hat mir großen Saß gemacht, das Geschehen zu verfolgen!

Ein außergewöhnlicher, packender, bestens recherchierter Thriller, den ich wärmstens empfehlen kann!

Bewertung vom 27.02.2025
Campion. Tödliches Erbe
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe


sehr gut

Wahrhaft ein Klassiker - atmosphärischer britischer Krimi um einen Meisterdetektiv!

"Campion. Tödliches Erbe" von Margery Allingham ist erstmals 1931 veröffentlicht worden und wurde nun im Hause Klett-Cotta neu aufgelegt und mit einem wunderschönen Cover ausgestattet.
Die Schriftstellerin war mir bislang unbekannt, wird aber dem britischen "Golden Age of Crime" zugeordnet und war somit in der gleichen Ära wie beispielsweise Agatha Christie aktiv - und das merkt man dem klassischen, typisch britischen Krimi absolut positiv an!

Albert Campion, seines Zeichens Privatdetektiv, wird von Percival Gyrth damit beauftragt, den legendären Kelch der Familie zu schützen, denn dieser soll in naher Zukunft gestohlen werden. Bei der Bewachung des Kleinods geht es dann recht schnell ziemlich brisant zu, und als schließlich Percivals Tante tot aufgefunden wird, ist klar, dass Campion nun neben Gegenständen auch Menschen beschützen muss - und dabei gerät er selbst in höchste Gefahr...!

Die Autorin hat ihre Charaktere liebevoll, detailliert und facettenreich angelegt und so wirken sie absolut authentisch. Allen voran Campion, der mit seiner unscheinbaren Erscheinung und seiner bisweilen rüden Art häufig unterschätzt wird - dennoch ist er clever, hat einen gewissen Schalk und ist sicher einer der besten Ermittler seiner Zeit!

Der Schreibstil der Autorin ist zeitgenössisch und typisch britisch, unterlegt mit einer gekonnten Prise Humor, so dass neben der Spannung auch das Schmunzeln nicht zu kurz kommt.

Der Plot ist außergewöhnlich und hat mir wirklich gut gefallen, hier habe ich sehr gern mit ermittelt und meine Kombinationsgabe angestrengt, wurde aber trotzdem mehrfach auf falsche Fährten geführt und konnte am Ende eine Überraschung erleben.

Für Fans klassischer britischer Kriminalromane ein Muss, wirklich sehr lohnenswert!

Bewertung vom 24.01.2025
Nachtflut
Westerkamp, Stina

Nachtflut


sehr gut

Abwechslungsreich, packend, düster und hautnah bedrohlich!

"Nachtflut" von Stina Westerkamp ist als Taschenbuch bei Ullstein erschienen und hat 368 Seiten.
Das farbenfrohe Cover entspricht zwar nicht meinem persönlichen Geschmack, sticht jedoch aus der Masse hervor und macht definitiv neugierig!

Ein Deich droht zu brechen, eine Sturmflut naht! Die Bewohner des betroffenen Gebiets sollen evakuiert werden, doch nicht alle folgen den Anweisungen der Hilfskräfte. Elisa, die seit dem Ertrinken ihrer Schwester an ständigen Panikattacken leidet und medikamentenabhängig ist, verlässt ihr Haus erst inallerletzter Minute. Als sie aufbrechen will, stellt sich heraus, dass auch ihre Nachbarn noch vor Ort sind. Dann, plötzlich, bricht der Deich und die 3 sind eingeschlossen. Doch auch aus der nahegelegenen JVA droht Unheil - schnell überschlagen sich die katastrophalen Ereignisse ...

Stina Westerkamp hat mich mit ihrem Schreibstil gekonnt gefesselt und überzeugt. Das Geschehen ist rasant, die Charaktere sind authentisch gezeichnet und durch die wechselnden Erzählperspektiven gibt es permanent kleine Cliffhanger, auf deren Auflösung ich ständig dringend gewartet habe!

Elisa selbst war mir leider nicht so sehr sympathisch, sie hat einige Eigenschaften, die mich nervten und so fiel es mir bisweilen schwer, mit ihr zu leiden, auch wenn ich ihre Situation durchaus nachvollziehen konnte.

Dadurch, dass Gefahr aus der JVA im droht und auch die Nachbarn ein düsteres Geheimnis bergen, ist die Stimmung nicht nur düster aufgrund der Wetterlage, sondern geradezu bedrohlich - also tauschen mögen hätte ich keineswegs, ich war froh, dass ich diesen packenden, unbedingt lesenswerten Thriller vor dem gemütlich flackernden, warmen Kaminfeuer genießen konnte...!

Bewertung vom 10.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


gut

Hollywoods Glanz and Glamour der 50er - oder doch mehr Schein als Sein?!

"Not your Darling" von Katherine Blake ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Droemer Knaur erschienen.

Das Cover ist klasse, ich liebe Romane, die in den 50er Jahren spielen und starke Frauen gefallen mir ebenfalls sehr, besonders wenn sie ordentlich Elan haben und sympathisch herüberkommen.

Leider nicht so mein Fall war allerdings dieser Roman. Der Schreibstil ist zwar locker-flockig und geht an sich leicht von der Hand, wird dadurch allerdings ein bisschen oberflächlich mit der quirligen Loretta, zu der ich etwas ambivalent stehe. Die Protagonistin ist auf der einen Seite stark und entschlossen, auf der anderen Seite widerum ausgesprochen naiv und es fehlte mir bei ihr eindeutig an Tiefgang.

Die Handlung konnte mich auch nicht wirklich begeistern, sie war sprunghaft, häufig weit hergeholt und oftmals ziemlich überkandidelt. Quasi die berühmt-berüchtigte "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichte im Zeitraffer-Format...Dadurch habe ich trotz allem recht lange zum Lesen gebraucht und zwischendurch immer mal einanderes Buch vorgezogen, ich gebe es zu.

Insgesamt hat mich "Not your Darling" leider nicht überzeugen können, aber es ist allemal gute Unterhaltung für zwischendurch !

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.12.2024
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


sehr gut

Cleverer, atmosphärischer Plot mit kleinen Längen!

"Minus 22 Grad" von Quentin Peck ist als Paperback mit 368 Seiten beim Blanvalet Verlag erschienen.

Laura Gehler, Filmstudentin, absolviert gerade ihr allnächtliches Fahrradtraining, als sie von einem SUV gerammt wird, mit dem sie anschließend entführt wird. Sie erwacht in einem Plexiglaskäfig und der Entführer kommuniziert mit ihr über Lautsprecher. Um aus dieser nahezu aussichtslosen Situation zu entkommen, soll Laura ein Rätsel aus ihrer eigenen Vergangenheit lösen, während ihre Mutter unterdessen eine Puppe mit einem Sterbedatum erhält. Kommissar Lukas Johannsen, dem Lauras Mutter die Puppe aushändigt, fühlt sich in die Vergangenheit zurückkatapultiert - ist hier der Puppenmörder erneut am Werk, der niemals gefasst werden konnte?

Quentin Peck hat hier einen Thriller vorgelegt, dessen Atmosphäre mich von Beginn an pepackt hat und dessen Eiseskälte, die nicht nur das Wetter hervorbringt, so allgegenwärtig ist, dass es ungemein beklemmend wirkte und so, als sei man in äußerst gefährlicher Nähe zum Geschehen...! Man merkt ganz klar, dass der Autor ebenfalls Fernsehjournalist und -produzent ist, denn er erzeugt beim Schreiben sehr reale, grausige Bilder, die seine Leserschaft ereilen...

Die wechselnden Erzählperspekltiven und der zweite Handlungsstrang sorgen für stetige Abwechslung und permanente kleine Cliffhanger, dennoch gab es für meinen persönliche Geschmack zwischendurch einige Längen , was allerdings durch den rasanten Showdown und die unverhoffte, überzeugende Auflösung das Lesevergnügen insgesamt nur wenig geschmälert hat!

Ein top Winterthriller, der mir einige Male eine Gänsehaut über den Rücken gejagt hat...!

Bewertung vom 25.10.2024
Wallis Simpson
Lindinger, Michaela

Wallis Simpson


sehr gut

Wallis Simpson - ein Skandal im Königshaus...

"Wallis Simpson. Verhinderte Queen. Aufsteigerin. Meistgehasste Frau der Welt." von Michaela Lindinger ist als gebundene Ausgabe mit 256 Seiten beim Molden Verlag erschienen.

Biografien finde ich sehr interessant und Skandale regen die menschliche Neugier doch generell an ;) Darum wollte ich unbedingt mehr wissen über Wallis Simpson, die zweifach geschiedene Amerikanerin, die das britische Königshaus 1936 total durcheinanderwirbelte, da König Edward VIII. sie heiraten wollte...

Dieses Buch von Michaela Lindinger hat mir hier sehr auf die Sprünge geholfen und mich auf unterhaltsame Weise mit Informationen über das Leben des ungleichen Liebespaares versorgt.
Übersichtlich gegliedert in vier Abschnitte, versehen mit einer Vielzahl an Fotos und perfekt ergänzt durch ein Personenverzeichnis, Literatur- und Bildquellanangaben, einer Danksagung und Wissenswertes über die Autorin ist das Ganze eine runde Sache.

Es war schon spannend, Einblicke in das Leben dieser beiden Personen zu bekommen, zumal hier nichts beschönigt wurde, denn definitiv waren weder Wallis noch Edward VIII. die sympathischsten Menschen ever ;)

Beeindruckend sorgfältig und voller Hingabe recherchiert sowie abwechslungsreich erzählt, wird diese Lebensgeschichte sicher nicht nur Jene, die Fans des royalen Klatsch und Tratsch sind, zu erbauen vermögen, sondern auch Alle, die gern eine gute, erfrischende Biografie lesen!

Bewertung vom 10.10.2024
Invictum
Trussoni, Danielle

Invictum


ausgezeichnet

Fesselnder, komplexer Thriller um eine rätselhafte japanische Drachenschatulle!

"Invictum - Das zweite Rätsel" von Danielle Trussoni ist der zweite megaspannende Thriller um den ehemaligen Footballspieler Mike Brink, der seit einem bei einem Sportunfall erlittenen Schädel-Hirn-Trauma die komplexesten Rätsel in kürzester Zeit lösen kann.
Diesmal geht es in dem 384 Seiten umfassenden Taschenbuch aus dem Verlag Hoffmann und Campe um eine mysteriöse Drachenschatulle, die es bei einem Wettbewerb im Auftrag des japanischen Kaisers zu öffnen gilt. Hierbei trifft Mike auf einen altbekannten Gegner und es ist eine brisante Entscheidung erforderlich...

Danielle Trussoni schreibt erneut sehr detailliert und bildgewaltig, zudem verknüpft sie geschickt die auf unterschiedlichen Leveln angelegten komplexen Rätselstrukturen zu einem großen Ganzen, das nach zahlreichen Twists die Lösung birgt.
Besonders fasziniert hat mich hier, wie die Autorin nicht nur einen fesselnden, mit kniffeligen Rätseln gespickten Thriller geschrieben, sondern überdies eine einzigartige Atmosphäre erschaffen hat, die die Leserinnen und Leser ganz in die sagenumwobene Kultur Japans eintauchen lässt.

Der Plot ist clever durchdacht, vielschichtig, stimmungsvoll und von vorne bis hinten fesselnd. Ihre Charaktere, allen voran Mike Brink, hat die Autorin facettenreich, detaillert und überzeugend angelegt, so dass eine packende Story entstanden ist die ich unbedingt weiterempfehlen möchte!

Bewertung vom 03.09.2024
Und dahinter das Meer
Spence-Ash, Laura

Und dahinter das Meer


gut

Ich hatte andere Erwartungen...

"Und dahinter das Meer" von Laura Spence-Ash ist als gebundene Ausgabe bei mare erschienen und umfasst 368 Seiten.

Es geht um die 11-jährige Beatrix, die 1940 zum Schutz vor dem Krieg und den häufigen Luftangriffen auf London von ihren Eltern zu einer Gastfamilie in die USA geschickt wird. Anfangs ist es für Beatrix sehr schwierig, ganz allein und so weit fort von daheim zu sein, doch bald schon fühlt sie sich heimisch und verlebt unbeschwerte Jahre bei der Familie Gregory. Doch ganz schleichend entwickeln sich Gefühle für ihren Gastbruder William, und dann ist es Zeit, nach England zurückzukehren...

Es handelt sich hier um den Debütroman der Autorin, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Auch die Grundstimmung der Protagonistin ist wirklich einfühlsam dargestellt und die Melancholie und die Gefühlsschwankungen, denen das Mädchen unterliegt, kommen sehr gut herüber.

Leider setzt Laura Spencer-Ash aber ganz andere Schwerpunkte, als ich erwartet hatte, nämlich weniger auf die Not, die schweren Zeiten und die Hintergründe der Umquartierung, sondern konzentriert sich sehr auf Beatrix´ Zeit bei der Gastfamilie.
Somit wird die Handlung leider ein wenig oberflächlich und plätschert oftmals eher dahin, was ich bei einem Kriegsroman nie zuvor so empfunden habe - mehr ein Liebesroman, mit dem ich leider wenig anfangen konnte - schade!

Für Fans von romantischen Geschichten sicher schön, wer aber einen fundierten historischen Roman aus englischer Perspektive erwartet, der wird hier definitiv enttäuscht...!

Bewertung vom 20.08.2024
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Wow! Fesselnd, eiskalt und ohne Gnade... ein Volltreffer!

"Yoko" von Bernhard Aichner ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag bei Wunderlich erschienen und fesselt von Seite 1 bis 336!

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das Cover des Buches tatsächlich gar nicht ansprach und der Titel war auch erstmal eher nichtssagend - dafür ist Bernhard Aichner ein Muss.... Und gut, dass ich mir das näher angesehen habe, denn dieser Thriller war bislang mein absolutes Jahreshighlight!

Yoko hat die Metzgerei ihres Vaters geerbt und diese zu einer erfolgreichen Manufaktur für Glückskekse gemacht. Dann gerät eines Tages alles aus den Fugen, weil Yoko bei einer Auslieferung miterlebt, wie zwei Männer einen kleinen Hund brutal misshandeln, grundlos. Yoko will den Hund unbedingt retten, wobei sie dann selbst fast zu Tode geprügelt wird. Und seitdem sinnt sie auf Rache...

Nach der Leseprobe stellten sich mir zahlreiche Fragen, u.a.: Was wird nun aus Yokos Manufaktur, was aus ihr selbst, wird sie ihre Rachepläne in die Realität umsetzen? Und wenn ja, wird es ihr Genugtuung verschaffen oder ihr Gewissen quälen?

Bernhard Aichner hat diesen Thriller aus Yokos Perspektive geschrieben und lässt seine Leserinnen und Leser tief in deren Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen, so dass der Plot ungemein authentisch wird, nicht zuletzt durch die schnörkellose Brutalität und Gnadenlosigkeit, die die Protagonistin an den Tag legt. Zumal ihr vorheriges Leben, ihre mit Leidenschaft geführte Manufaktur und eine beginnende Liebe, innerhalb von Sekunden zerbrachen und sich gewandelt haben - aus Liebe wurde Hass, aus Leidenschaft der brennende Wunsch nach Rache...
Ich fand ihre Gefühle sowie die daraus resultierende Handlungsweise recht drastisch, aber durchaus nachvollziehbar und habe permanent mitgefiebert.

Der Autor hat einen ungemein direkten, flüssigen Schreibstil, zahlreiche Wendungen parat, schraubt den Spannungsbogen immer höher und das Ende hat mich durchaus überrascht - ein großartiger Thriller, allerdings nichts für schwache Nerven...!