Benutzer
Benutzername: 
bdriver
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Emelin und Creon

Mit dem Start der vierteiligen Fantasy-Buchreihe "Fae Isles" entführt die Autorin ihre Leser in eine Welt voller Magie, in der selbige auf Farben basiert. Ungewöhnlich, aber einfallsreich.

Emelin wird vom Henker der Feenkönigin, dem "The silent death", entführt, um die Königin zu besiegen.
Eine tapfere junge Frau, die nie aufgibt und absolut liebenswert ist.
Er, ein Charakter, so leise, so ungewöhnlich, so faszinierend. Gerade auch durch ihn, hat mich diese Geschichte so gefesselt.

Es wird spannend, emotional, ereignisreich, intensiv und sehr unterhaltsam. Die verschiedenen Figuren sind sehr gut ausgearbeitet, begeistern auf ihre Art und bringen die Geschichte zum Leben. Eine Welt voller Geheimnissen, Düsternis, gefährlich und einer sehr einnehmenden Atmosphäre.

Die vier Buchcover ergeben zusammen ein Bild und sind wunderschön gestaltet.

Bewertung vom 24.08.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Die Vergangenheit wird aufgedeckt.

Ich habe schon einige Bücher von Eva Völler gelesen und freue mich über jedes neue von ihr.
Sie hat einen mitnehmenden Schreibstil, der jede ihrer Geschichten besonders macht.
Hier erwarten den Leser bewegende Ereignisse aus der Nachkriegszeit, dunkle Familiengeheimnisse und die große Liebe. Ein sehr persönlicher Roman der Autorin.

Diese fiktive Geschichte, in die reale Geschehnisse perfekt eingewoben wurden, führt nach Borkum ins Jahr 1963 und in die Gegenwart.

Journalistin Hanna, die über das damalige Kinderkurheim und die sogenannten Verschickungskinder recherchiert, macht sich damit nicht sehr beliebt und stößt auf Ereignisse, die nie ans Tageslicht gelangen sollten.

Interessante Charaktere, die perfekt in ihre Rollen passen, allen voran Hanna und Ole.
Ein spannender und teils sehr aufwühlender Roman, der ein Stück deutscher Zeitgeschichte beleuchtet von dem ich bisher nichts wusste.

Ich muss aber auch sagen, dass es ein paar Nebenhandlungen nicht gebraucht hätte, um dieses Buch lesenswert zu machen.

Bewertung vom 23.08.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Liebe

Es gibt viele Geschichten über die Liebe, aber wenige, die so fesselnd sind wie diese.

Xavier und Samantha treffen zufällig aufeinander, die Funken sprühen und die gegenseitige Sympathie könnte nicht negativer sein. Aber kurz darauf kommen sie wieder zueinander und beiden wird klar, dass ihre Gefühle füreinander ganz anderer Natur und beide füreinander geschaffen sind.

Wäre da nicht das Problem, dass sie dreitausend Kilometer voneinander entfernt leben, finanziell in den Miesen stecken und familiäre Probleme ihren Alltag bestimmen. Eine Fernbeziehung ist zur gegenwärtigen Zeit die einzige Alternative, aber ist es auch die richtige?

Dieses Buch ist wunderbar geschrieben und fesselte mich von den ersten Seiten an. Wichtige Themen wie Demenz und was das für die Familienangehörigen mit sich bringt, und die traumatische Kindheit von Xavier, wurden hier perfekt eingebunden und machen diese Geschichte so besonders.

Abby Jimenez schildert mit eindrucksvollen Worten, die Gefühle der beiden Hauptpersonen. Worte die zu Herzen gehen, nachdenklich machen und Emotionen hervorrufen. Es gibt sie wirklich die einzig wahre Liebe, man muss sie nur erkennen und festhalten.

Mir gefallen alle Charaktere, die hier eine Rolle spielen. Die meisten sind sehr sympathisch bis liebenswert, aber auch die negativen werden gut beschrieben. Sam und Xavier sind einfach nur zum gern haben! Sie sind ehrlich, authentisch, bringen einem zum Lachen und Weinen. Sie sind die Seele dieser Geschichte und machen sie perfekt!

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die an die Liebe glauben und einen Roman lesen möchten, der mehr zu bieten hat als rosarote Wolken!

Bewertung vom 20.08.2025
Dubois, Julie

Gefährliche Aussicht


ausgezeichnet

Ärger mit dem Nachbarn

Hast Du einen gelesen, möchtest Du alle lesen.

So geht es mir mit den Büchern dieser französichen Krimireihe um die Kommissarin Marie Mercier.
Das fängt schon bei den tollen Buchcovern an, die farblich und von den Motiven her, perfekt zum Inhalt passen.

Im fünften Band geht es um den Tod einer jungen Frau, die von Paris ind beschauliche Perigord gezogen ist. Dort hat sie mit ihrem Mann ein großes Anwesen gekauft und die Renovierungsarbeiten sind voll im Gange.

Marie ermittelt gemeinsam mit ihrem Kollegen Richard in verschiedene Richtungen.

Es macht Spaß den beiden bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Dabei geht es eher ruhiger zu, was mir besonders gut gefällt. Spannung ist trotzdem gegeben.
Die Einblicke in ihr Privatleben gehören natürlich auch wieder dazu und bringen aufregende Neuigkeiten zutage
.
Eine wunderbare Krimireihe mit tollen Charakteren und dem Charme Südfrankreichs.

Bewertung vom 19.08.2025
Pattis, Erika

Jenseits der Tränen


ausgezeichnet

Befreit aus den Zwängen der Vergangenheit

Mit diesem Buch hat die Autorin eine Geschichte mitten aus dem Leben niedergeschrieben. Die berührende Geschichte einer Frau, die im Leben selten auf der Sonnenseite stand und lange brauchte, um sich von den Geistern der Vergangenheit zu lösen.

Mir gefällt, wie Erika Pattis die Vergangenheit von Anne in Worte gefasst hat. Das passt zu ihr, zu ihren Gedanken, Fragen und wie sie die Welt wahrnimmt. Einfühlsam, aber mit klaren Worten, bekommen wir Einblicke in verschiedene Momente und alltägliche Begebenheiten, die sie prägten und ausmachen. Sie hat ihr eine Stimme gegeben, die sich anfühlt, als würde man neben ihr sitzen und zuhören, während sie von ihren traumatischen Erlebnissen erzählt. Der nüchterne Schreibstil ist genau richtig. Er weckt beim Leser verschiedene Emotionen, so dass man sich selbst ein Bild machen kann. Genau deshalb und weil es kein chronologischer Lebenslauf ist, wirkt es so authentisch und lebensnah.

Als ungewolltes, ungeliebtes Kind ihrer Mutter, hatte sie es nicht leicht im Leben. Es ist nicht einfach, nur darüber zu lesen, wie ihr Leben von Gewalt und Ungerechtigkeit bestimmt wurde. Es ist bedrückend und erschreckend, hat aber zwischendurch auch mal einen schönen Moment.

Dieses Buch ist nicht nur ein Roman nach wahren Begebenheiten. es ist vor allem auch ein Warnruf, ein Mahnmal und eine Botschaft zu den Themen Gewalt gegen Frauen, Gewalt in der Familie und Patriarchat.

Ich fand es sehr gut zu lesen, informativ und beeindruckend und empfehle es auf jeden Fall weiter!

Bewertung vom 20.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Gemütlicher Krimi mit Humor
In einer Bungalowanlage auf Gran Canaria leben vier deutsche Auswanderer, die ihr Rentendasein genießen.

Unter ihnen ein ehemaliger Kommissar aus dem Morddezernat, der darüber aber Stillschweigen bewahrt, und sich mit den anderen Drei als Hobbydetektiv auf die Suche nach einem Mörder macht.

Das Buch ist unterhaltsam und sehr humorvoll geschrieben. Allerdings steht der Krimi eher an zweiter Stelle.
Der Autor nimmt seine Leser mit auf eine kulinarische Reise, gibt viele Hintergrund Wissen über Land und Leute preis und weckt Reisefieber.

Es macht Spaß die vier Freunde zu begleiten. Sie passen gut zusammen, ergänzen sich und haben alle ihre Macken. Ich bin schon auf die weiteren Einblicke in ihre Vergangenheiten gespannt, denn bisher bleibt noch einiges im Verborgenen.

Wer auf einen spannenden Krimi hofft, wird vielleicht nicht ganz überzeugt sein. Aber wer auf ein paar schöne Lesestunden hofft, der ist hier genau richtig.

Bewertung vom 06.07.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Das verlassene Dorf

Ein Haus für einen Euro.
Da sieht Tilda ihre Chance auf einen Neuanfang auf Sardinien.

Was erstmal gut klingt, entpuppt sich schnell als Albtraum.
Das verlassene Dorf, in dem es nur einen mysteriösen Bewohner mit seiner Pflegerin gibt, Geistergeschichten und ein Fluch der auf ihrer Villa liegt, macht diese Geschichte zu einem spannenden, teils gruseligem Lesevergnügen.

Merkwürdige Dinge geschehen, ihr Bruder verschwindet plötzlich. Was hat es mit diesem Ort auf sich?

Die Autorin hat eine ganz eigene Atmosphäre geschaffen, die einen gerade wegen der Düsternis ans Buch fesselt. Die wechselnden Perspektiven, die auch immer wieder in die dunkle Vergangenheit des Dorfes führen, geben Stück für Stück die Wahrheit preis.

Mir gefällt, dass hier auch der eigentliche Charme des Handlungsortes nicht vergessen wird. Die Schönheit des Urlaubsortes, die Natur.

Spannungsgeladen, geheimnisvoll und unterhaltsam!

Bewertung vom 08.06.2025
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vermisst

Der fünfte Band der Küstenmord-Reihe war für mich der erste.

Luisa ist mit ihrer langjährigen Freundin verabredet, die aber nicht auftaucht. Sie geht zur Polizei und meldet diese als vermisst. Zum Glück trifft sie auf das Team um die Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski, die davon überzeugt sind, dass hier ein Verbrechen vorliegt und sich in den Fall reinknien.

Mir hat dieser Krimi gut gefallen. Er hat spannende Momente, bietet Verdächtige, führt auf falsche Fährten und hält einige interessante Charaktere bereit. Greve und Kowalski ergänzen sich perfekt und die Einblicke in ihre Privatleben fand ich nicht nur interessant, so konnte man sich auch als Neueinsteiger ein gutes Bild von ihnen machen.

Die Einblicke in die Ermittlungen, die Probleme die sich daraus ergeben und die verschiedenen Personen, die daran beteiligt sind, waren gut getroffen. Dank der verschiedenen Perspektiven konnte man den Fall von mehreren Seiten betrachten und sich ein gutes Bild davon machen, was hier vor sich geht.

Ein bisschen hat mir das "Ostseefeeling" gefehlt, was ich aufgrund des Titel erwartet habe. Aber vielleicht kommt das in den anderen Teilen mehr zur Geltung. Die werde ich auf jeden fall auch noch lesen.

Bewertung vom 02.06.2025
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Eine mittelalterliche Reise nach Antwerpen

Was für ein Buch!

Wer sich für Geschichte interessiert oder gerne historische Romane aus dieser Zeit liest, der sollte unbedingt einen Blick hinein werfen.

Es offenbart eine Fülle an Informationen, die mich überrascht haben. Es geht um die Liebfrauenkirche, die Kathedrale von Antwerpen und bietet weit mehr als nur die Gerüche der Kathedrale. Geräusche, Klänge, Düfte, das Leben, den Alltag in der Stadt.
Hier werden beim Lesen alle Sinne geweckt.

Kein Buch, was man hintereinanderweg lesen muss. Ich habe es Kapitel für Kapitel genossen und so ab und an einen (Lese-)Weg in die Stadt gemacht, um sie zu erkunden und die Menschen kennenzulernen.

Am Ende des Buches gibt es Zeittafeln, detaillierte Quellendokumentationen, Bibliographie, Abbildungsnachweise und ein Register. Im Mittelteil gibt es interessante Hochglanzfotos.

Unterhaltsam, spannend und informativ!

Bewertung vom 05.05.2025
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


ausgezeichnet

Anita Berber

Wer war Anita Berber?

Sie war eine deutsche Schauspielerin und Tänzerin, die neben Josefine Baker in den 1920er Jahren zu den bekanntesten Tänzerinnen gehörte.

Der Autor führt uns in längst vergangene Zeiten zurück und gewährt Einblicke in ihr kurzes Leben.
Ihm gelingt es, dass faszinierende und turbulente Leben eindrucksvoll nachzuzeichnen. Das Buch bietet einen Einblick in ihre Welt, zu Zeiten der Weimarer Republik. die ihre exzessive Lebensweise, ihren künstlerischen Mut und ihre Selbstbestimmung widerspiegelt. Gleichzeitig zeigt er aber auch die Schattenseiten auf.

Die Atmosphäre der Zeit wurde gut eingefangen. Es war eine Epoche zwischen Freiheit und Gefahr, in der Anita Berber ihren Weg suchte, den Tanz zur Kunst zu erheben und dabei oft im Skandal landete.
Interessant fand ich die Begegnungen mit anderen bekannten Persönlichkeiten dieser Zeit.

Ein unterhaltsamer, informativer und interessanter Roman, der auch eine Hommage an eine mutige und faszinierende Frau ist.