Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 597 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2025
Wrede, Eric

Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen


ausgezeichnet

Es gibt Bücher zu denen gibt es wenige aber treffende Worte. Im Fall des Buches dieses Buches ist es: Wichtig, einfühlsam, bedeutend. Es handelt sich um ein Sachbuch welches die Aspekte Tod und Sterben behandelt.
Fragen wie „Warum sterben wir?“ oder „Was passiert mit einem toten Körper?“ sowie angrenzenden Themen werden auf knapp 50 Seiten kindgerecht erläutert. Dabei werden ganz praxisnahe Aspekte wie die Bestattung und ihre verschiedensten Arten vorgestellt. Die Leser und Zuhörer erfahren etwas zur muslimischen Bestattung, zur Erd-, See- oder Waldbestattung sowie, dass „jeder […] die tollste Bestattung der Welt verdient“ hat. Dem wichtigen Thema „Trauer“ wird ebenfalls viel Raum eingeräumt: Was ist Trauer und wieso ist sie da? Warum wird getrauert? Welche Rechte gibt es dabei? Die Illustration sind allesamt modern, divers und angenehme bunt gestaltet. Besonders hervorzuheben sind die Hinweise und Ermutigungen die der Autor basierend auf seiner Erfahrung als Bestatter an die Großen ausspricht. Diese praxisnahen und gut erläuternden Tipps geben Sicherheit im Umgang mit dem Thema.

Ein wichtiges, umfassend und vor allem kindgerechtes Aufklärungsbuch zum Thema Tod. Eine klare Empfehlung für alle Familien die mit ihren Kindern dazu offen und wertschätzend „kommunizieren“ wollen.

Bewertung vom 23.06.2025
Checker Tobi

Checker Tobi - Schülerkalender 2025/2026


ausgezeichnet

Wie von einem Schülerkalender gewohnt deckt auch dieser den Zeitraum August - Juli ab. Hauptelement dabei ist die jeweilige Wochenübersicht: Auf je einer Doppelseite findet sich Platz für Eintragungen von Montag bis Freitag. Auch ein kleineres Kästchen für Samstag/Sonntag und eines für Notizen ist enthalten. Am Anfang des Kalenders findet sich eine Jahresübersicht, zwei Stundenpläne zum Eintragen sowie eine Klausuren- & Notenübersicht. Nach dem Wochenkalendarium ist Platz zum Eintragen der Geburtstage, es findet sich eine Ferienübersicht (DACH) sowie kleinere Rätsel für die ein oder andere Stunde die überbrückt werden will. Highlight im Planer sind die Zwischenseiten: Hier gibt es Checks, spannende Einblicke und natürlich Checker-Wissen.Der Schülerkalender überzeugt mit seiner klaren und doch bunten Aufmachung. Ebenfalls gefallen uns die Illustrationen die sich überall eingestreut finden super! Einzig das Gewicht könnte etwas weniger sein.
Insgesamt ein wirklich cooler Begleiter für das neue Schuljahr!

Bewertung vom 07.03.2025
Orso, Kathrin Lena

SOS für Tiere - Theos Team im Einsatz


ausgezeichnet

Die Geschwister Nela und Finn retten ein verletztes Eichhörnchen, kümmern sich um ihn und erfahren Erstaunliches: Eichhörnchen Theo ist Übersetzer für Tiersprachen! Wie gut, dass sie gemeinsam Radio hören und von der Gefahr des Dammbruchs hören! Schaffen sie es rechtzeitig die anderen Waldbewohner zu warnen?
Die Geschichte um die Tierretter ist in Silbenmethode geschrieben und damit bestens für Leseanfänger geeignet. Dazu tragen auch die klare Fibelschrift und kurze Sätze bei. Am Ende findet sich noch ein Quiz zum Inhalt und auch zwischen den Kapiteln sind immer wieder kurzer Rätselstation eingebaut. Sowas kommt hier immer gut an!
Die fröhlichen Illustrationen stammen überzeugen durch die Mimik und liebevolle sowie detailgetreue Gestaltung - nicht nur des Haupthandlungssrangs. Ein Beispiel dafür sind die Kalenderbilder in der Tierarztpraxis - zu erkennen ist ein putziger Waschbär der sich über einen Fisch freut.
Ein tolles Erstlesebuch samt Spannung und der Kinderbuchbotschaft des Zusammenhalts und Naturschutz.

Bewertung vom 04.02.2025
Müller, Laura

Das Leuchten in dir


ausgezeichnet

Emil ist bedrückt und sieht die Welt aktuell nicht bunt - er hat das Gefühl, alle seine Freunde haben Talente und er weiß nicht wo seine liegen… Doch da erscheint das sprechende Eichhörnchen Didi und bittet Emil um Hilfe! Ja, genau ihn - er wird nämlich von vielen gebraucht: Den Waldbewohnern deren Lebensraum mehrt und mehr eingeschränkt wird, den Schildkröten deren Fluss zusehends verschmutzt wird und auch von den Insekten. Für sie alle hat Emil eine Idee parat und packt mit an: Er pflanzt Bäume, reinigt den Fluss oder baut ein Insektenhotel. All dies zeigt Emil auf was er kann und ist: hilfsbereit, mutig und kreativ. Die Illustrationen sind stimmungsvoll, in einer überzeugenden Farbgebung und einfach nur toll anzusehen. Emil und alle Tiere sind absolut süß und gelungen.

Ein Bilderbuch mit einer wirklich wichtigen Kinderbuchbotschaft und der Thematisierung der aktuell relevanten Themen.

Bewertung vom 28.01.2025
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

„Sobald du einen Schnee-Engel gemacht hast, gehört er ewig dir.“ Er wird auf dich aufpassen und ist um dich herum. Diese Erkenntnis hat Lina nachdem sie ihren Engel getroffen hat und mit ihm reden konnte. Sie lernt woher der Engel kam und in den folgenden Monaten was er für sie tut. Das kleine Mädchen wünscht sich in der Folge nichts sehnlicher den Engel wiederzutreffen da sie einen wichtigen und großherzigen Wunsch hat: Alle Menschen sollen die Chance bekommen sich ihren Engel zu machen
Die Idee der Geschichte ist magisch und wertvoll zugleich. Dazu passt der Schreibstil und die gelungene Dialoge zwischen Lina und ihrem Engel.
Ebenfalls überzeugen die wunderschönen sowie atmosphärischen Illustrationen.

Ein tolles Bilderbuch mit einer magischen Geschichte für groß und klein und damit perfekt passend in die Winterzeit.

Bewertung vom 26.01.2025
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Jinmy ist durch und durch Footballspieler - er fiebert jedem Training entgegen und durchdenkt Spielzüge - selbst während des Unterrichts. Umso wichtiger wird das als feststeht: Sein Team - die Grasdorf Rebels - wurden von der hochnäsigen Nachbarort-Mannschaft herausgefordert… Mit von der Partie sind auch ein plötzlich auftauchender Hund - der zugleich beim Trainer eine Allergie auslöst, ein Mädchen das auch in die Mannschaft will und der Kaufhausdetektiv sucht die Truppe auch auf…
Die Geschichte ist abwechslungsreich, voller Unterhaltung und geprägt vom Teamgedanke und Zusammenhalt. Sie beleuchtet ebenso die Herausforderungen der Kids: Schulnoten, verschiedene Gruppierungen und die stete Frage „was ist cool und was nicht“? Auch greift die 144-seitige Erzählung aktuelle Lebenswelten auf: Amon aus der Ukraine ist mit von der Partie. Entsprechend der zeitgemäßen Inhalte ist auch die Sprache: aus dem Leben der entsprechenden Altersklasse gegriffen, „Digga“! Im Text finden sich alle paar Seiten ansprechende und detailreiche schwarz-weiß Illustrationen. Besonders hervorzuheben ist das Football-Glossar am Ende! Seither kenne ich „Huddle“ und „Interceptions“.

Ein überzeugender erster Band (für alle ab etwa 8) - wir freuen uns auf weitere coole Storys mit dem Grasdorfer Team!

Bewertung vom 04.01.2025
Edwards, Nicola

Ich zeig dir, wie es früher war! - Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten


ausgezeichnet

Wie wohnten denn die Kinder vor unserer Zeit? Was spielten sie und gingen sie auch schon zur Schule? Antworten darauf findet man in: „Ich zeig dir wie es früher war | Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten“ .
Das Sachbuch ist in fünf Hauptthemengebiete aufgeteilt: „Zu Hause“, „In der Schule“, „Spiel und Sport“, „Arbeit“ und „alle Welt“. Auf Doppelseiten finden sich dann jeweils spannende Informationen: Kinder hatten schon immer Spaß in der Familie - in Nigeria beim Geschichtenerzählen, in Haeaii beim gemeinsamen Surfen oder beim gemeinsamen Kochen am kolumbianischen Flussufer. Uns gefällt, dass verschiedenste Epochen berücksichtigt sind: Von den Samen - die vor 1000 Jahren in Nordskandinavien lebten, über die Maya und die Alten Römer sowie Ägypter bis hin zu weniger bekannten Völkern wie den Taino aus Jamaika. Klar ist, dass man definitiv etwas Neues lernt. So zum Beispiel, dass Nutella 1946 erfunden wurde da kurz nach dem Krieg Schokoladenmangel herrschte und die Schokolade somit mit Haselnusscreme gestreckt wurde! Die Illustrationen überzeugen auf ganzer Linie: detailgetreu, divers und freundlich.
Eine wunderbare Reise in die Vergangenheit (für alle ab etwa 7 Jahren) mit viel Sachinformationen, gelungenen Illustrationen und einem überzeugenden Konzept!

Bewertung vom 20.12.2024
Schütze, Andrea

Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln


ausgezeichnet

Frau Zimpernickel wohnt bei Lina und Freddie und kümmert sich um sie - kochen, da sein und für Ordnung sorgen! Und das gilt besonders auch an Weihnachten: Für ein perfektes Fest hat sie diverse Regeln erstellt die natürlich einzuhalten sind! Frederik-Torben und Adelina-Beatrice (wie die Lina und Freddie nennt) sind gespannt… Die „Weihnachtsregel Nummer 19: Kleiderordnung“ oder der genaue Zeitpunkt des zu servierenden Bratens sowie der korrekte Ort der Geschenke sind Bestandteil der Regelliste. Dich irgendwie lassen sich die Regeln im Hause Weber nicht umsetzen… Da steht überraschend der Dschungel-Onkel samt Äffchen vor der Tür und der CD-Player für die geplante Weihnachtslieder geht nicht an… Eine turbulent-sympathischen Geschichte an deren Ende an allererster Stelle steht „Weihnachten macht Spaß“! Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen in einem unverkennbaren und tollen Stil!

Eine kurzweilige und tolle geschriebene Weihnachtsgeschichte mit sympathischen Figuren und überzeugenden Illustrationen 🥰

Bewertung vom 03.12.2024
Checker Tobi

Checker Tobi: Das Adventskalender-Buch: Der X-mas-Check


ausgezeichnet

Das Adventskalenderbuch ist an die Tobi Checker -Sendungen angelehnt. Auf den ersten Seiten stellt sich Tobi Krell vor und erklärt wie das Buch funktioniert: an jedem Tag - ab dem 1. Dezember bis Heiligabend - kann eine Doppelseite geöffnet werden. Dahinter verbergen sich dann Quizfragen, Bastelprojekte sowie Experimente und natürlich Erklärungen zu den Phänomenen: Aus Naturmaterialien Baumschmuck gestalten, selbst einen Kompass bauen oder anhand eines Früchte-Karussells die Zentrifugalkraft kennenlernene - all dies verkürzt die Wartezeit für die Kids. Ein besonderes Highlight für die Türchenöffner ist mit Garantie der Vulkanausbruch: Mit Hilfe von Backpulver, Spülmittel, Lebensmittelfarbe und Essig kann dieser zu Hause erlebbar gemacht werden. Und wer nach den 24 Türchen samt Experimenten und spannender Einblicke noch nicht genug hat, findet auf den letzten drei Doppelseiten nochmals Rätsel rund um Weihnachten. Das Design dieses Adventskalenderbuches ist ansprechend bunt, enthält süße Illustrationen und ist zugleich nicht überladen.
Eine große Empfehlung besonders für und zugleich nicht nur für Checkertobi - Fans!

Bewertung vom 03.12.2024

Memo-Spiel: Flip-Flop Monster


ausgezeichnet

Die Beschreibung „Memo-Spiel mit witzigem Twist“ trifft die Spielidee perfekt: Es gilt Monster-Gruppen zu finden und vor sich abzulegen. Das Spannende: sobald dies passiert werden die Plättchen der eben gefundenen Gruppe umgedreht. Damit können sie auch von den Mitspielern bei deren Suche nach einem Monster-Gruppe erobert werden.
Auf den 28 Monsterplättchen findet sich jeweils eine Zahl die angibt wie viele Monster dieser Art es gibt. Demnach ist auch ein einfach verständliches Strategie-Element enthalten.
Sieger ist wer am meisten Plättchen vor sich ablegen konnte nachdem in der Mitte keine Monsterchen mehr liegen. Eine Spielrunde endet etwa nach etwa 10 Minuten und ist damit angenehm kurzweilig. Die Gestaltung der Monsterchen ist toll: alleweg sind sie sympathisch und fröhlich! Auch die bunten, knalligen Farben gefallen uns sehr!
Ein tolles weil einfach erklärbares und kurzweiliges Spiel. Die Altersangabe „6+“ passt ebenfalls bestens!