Benutzer
Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 269 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Kling, Marc-Uwe;Henn, Astrid

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat / Trubel bei Tiffany Bd.5


ausgezeichnet

chaotisch und witzig

Ein herrlicher Lesespaß für die ganze Familie!

Mit Tiffanys Familie geht es dieses Mal zur Hochzeit nach Wuppertal. Es ist zwar schon die vierte für ihre Großtante Ilse, aber sowas muss gefeiert werden.
Wobei eigentlich keiner Lust darauf hat. Stress ist schon vorprogrammiert!

Zum Glück für uns quetschen die sieben sich aber trotzdem ins Auto und sorgen für jede Menge Trubel.
Es geht schief, was schief gehen kann und das bringt die Lachmuskeln beim Lesen in Schwung.

Diese Buchreihe muss man gelesen haben! Der Autor versteht es seinen Figuren Leben einzuhauchen und sie so realistisch darzustellen, dass man manchmal das Gefühl hat, das kommt einen doch irgendwie bekannt vor ...

Egal, welches Genre und welches Lesealter Marc-Uwe Kling bedient, es ist immer lesenswert!
Verschiedene Bücher von ihm stehen bei uns im Regal und werden von der ganzen Familie gelesen.

Bewertung vom 02.11.2025
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4


ausgezeichnet

Eiskalte Spannung

Nachdem ich die ersten drei Teile mit großer Begeisterung gelesen habe, ging es jetzt endlich weiter!

Da diese Reihe am Polarkreis spielt, wird es auch bei diesem Fall wieder klirrend kalt und die Aufklärung des Falles im tiefsten Winter zeigt nicht nur die schönen Seiten der einzigartigen Landschaft.

Skifahren, Sauna, Spaß und Party, darauf freut sich eine Gruppe von sechs Studenten. Was als aufregende Ferientage in Åre beginnt, führt schnell zu Misstrauen, Verdächtigungen und Mord.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich mitten hinein zu ziehen und zu verwirren. Die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geben zwar viele Einblicke, werfen aber auch viele Fragen auf.

Die Einbeziehung des Privatlebens der Ermittler gefällt mir besonders gut. So bekommt man einen Blick hinter die Fassade und lernt sie noch besser kennen.
Hanna Ahlander und Daniel Lindskog sind sympathische und authentische Charaktere, die mich vor allem durch ihre Handlungen überzeugen.

Bewertung vom 02.11.2025
Kraft, S. F.

Zeitloses Grauen (eBook, ePUB)


gut

Willkommen im Hotel zum Sternentor!

Zu dieser Geschichte habe ich gegriffen, weil mich die Buchbeschreibung neugierig gemacht hat.

Die Einladung in ein Hotel zu einer Party im Stil der Zwanziger Jahre, Tanz, Musik, gutes Essen und kostenlose Drinks. Hört sich doch gut an.
Vielversprechend auch die düstere Phantastik, übernatürlicher Schrecken und die zeitlose Schönheit des Grauens.

Soweit so gut, los geht's.

Die Stimmung der Goldenen Zwanziger, die Atmosphäre der Tanzpaläste und die musikalischen Darbietungen kamen gut rüber. Da hatte ich direkt ein Bild vor Augen, Kostüme, Frisuren und alles was dazu gehört.
Die Atmosphäre war etwas düster, ein bisschen magisch und passte gut dazu.
Es dauerte nicht lange, bis der Albtraum seinen Lauf nimmt und die Spannung steigt.

Aber dann wird das Tempo etwas herausgenommen und die Geschichte wird ein bisschen undurchsichtig. Das hat mir nicht so gefallen, da ich irgendwie den Faden verloren habe.

Bewertung vom 19.10.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

Ein mörderischer Wettstreit um den Thron



Band eins der "Storm weaver"-Reihe hat alles was ein guter Fantasy-Roman braucht, um gut zu unterhalten und einen mitten ins Geschehen zu ziehen.

Hier erwarten uns vier Königreiche, ein Imperium, eine gut durchdachte epische Welt voller Magie. Elementarmagie steht hier im Vordergrund.
Ein young adult Buch, das mit spannenden Handlungen, viel Fantasie und interessanten Protagonisten besticht.
Der Schreibstil ist fesselnd und bereitet viel Lesespaß.

Die Handlung ist gut durchdacht und wirkt authentisch. Temporeich erlebt man den mörderischen Wettstreit um die Thronherrschaft mit, fiebert mit den Teilnehmern und ihren Familien, erlebt Intrigen und auch emotionale Momente.

Es gibt verschiedene Charaktere, die alle auf ihre Art bestechen und ihre Rollen perfekt ausfüllen. Allen voran Blaze, die herrlich unperfekt ist.

Bewertung vom 07.10.2025
Benedict, Alexandra

Das mörderische Christmas Puzzle (eBook, ePUB)


sehr gut

Puzzle um Leben und Tod

Edie O'Sullivan, die für Zeitungen Kreuzworträtsel erstellt, bekommt es hier mit einem ganz anderen Rätsel zu tun.
Ihre zweite Leidenschaft Puzzle, passt daher perfekt. Aber ist es so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint?

Britischer Humor, ein bisschen Miss Marple Touch und Bezüge auf Charles Dickens Weihnachtsgeschichte durchziehen diesen Weihnachtskrimi. Wechselnde Perspektiven bringen etwas Licht ins Dunkel und lassen auch mal den Täter zu Wort kommen. Die Charaktere sind durchwachsen und tragen ihren Teil zum Geschehen bei. Gerade Ediie ist nicht wirklich ein Sympathieträger, was sie daher aber auch so besonders macht.

Ein unterhaltsamer, weihnachtlicher cosy crime, mit ein paar kleinen Schwächen.
Er lässt sich flüssig lesen und hält ein paar Überraschungen bereit. Falsche Fährten sorgen dafür, dass man den Täter nicht so leicht entlarven kann.

Bewertung vom 31.08.2025
Menger, Ivar Leon

Der Tower


ausgezeichnet

Home sweet home

"Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen."

Der Autor Ivar Leon Menger hat mich auch mit seinem neuen Thriller wieder bestens unterhalten.

Vom ersten Kapitel an hat mich dieser Thriller in seinen Bann gezogen und gefesselt.
Die Atmosphäre ist gruselig und teils sehr beängstigend. Was anfangs noch interessant und nach einem Volltreffer klingt, entpuppt sich bals als Horrorhaus.

Mir gefiel der Handlungsort sehr gut, ist er mir doch bekannt und macht es irgendwie noch realistischer.

Die Figuren wurden gut gewählt und bringen ihre Emotionen und Handlungen perfekt rüber. Es wirkt sehr lebendig und man hat das Gefühl, dass nicht alles nur Fiktion ist. Dank KI gar nicht so unwahrscheinlich, was dem Buch etwas beängstigendes gibt.

Bewertung vom 31.08.2025
Collin, Philippe

Der Barmann des Ritz


ausgezeichnet

Ein Ort der Illusionen

Die Geschichte führt ins Jahr 1942, nach Paris, direkt in die Bar des berühmten Hotel Ritz.

Hinter der Bar steht der Jude Frank Meier, der jeden Abend Drinks serviert an die Nazigrößen, Kollaborateure und Mitglieder der französischen Elite. Immer mit der Angst, dass seine Identität ans Licht kommt.

Eine Autobiographie, die nicht nur das Bild eines Mannes zeichnet, der versucht in den Wirren des Zweiten Weltkriegs zu überleben. Sie macht auch deutlich, was diese Zeit mit und aus den Menschen macht, sie zu Verrätern, Überläufern oder Helden werden lässt, die sich den Besatzern widersetzen.

Ein spannender, beklemmender und auch geschichtlich interessanter Roman, der mich schon nach den ersten Kapitel in seinen Bann gezogen hat.
Es wirkt sehr authentisch und spiegelt diese Zeit gut wieder. Man kann die Ängste, Gefühle und Hoffnungen der Menschen nachvollziehen.

Wer dieses Genre gerne liest, der ist hier genau richtig.

Bewertung vom 27.08.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


sehr gut

Die Zeit läuft ihm davon.

Ein an Demenz erkrankter Vater, und eine Podcasterin, treffen hier aufeinander.
Er hat vor zwanzig Jahren seine Tochter verloren, deren Schicksal bis heute ungeklärt ist. Sie berichtet über diesen Cold case und möchte dauu gerne den Vater interviewen.

Das war mein erstes Buch der Autorin und daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten zu früheren Romanen.
Am Anfang fand ich etwas gewöhnungsbedürftig ein bisschen zäh und mir fehlte die Spannung.

Neben Theo, Julies Vater, und Liv kommen noch andere zu Wort, die an diesem Fall einen Anteil tragen. So bekommt man enen guten Blick auf die Vergangenheit und was sich bis heute ergeben hat. Lebt die Tochter noch, wie Theo hofft? Gibt es neue Spuren oder ist die Suche umsonst? Die Zeit spielt gegen ihn, den mit jedem Tag geht ein Teil seiner Erinnerungen unwiederbringlich verloren.

Ein interessanter Fall, der gerade auch durch die Demenz von Theo an Brisanz gewinnt. Seine Erinnerungen schwinden, sind unklar und die Kapitel aus seiner Sicht geben das sehr gut wieder.
Die verschiedenen Charaktere sind authentisch und fügen sich gut in ihre Rollen ein.

Ein ruhiger Thriller der sich gut lesen lässt und seinen Fokus nicht nur auf den Fall legt.

Bewertung vom 17.08.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

Kampf um Blut und Macht

Ella lebt mit Maria, einem Vampir, zusammen. Diese hat sie nach dem Tod ihrer Eltern an Kindesstatt angenommen und reist mit ihr durchs Land. Immer auf der Flucht vor den Vampirjägern, die diese Verbindung nicht gutheißen.

Als Ella entführt wird, eskaliert ihre kleine Welt und Maria schließt Pakt mit den Erzfeinden der Vampire: den Blutjägerneinen.

Anfangs geht es noch recht ruhig zu, aber im Laufe der Geschichte nimmt es an Spannung zu.
Verschiedene Erzählperspektiven sorgen dafür, dass man immer im Bilde ist und auch hinter die Fassade schauen kann.

Interessante Charaktere geben sich hier die Klinke in die Hand und überraschen mit ihren Handlungen. Unerwartete Wendungen, spicy Szenen und eine geheimnisvolle Stimmung ab und an sorgen für Unterhaltung.

Aber nicht alles konnte mich überzeugen, manche Szenen waren etwas unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar.
Trotzdem bin ich gespannt, wie es wetergehen wird.

Bewertung vom 13.07.2025
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 3. Jahr / Magisterium Bd.3


ausgezeichnet

Spannungsgeladen geht es weiter

Das dritte Schuljahr ist nicht weniger spannend, gefährlich und aufregend, als die beiden ersten. Tiefere Einblicke in die magische Welt, neue Geheimnisse und Entwicklungen, sowie ein paar Wendungen bringen wieder viel Lesespaß.

Call, Tamara und Aaron werden für ihre Tat im vorigen Jahr geehrt und von den anderen gefeiert.
Aber sie ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus.

Nachdem Call in seinem Zimmer angegriffen wurde, machen sich die drei Freunde gemeinsam auf die Suche nach dem Feind. Wem können sie trauen, wer spielt falsch?

Die beiden Autorinnen verstehen es sehr gut, ihre Figuren in Szene zu setzen und sie einem näher zu bringen. Man lacht, fühlt, bangt und hofft mit ihnen mit.
Die Schüler erlernen neue magische Fähigkeiten und geraten in gefährliche Situationen. Trotzdem bleiben sie Teenager, die auch mit den alltäglichen Problemen auseinandersetzen müssen, die das Leben so mit sich bringt.

Die neuen Buchcover sind wunderschön, nicht zu vergleichen mit den vorigen Ausgaben.