Benutzer
Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


sehr gut

Die Zeit läuft ihm davon.

Ein an Demenz erkrankter Vater, und eine Podcasterin, treffen hier aufeinander.
Er hat vor zwanzig Jahren seine Tochter verloren, deren Schicksal bis heute ungeklärt ist. Sie berichtet über diesen Cold case und möchte dauu gerne den Vater interviewen.

Das war mein erstes Buch der Autorin und daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten zu früheren Romanen.
Am Anfang fand ich etwas gewöhnungsbedürftig ein bisschen zäh und mir fehlte die Spannung.

Neben Theo, Julies Vater, und Liv kommen noch andere zu Wort, die an diesem Fall einen Anteil tragen. So bekommt man enen guten Blick auf die Vergangenheit und was sich bis heute ergeben hat. Lebt die Tochter noch, wie Theo hofft? Gibt es neue Spuren oder ist die Suche umsonst? Die Zeit spielt gegen ihn, den mit jedem Tag geht ein Teil seiner Erinnerungen unwiederbringlich verloren.

Ein interessanter Fall, der gerade auch durch die Demenz von Theo an Brisanz gewinnt. Seine Erinnerungen schwinden, sind unklar und die Kapitel aus seiner Sicht geben das sehr gut wieder.
Die verschiedenen Charaktere sind authentisch und fügen sich gut in ihre Rollen ein.

Ein ruhiger Thriller der sich gut lesen lässt und seinen Fokus nicht nur auf den Fall legt.

Bewertung vom 17.08.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

Kampf um Blut und Macht

Ella lebt mit Maria, einem Vampir, zusammen. Diese hat sie nach dem Tod ihrer Eltern an Kindesstatt angenommen und reist mit ihr durchs Land. Immer auf der Flucht vor den Vampirjägern, die diese Verbindung nicht gutheißen.

Als Ella entführt wird, eskaliert ihre kleine Welt und Maria schließt Pakt mit den Erzfeinden der Vampire: den Blutjägerneinen.

Anfangs geht es noch recht ruhig zu, aber im Laufe der Geschichte nimmt es an Spannung zu.
Verschiedene Erzählperspektiven sorgen dafür, dass man immer im Bilde ist und auch hinter die Fassade schauen kann.

Interessante Charaktere geben sich hier die Klinke in die Hand und überraschen mit ihren Handlungen. Unerwartete Wendungen, spicy Szenen und eine geheimnisvolle Stimmung ab und an sorgen für Unterhaltung.

Aber nicht alles konnte mich überzeugen, manche Szenen waren etwas unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar.
Trotzdem bin ich gespannt, wie es wetergehen wird.

Bewertung vom 13.07.2025
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 3. Jahr / Magisterium Bd.3


ausgezeichnet

Spannungsgeladen geht es weiter

Das dritte Schuljahr ist nicht weniger spannend, gefährlich und aufregend, als die beiden ersten. Tiefere Einblicke in die magische Welt, neue Geheimnisse und Entwicklungen, sowie ein paar Wendungen bringen wieder viel Lesespaß.

Call, Tamara und Aaron werden für ihre Tat im vorigen Jahr geehrt und von den anderen gefeiert.
Aber sie ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus.

Nachdem Call in seinem Zimmer angegriffen wurde, machen sich die drei Freunde gemeinsam auf die Suche nach dem Feind. Wem können sie trauen, wer spielt falsch?

Die beiden Autorinnen verstehen es sehr gut, ihre Figuren in Szene zu setzen und sie einem näher zu bringen. Man lacht, fühlt, bangt und hofft mit ihnen mit.
Die Schüler erlernen neue magische Fähigkeiten und geraten in gefährliche Situationen. Trotzdem bleiben sie Teenager, die auch mit den alltäglichen Problemen auseinandersetzen müssen, die das Leben so mit sich bringt.

Die neuen Buchcover sind wunderschön, nicht zu vergleichen mit den vorigen Ausgaben.

Bewertung vom 11.06.2025
Hansen, Marieke

Küstenrauschen


ausgezeichnet

Zuhause wartet das Glück

Gerade als Lea ihr Leben einen falschen Weg einschlägt, bekommt sie von ihrem Großvater das Angebot in seiner Praxis auszuhelfen.

Ein Wink des Schicksal, denn noch ahnt sie nicht was sie erwarten wird...

Das stimmungsvolle Buchcover lädt direkt zum Lesen ein und überträgt sich auch auf den Inhalt. Eine Atmosphäre die einen direkt Willkommen heißt und Nordseefeeling versprüht.

Neben Lea und Bajo, tragen noch ein paar weitere Figuren zur Unterhaltung bei. Während Lea noch an einem Ereignis aus der Vergangenheit zu knabbern hat, sorgen andere für gute Laune oder Überraschungen.

Ein unterhaltsamer Roman, der einige Probleme, Verwirrungen und Aufregung bereithält. Die Liebe kommt hier aber keineswegs zu kurz und der Humor auch nicht.

Schöne Lesestunden sind garantiert!

Bewertung vom 08.06.2025
Strohmeyer, Anette

Die Frau und der Fjord


ausgezeichnet

Das Leben geht weiter

Neben dem atmosphärischen Buchcover hat mich auch der Inhalt sofort angesprochen.

Die raue Schönheit der Natur Norwegens am Polarkreis, ein einsames Holzhäuschen am Fjord, die Eiseskälte des Winters und die hellen Nächte des Sommers.

Eine Geschichte voller Gefühl mit einer starken Buchheldin, die die Zivilisation außen vorhält und ihr Leben zum großen Teil mit dem meistert, was ihr die Natur zu bieten hat. Sie versucht zu sich selbst zu finden und ihren Verlust zu verarbeiten.
Ein Jahr voller Trauer, an dem die Autorin ihre Leser teilhaben lässt.

Ein eher ruhiger Roman, der zwischendrin auch seine spannenden Momente hat. Rückblicke in Gro Kristjánsdóttir ihr altes Leben fand ich sehr interessant und man erfuhr dadurch mehr über sie.

Ein wunderbares Buch, was mich vom ersten Kapitel an in seinen Bann gezogen hat. Voller Hoffnung und großer Gefühle!

Bewertung vom 25.05.2025
Seefeld, Anja

Herzfischer - Strandträume in Greetsiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unerwartete Begegnungen mit Herz

Es geht an die Nordseeküste nach Greetsiel!

Katharina hatte andere Pläne, beruflich und privat, stattdessen steht sie plötzlich mitten im Nirgendwo, im wunderschönen Ostfriesland.

Dort lernt sie den einen oder anderen urigen Bewohner kennen und steckt mittendrin, im Alltag des Ortes.

Eine sehr unterhaltsame Geschichte, die nicht nur durch ihren schönen Handlungsort zum Lesen verführt.
Sie glänzt vor allem durch ihre verschiedenen Charaktere. Die Norddeutschen haben ihren ganz eigenen Charme und drücken dem Geschehen ihren Stempel auf.

Katharinas Leben wird gehörig durcheinandergewürfelt und es macht Spaß mitzuerleben, wie sie darauf reagiert. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, ist witzig und sehr extrovertiert.

Ein sehr gelungener Ausflug an die Nordsee, der Lust auf weitere Bücher der Autorin macht!

Bewertung vom 11.05.2025
Bradford, Barbara Taylor

The House of Falconer - Die Macht des Schicksals


ausgezeichnet

James geht seinen Weg

Mit diesem Buch startet die "House of Falconer"-Trilogie.

Hier dreht sich alles um James Falconer, der schon in jungen Jahren genaue Vorstellungen davon hat, welchen Verlauf sein Leben nehmen soll. Er möchte eines Tages ein erfolgreicher und mächtiger Geschäftsmann sein.

Der erste Band startet 1884 und begleitet ihn auf seinem Weg, zeigt seine erste Schritte in diese Richtung.
James ist ein sympathischer Charakter, der dank seines Ehrgeizes und Fleißes schnell erste Erfolge erzielen kann. Er plant seine Zukunft akribisch und lässt sich von Misserfolgen und Intrigen nicht unterkriegen.

Die Autorin versteht es einen ans Buch zu fesseln, ohne große dramatische Ereignisse. Sie schafft es, dass man in die Atmosphäre des damaligen London eintaucht, schildert Alltäglichkeiten und auch Kleinigkeiten interessant und informativ, so dass man sich ein genaues Bild der damaligen Zeit machen kann.

Die verschiedenen Figuren sind gut gewählt, füllen ihre Rollen perfekt aus, bringen Leben in die Geschichte und spiegeln die gesellschaftliche und politische Rolle des viktorianischen Zeitalters wider.

Eine wunderbare Geschichte, die Spaß macht zu lesen! Ich bin schon gespannt, wie es weiter gehen wird!

Bewertung vom 04.05.2025
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


ausgezeichnet

Mit allen sinnen gelebt.

Mit diesem Roman in die Goldenen Zwanziger zu reisen, war ein schönes Leseerlebnis.

Ich habe schon einige Bücher aus dieser Zeit gelesen und bin auch ein Fan der "Babylon Berlin"-Reihe. Daher hat mich die Buchbeschreibung sofort angesprochen und zum Buch greifen lassen.

Die kurze Lebensgeschichte der Tänzerin Anita Berber versetzt einen direkt ins historische Berlin und ist ein Stück Zeitgeschichte.

Die junge Frau hatte ein bewegtes Leben, geprägt von ihrer Liebe zum Tanz, von Skandalen, Exzessen, Alkohol- und Drogenkonsum. Sie hat diese Zeit gelebt, mit allem was die Künstlerszene zu bieten hatte.

Es war interessant zu lesen, welches Bild der Autor von Berder gezeichnet hat. Das Leben zwischen den Kriegen, die Gier nach Leben, der freizügige Lebensstil, all das kam perfekt rüber und macht diese Geschichte zu dem was sie ist.

Dank solcher Romane werden Erinnerungen an längst vergessene Persönlichkeiten wachgerufen und ihnen ein kleines Denkmal gesetzt.

Bewertung vom 27.03.2025
Stäber, Bernhard

Kalt wie die Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wolf ermittelt

Ein Ereignis, dass über vierzehn Jahre zurückliegt, wird für Wolf zu seinem ersten Fall als Privatermittler.

Nachdem er, nach dem Tod seiner Frau, seinen Job bei der Kripos Oslo gekündigt hat und sich in Bø, einem kleinen Ort in der abgeschiedenen norwegischen Provinz Telemark, niedergelassen hat, lässt der erste Auftrag nicht lange auf sich warten.

Klingt nach einer relativ leichten Aufgabe. die dann aber größere Ausmaße annimmt. Während er anfangs im Dunkel tappt, ergeben sich bald Hinweise darauf, dass hier viel mehr dahintersteckt, als er ahnt.

Ein unterhaltsamer und auch spannender Krimi, der vor allem mit seinen interessanten Figuren punktet. Jede hat ihre Vergangenheit, ihre Geheimnisse und Eigenarten. Sie geben der Geschichte einen passenden Hintergrund, denn sie machen das Buch zu dem was es ist, sie tragen den entscheidenden Teil zur Geschichte bei.

Die Atmosphäre wirkt auf mich etwas düster, wie nebelverhangen, trüb, was auch am Handlungsort liegen mag, der hier allzu präsent ist, auch wenn er manchmal eher im Hintergrund liegt. Gefällt mir gut.

Ein guter erster Band einer neuen Reihe, dem hoffentlich bald eine Fortsetzung folgt!

Bewertung vom 26.03.2025
Würger, Takis

Für Polina


ausgezeichnet

Lesehighlight!

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.
Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, die einen mitreißen, die so einzigartig und besonders sind.

Es ist eine Geschichte voller Leidenschaft, verpasster Chancen, Trauer und Hoffnung, tiefer Freundschaft und Verbundenheit, Sie ist tragisch, lebendig und humorvoll.

Eine Welt voller Musik. Aufregend und informativ.

Den Inhalt sollte jeder für sich selber entdecken und sich überraschen lassen. Je weniger man im Vorfeld weiß, umso intensiver ist das Leseerlebnis.