Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 986 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2025
Ittensohn, Uwe

Weinbar. Essbar. Wanderbar 2


ausgezeichnet

Wandern und Wein - wunderbar

Da ich bereits alle Krimis von Autor Uwe Ittensohn kannte, musste ich natürlich auch seinen Vinothekenführer lesen. Ich war sehr gespannt darauf und voller Erwartungen und wurde nicht enttäuscht. Ein tolles vielseitiges (auch im Sinne von sehr vielen Seiten und Tipps) Werk, dem man schon auf den ersten Blick ansieht, mit wieviel Mühe und Liebe es gestaltet wurde. Der bekennende Pfälzer und Weinliebhaber gibt hier wunderbare Ausflugstipps. Alle Wanderungen hat er selbst getestet und gut beschrieben. Es macht schon Spaß, einfach nur durch die Seiten zu blättern und sich inspirierend zu lassen. Noch mehr Freude aber macht das Nachschlagewerk, wenn man sich für eine ganz besondere Wanderung entscheiden möchte, die in einer der wunderbaren Vinotheken endet. Sowohl die Wanderungen, als auch die Vinotheken werden eingehend beschrieben, ihre Vorzüge und Besonderheiten anschaulich dargestellt. Die Qual der Wahl!

Neben den Vinotheken und Wanderungen werden natürlich immer auch die Betreiber(familien) vorgestellt, deren Geschichte und die des Weinguts. Zusätzlich hat Uwe Ittensohn immer auch einen Tipp, welchen Wein des jeweiligen Weingutes er ganz besonders gut findet. Die Beschreibungen lassen jeden Weinliebhaber Vorfreude empfinden – wohl dem, der das Buch bei einem schönen Glas Wein bestaunt!

Bewertung vom 21.11.2025
Halbe, Sandra

Der Pakt mit meinem Schutzengel


ausgezeichnet

Achtung, Suchtgefahr!

Eigentlich bin ich vor allem Krimi- und Thrillerleserin. Ab und zu stöbere ich aber gerne in anderen Genres und breche aus der Routine aus. Dieses Buch passt eigentlich gar nicht in mein Beuteschema, aber da ich schon einige Bücher der Autorin kannte, war ich natürlich neugierig. Ihre Krimis mag ich sehr, wie würde da so ein modernes Märchen und dann auch noch mit einem Engel sein? Ich war skeptisch, bin aber superfroh, dass ich mich darauf eingelassen habe. Denn dieses Buch hat mich zu Tränen gerührt und hallte lange nach. Die Frage "Was wäre, wenn ...?" finde ich immer wieder - egal zu welchen Themen - interessant und spannend.

Stell Dir vor, Du wachst im Krankenhaus auf und stellst dann fest, dass Du sterben wirst. Wieder und wieder erlebst Du den gleichen Tag und jedes Mal endet es mit Deinem Tod. Und dann taucht auch noch ein Schutzengel auf, der so ziemlich das Gegenteil von allem ist, was man so über Engel denkt. Und er wird langsam sauer, weil Du einfach nicht auf ihn hörst. Deswegen bietet er Dir einen Pakt an, aber den Preis dafür verschweigt er Dir. Kein Wunder, denn ...

Neugierig geworden? War ich auch und dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Wollte nur mal eben reinlesen und konnte einfach nicht mehr aufhören. Musste unbedingt wissen, wie es ausgeht. Mit Tränen in den Augen und Dankbarkeit im Herzen hab ich das Buch dann zugeklappt. Inzwischen hab ich es nochmal gelesen und wieder hat es mich so berührt. Von mir, der Krimitante, daher eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.11.2025
Böss, Gideon

Weihnachten - ein Fest packt aus


ausgezeichnet

Für alle Weihnachtsfans

Da ich ein großer Weihnachtsfan bin, war ich total gespannt auf dieses Buch. Die Kurzbeschreibung und die Idee, dass das Fest selbst in einer Autobiografie erzählt, fand ich einfach herrlich! Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und war echt überrascht, wie schnell ich damit durch war. Das ist auch mein einziger Kritikpunkt, für mich hätte das Buch locker doppelt so dick sein können - aber ich bin auch Vielleserin und absolute Weihnachtslieberhaberin.

Schon das Cover ist witzig und erzählt, worum es geht. Das Weihnachtsfest selbst erzählt von seiner Geschichte im Laufe durch die Jahrhunderte und Jahrtausende. Gerade dieser geschichtliche Teil, aber auch die vielen interessanten Traditionen, war faszinierend für mich. Ich mag die Schreibweise und die humorvolle Art des Erzählens sehr. Das kann der Autor wirklich gut, ist mir auch schon bei einem anderen Buch von ihm aufgefallen. Schön, wenn man bei einem Sachbuch auch schmunzeln kann und gut unterhalten wird.

Fazit: Interessantes Hintergrundwissen, lustige Begebenheiten, faszinierende Fakten und viel Weihnachtsflair! Die perfekte Lektüre für alle Weihnachtsfan und ein super Geschenke für alle, die es noch werden wollen!

Bewertung vom 16.11.2025
Forat, Thomas

Arvil, der kleine Falke - Die Europameisterschaft


ausgezeichnet

Schön und voller Gefühl

Da ich bereits das erste Buch mit Arvil, dem kleinen bunten Falken, und seinen Freunden gelesen hatte, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht! Wie auch schon beim ersten Band hat mich das Buch sehr begeistert und mir große Lesefreunde gemacht. Toll, dass die Geschichte immer wieder auch mit tollen Illustrationen versehen ist, den den Text so herrlich ergänzen. Für mich ein wahres Highlight.

Auch in diesem Buch geht es wieder um Freundschaft, Mut, Zusammenhalt und Familie - die man sich manchmal eben doch aussuchen kann. Ich finde es faszinierend, wie viele eigentlich ernsthafte Themen hier angesprochen werden. Und das in die Kindergeschichte perfekt eingebunden und so eingewebt, dass es kaum auffällt. Nie mit erhobenem Zeigefinger, sondern immer im Rahmen der Erzählung, die auch mich als Erwachsene wieder sehr berührt hat. So macht das Lesen Spaß und die Kleinen (und vielleicht auch die Großen) lernen noch einiges - ganz nebenbei.

Ich freu mich jetzt schon auf den dritten Band, denn dieses Buch hier ist eine wunderbare Fortsetzung, die sich zu lesen lohnt!

Bewertung vom 16.11.2025
Turhan, Su

Schattenbauten


sehr gut

Gut zu lesen

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich bisher nichts aus der Feder von Su Turhan gelesen hatte. Es ist bereits der neuten Fall für Zeki Dermirbilek, der erste für mich. Und so dauerte es auch ein bisschen, bis ich drin war in der Geschichte, aber auch als Seiteneinsteigerin kam ich gut klar. Kleine Hinweise im Text eingestreut helfen, sich zurecht zu finden, in der Familie von Zeki und mit den anderen Figuren. Eine kleine Übersicht wäre vielleicht nicht schlecht für Neueinsteiger.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch wenn es für mich manchmal ein bisschen anstregend war. Die vielen Details und Personen, da muss man immer aufpassen und dranbleiben. Vielleicht liegt es auch daran, dass für mich ja alle Figuren neu waren. Ich mochte aber die Verstrickungen gerne und fand es auch gut, dass es spannend war, aber nicht zu blutig. Ein bisschen mehr Thrill hätte es für mich sein dürfen, aber auch so war es angenehme Unterhaltung.

Schön fand ich die kurzen Kapitel, die es leicht machen, schnell noch eins zu lesen und dann nicht mittendrin aufhören zu müssen. Das finde ich sehr angenehm. Gut gefallen hat mir auch, dass das Buch in München und Istanbul spielt und man so immer wieder neue Örtlichkeiten hat. Auch die persönliche Seite des Kommissars kennenzuerlernen, die Nachwirkungen seines Beinahe-Tods und sein Familiensinn, das fand ich sehr anrührend.

Fazit: Gute Unterhaltung, die Aufmerksamkeit fordert, unblutige Spannung und interessante Einblicke ins Leben in der Türkei und auf dem Bau.

Bewertung vom 14.11.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Weltatlas Der neue Atlas der Welt


ausgezeichnet

Eine kleine Weltreise

Atlanten haben immer schon eine fast magische Anziehungskraft auf mich, die ich kaum erklären kann, aber sehr genieße. Ich liebe es, durch die Seiten zu stöbern, mich an einer Darstellung eines Gebirges mit den vielen verschiedenen Namen der Berge festzulesen, Flüsse mit den Fingern nachzufahren und mich in den Seiten zu verlieren. Schon seit meiner Kindheit war der Atlas für mich Mythos, Sehnsucht und Freude zugleich. Immer, wenn ich Bücher lese, die in Gegenden spielen, die ich nicht kenne, schlage ich im Atlas nach. Ja, ich schaue auch mal online, klar, aber viel lieber auf Papier, mit dem schweren Buch auf den Knien, das nicht nur nach Papier, sondern gleichzeitig auch nach Abenteuer riecht.
Auf diesen Neuen Atlas der Welt war ich besonders neugierig. Ich habe lange keinen neuen mehr in der Hand gehabt und schon gar nicht so einen schönen. Dieses Exemplar von Kunth ist wirklich schwer und zugleich so voller Inhalt. Er zeigt nicht nur viele spannende und sehr detaillierte Karten über alle Regionen der Welt, sondern bietet hinten dann auch noch ein wirklich interessantes Länderlexikon. Mittendrin gibt es noch tolle Seiten zum Schmökern, die über Wüsten, tierische Bewohner des Regenwalds, Gebirge, Gewässer und viel mehr informieren. Und gleichzeitig mit wunderbaren Bildern bezaubern. Wer diesen Atlas einmal in der Hand gehabt hat, möchte ihn nie wieder hergeben!

Bewertung vom 14.11.2025
Heinke, Carsten

DuMont Bildatlas Donau


ausgezeichnet

Faszinierende Flussreise

Gebürtig aus Bayern, gar nicht so weit weg von der Donau, war diese immer ein besonderer Fluss für mich. Eine Flusskreuzfahrt bis zur Mündung, das ist der große Traum. Oder auch eine Radreise entlang des Flusses, der so faszinierende Landschaften durchquert und Länder verbindet. Da kam dieser Bildatlas von Dumont genau richtig. Der Untertitel ist „Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung“ und das passt wirklich perfekt.
Der handliche Bildatlas macht wirklich Lust auf die Donau und alles, was entlang des Flusses zu sehen und entdecken ist. Wenn man schon vorher neugierig war, will man nach der Lektüre dieses Heftes am liebsten direkt los. Reizvolle Hauptstädte, Idyllische Orte, Fantastisches Erleben und Berauschende Natur sind Unterthemen, die das Lesen leichter machen, wenn man auf der Suche nach etwas Bestimmten ist. Ansonsten kann man sich einfach treiben lassen, als wäre man schon auf dem Wasser oder Rad unterwegs. Viele, viele Infos, detaillierte Landkarten und wunderschöne Bilder ergänzen die Texte, die die Reise durch zehn Länder beschreiben. Das macht Spaß und Vorfreude – Inspiration pur!

Bewertung vom 14.11.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Das große Autowanderbuch Deutschland


ausgezeichnet

Deutschland neu entdecken

Du meinst, Du kennst Deutschland schon? Dachte ich auch, aber dann sah ich dieses Buch und war total neugierig. Ich mag Reisen auf eigene Faust, aber ich finde es toll, wenn ich eine Route habe, der ich folgen kann. Umso mehr, wenn die Routen so toll ausgearbeitet sind und ich unterwegs auch noch so viele spannende Infos bekomme.
Deutschland hat soviel zu bieten und das meiste davon kennen viele von uns gar nicht. Küsten, Wälder, urige Städtchen, aber auch Großstädte und Berge. Da kann man nur neugierig werden. Dieses Autowanderbuch zeigt alle diese Schönheit und die Besonderheiten, die unterwegs warten. 50 Tourenvorschläge in ganz Deutschland machen Lust auf die verschiedenen Gegenden zwischen Küste und Alpen. Neben den ausführlichen Beschreibungen und den guten Tipps gibt es wunderbare Bilder, die Lust auf mehr machen, und übersichtliche Detailkarten und GPX-Tracks für jede Route. Bei jeder Tour ist auch noch Länge, Dauer, Start und Ziel angegeben, da kann nichts mehr schiefgehen.
Zusätzlich gibt es Kästen unter dem Titel Wandern und Freizeit, die die besten und schönsten Wander-, Rad und Freizeittipps auflisten. So wird es unterwegs nie langweilig und man kann auch noch einen Tag oder mehrere an die Reisen dranhängen. Meiner Meinung nach ein rundum gelungenes Buch, um Deutschland neu zu entdecken!

Bewertung vom 14.11.2025
Bing, Alison

LONELY PLANET Reiseführer Venedig & Venetien


ausgezeichnet

Wer nach Venedig will, braucht diesen Reiseführer

Venedig hat nicht nur einen guten Ruf, sondern ist quasi eine Legende unter den Städten dieser Welt. Millionen Menschen von überall her wollen diese besondere Stadt sehen, besuchen und bestaunen. Ich auch! Vor Jahrzehnten als Teenie einmal dort gewesen, hat mich die Faszination von La Serenissima nie wieder losgelassen. Nun war ein Urlaub ganz in der Nähe geplant und für mich war klar, dass ich auch nach Venedig muss. Dann kam mir dieser Reiseführer fast schon zufällig unter die Augen und ich war verzückt. Der musste es sein.
Dann hatte ich das schwere und gewichtige Buch in der Hand und war ein bisschen verzweifelt. So wenig Zeit für all die tollen Tipps, Ideen und Orte. Schon vor der Reise war klar, dass ich nochmal kommen muss. Gleichzeitig war es wunderbar, aus so vielen faszinierenden Möglichkeiten aussuchen zu können. Die Stadt bietet soviel mehr, ein Tagesausflug kratzt da nicht mal am Ansatz.
Der Untertitel des Buchs lautete Eigene Wege gehen und Einzigartiges entdecken und genau das ist mit diesem Reiseführer möglich. Nicht nur das Altbekannte wird dargestellt, sondern auch viele Orte, die die meisten gar nicht kennen, die aber umso mehr Charme haben und verzaubern. Dazu Tipps, wo man am besten isst, die schönsten Geschenke findet, den tollsten Ausblick hat, … und einen kleinen Faltstadtplan.
Venedig hat mich wieder bezaubert, genauso wie dieses Buch und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Urlaub in der Lagunenstadt und deren Umgebung, wenn ich noch viel, viel mehr aus diesem super Reiseführer entdecken darf.

Bewertung vom 14.11.2025
Sartor, Henning;Schütz, Burkhard;Zeiss, Katharina

Der Darm der 100-Jährigen


sehr gut

Lohnt sich zu lesen

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn der Titel und die Idee dahinter hatten mich sehr neugierig gemacht. Ich selbst habe vor Jahrzehnten einen Reizdarm diagnostiziert bekommen, aber das war es dann auch. Niemand wollte sich da genauer kümmern oder damit auseinandersetzen und ich habe mich von den Ärzten alleinegelassen gefühlt. Habe dann selbst herumprobiert und immer genauer festgestellt, was mir guttut und was nicht. Dennoch sind natürlich nicht alle Probleme verschwunden und ich bin immer weiter auf der Suche. Da kam dieses Buch genau richtig und hat mich neugierig gemacht.

Ich fand es extrem spannend, welche Ansätze verfolgt wurden, fand auch die Untersuchungen und Ergebnisse interessant. Gestört hat mich, dass die Ärzte ihre eigenen Produkte anpreisen (aber wahrscheinlich ist das heute normal) und dass die Mayerkur so in den Himmel gelobt wird. Macht man sich darüber schlau, sind die Aussagen schon sehr kontrovers. Aber das nur am Rande. Dass unser Darm so wichtig für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und sogar unser Altern ist, wusste ich schon. Es hier aber nochmal so zusammengefasst und mit Daten hinterlegt zu lesen, fand ich extrem gut. Für mich viele neue Denkansätze und Ideen, von denen ich sicherlich einige noch austesten werden.