Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


ausgezeichnet

Das schlichte, aber schöne Cover hat mir gleich gut gefallen. Ich habe schon andere Bücher von Ceclia Ahren gelesen und halte sie für eine sehr gute Autorin.

Das Buch handelt von der 32-jährigen Pip. Sie wurde im Alter von 16 Jahren Mutter und lebt seitdem mit ihrer Tochter bei ihnen Eltern. Sie träumt von einem anderen, besseren Leben. Sich nicht mehr von ihrer Mutter unterdrücken und beeinflussen zu lassen. Ihre Träume lässt sie in Origamifiguren und Gedichten einfließen. Als sie bei der Arbeit einen Astronomen kennenlernt und der Vater ihrer Tochter wieder auftaucht, fasst Pip Mut ihr Leben zu ändern.

Das Buch ist wunderbar geschrieben, sehr gefühlvoll und auch tiefgründig. Die Geschichte von Pip hat mich sehr bewegt und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr professionell und man kann wunderbar folgen und die vielen Personen auseinanderhalten.

Ich bin eigentlich eine Krimi-und Thrillerleserin, aber das Buch hat mir sehr gefallen.

Bewertung vom 04.11.2025
Harings, Audrey

Leni und die Flüsterkürbisse


sehr gut

Das Cover ist sehr gelungen. Es hat etwas magisches und die Kinder und der Kater sind sehr gut dargestellt.

Wie schon der Titel sagt, handelt es sich um eine Geschichte von der sympathischen Leni und den flüsternden Kürbissen. Gemeinsam mit ihrem Freund Tim und dem Kater tritt sie durch ein Tor in die magische Welt der Kürbisse. Und diese Welt ist wirklich magisch und besonders. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

Das Buch hat eine angenehme, große Schrift. Optimal für Leseanfänger. Es sind einige passende, schwarz-weisse Bilder enthalten. Diese Bilder sind richtig gut, sehr schön und sie helfen beim Vorstellen. Das Buch ist schon aufregend und ein bißchen gruselig, aber nicht so, dass man wirklich Angst haben muss. Es ist angenehm zu lesen und Kinder können der Geschichte gut folgen. Der Schreibstil ist kindgerecht, aber nicht zu einfach. Es passt sehr gut in der Herbstzeit, mit Kürbisse, Nebel, Dunkelheit.

Von uns eine Leseempfehlung für kleine Abenteuerfans.

Bewertung vom 29.10.2025
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich um eine gelungene Fortsetzung des Camping-Krimis von Andreas Winkelmann. Das Cover finde ich sehr passend gestaltet, es kommt gleich Camping-Idylle auf. Ich habe Teil 1 gelesen, was glaub auch Sinn macht.

Privatier Kupernikus wohnt weiterhin auf dem Campingplatzs Himmelreich. Eines Morgens ist der Bäcker verschwunden. Ein neuer Fall für Kupernikus und seine Mitermittlerin Annabelle. Als sie das Fahrzeug des Bäckers und seine Schuhe am Ufer finden, sieht es nach Selbstmord aus. Doch Kupernikus lässt nicht locker und fängt an Fragen zu stellen.

Das Buch liest sich sehr flott und kurzweilig. Der Schreibstil ist richtig professionell und es gibt viele Stellen zum Schmunzeln. Aber auch der Fall ist gut durchdacht und spannend. Es kommen einige bekannte Persönlichkeiten aus Band 1 vor, aber auch neue Personen. Gut gefällt mir, dass sie alle recht spezielle Charakter haben. Der Geschichte kann man sehr gut folgen und das Lesen hat mir richtig Spaß gemacht. Ich hab es absolut nicht mir Camping. Aber das Himmelreich am See wird so schön beschrieben, da würde ich doch auch mal Urlaub machen.

Wem Teil 2 gefallen hat, der sollte sich diese tolle Fortsetzung nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 17.10.2025
Jockusch, Leonie; Kahle, Maze

DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - Mallorca - "Schnitzeljagd durch Palma" Band 4


ausgezeichnet

Für uns ist es nicht das erste Buch der KIBU Jumper Reihe. Aber es ist nicht notwendig die Vorgängerbücher gelesen zu haben. Die Geschichte ist abgeschlossen und alle Personen werden gut erklärt.

Diesmal verschlägt es die Truppe auf die schöne Insel Mallorca. Das lässt auch das schön gestaltete Cover erkennen. Diesmal werden sie von einen niedlichen Schwein begleitet. Es gibt wieder einen brisanten Fall zu lösen. Ihr Hightechgerät soll gestohlen werden. Es beginnt eine spannende und aufregende Jagd auf Mallorca. Dabei kann man als Leser einiges über die Insel erfahren.

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Kinder können der Geschichte problemlos folgen und auch die verschiedenen Personen auseinanderhalten. Es ist sehr spannend und kurzweilig und dabei doch kind-/jugendgerecht gehalten.

Von uns eine Leseempfehlung – eine Abenteuergeschichte mit Urlaubsflair.

Bewertung vom 12.10.2025
Stadler, Marion

Mordssingsang


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder sehr originell und passend. Bereits der 11. Fall für die ehemalige Kommissarin Mary. Ich hab sie alle gelesen, muss man aber nicht. Der Fall ist abgeschlossen und alle Personen und ihre Beziehungen werden erklärt.

Schon wieder eine Leiche im beschaulichen Essing. In der Kirche wird eine junge Sängerin des Chors tot aufgefunden. Ist sie von der Empore gestürzt oder war es Mord? Eine weitere Sängerin wird tot aufgefunden und Mary ist mit den Ermittlungen voll gefordert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr professionell. Auch bei Band 11 lässt sie nicht nach und hat eine gut durchdachte Geschichte geschrieben. Ich konnte der Story problemlos folgen und alle Personen gut auseinander halten. Die Mischung aus Verbrechen und Marys turbulenten Familienleben ist wieder super geglückt. Der Fall enthält das Thema häusliche Gewalt, was mich schon sehr zum Nachdenken gebracht hat.

Von mir eine Leseempfehlung für Freunde der Regionalkrimis. Für Mary-Fans sowieso.

Bewertung vom 12.10.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der passende Farbschnitt haben mich gleich begeistert. Verleiht eine gemütliche Atmosphäre.
Das Buch handelt von Jonna und Mads, die Kapitel werden abwechselnd aus der jeweiligen Sicht erzählt. Das finde ich sehr gut umgesetzt. Die beiden begegnen sich zufällig, jeder hat seine Schwierigkeiten und Probleme. Doch beide sind sofort voneinander fasziniert. In ihren noch recht jungen Jahren hatten sie schon schwere Schicksalsschläge erlebt. Schaffen sie es sich gegenseitig ihre Sorgen anzuvertrauen? Finden sie einen gemeinsamen Weg?

Ich bin eher der Krimi und Thillerleser. Aber das Buch hat mir gut gefallen. Es ist kurzweilig, liest sich flüssig und verbreitet eine herbstliche Atmosphäre. Es ist kein klassischer Liebesroman, sondern hat eine gute Geschichte.

Von mir eine Leseempfehlung, wenn man Lust auf ein gemütliches Buch mit Kaffee- und Zimtduft hat.

Bewertung vom 26.09.2025
Hummel, Inke

Ups, ich darf auch Nein sagen


ausgezeichnet

Das Buch gehört zur UPS-Reihe, die ich bisher noch nicht kannte. Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, die kleine Leonore ist gut dargestellt. Das Buch ist sehr hochwertig, stabiles Cover und recht starke Seiten.
Es handelt sich um eine Vorlesegeschichte für Kinder unter dem Motto selbstbewusst Grenzen setzten. Ich finde es ist auch ein Ratgeber für Eltern. Es werden kindgerecht viele wichtige Themen angesprochen. Wie z.B. „Dein Körper gehört dir“, „Geh nicht mit Fremden mit“, „Übergriffige Freunde“ und anderes. Sehr gut finde ich die Boxen „Komm mit deinem Kind ins Gespräch“ – eine hilfreiche Anleitung wie man das Thema bei seinem Kind ansprechen kann. Durch das Buch führt die kleine Hauptperson Leonore, die ich sehr gelungen finde.
Das Buch ist farblich sehr schön gestaltet, passenden und lustige Bilder lockern den Text auf. Die Textteile für die Kinder sind gut zu Verstehen und auch interessant geschrieben.

Von uns eine Empfehlung, wenn man Anregungen zu diesem Thema sucht/braucht.

Bewertung vom 22.09.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Das Cover ist schön und kindgerecht gestaltet. Die Mädchen sind freundlich und sympathisch dargestellt. Das Buch ist sehr hochwertig, stabiles Hardcover und recht starke Seiten in guter Qualität.

Lotta ist zusammen mit ihren Freundinnen Hobby-Horsing Reiterin – Steckenpferdreiten. Das erste Turnier steht an, das ist gar nicht so einfach. Jede Reiterin gibt ihr Bestes und es entsteht ein Konkurrenzkampf zwischen den Mädchen. Wer bekommt ein Schleifchen? Wer wird das Turnier gewinnen? Hält die Freundschaft das aus? Es gibt einige Konflikte und Zickereien.

Beim Lesen denkt man zwischendurch, dass es um echte Pferde geht. Super ist, dass viele Fachbegriffe am Ende erklärt werden. Passende Bilder runden die Geschichte ab. Der Schreibstil ist sehr gut und Kinder können der Handlung einfach folgen.

Meiner Nichte ist gleich eingefallen, dass sie ja auch so ein Pferd im Keller hat. Das wurde gleich aus dem Keller geholt und Hindernisse im Garten aufgebaut. Im Internet wurde schon nach einem neuen Pferdemodell gesucht, das man sich zu Weihnachten wünschen kann. Das Hobby-Horsing Fieber von Lotta und ihren Freundinnen ist voll auf sie übergesprungen.

Von uns eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.09.2025
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens


gut

Das Cover gefällt mir richtig gut. Das Motiv ist sehr passend und die Farben wirken richtig gut.

Die Geschichte spielt im Jahr 1992 in Wechtershagen, das liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist eine interessante Zeit, nach der Wende. Das Leben ist geprägt von Arbeitslosigkeit, Leben in Plattenbauten, keine einfache Zeit. Der 11-jährige Matti kommt abends nach dem Einkaufen nicht zurück. Familie, Nachbarn und Polizei suchen nach ihm. Verantwortlich ist Hauptkommissar Arno Groth, er sucht und befragt sämtliche Leute. Ein paar Tage später wird Matties Leiche gefunden. Gibt es einen Zusammenhang zu einem Mord vor 6 Jahren an einem anderen Jungen?

Bis zur Mitte hat sich das Buch für mich sehr in die Länge gezogen. Suche und Befragungen ohne Ende. Es gibt viele Spuren, aber keine wirklichen Erfolge. Gegen Ende hat die Geschichte und die Ermittlungen Fahrt aufgenommen. Es wurde spannender und kurzweiliger.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut. Personen, Orte und Ereignisse werden sehr detailliert beschrieben.

Mein Fazit: Gute Geschichte – an manchen Stellen für mich einfach zu langwierig.

Bewertung vom 12.09.2025
Killick, Jennifer

Dread Wood. Tödliches Nachsitzen


sehr gut

Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Die 4 Schüler vor der alten Schule in magischem Licht.

Die vier Schüler Hallie, Angelo, Gustav und Naira müssen an einem Samstag gemeinsam nachsitzen. Sie kennen sich zwar, aber mögen sich nicht wirklich. Plötzlich wird ihr Lehrer verschleppt, Monsterwesen tauchen auf und die kleine Gruppe ist in großer Gefahr. Können sie den Kampf gewinnen? Wenn dann nur gemeinsam. Und das hat mir wahnsinnig gut gefallen. Wie die unterschiedliche Truppe zusammenfindet und sich anfreundet.

Das Buch liest sich spannend und flüssig. Sehr gut gefallen mir die Sprüche und Dialoge der Jugendliche. Da gibt es an einigen Stellen was zu schmunzeln. Die Geschichte ist zwar sehr spannend und actionreich, aber nicht so, dass junge Leser wirklich Angst bekommen müssen. Man kann der Handlung gut folgen, zwischendurch zieht es sich an manchen Stellen leicht.

Von mir eine Leseempfehlung für junge Lese die es spannend mögen.