Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 225 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Hummel, Inke

Ups, ich darf auch Nein sagen


ausgezeichnet

Das Buch gehört zur UPS-Reihe, die ich bisher noch nicht kannte. Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, die kleine Leonore ist gut dargestellt. Das Buch ist sehr hochwertig, stabiles Cover und recht starke Seiten.
Es handelt sich um eine Vorlesegeschichte für Kinder unter dem Motto selbstbewusst Grenzen setzten. Ich finde es ist auch ein Ratgeber für Eltern. Es werden kindgerecht viele wichtige Themen angesprochen. Wie z.B. „Dein Körper gehört dir“, „Geh nicht mit Fremden mit“, „Übergriffige Freunde“ und anderes. Sehr gut finde ich die Boxen „Komm mit deinem Kind ins Gespräch“ – eine hilfreiche Anleitung wie man das Thema bei seinem Kind ansprechen kann. Durch das Buch führt die kleine Hauptperson Leonore, die ich sehr gelungen finde.
Das Buch ist farblich sehr schön gestaltet, passenden und lustige Bilder lockern den Text auf. Die Textteile für die Kinder sind gut zu Verstehen und auch interessant geschrieben.

Von uns eine Empfehlung, wenn man Anregungen zu diesem Thema sucht/braucht.

Bewertung vom 22.09.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Das Cover ist schön und kindgerecht gestaltet. Die Mädchen sind freundlich und sympathisch dargestellt. Das Buch ist sehr hochwertig, stabiles Hardcover und recht starke Seiten in guter Qualität.

Lotta ist zusammen mit ihren Freundinnen Hobby-Horsing Reiterin – Steckenpferdreiten. Das erste Turnier steht an, das ist gar nicht so einfach. Jede Reiterin gibt ihr Bestes und es entsteht ein Konkurrenzkampf zwischen den Mädchen. Wer bekommt ein Schleifchen? Wer wird das Turnier gewinnen? Hält die Freundschaft das aus? Es gibt einige Konflikte und Zickereien.

Beim Lesen denkt man zwischendurch, dass es um echte Pferde geht. Super ist, dass viele Fachbegriffe am Ende erklärt werden. Passende Bilder runden die Geschichte ab. Der Schreibstil ist sehr gut und Kinder können der Handlung einfach folgen.

Meiner Nichte ist gleich eingefallen, dass sie ja auch so ein Pferd im Keller hat. Das wurde gleich aus dem Keller geholt und Hindernisse im Garten aufgebaut. Im Internet wurde schon nach einem neuen Pferdemodell gesucht, das man sich zu Weihnachten wünschen kann. Das Hobby-Horsing Fieber von Lotta und ihren Freundinnen ist voll auf sie übergesprungen.

Von uns eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.09.2025
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens


gut

Das Cover gefällt mir richtig gut. Das Motiv ist sehr passend und die Farben wirken richtig gut.

Die Geschichte spielt im Jahr 1992 in Wechtershagen, das liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist eine interessante Zeit, nach der Wende. Das Leben ist geprägt von Arbeitslosigkeit, Leben in Plattenbauten, keine einfache Zeit. Der 11-jährige Matti kommt abends nach dem Einkaufen nicht zurück. Familie, Nachbarn und Polizei suchen nach ihm. Verantwortlich ist Hauptkommissar Arno Groth, er sucht und befragt sämtliche Leute. Ein paar Tage später wird Matties Leiche gefunden. Gibt es einen Zusammenhang zu einem Mord vor 6 Jahren an einem anderen Jungen?

Bis zur Mitte hat sich das Buch für mich sehr in die Länge gezogen. Suche und Befragungen ohne Ende. Es gibt viele Spuren, aber keine wirklichen Erfolge. Gegen Ende hat die Geschichte und die Ermittlungen Fahrt aufgenommen. Es wurde spannender und kurzweiliger.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut. Personen, Orte und Ereignisse werden sehr detailliert beschrieben.

Mein Fazit: Gute Geschichte – an manchen Stellen für mich einfach zu langwierig.

Bewertung vom 12.09.2025
Killick, Jennifer

Dread Wood - Tödliches Nachsitzen


sehr gut

Das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Die 4 Schüler vor der alten Schule in magischem Licht.

Die vier Schüler Hallie, Angelo, Gustav und Naira müssen an einem Samstag gemeinsam nachsitzen. Sie kennen sich zwar, aber mögen sich nicht wirklich. Plötzlich wird ihr Lehrer verschleppt, Monsterwesen tauchen auf und die kleine Gruppe ist in großer Gefahr. Können sie den Kampf gewinnen? Wenn dann nur gemeinsam. Und das hat mir wahnsinnig gut gefallen. Wie die unterschiedliche Truppe zusammenfindet und sich anfreundet.

Das Buch liest sich spannend und flüssig. Sehr gut gefallen mir die Sprüche und Dialoge der Jugendliche. Da gibt es an einigen Stellen was zu schmunzeln. Die Geschichte ist zwar sehr spannend und actionreich, aber nicht so, dass junge Leser wirklich Angst bekommen müssen. Man kann der Handlung gut folgen, zwischendurch zieht es sich an manchen Stellen leicht.

Von mir eine Leseempfehlung für junge Lese die es spannend mögen.

Bewertung vom 10.09.2025
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Bittere Nacht / LKA Hamburg Bd.2


sehr gut

Das Cover finde ich sehr gut gelungen. Strahlt eine tolle Hamburg-Atmosphäre aus. Ich habe den ersten Fall des Ermittlerduos Juha und Lux nicht gelesen, aber das macht nicht. Der Fall ist abgeschlossen und einige private Ereignisse aus dem Leben der beiden werden erläutert.

Die Geschichte geht gleich spannend los. Eine SUP-Paddlerin entdeckt eine Leiche auf der Alster. Kurz darauf gibt es eine 2. Leiche, diesmal in einer Sauna. Schnell steht fest, die beiden Morde stehen in Verbindung. Die beiden Opfer haben eine gemeinsame Vergangenheit und noch weitere Personen sind involviert. Können die Lux und Juha die Fälle lösen und die Ereignisse der Vergangenheit aufklären?

Das Buch liest sich kurzweilig und ist sehr spannend. Der Schreibstil ist sehr professionell. Trotz der vielen verschiedenen Personen konnte ich der Geschichte problemlos folgen und habe die Zusammenhänge schnell verstanden. Die Story ist sehr gut durchdacht, teilweise etwas dramatisch, aber das Ende dann irgendwie doch absehbar.

Von mir eine Leseempfehlung, wenn man einen interessanten Krimi sucht.

Bewertung vom 31.08.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


ausgezeichnet

Das schön gestaltete Cover zeigt, das Buch spielt im eisigen Winter. Genauer in Stockholm im Jahr 1880.
Hauptperson ist die 12 jährige Mika, die in einem Waisenhaus lebt. Die Bedingungen sind hart. Kälte, Armut, Dreck, Hunger ein Kampf ums Überleben. Eines Nachts wird ein Neugeborenes Mädchen abgegeben. Kurz darauf passiert ein Mord. Mika ist unheimlich klug und begabt. Schnell findet sie heraus, dass es da einen Zusammenhang gibt. Der zuständige Kommissar Valdemar Hoff erkennt ihre Fähigkeiten und bezieht sie in seinen Ermittlungen ein.
Ich finde das Buch richtig gut und spannend. Mich hat das Leben der Waisenkinder sehr bewegt. Welch schreckliche Zustände und was die kleinen Seelen alles ertragen und aushalten müssen. Der junge Leser ab 10 muss damit erst mal klarkommen. Auch mit den vielen Leichen. Neben den dramatischen Seiten hat das Buch aber auch einige unterhaltsame und witzige Aspekte.
Von mir eine Empfehlung – auch wenn man etwas abwägen muss, wer es schon lesen kann.

Bewertung vom 18.08.2025
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


ausgezeichnet

Wie schon das bunte Cover und der Titel zeigt, es geht mit einem Bus aus Klassenfahrt. Das Hardcover mit dem Glitzereinsatz wirkt sehr hochwertig, ebenso die recht stabilen Seiten.

Die 4a der Bastian-Baltasar-Bux Schule wird gleich am Anfang mit einem Klassenfoto vorgestellt. Für sie geht es mit ihrem Lehrer Herr Vogelsang und seinem selbstgebauten Bus ROSINE auf Klassenfahrt. Statt am Meer laden sie im Mittelalter und es verschlägt sie auf die Burg von Hammelstein. Dort treffen sie auf die durchgeknallten Schlossherren und sogar auf einen Geist. Es gibt viel zu tun für die Klasse und sie erleben einiges. Denn um zurückzukommen benötigen sie ein Ersatzteil für ihnen Bus. Können sie das besorgen?

Die Geschichte liest sich super kurzweilig und ist sehr unterhaltsam. Es gibt lustige Szenen und Dialoge, besondere Persönlichkeiten und viel Lesespaß. Besonders gelungen sind auch die Namen und die unterschiedlichen Charakteren. Im Buch gibt es viele bunte Illustrationen, die richtig schön gestaltet sind. Die Schrift ist groß und deutlich, perfekt für
Leseanfänger.

Von uns eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.08.2025
Flores;Santana

Lava und Lügen auf Lanzarote


gut

Wie der Titel und das schöne Cover schon zeigen, der Krimi spielt auf Lanzarote. Es war für mich das erste Buch der Autorin, aber das war für die Geschichte kein Problem.
Hauptpersonen sind Buchhändlerin Naira und der Journalist Ben. Beide sympathische Figuren. Zusammen reisen sie nach Lanzarote. Ben möchte einen Artikel schreiben und Naira möchte eine Freundin besuchen. Ihr Mann kam vor kurzen bei einem Unfall ums Leben. Oder war es doch kein Unfall? An seinem Unfallort in den Lavagängen wurden bisher unbekannte Gemälde von César Manrique gefunden. Gibt es da einen Zusammenhang? Die beiden beginnen zu ermitteln.
Ich war schon mal auf Lanzarote und kenne dadurch einige der genannten Orte. Auch habe ich dort einiges über César Manrique erfahren. Das waren beim Lesen schöne Erinnerungen. Die Insel ist wirklich besonders.
Der Fall an sich ist sehr gut durchdacht. Es liest sich im Großen und Ganzen auch recht flüssig. Nur zwischendurch hat es sich für mich an manchen Stellen etwas gezogen. Spannung und Aktion gibt es nicht wirklich. Auch muss man sich sehr konzentrieren und gut aufpassen, um die vielen Personen mit den spanischen Namen auseinanderzuhalten.
Ein guter Krimi mit tollen Lanzarote-Orten – für mich nicht ganz perfekt geschrieben.

Bewertung vom 01.08.2025
Gesing, Daniela

Mord im Wattenmeer


sehr gut

Ich liebe die deutsche Küste, deshalb hat mich das Cover auch gleich begeistert. Passt auch perfekt zum Buchtitel.
Hauptperson ist Femke. Eigentlich Studentin, aber das Studium lässt sie ein bisschen schleifen. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, reinigt sie Ferienhäuser. Bei einer Putzaktion findet sie eine Frauenleiche. Wie kam die Dame ins Haus? Und warum war sie da? Wer hat sie wohl ermordet? Für die Ermittlung ist Femkes Ex-Freund zuständig, der bei der Polizei ist. Aber sie ermittelt lieber gemeinsam mit ihrer älteren Nachbarin und der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba selbst. Und es bleibt nicht bei einer Leiche.
Den Fall finde ich gut durchdacht und spannend. Femke ist sehr sympathisch und man hat Lust mehr von ihr zu lesen. Der Schreibstil ist gut und man kann der Geschichte problemlos folgen. Auch die verschiedenen Personen lassen sich gut auseinanderhalten. 1-2 kleine Schwachstellen hat das Buch, wo es ein bisschen viel Zufall und Glück für Femke gibt.
Von mir eine Leseempfehlung für Freunde der lockeren Küstenkrimis.

Bewertung vom 21.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Als großer Sylt-Fan hat mich das Cover und der Titel gleich angesprochen. Ich habe schon ein Buch des Autos gelesen, muss man aber nicht. Die Personen werden gut erklärt.

Oma Käthe ist die Schwiegermutter des bekannten Polizisten Jupp Backes. Sie führt eine Fernbeziehung mit ihrem Freund Hinnerk, der auf Sylt lebt. Für eine kranke Nachbarin springt sie als Haushälterin bei einer reichen Familie ein. Kaum im neuen Job abgekommen, gibt es schon einen Todesfall in der Familie. Natürlich beginnt sie gleich mit ihren Ermittlungen. Mit ihrer lockeren, unbekümmerten Art bringt sie den Haushalt und den Fall in Schwung. Alle Personen im Buch sind besonderen Charakteren und jeder ist auf seine Art sehr speziell.

Der Schreibstil des Autors ist sehr professionell und locker. Man ist gleich mittendrin in der Geschichte. Personen und Szenen sind sehr gut beschrieben. Das Buch liest sich sehr kurzweilig und der Fall ist gar nicht so einfach, wie es am Anfang erscheinen mag.

Nur ein bisschen mehr Sylt-Kulisse und paar Hotspots hätte ich mir gewünscht.

Von mit eine Leseempfehlung für Cosykrimi-Fans.