Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2025
If Love Had A Price / If Love Reihe Bd.3
Huang, Ana

If Love Had A Price / If Love Reihe Bd.3


sehr gut

Kris ist klar, dass ihre zukünftige Stiefmutter es nur auf das Geld ihres Vaters abgesehen hat und deswegen setzt sie alles daran diese so schnell wie möglich los zu werden. Sie kommt auf die Idee einen Schauspieler anzuheuern, damit dieser eine Affäre mit ihrer zukünftigen Stiefmutter eingeht. Die so entstandenen Fotos sollen ihren Vater dann überzeugen die Hochzeit abzublasen. Nate zögert zunächst diesen unkonventionellen Auftrag anzunehmen, aber er kann das Geld gut gebrauchen, um für sich und seine Familie zu sorgen. Allerdings hätten beide nicht gedacht, dass es bei diesem Deal bald um viel mehr als nur ums Geld gehen wird. 

Wieder konnte mich der angenehme Schreibstil der Autorin abholen und ich bin direkt gut in die Geschichte gestartet. Es war schön zu sehen wie es für Kris nach Shanghai weitergegangen ist. Nach außen wirkt sie wie das klassische, reiche Mädchen, doch diese Geschichte zeigt, dass noch viel mehr in ihr steckt. Auch Nate ist einem direkt irgendwie sympathisch und es ist beeindruckend wie er nach dem Tod seiner Mutter die Rolle des Familienoberhaupts übernommen hat. Der Ausgang der Geschichte ist zwar relativ schnell vorhersehbar, aber trotzdem kann man gut mit den beiden Charakteren mitfühlen. Es ist eine süße Liebesgeschichte, die von der klassischen, mangelnden Kommunikation geprägt ist und die am Ende trotzdem ein stimmiges Happy End verspricht.

Alles in allem ist es eine schöne, wenn auch etwas vorhersehbare Geschichte, die zum Rest der Reihe passt und von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 14.04.2025
Say Yes to Mister Right
Hartig, Daniela

Say Yes to Mister Right


ausgezeichnet

Willow hat sich schon vor Jahren geschworen, dass sie sich nie wieder fest an einen Mann binden wird. Nachdem ihr Ex sie ausgenutzt, belogen und betrogen hat, will sie keinem mehr diese Macht über sich geben. Darum hat sie Seth von Anfang an klar gemacht, dass es zwischen ihnen nie mehr als eine lockere Affäre geben kann. Und das obwohl er ein absoluter Traummann ist. Seth merkt schnell, dass er mehr für Willow empfindet und sie entweder ganz für sich haben will oder gar nicht. Doch Willow hat bisher weder ihm noch ihren Freundinnen die ganze Wahrheit erzählt.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Willow ist der Autorin außerdem eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie hat schon einiges in ihrem Leben durchgemacht und tut sich jetzt schwer den Menschen, und vor allem den Männern, in ihrem Leben zu vertrauen. Im Verlauf der Geschichte lernt sie aber wieder an die Liebe zu glauben und macht eine enorme Entwicklung durch, wobei wir immer mehr Einblick in ihre Vergangenheit bekommen. Seth ist dagegen ein absoluter Traummann, der nicht nur sympathisch ist sondern auch seinen ganz eigenen Charakter hat. Er ist geduldig und aufrichtig, wobei er sein Zeil trotzdem nicht aus den Augen verliert. Obwohl die beiden recht unterschiedlich sind, kann man die Anziehung zwischen ihnen von Anfang an spüren und natürlich bekommen sie auch ihr passendes Happy End.

Eine angenehme Liebesgeschichte und bisher mein Liebling der Reihe. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 14.04.2025
Beauty must die
Licht, Kira

Beauty must die


weniger gut

Nachdem sie Mist gebaut hat, muss Mae als Disziplinarmaßnahme zu ihren Großeltern in die Südstaaten ziehen und dort Sozialstunden ableisten sowie ihren Highschool-Abschluss nachholen. Kaum ist sie in dem kleinen Örtchen Tallahawney angekommen, verschwindet ihre Freundin Shirley spurlos und wird kurz darauf tot in den Sümpfen gefunden. Da Mae das Gefühl hat, dass die Polizei sich nicht genug bemüht den Schuldigen zu finden, beschließt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Schnell merkt sie dabei, dass jeder im Dorf sein eigenes Geheimnis und somit auch ein Motiv für die grausame Tat hat. Unterstützung erhält sie bei ihrer Suche nach der Wahrheit ausgerechnet von dem charmanten Nathan, der dabei auch auf das ein oder andere Geheimnis in seiner eigenen Familie stößt.

Seit langem ist das Mal wieder ein Buch bei dem ich mir mit der Rezension richtig schwer tue. Von Anfang an bin ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden, da Maes Art zu Sprechen überhaupt nicht zu ihrem Charakter passt. Eigentlich soll sie ein 17-jähriger Teenager aus einem problematischen Umfeld sein, aber ihre Sprache erinnert eher an eine erwachsene, gebildete Frau. Sie mag zwar Wörter und Ausdrücke verwenden, die so nicht zu einem Teenager passen, aber ihr Verhalten ist das genaue Gegenteil. Mae ist furchtbar naiv und glaubt wirklich, dass sie alleine den Mörder ihrer Freundin finden kann. Dazu kommt ihre stümperhafte Detektivarbeit, die allen Beteiligten die Arbeit nur schwerer macht. Ständig zieht sie Schlussfolgerungen aus Vermutungen und hält diese dann für die Wahrheit ohne einen Beweis dafür zu haben. Dagegen war mir Nathan von Anfang an irgendwie sympathisch. Ich mochte seine zurückhaltende Art und wie bodenständig er trotz des Reichtums seiner Familie ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hätte in meinen Augen viel Potenzial gehabt, kam aber aufgrund der ganzen Detektivarbeit leider eher zu kurz. Den Kriminalfall selbst fand ich zu Beginn noch recht spannend, aber dann hat er irgendwie seinen Reiz verloren. Die Auflösung am Ende wirkte auf mich auch nicht wirklich logisch, sondern eher etwas erzwungen.

Ich mochte die Idee der Geschichte und auch Nathan war mir als Charakter sympathisch. Sonst konnte ich der Geschichte aber leider nicht viel abgewinnen und mehr als zwei gut gemeinte Sterne kann ich daher auch nicht vergeben.

Bewertung vom 14.04.2025
Glückskekse
Hertz, Anne

Glückskekse


gut

Schon wieder wurde Jana verlassen, dieses mal ausgerechnet an ihrem 35. Geburtstag und sie weiß absolut nicht woran das liegt. Um sich Abzulenken, überreden ihre Freundinnen das Universum zu fragen und so schickt Jana eine SMS an eine unbekannte Nummer. Niemals hätte sie damit gerechnet, doch der Fremde antwortet ihr und bald tauschen sie täglich Nachrichten aus. Wer ist dieser Mann, der sie besser verstehen zu scheint als sie sich selbst? Können die beiden auch im echten Leben eine Chance haben?

Durch den leichten Schreibstil der Autorin konnte ich direkt gut in die Geschichte starten. Allerdings habe ich mir schwer getan mit den beiden Protagonisten warm zu werden. Vor allem bei den Teilen aus seiner Sicht musste ich irgendwann diese furchtbaren Schreibversuche überspringen, da es für mich wirklich ein Kampf war sie zu lesen. Für die Geschichte haben sie auch keinen echten Mehrwert geliefert, wodurch ich nichts verpasst habe. Ansonsten ist er ein relativ antriebsloser und eher langweiliger Kerl, der sich mit dem Thema Glück auseinander setzt. Diese Aspekte fand ich wiederum interessant, da es einen dazu angeregt hat selbst über sich und was einen glücklich macht nachzudenken. Der Rest des Plots funktioniert allerdings nur wenn man an zu viele Zufälle glaubt, denn realistisch kann man die Handlung nicht nennen. Dafür kam der Plotttwist am Ende unerwartet und konnte mich so nochmal richtig überraschen.

Alles in allem ist es eine ganz nette Geschichte für zwischendurch, aber richtig warm konnte ich mit den beiden Protagonisten nicht werden. Die Idee hat mir gut gefallen und daher gibt es von mir gut gemeinte 2,5 Sterne.

Bewertung vom 31.03.2025
Das Erbe von Blue Manor   Ein mitreißendes Familiengeheimnis an der Küste Cornwalls
Bennett, Katie M.

Das Erbe von Blue Manor Ein mitreißendes Familiengeheimnis an der Küste Cornwalls


sehr gut

Als sie von ihrem Chef übergangen wird, bekommt die junge Journalisitin plötzlich ein geheimnisvolles Jobangebot von der betagten Lady Gwineth Montanay. Unzufrieden mit der verpassten Chance im Job, ihrem Freund der nie da ist und der Abwesenheit ihrer besten Freundin, beschließt Sophie das Angebot anzunehmen. Sie reist ins wunderschöne Cornwell um dort ihre Auftraggeberin Lady Gwineth und auch deren Familie näher kennen zu lernen. Kurz nach ihrer Ankunft verstirbt Gwineth und hinterlässt ihr dunkles Familiengeheimnis. Zunächst versteht Sophie nicht, was das alles mit ihr zu tun hat. Doch schnell wirkt klar, wie tief Sophie wirklich in die Geschehnisse verstrickt ist und wieso sie die rechtmäßige Erbin von Blue Manor ist. Eine schöne Geschichte mit viel Romantik, aber auch voller Geheimnisse. Die Aufarbeitung des Familiengeheimnisses fand ich sehr gelungen, da man den Wunsch zu verstehen was passiert ist, nach Reue, aber auch den Wunsch nach Vergebung gut nachvollziehen kann. Besonders gefallen haben mir die Perspektivwechsel zwischen der aktuellen Zeit und der Vergangenheit. Aus meiner Sicht ist das Ende allerdings relativ früh vorhersehbar und daher gibt es auch nicht die vollen 5 Sterne. Darüberhinaus geht mir die Liebesgeschichte etwas zu schnell. In der einen Sekunde liebt sie noch ihren Musikerfreund aus London und in der nächsten verlässt sie ihn und ist verliebt in den Nächsten, der bis dato nur ein guter Freund war. Wer auf der Suche nach einer einfachen Liebesgeschichte mit einem spannenden Familiengeheimnis ist, ist hier an der richtigen Stelle.

Bewertung vom 31.03.2025
Dark King
Wonda, J. S.

Dark King


ausgezeichnet

Im großen Finale der Royal Reihe setzen Alec und Davies alles daran Florence von ihren Entführern zurückzubekommen. Dafür schaltet Alec auch die Öffentlichkeit ein, denn er glaubt, dass er sie nur so retten kann. Doch mit Florence Befreiung kommt auch Alecs Geheimnis ans Licht. Jetzt weiß nicht nur jeder wer Florence ist, sondern auch was Alec all die Jahre im Verborgenen getrieben hat. Allerdings reagiert die Bevölkerung anders als erwartet, denn sie lieben die beiden. Jetzt muss Alec sich entscheiden ob er die Monarchie retten oder zerstören will?

Wieder einmal ist der Schreibstil von J.S.Wonda fesselnd und hat es geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Nachdem mir die Reihe bisher ziemlich gut gefallen hat, wollte ich natürlich auch wissen was die Autorin sich für das große Finale überlegt hat. Stück für Stück werden alle Geheimnisse aufgelöst und es gibt natürlich auch einige Überraschungen. Es ist spannend zu sehen wie sich die Charaktere und allen voran Florence seit dem ersten Teil weiterentwickelt haben. Aus dem naiven, jungen Mädchen ist eine selbstbewusste und starke Frau geworden. Aber auch Alec und Davies haben sich verändert. Neben dem Wunsch die Welt zu verbessern, haben sie gelernt zu ihren Gefühlen zu stehen und andere in ihre Pläne einzubeziehen. Während die Reihe zwischendurch für mich etwas an Schwung verloren und sich in die Länge gezogen hat, macht es das Ende wieder wert. Es ist zwar nicht der Band mit der meisten Action oder dem meisten Spice, aber endlich fügen sich die Puzzleteile zusammen. Dazu kommt ein in meinen Augen wirklich gelungenes Ende für die meisten der Beteiligten.

Alles in allem ist ein gelungener Abschluss, der von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 31.03.2025
Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1)
Westphal, Yvonne

Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1)


ausgezeichnet

Das St. Gloria College soll seine Schüler auf das echte Leben mitten in der High Society vorbereiten. Dafür entscheiden sie sich zu Beginn des Schuljahres für eines der beiden Häuser Alpha oder Omega. Beide Häuser kämpfen für das Gloria Cum Laude, dass es allen Absolventen ermöglicht einen Platz an der Eliteuniversität ihrer Wahl zu bekommen. Als Präsidentin von Alpha kann Felicia nicht nur den begehrten Platz sondern noch dazu ein Stipendium gewinnen, dass sie dringend benötigt. Also setzt sie alles daran in diesem Jahr den Sieg für Alpha zu sichern. Allerdings hätte sie nicht g​edacht, dass ihr dabei ausgerechnet der gut aussehende Omega Präsident in die Quere kommt.



Ich habe inzwischen schon einige Bücher von Yvonne Westphal gelesen und jedes Mal konnte mich ihr Schreibstil komplett überzeugen. Auch diese Geschichte bildet da keine Ausnahme. Mit Felicia ist der Autorin eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich als Leser gut hineinversetzen kann. Für sie gibt es nichts wichtigeres als dazuzugehören und sich den Platz an ihrer Traumuni zu erkämpfen. Doch im Verlauf der Geschichte merkt Felicia immer mehr auf was es im Leben wirklich ankommt. Auch dank Valentin lernt sie sich nicht mehr zu verbiegen und auch mal unperfekt zu sein. Gerade diese Charakterentwicklung hat sie für mich so interessant gemacht. Dazu kommt Valentin, der so ziemlich der klassische, missverstandene Bad Boy ist. Nach außen gibt er sich unnahbar, aber eigentlich ist er ein guter Kerl, der sich auch für andere einsetzt. Gemeinsam geben die beiden ein tolles Paar ab und man konnte die Anziehung beim Lesen förmlich spüren. Außerdem gibt es natürlich noch die typischen Lügen und Intrigen, die es für jede gelungene Elite College Geschichte braucht. Aber auch die zahlreichen Nebencharaktere haben sehr zum Gelingen der Geschichte beigetragen. Ich bin wirklich gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird.


Eine Geschichte, die alles hat was man sich wünschen kann und die ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 31.03.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Seit Jahren verheimlicht Freya welche magischen Kräfte wirklich in ihr stecken bis ihr Ehemann sie verrät, um in der Gunst des Jarls zu steigen. Dieser sieht in Freya die Chance seine Träume zu verwirklichen und Herrscher von Skaland zu werden. Eine Seherin hat vorausgesagt, dass die Schildmaid in der Lage sein wird das Land zu einen und ihren Ehemann zum König zu machen. Doch Freya will ihr Leben nicht länger von den Männern an ihrer Seite bestimmen lassen und beschließt ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings hat sie dabei nicht mit dem charmanten Sohn des Jarl Bjorn gerechnet

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Generell bin ich ein großer Fan von Geschichten im Wikinger Setting und war daher gespannt wie die Autorin das umsetzt. Mit Freya ist ihr eine starke Protagonistin gelungene, die definitiv ihren eigenen Willen hat. An der ein oder anderen Stelle überwiegt bei ihr der Stolz die Vernunft, aber gerade das gibt ihr auch die Möglichkeit als Charakter zu wachsen. Aber auch Bjorn war mir direkt sympathisch, da er sich nicht von der blinden Gier nach Macht anstecken lässt. Es gibt immer wieder Stellen in denen die Handlung eher langsam voran geht bevor es wieder zu einigen spannenden Action Szenen kommt. Dadurch bleibt es stets abwechslungsreich und man kommt als Leser nicht aus dem Lesefluss. Dazu gibt es einige unerwartete Wendungen, auch wenn manche davon wenig überraschend sind. Man merkt auf jeden Fall, dass die Geschichte nicht als Einzelband ausgelegt ist und man den Rest der Reihe braucht um das große Ganze zu erkennen.

Alles in allem ist es ein spannender Auftakt zu einer neuen, nordischen Fantasy Reihe, der einen neugierig auf den Rest macht. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.03.2025
Mirror Of My Soul. Fee & Aurelian (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
Marquardt, Johanna

Mirror Of My Soul. Fee & Aurelian (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


sehr gut

Schon seit Wochen freut Fee sich auf das Coachingprogramm in Malaga, da sie hofft so endlich ihre Bindungsprobleme in den Griff zu bekommen. Doch dann muss sie mit Schrecken feststellen, dass sie sich ausgerechnet zu einem Paarseminar angemeldet hat. Entweder sie findet jemanden, der sie als Fake-Freund nach Malaga begleitet oder sie muss auf das Seminar verzichten. Ausgerechnet ihr arroganter Arbeitskollege Aurelian bietet sich als Begleitung an und da er ihre einzige Option ist, sagt sie wiederwillig zu. Während ihrer gemeinsamen Zeit in Malaga muss sie allerdings feststellen, dass hinter seiner Fassade viel mehr steckt als man auf den ersten Blick meinen könnte.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Fee als auch Aurelian waren mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich gut in die beiden hineinversetzen. Vor allem der Anfang der Geschichte hat gezeigt, wie wichtig Kommunikation ist und was passieren kann, wenn zwei Menschen immer aneinander vorbeireden. Erst in Malaga gibt Fee ihm die Chance ein ernsthaftes Gespräch zu führen und so auch hinter seine Fassade zu blicken. Ansonsten fand ich es aber gut, dass in der Geschichte so viele wichtige Themen angesprochen wurden und die beiden Protagonisten versuchen eine gesunde Beziehung miteinander zu führen. Persönlich habe ich mir etwas schwer getan den Zusammenhang von Fees Bindungsangst zu ihrem Familiengeheimnis herzustellen. Eventuell kenne ich mich da zu wenig mit den psychologischen Aspekten aus, aber das hätte der Roman gerne auch für Unwissende etwas greifbarer darstellen dürfen.

Alles in allem ist es eine nette Liebesgeschichte für Zwischendurch, in der auch einige wichtige Themen adressiert werden.

Bewertung vom 31.03.2025
A Song of Ice and Fire 02. A Clash of Kings
Martin, George R. R.

A Song of Ice and Fire 02. A Clash of Kings


ausgezeichnet

In the second volume of „A Song of Ice and Fire” several factions claim their right to the Iron Throne and thereby to the Seven Kingdoms. The entire realm is at war and loyalties can change at any moment. Brothers are fighting against brothers and not everything is as it seems. Between incest, murder and intrigues everyone tries to find their place on the winning side. Until in the end it all leads to one final battle right at Kings Landing. 

I don’t think there is anything new I could add to the thousands of reviews already out there but since I review almost every book I read I did not want to make an exception here. To be honest I have no clue why I waited so long to finally start reading the “A Song of Ice and Fire” series. While in the first book I had some problems to differentiate between all the different characters it was way easier in this one. Probably because I already knew all of them from the last one. So far I still have not watched the tv show yet because everyone keeps telling me to read the books first. Therefore I can not compare the two at all but I also do not think that this is necessary. While reading this book I really enjoyed the style of writing and also the great world building. I loved to have so many different POVs so I could really learn a lot about this world and all the characters and families in it. Although some characters are more important than others I would not say that there is one main character and therefore it’s not like most books where you can really watch one protagonist grow and change throughout the story. As the series progresses I hope we will see more developments in the main characters though. While the start of the book was a bit slow, the pace really increased in the second half and there was quite a lot of action.

In my opinion it’s a great sequel in the series and I will definitely continue reading the next book soon. 100% recommendation from my side.