Benutzer
Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 175 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Henning, Sarah

The Blackgate Invitation


gut

Die Schwestern Ruby und Wren werden von Mrs Blackgate engagiert, um ihre Enkelinnen an einem Abend im Hegemony Manor zu spielen. Doch dann beginnt ein gruseliger Wettkampf um die Aufklärung eines Mordes. Und Ruby und Wren lernen auf brutale Weise, das dort Magie existiert.

Das Setting ist außergewöhnlich und atmosphärisch dargestellt - ein altes Anwesen voller Geschichte und Magie. Diese Welt hat mir sehr gefallen.

Der Schreibstil war für mich allerdings gewöhnungsbedürftig. Die Sätze haben es mir teilweise schwer gemacht, zu folgen. Zu sehr ausgeschmückt und verschachtelt. Und die fremden Namen konnte ich auch nicht wirklich zuordnen.
Gefallen hat mir, dass abwechselnd aus Sicht von Ruby und Auden erzählt wurde. So erhalten die Leser ganz unterschiedliche Blickwinkel.

Die Charaktere waren vielfältig und interessant. Vor allem Ruby und Auden habe ich ins Herz geschlossen. Und auch die beiden entwickeln zarte Gefühle füreinander - wobei die Liebesgeschichte wirklich nur einen minimalen Teil einnimmt. Der Fokus ist definitiv auf die Krimielemente mit magischen Einflüssen gelegt.

Irgendwie sind das Buch und ich nicht warm geworden. Mir war es stellenweise zu langweilig und ich habe mich ertappt, nur noch querzulesen. Der letzte Teil hingegen versprühte Spannung und hat mich zum Abschluss doch noch ein wenig milder gestimmt.

Für mich war es ein Auf und Ab. Wer eine detailreiche, sehr ausgeschmückte Mischung aus Mystery und Krimi mit jugendlichen Charaktere sucht, wird dieses Buch wahrscheinlich mögen.

Bewertung vom 31.10.2025
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal


gut

"Düsteres Tal" ist der dritte Band und Abschluss der Clara Lofthus-Reihe. Nach einem Terroranschlag in Kenia zieht Clara mit ihrer Familie zurück nach Norwegen, wo sie die Stelle als Justizministerin annimmt. Ein Podcaster recherchiert daraufhin in einem Mordfall, in den Clara verwickelt war.

Auch wenn es besser ist, die vorherigen Teile vorher zu lesen, kann man diesen Band aber auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen, da es einige Rückblenden gibt.

Erzählt wird aus drei verschiedenen Sichten, von Clara, Alex und Heier. Diesen Wechsel fand ich sehr interessant. Der Schreibstil ist kurzweilig und relativ nüchtern. Als Thriller würde ich die Geschichte nicht bezeichnen. Sie ist zwar spannend, aber eher ruhig und langsam erzählt. Gerade im mittleren Teil passiert meiner Meinung nach nicht wirklich viel.

Clara als Protagonistin ist kühl, unnahbar, undurchschaubar und schreckt vor nichts zurück. Alex ist sehr fremdbestimmt und unterwürfig. Und auch Heier wirkt nicht wirklich sympathisch. Irgendwie konnte ich mich mit keinem der Charaktere anfreunden. Vielleicht kommt es deshalb, dass es einfach nicht so richtig mein Buch war, obwohl es nicht schlecht ist.

"Düsteres Tal" ist ein ruhiger, langsam erzählter Norwegen Krimi, der nicht super spannend, aber für Skandinavien Krimi Fans unterhaltsam ist.

Bewertung vom 24.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


gut

Als ihre Schwester heiratet, kehrt Jude widerwillig in ihre Heimat Lower Whilby zurück. Schon immer ist sie vor dem Örtchen und ihren Gefühlen geflohen. Doch plötzlich sind da Gefühle für den zugezogenen Barista James.

Außer dem Pumpkin Spice Latte, der ein paar Mal erwähnt wird, gibt es wenig Herbtfeeling. Dieses Buch lässt sich genauso gut zu jeder anderen Jahreszeit lesen.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Jude und James, was mir immer gut gefällt. So habe ich den Eindruck, ihre Handlungen besser nachvollziehen zu können. Der Schreibstil ist gewohnt locker und kurzweilig.

Die Geschichte selbst ist meiner Meinung nach relativ oberflächlich geblieben. Die Liebesgeschichte war an sich ganz niedlich, aber ich habe sie einfach nicht richtig gefühlt. Die Protagonisten haben mich zunehmend genervt. Jude wirkt sehr unentschlossen. James verhält sich wie ein pubertierender Teenager. Ich konnte nicht richtig mitfiebern. Mir fehlten Emotionen und Tiefgründigkeit. Irgendwie war das Buch nicht so meins.

Wer eine leichte Wohlfühlgeschichte für zwischendurch sucht, ist aber in Lower Whilby gut aufgehoben.

Bewertung vom 21.10.2025
Cassidy, Kalie

Das Lied der Tiefe


gut

Schon immer musste Imogen sich als Sirene verstecken. Als sie Theodor, dem König des Nachbarlandes begegnet, sieht sie ihre Chance, vor ihrem grausamen König Nemea zu fliehen. Theodor und Imogen gehen einen Bund ein.

Auch wenn der Erzählstil teilweise verworren und atemlos wirkt, wollte ich immer weiterlesen. Spannung ist garantiert. Da die Geschichte noch nicht abgeschlossen ist, wird es voraussichtlich einen weiteren Band geben.

Erzählt wird allein aus der Sicht von Imogen. Ich hätte in diesem Fall tatsächlich gern auch aus der Sicht von Theodor gelesen, um einen besseren Zugang zu den Gefühlen beider Hauptcharaktere zu erhalten. Diese sind für mich etwas blass geblieben.

Die Idee der Geschichte rund um die Sirenen und der Magierin ist sehr außergewöhnlich und interessant. In der Umsetzung könnte sie noch ein wenig mehr in die Tiefe gehen. Die Ereignisse reihen sich schnell aneinander. So bleibt allerdings auch der Spannungsbogen konstant hoch und hält den Lesenden in Atem.

Die Liebesgeschichte hat mir gefallen, auch wenn sie mich nicht zu hundert Prozent gepackt hat. Durch die wahnsinnig schnelle Erzählweise war sie schwierig zu greifen. Ich habe dennoch mit Imogen und Theo mitgefiebert.

Die Nebencharaktere Lachlan und Agatha mochte ich super gern. Sie stehen ihren Herrschaften bei und sind dabei eigenwillig, liebevoll und außergewöhnlich.

Auch wenn durchaus Potenzial nach oben da ist, hat mir dieses Buch gut gefallen und ich möchte wissen, wie es mit Imogen und Theodor und auch Agatha und Lachlan weitergeht.

Bewertung vom 07.10.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


sehr gut

"Der Kuss der Muse" ist der Auftakt der Palace of Ink & Illusions-Dilogie. Erzählt wird ausschließlich aus Livs Sicht.

In einem sagenumwobenen Autorenwettbewerb auf Korfu möchte Liv auf ihren Webtoon aufmerksam machen. Doch dieser Wettbewerb ist alles andere als normal und der Gewinner benötigt den Kuss aller Musen. Erato, Muse der Liebe, hat dabei ein besonderes Auge auf Liv geworfen. Und dann ist da auch noch der attraktive Konkurrent Flame.

Vor allem begeistert hat mich an dieser Geschichte der Humor der Autorin. Liv ist schlagfertig, aber auch sehr chaotisch und haut einen Spruch nach dem anderen heraus. In Kombination mit dem düsteren Flame sind die Dialoge klasse. Und dass sie von einem sprechenden Erotik-Manga auserwählt wurde, ist ein weiteres lustiges Highlight.

Die Liebesgeschichte ging mir zwischendurch ein wenig zu schnell, sodass ich den Sprung von null auf hundert schwer nachvollziehen konnte. Vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Dennoch fiebere ich mit den beiden mit.

Der Wettbewerb entwickelt sich zu soviel Größerem als zunächst vermutet und zeigt eine wirklich kreative Idee der Autorin. Die Verwicklung der neun Musen darin gefällt mir dabei sehr gut.

Insgesamt habe ich dieses Buch ganz gern gelesen, auch wenn es mich nicht komplett gefesselt hat, und bin gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 04.10.2025
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1


sehr gut

"Our darkest Lies" ist der Auftaktband der Dark Romance-Reihe um Cheryl Baker und der Bruderschaft der Styx. Erzählt wird die Geschichte aus drei Sichten: die von Cheryl, Colson und Kyrill.

Wir werden entführt in eine düstere Welt voller Lügen und Geheimnisse und einem brutalen Geheimbund, dem Cheryl als erste Frau beitreten soll. Diese Geschichte ist spicy, schonungslos und spannend. Wusste ich zu Beginn nicht ganz, was ich davon halten soll, wurde ich doch schnell hineingesogen in dieses Setting und ich habe das Buch verschlungen.

Eigentlich mag ich Love Triangle so gar nicht. Aber hier hat es mich tatsächlich nicht so gestört, da die Geschichte nachvollziehbar und gut konstruiert ist. Und bei dieser Liebesgeschichte gibt es viel Spice.

Ich hätte mir im Laufe der Story noch ein wenig mehr Tiefgründigkeit und noch ausgereiftere Charaktere gewünscht. Die Gefühle zwischen den Protagonisten wirken zunächst sehr plötzlich. Am Ende ergibt aber doch alles Sinn.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie es mit Cheryl, Kyrill und Colson weitergeht und werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 10.09.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1


ausgezeichnet

"Awake" ist der Auftaktband einer Romantasy-Dilogie über Drachen und Magie. Darin gehen die Leibwächterin Mei und Prinz Tao zusammen mit dem feindlichen Fürstensohn Raven und seinem Leibwächter Cole auf die Suche nach verschwundenen Drachen. Von ihnen versprechen sich die vier Frieden zwischen den Königreichen.

Das Setting hat mir gut gefallen. Es ist magisch, fantasiereich und innovativ. Alte Mythen um die Drachen herrschen genauso vor wie fortschrittliche Technologie. Die Magie der Kraftlinien fand ich dabei besonders interessant.

Ich liebe Enemies to lovers und habe deshalb auch dieses Buch verschlungen. Die Anziehungskraft zwischen Mei und Raven ist vom ersten Moment an zu spüren und hat mich komplett abgeholt. Hin- und hergerissen zwischen knisternden Gefühlen und ihrer eigentlich Rivalität, geht es stürmisch zwischen den beiden zu.

Aber auch Tao und Cole sind einzigartige Charaktere, die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Die ganze Vierergruppe auf ihrer abenteuerlichen Reise war einzigartig und ich habe ihren Weg gern verfolgt.

"These ancient Flames - Awake" ist eine tolle Mischung aus Spannung und Abenteuer bis zum Schluss, Magie und jeder Menge knisternden Gefühlen. Ich mochte das Buch wirklich gern und freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 02.09.2025
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


ausgezeichnet

Florie ist Medizinstudentin am Krankenhaus von Leeds. Dort häufen sich die Todesfälle von Gangmitgliedern des Queens Cartell. Und auf einmal steht Florie dem berüchtigten Gangboss Cillian Harlow gegenüber. Die beiden müssen zwangsläufig zusammenarbeiten und kämpfen bald mit verwirrenden Gefühlen.

Auch wenn es das Buch Teil einer Reihe ist, ist die Geschichte um Florie und Cillian abgeschlossen.

Das Setting ist einzigartig. Hier trifft Mafia Romance of Grey's Anatomy Vibes. Sowohl die Geschehnisse im Untergrund von Leeds als auch der Krankenhausalltag werden wahnsinnig anschaulich erzählt. Mir hat dieser Kombi einfach so gut gefallen.

Florie wirkt zunächst naiv und unerfahren, entwickelt sich aber zu einer taffen und starken Frau, die Menschen helfen will und für ihre Liebsten wie eine Löwin kämpft. Cillian gibt sich nach außen kalt, brutal und dunkel. Im Inneren sorgt er sich aber sehr um seine Gangmitglieder, seiner Familie und Florie und trägt sein Herz am rechten Fleck.
Die beiden tun sich einfach gut und sie sind perfekt füreinander. Das wird bereits von Anfang an klar und ich habe jede einzelne Szene zwischen den beiden geliebt und bis zum Ende mit ihnen mitgefiebert.

Und auch die Nebencharakte sind wahnsinnig interessant und vielschichtig dargestellt.

Dieses Buch ist soviel - eine Mischung aus Spannung, Brutalität, Freundschaft, Tiefgründigkeit, Emotionen. Und ich habe es total geliebt.

Bewertung vom 29.08.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


gut

Paige und ihre Bikergang versuchen New Orleans vor den Vampiren sicher zu machen. Ausgerechnet, als ein wertvolles Artefakt gestohlen wurde, muss sie sich mit dem Vampir Lavaughn zusammentun, um dieses zurückzugewinnen.

Das Setting - Vampire, Clubs, New Orleans - es hat mir ein kleines bisschen Orignals-Feeling gegeben. Die Kombination aus Bikerclub und Vampiren finde ich sehr originell und diese Atmosphäre wurde gut wiedergespiegelt. Dabei ist der Schreibstil angenehm flüssig und mir haben die abwechselnden Perspektiven von Paige und Lavaughn sehr gut gefallen.

Paige ist eine toughe, eigenständige Frau, während Lavaughn weise, gefühlvoll, aber auch sehr selbstüberzeugt erscheint. Die beiden geben auf jeden Fall eine interessante Kombi an und due Spannung und Gefühle zwischen den beiden war greifbar und fesselnd.

Die Story selbst hätte meiner Meinung nach noch ein wenig spannender dargestellt werden. Ich war einfach nicht komplett gefesselt. Wahrscheinlich war es einfach nicht das Richtige für mich.

Gerade im Mittelteil und zum Ende wurden nämlich diverse Namen aus den vorherigen Büchern der Autorin eingebaut. Ich kenne die anderen Bücher nicht, weshalb ich mich hier echt schwer getan habe und nicht ganz folgen konnte, obwohl eigentlich kein Wissen der anderen Bücher vorausgesetzt wird. Ich habe dann einfach drüber hinweggelesen, da die ganzen Erwähnungen auch eher zufällig wirkten und nicht wirklich zur Geschichte beigetragen haben.

Ich denke, dass dieses Buch am meisten Vergnügen bereitet, wenn man die anderen Bücher der Autorin kennt und so einige der Charaktere wiedertrifft. Dann ist es eine interessante neue Geschichte aus einem bereits bekannten Universum, in dem man neue Charaktere, aber auch alte Bekannte trifft.

Bewertung vom 29.08.2025
Duncan, Deidra

Love Sick


sehr gut

Grace und Julian haben beide einen der begehrten Ausbildungsplätze als Assistenzärzte bekommen - und sie können sich nicht ausstehen. Doch schon bald fangen sie an, ihre ständigen Neckereien zu genießen.

Das Setting ist toll. Grey's Anatomy Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Krankenhausalltag wird wirklich gut dargestellt - informativ, aber dennoch für Laien wie mich verständlich.

Und auch den Freundeskreis aus Kollegen habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Assistenzärzte wachsen zu einer kleinen Familie zusammen und die sogenannten Therapiestunden zum Feiern geben dem Lesenden das Gefühl, ein Teil davon zu sein.

Die Protagonisten Grace und Julian sind sympathisch. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden. Ungewöhnlich fand ich dabei die doch relativ großen Zeitsprünge. Gestört haben sie aber nicht.

Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam. Für meinen persönlichen Geschmack gab es zu spät überhaupt ein Knistern. Wer allerdings wirklich langsames Slow Burn mag, wird es mit Sicherheit gut gelungen finden. Mit dem Trope Enemies to lovers verbinde ich eher viele Emotionen und starke Gefühle. Hier entwickelt die Liebesgeschichte sich eher unterschwellig. Die kleinen Sticheleien mochte ich aber sehr gern.

Insgesamt ist es eine süße Geschichte mit interessantem Krankenhaus Background und einen ruhigen Liebesgeschichte.