Benutzer
Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Eine Prise Herzklopfen und Bauchkribbeln gibt es gratis mit dazu

Wer gerne einen Roman bevorzugt, der nicht nur ganz viel Romantik mit ganz viel Herzklopfen vereint , sondern dazu auch mit einer Prise Herzklopfen und Bauchkribbeln verfeinert ist, der hat mit diesen Roman die richtige Wahl getroffen.

Ein weiteres Highlight ist das wunderschön gestaltete Cover mit seinem schönen Farbschnitt und die tolle Charakterkarte, die es in der ersten Auflage gibt.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach total gut und fesselnd geschrieben, dass ich das Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen hatte und total erstaunt war, wie tief ich doch im Geschehen vertieft und alles um mich herum vergessen hatte.

Die Charaktere waren allesamt so gut ausgearbeitet und ebenso ein Highlight, dass es ein Wiedersehen mit dem einen und anderen bereits vertrauten Charakter aus ihren anderen Büchern gab.
Fiona, aber auch Duncan wurden beide so fantastisch gut gezeichnet mit all ihren Facetten, dass diese nicht nur vor Augen entstanden sondern auch sehr vertraut wurden. Man fieberte mit den beiden regelrecht mit und erlebte dadurch nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen. Und genau dass zeichnete zusätzlich die Geschichte aus, denn beide Charaktere, sowie Fiona als auch Duncan hatten ihre Päckchen zu tragen.
Ihre Liebesgeschichte, die magische Anziehungskraft, das Knistern zwischen den beiden, all das hat ihre gemeinsame Verbindung zu einer ganz besonderen gemacht.
Die Autorin hat die verschiedenen Emotionen so gut zu Blatt Papier gebracht, dass man diese jederzeit spüren konnte.

Und doch war der Verlauf der Geschichte schon sehr vorhersehbar, auch wenn ich die Geschichte total gerne und auch rasant schnell gelesen habe, hat das dennoch bei mir ein klein wenig diese ganz besondere Spannung genommen.

Dennoch, ein sehr schöner Auftakt der Dilogie und der zweite Band ist schon fest eingeplant, denn ich möchte die Geschichte von Aurora und Adrian unbedingt lesen.

Fazit:

4 Sterne für einen funkelnd und rasanten Start der Dilogie♥

Bewertung vom 30.06.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Ein guter Fantasyroman, wenn auch mit kleinen Schwächen

Dieses Buch hat bei mir ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst.
Während ich am Anfang mich total gut in die Geschichte und dem Geschehen fallen lassen konnte, kamen aber leider auch Phasen, wo sich das gelesene sehr in die Läge zog und ich Mühe und Not hatte, mich festzuhalten. Festzuhalten an dem Geschehen, an denn Charakteren und an der Handlung.

Vasalie der Hauptcharakter der Geschichte mochte ich sehr. Sie wurde von der Autorin sehr gut gezeichnet. Ihre Ängste, ihr Trauma, ihre Gefühle alles wurde detailliert beschrieben und ich konnte ihre gesamten Emotionen spüren. Nur bei ihrer Liebesgeschichte haben mir die besonderen Vibes gefehlt- irgendwie blieb mir das zu farblos.
Ansonsten habe ich Vasalies Weg sehr gerne begleitet und war besonders von ihrer Stärke sehr angetan, die stets zu spüren und auch sehr beeindruckend war.
Aber auch die weiteren Charaktere entstanden in bunten Farben vor Augen, der eine mehr, der andere ein wenig blasser.

Allerdings erschien mir die Geschichte ab Mitte des Buchs kurzzeitig etwas zu langatmig und ich musste mich sehr zusammenreißen weiter zu lesen. Aber dann ging der Spannungsbogen wieder nach oben und in den letzten knapp 100 Seiten ging der Spannungsbogen rasant nach oben und es hatte mich von der Handlung her wieder total gepackt, was die Flaute zwischendurch um einiges wieder gut machen konnte.
Meine Tochter hingegen ist hin und weg von dem Fantasyroman und konnte die gesamte Zeit ganz tief abtauchen.

Ein absolutes Schmuckstück ist übrigens die Gestaltung - so ein wunderschönes Buchcover und dazu dieser gigantische Farbschnitt- ein absolutes Highlight! Großes Lob an den Verlag für diese zauberhafte Aufmachung des Buchs! Wir lieben es total, zumal man sich durch die vielen bunten Farben den Kronenbund und die einzelnen Ort so bildhaft vorstellen konnte.

Auch wenn ich zwischendurch sehr gebremst worden bin in meinem Lesefluss, war das Buch dennoch sehr lesenswert, wenn auch mit kleinen Schwächen.

Fazit:

4 Sterne

Bewertung vom 30.06.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Thriller lässt das Bücherherz schneller schlagen

Wer gerne zu einem Thriller greift, der fesselnde Spannung mit ganz viel Raffinesse vereint, der ist mit diesem Buch genau an der richtigen Stelle, denn wo Linus Geschke draufsteht, da kann man sich garantiert auf super spannende Lesestunden freuen.

Von Anfang an nimmt die Geschichte rasant an Tempo auf , das es für mich als Leser eine Leichtigkeit war, mich einfach mit dem Strudel mitreißen zu lassen.
Das lag zum einem an den Charakteren, die alle Ecken und Kanten hatten, aber die auch zum Teil sehr geheimnisvoll rüber kamen.
Zum anderen muss man einfach sagen, dass das gesamte Setting einfach nur Bombe war.
Der Aufbau der Geschichte und die Handlung super spannend geschrieben, das zu keiner Zeit Langweile aufkam, im Gegenteil. Wenn man dachte, diese grandiose und atemberaubende Stimmung kann man gar nicht mehr toppen,dann hat man die Rechnung definitiv ohne den Autor gemacht, denn dieser legte nochmals ordentlich an Holz nach, dass die Spannung regelrecht überkochte- und diese hielt sich auch bis zum Schluss konstant.

Wenn man dann noch denkt, das man den Täter längst für sich ausgemacht hat- Fehlanzeige. Auch da zieht der Autor alle Register der Psychologie und legt geschickt Fährten, die am Ende für eine riesengroße Überraschung sorgten.
Wahnsinn! Ich habe jetzt noch Gänsehaut am ganzen Körper!

Zu guter Letzt möchte ich noch auf dieses geniale Cover mit dem fantastischen Buchschnitt aufmerksam machen- der Hammer! So genial gestaltet- ein echter Blickfang!

Dieser Thriller lässt mich atemlos und mit einer ganz starken Begeisterung zurück. Einfach ein ganz starker Auftakt mit einer fesselnd spannenden Geschichte, die ein jedes Thriller Herz zum hüpfen bringt. Linus Geschke hat es einfach verdammt gut drauf!

Fazit:

5 Sterne für einen ganz starken raffinierten Auftakt der neuen Thriller Trilogie

Bewertung vom 30.06.2025
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 3. Jahr / Magisterium Bd.3


ausgezeichnet

Eine bombastische Fortsetzung voller Abenteuer und Magie

„Am liebsten würden wir sofort weiterlesen“
Genau das waren die Worte meiner Kinder nach dem Beenden des dritten Band der Reihe Das Magisterium.
Ich denke, das sagt doch schon alles aus, wie begeistert uns die Fortsetzung zurück gelassen hat.
Und ja, wir können es kaum erwarten! Diese Reihe hat sich für uns alle zu einer absoluten Lieblingsreihe entwickelt und wir können es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

Die beiden Autorinnen schreiben zusammen einfach mega Klasse!
So spannend von der ersten bis zur letzten Seite- mitreißend und absolut fesselnd, dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen kann.
Eine Geschichte deren Magie und Faszination den Leser umhüllt im warmen Licht, dass das Lesen einfach ein absolutes Highlight ist.
Das liegt natürlich zum größtenteils an den tollen Charakteren und besonders Call ist uns von Band zu Band mehr ans Herz gewachsen. Es macht einfach so viel Spaß ihn auf seinen Weg zu begleiten und ihm auch beim wachsen zuzusehen.
Das Zusammenspiel von der gesunden und guten Magie und der richtig dunklen Magie macht diese Reihe zusätzlich zu einem Highlight.
Ständig ist man beim Lesen auf der Hut, weil man nie weiß, wann die Dunkelmagie wie ein Vulkan ausbricht.

Auch wenn dieser Band mit einer so großen Überraschung endet, der eher einer Explosion ähnelt und uns dadurch total entsetzt und vor allem sehr berührt zurückgelassen hat, sind genau diese Emotionen dass, was einfach ein gutes Buch mit seinen Worten ausmacht.

Zum Schluss möchten wir auch nochmal das fantastische Cover mit dem fantastischen Farbschnitt hervorheben. Die Bücher geben im Regal ein solches Schmuckstück ab- die Kinder und ich lieben es sehr und es ist ein absoluter Hingucker!

Fazit:
Daumen hoch für diese tolle Fortsetzung voller Abenteuer und Magie
5 Sterne

Bewertung vom 30.05.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


weniger gut

Eine Geschichte mit verschenkten Potenzial

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von der Autorin gibt, war ich sofort Feuer und Flamme gewesen denn der Klappentext sprach mich sofort an mit seiner Geschichte
Ebenso hatte ich schon einige Bücher von der Autorin gelesen und so startete ich mit großer Spannung und Neugierde auf in die Geschichte.

Doch leider verlief der Start sehr holprig und kam gar nicht so richtig in dem Geschehen. Es kam einfach keine Sogwirkung auf und so bemühte ich mich eher, um der Geschichte zu folgen, die eher so vor sich hin plätscherte. Da konnte der lockere Schreibstil auch nicht so richtig das Ruder auf den richtigen Kurs leiten.

Von den Charakteren der Geschichte konnte mich nur Alice durchgehend überzeugen. Durch ihre natürliche Frohnatur kam sie total authentisch und sympathisch rüber und man musste sie einfach gerne haben.
An Hayden hingegen, kam ich gar nicht dran. Er blieb weitgehend unnahbar und auch weitgehend blass. Erst gegen Mitte des Buches bekam ich ihn, wenn auch nur phasenweise zu greifen.
Und so erging es mir auch mit Margaret, die für mich während des gesamten Buches fast undurchsichtig blieb und erst am Ende des Buches zunehmend farbig wurde.

Während man das besondere Knistern zwischen Alice und Hayden zwar spüren konnte, so bauten sich dennoch keinerlei Bilder auf und ihre Geschichte entwickelte sich so, wie man es schon früh voraus ahnen konnte. Da konnten die schlagfertigen und witzigen Dialoge zwischen den beiden auch leider nichts ändern.

Dieser fehlende Sog der Geschichte, der immer bei einem Buch mit auch dafür sorgt, um sich in der Geschichte fallen zu lassen kam hier bedauerlicherweise erst ab Seite 360 zum tragen, als Margaret endlich den für mich interessanten Teil ihrer Familiengeschichte offenbarte. Da kam für mich endlich Bewegung in die Geschichte, die mich dann auch begeistert und mich genau an diesen unverwechselbaren Schreibstil der Autorin erinnert hat. Denn so verbarg sich am Ende noch eine Überraschung in der Story, die ich so nicht kommen hab sehen.

Doch leider konnten die letzten Seiten dann nicht dafür sorgen, dass ich voller Begeisterung und Euphorie für dieses Buch zurückblieb.

Fazit:

2 Sterne

Bewertung vom 20.05.2025
Abidi, Heike

Noch immer Zeit zu lieben


ausgezeichnet

Schwedischer Flair mit ganz großen Gefühlen
Auf das neue Buch von der Autorin Heike Abidi war ich schon sehr gespannt gewesen, vor allem weil die Reise nach Schweden geht. Wenn ich es noch nicht körperlich dorthin geschafft habe, dann wenigstens in Gedanken mit einem guten Buch.
Das ist mir auf jeden Fall mit dem Roman „ Noch immer Zeit zu lieben“ auf jeden Fall dank des so einladenden Schreibstils der Autorin mühelos gelungen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Fotografin Isabel die gerade erst ihre Mutter nach jahrelanger Pflege verloren hat und nun wieder beruflich durchstarten will. Ihr erster Auftrag führt sie ausgerechnet nach Schweden, dem Land, welches sie nie wieder betreten wollte nachdem ihr Freund vor 25 Jahren dort gestorben ist. Und ehe sie sich versieht verzaubert Schwedens bezaubernde Landschaft sie wieder erneut und mit dazu der sympathische Hotelier Lennart. Doch eine Entdeckung wirt ihre leisen Hoffnungen über den Haufen….

Isabel wurde mir von der ersten Seite an sehr vertraut. Die Autorin hat sie so authentisch und real gezeichnet, zumal sie den Leser gekonnt mitnimmt in ihre Welt und Gefühlslage.
So nach und nach, geht sie Schritt für Schritt wieder zurück ins Leben und verlagert ihren Fokus wieder auf sich . Immer fest an ihrer Seite ihre beste Freundin Olivia, die man sich als Freundin nur wünschen kann.
Aber auch alle weiteren Charaktere wurden mit all ihren Eigenschaften und Facetten so gut gezeichnet, dass auch sie allesamt sofort vor Augen entstanden sind und besonders Lennart hat sie dabei sehr gut getroffen.

Spannend kann sie auch sehr gut verpacken, denn der Ausgang der Geschichte blieb bis kurz vor dem Ende total offen und sorgte dann noch für eine Überraschung und Schmunzelmomente.

Das gleiche gilt auch für die malerische Landschaft von Schweden. Das Kopfkino war von Seite 1 an angeworfen und die Wohlfühlreise hatte begonnen . Viele Insidertipps wurden hier genannt und dieser ganz besondere schwedische Flair wurde hier perfekt übertragen.

Wer hier nun denkt, dass dieses nur ein sommerliches Buch ist mit einer Romanze ist, der liegt hier hingegen komplett falsch, denn das Buch ist noch so viel mehr. Einfühlsam befasst es sich mit dem Thema Trauer, Abschied, Verlust der großen Liebe, das schaffen neuer Erlebnisse und den Neuanfang.. Und obwohl das ja eigentlich sehr nachdenkliche Themen sind, hat sie es perfekt verstanden einen großartigen Balance hier zu finden und das dazu gekonnt mit einer dicken Prise Humor zu verfeinern.

Heike Abidi versteht es einfach sehr gut, dem Leser mit einer so wunderschönen Geschichte, nicht nur einfach eine tiefgründige und eine absolute Wohlfühlgeschichte zu präsentieren, sondern diesen dazu noch eine sagenhafte Reise zu schenken.

Fazit:
5 Sterne für ein absolutes Wohlfühlbuch

Bewertung vom 19.05.2025
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

Manchmal ist das Ende einer Geschichte nur der Anfang einer neuen

Dieses war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und ich bin begeistert, denn sie hat es nicht nur geschafft mich mit einem Wohlfühlroman zu überzeugen, sondern sie hat dazu noch für einen sommerlichen Urlaubsflair gesorgt und somit für eine entspannte und schöne Leseunterhaltung gesorgt.

Das lag nicht nur an den einfühlsamen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin, sondern auch an dem gesamten Flair den die sie in diesem auf jeder Seite verteilt.
Wer hier also auf einen Sommerroman hofft, der wird diesen erhalten, der zudem aber auch mit seiner Tiefe überzeugt.

Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch ausgearbeitet, so dass diese ohne Probleme vor Augen entstanden.
Besonders Isabelle war mir sehr sympathisch, durch ihre Art, viele Dinge zu hinterfragen und dennoch sich dann auch einen Ruck zu geben um auch in eine andere Richtung zu blicken um auch an sich selber zu glauben. Nach und nach lässt sie ihr altes Ich aus dem hintersten Stübchen raus und gewinnt dadurch nicht nur wieder ein Stück mehr Freiheit sondern sie überrascht auch die Menschen, die sie lieben.
Auch als Mama von Kindern kann man noch Träume haben und kann auch noch richtig gute Saltos rocken.
Aber nicht nur sie macht eine Wandlung durch, auch ihre Eltern und auch ihr Bruder blicken auch auf die andere Seite und so ziehen sie gemeinsam zusammen an einen Strang, denn gemeinsam ist man stark, besonders als Familie!
Es ist einfach immer besser nach vorne zu schauen und das Beste aus jeder Situation zu machen.
Das familiäre interne Gerüst hat mir seht gut gefallen und die Autorin hat es mit einer Leichtigkeit geschafft, so ernste Themen, so authentisch und nahbar auf mich zu übertragen, dass es eine Freude war, dieses Buch zu lesen.

Da geht es um den familiären Zusammenhalt, es geht um das Loslassen, um die Liebe, es geht um die Kommunikation auf allen Ebenen und auch um Träume, denn es ist niemals zu spät sich seine Träume zu erfüllen oder um gar einen Neuanfang zu starten, ganz egal wie alt man ist.


Fazit:

4 Sterne für einen Sommerroman und einen Neuanfang, der mit viel Tiefgang überzeugt und sommerliches Flair verbreitet

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2025
Lehmann, Anja

Wie Blätter im Sturm


ausgezeichnet

Ein Stück Zeitgeschichte, perfekt im ganzen eingefangen

Wer, wie ich gerne historische Romane liest, die nicht nur mit einer ausgezeichneten Recherchearbeit, sondern dazu auch mit reichlich an Emotionen aller Art überzeugt, der ist mit dem Buch Wie Blätter im Sturm von der Autorin Anja Lehmann sehr gut beraten.

Dieses Buch mit seinen über 500 Seiten überzeugt nicht nur mit einem beeindruckenden Cover, sondern auch mit einem wunderschönen Farbschnitt, der einen sofort ins Auge sticht.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich auch angennehm und leicht lesen. Und schon gleich auf der ersten Seite baut die Geschichte einen Sog auf, den man sich nicht mehr entziehen kann.

In dem Buch werden die Wege von Victor, Alina, Frank, Claire und Katharina erzählt.
5 unterschiedliche Menschen mit total unterschiedlichen Vorstellungen und Meinungen zu dem Geschehen in den Jahren 1939- bis 1943, die jeweils in 12 Kapitel unterteilt sind.
Man erlebt nicht nur das Drama an der Front mit seinen Monstern, sondern man blickt auch tief zu den Menschen ab, die jeden Tag Gefahr liefen selbst entdeckt zu werden, in dem sie ihren Mitmenschen halfen.

Aber auch die Sichtweisen von versteckten Spionen werden hier ins Rampenlicht gestellt, die verdeckt arbeiteten um an geheimen Informationen der Feinde zu kommen, um so den Vaterland zu dienen.
Besonderns Alina empfand ich als einen sehr tollen Charakter, denn wenn ich sie beschreiben müsste- dann würde mir ein Satz zu ihr einfallen:
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
Aber noch ein weiterer Charakter ist aus der Geschichte sehr heraus gestochen und das war Frank.

Die Autorin hat es durch die vielen Charakteren geschafft, das Geschehen aus dieser schrecklichen deutschen Zeitgeschichte nicht nur von einer Seite zu beleuchten, sondern sie hat das gesamte Bild perfekt in den Rahmen angepasst. Dadurch hat sie diese Zeitepoche nicht beschönigt, sondern sie hat sie beim Namen genannt und hat die grausamen Taten in das Geschehen mit eingebunden. Und ja, es gab Szenen, da musste ich schlucken und eine kurze Pause einlegen um kurz inne zuhalten, da die Emotionen voll und ganz auf mich übergesprungen sind.
Während der Hass und der Machtmissbrauch manchmal die Oberhand gewannen, so gab es dennoch immer wieder ganz viele Momente voller Licht und Wärme, die Hoffnung verbreiteten.

Für mich ein wahnsinnig gutes Buch, welches mich gepackt, mitgerissen und mich auch sehr berührt hat.
Das ist ein Buch, Gegen das Vergessen und die große Mahnung, das so etwas nie wieder geschehen darf!!!




Fazit:
5 Sterne für einen Roman der einem nicht nur inhaltlich packt, sondern durch die verschiedenen Sichtweisen für große Emotionen sorgt

Bewertung vom 14.05.2025
Lausen, Bettina

Neue Zeiten auf der Kö - Die Journalistin


ausgezeichnet

Eine Wahnsinns packende Geschichte mit ganz viel Empathie! Ganz großartig geschrieben!

Wenn man ein Buch innerhalb eines Tages durchliest und sich einfach nicht aus der Geschichte lösen kann, dann kann man das Buch wirklich nur als einen Volltreffer bezeichnen.
So erging es mir bei dem Buch die Journalistin- Neue Zeiten auf der Kö von Bettina Lausen.

Schon gleich auf der ersten Seite an, tauchte ich so tief in das Leben von Eva und ihrer Familie ab und der tolle Schreibstil der Autorin fühlte sich sofort vertraut an.
Während die Geschichte realativ entspannt beginnt, lernt man erst einmal die wichtigsten Charaktere kennen.
Eva hat mich besonders imponiert, denn obwohl ihr eigentlicher Weg von dem Vater vorgezeichnet wurde, dem sie sich ja auch gefügt hatte, brachte sie dennoch den Mut auf, die Stimme zu erheben. Sie hat viele Dinge, die sie beschäftigten beim Schopf genommen und hat diese hinterfragt und hat Stück für Stück eine Wahrheit aufgedeckt und ausgesprochen, die bewusst verschwiegen wurde.
Was für viele Familien damals noch präsent und selbstverständlich war, so hat sie sich aus dem Fadennetz Stück für Stück befreit und war trotz der großen Probleme die sie dadurch hatte, war sie dennoch für ihren Bruder eine ganz große Stütze.

Aber auch weitere Charaktere haben sich schnell in mein Herz geschlichen. Zum einen Johann, der junge Politklehrer, der nicht einfach geschwiegen hat, sondern aufgeklärt hat. Und auch die Großmutter , die wie ein Fels in der Brandung für Eva war und ihre Rolle, so wie ich diese noch von meiner eigenen Großmutter kenne, einnahm. Jedes Mal machte sich in mir beim Lesen eine wohlige Wärme breit.
Besonders berührt hat mich das Schicksal von ihren Bruder Kurt. Auch hier hat die Autorin ein Stück Zeitgeschichte mit eingebaut und diese so gut in die Geschichte mit eingebaut und dargestellt. Die Grausamkeiten des Krieges, hat die Menschen noch jahrelang, oder besser gesagt ihr lebenlang verfolgt und viele waren gefangen in ihren Erlebnissen.

Mit viel Empathie hat die Autorin alle Charaktere gezeichnet und hat ihnen nicht nur ein Gesicht gegeben, sondern hat die Nachkriegsjahre so gut dargestellt und hat sich nicht nur auf ein bestimmtes Bild beschränkt, sondern hat wie auf einem Wimmelbild alles in Bild gesetzt, was genau diese Jahre, die Nachkriegsjahre ausgemacht haben.
Denn sie hat auch die Schattenseite hervorgehoben. Das Schweigen vieler Menschen, das Vertuschen der Gräueltaten der Nazis, die Fängen des Systems- die auch in den Jahren nach dem Krieg noch griffen. Sie hat die Propaganda, von der viele Menschen sich mit blenden lassen haben, genau durchleuchtet. Sie hat das Leben zu der damalige Zeit, wo die Menschen noch zwischen den vielen Trümmern lebten und gleichzeitig die Wirtschaft wieder so langsam in Schwung kam, für mich perfekt aufgezeichnet.
Aber sie hat sich auch mit der Rolle der Frau beschäftigt und hat damit wieder einmal vor Augen geführt, dass das, was wir in unserer Heimat als selbstverständlich erachten, nicht immer so war und das es viele mutige Frauen gab, die innerhalb ihrer Familie ihre Stimme erhoben haben. Das muss man sich immer wieder auch mal vor Augen führen.

Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen, denn trotz des schwierigen und sehr tiefen Thema, hat es die Autorin geschafft, eine Balance zu finden, die den Leser mitreißt und berührt, die aber nicht lähmt. Einen solchen Sog mit einer packenden und spannenden Stück Zeitgeschichte zu verfassen, ist schwierig, ist der Autorin aber federlicht gelungen.
Sämtliche Emotionen kamen hier zum tragen- und ja, besonders am Ende war die Taschentücherpackung leer.

Chapeau!


Fazit:

5 Sterne für ein packende Geschichte, die nicht nur berührt, sonder die haften bleibt

Bewertung vom 14.05.2025
Berg, Ellen

Jünger geht immer!


ausgezeichnet

Ein großartiger und unterhaltsamer Roman, mit ganz viel Witz und Charme

Das war mein erstes Buch von der Autorin und es werden nicht die letzten bleiben.
Eine Kindheitsfreundin liest alle Bücher von ihr und hat mir schon in den höchsten Tönen immer von den Büchern vorgeschwärmt. Nach dem Lesen kann ich ihre Begeisterung vollkommen nachvollziehen.

Wer zu einem Buch von Ellen Berg greift, der kann sich absolut sicher sein, das hier sehr ernste und auch aktuelle Themen gekonnt mit einer Riesen Portion Ironie und Humor verfeinert werden, ohne das diese unglaubwürdig erscheinen oder gar durch den Kakao gezogen werden, im Gegenteil! Humorvoll verpackt die Autorin wichtige Botschaften in dieser wundervollen Geschichte und trifft genau immer auf den Punkt und obendrauf dazu gibt es noch ein Kopfkino vom feinsten! Ich bin begeistert!

Im Mittelpunkt der Geschichte ist Anne, die gerade erst mühe- und liebevoll den 50 zigsten Hochzeitstag ihrer Eltern vorbereitet hat um dann auf der Feier zu erfahren, dass ihre Mutter sich trennen und die Scheidung will. Und das alles wegen einen Mann, der zudem noch deutlich jünger ist als sie. Ja ist sie denn total verrückt geworden?
Naja, wenn man es mal so richtig nehmen will, trifft sie mit ihren Aussagen auch immer in den Kern des Apfels, oder? Anne kommt jedenfalls ins Grübeln….

Humorvoll nimmt die Autorin den Leser mit auf Annes Reise, die nicht nur total unterhaltsam wird, sondern auch reichlich zum schmunzeln einlädt und dabei noch viele Botschaften an den Leser vermittelt- die den einen oder anderen sicherlich zum nachdenken animiert.

Also, wenn er Ihr Euch nicht in einer Origami Ehe befindet, dann habt Ihr vor dem Buch nichts zu befürchten- ich richte meinen Dosenöffnerblick dezent zu Euch hin.
Spaß beiseite- dieses Buch öffnet nicht nur lustige Momente, sondert sendet auch selbstbewusst viele Themen, gerade in Richtung Frau! Wir sind wundervoll, wir sind großartig und wir sollten uns auch nicht so viele Gedanken über unser Aussehen oder unser Alter machen!
Und manchmal sollten wir auch etwas wagen und unsere Träume verwirklichen,
Dazu ist mir ein Satz besonders haften geblieben
..weil die Reise ins ungewisse vielleicht glücklicher macht, als die Gewissheit für immer unglücklich zu sein! „

Wenn man also mir einem Buch nicht nur bestens unterhalten werden möchte, in dem auch ernste und aktuelle Themen, mit ganz viel Witz und Charme verfeinert werden , dann seid ihr mit diesem Buch bestens beraten!


5 Sterne und ein Hoch auf die Autorin, für diese grandiose Leseunterhaltung und dem ratternden Kopfkino!