Das Cover von Play of Hearts sowie der Farbschnitt sind wunderschön und Detailreich gestaltet. Man sieht einen zerbrochenen Spiegel, eine alte Taschenuhr und im Hintergrund noch mal das zerbrochene Glas was gut zur Story passt. Die Farben gefallen ebenfalls, da sie nicht zu grell oder dominant sind. In der ersten Auflage ist zudem ein Lesezeichen beigefügt, welches Blumensamen enthält.
Play of Hearts ist der erste Band einer Trilogie mit viel Magie, Spannung und Emotionen. Die Autorin schafft es mit ihrem Schreibstil die Gefühle und die magische Stimmung perfekt rüberzubringen.
Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet, vor allem Evie gefällt mir gut. Sie sehnt sich nach Liebe und Nähe, was allerdings für die Beteiligten tödlich endet. Ihre innere Zerrissenheit kann man beim lesen förmlich spüren.
Wer ein magisches, spannendes und emotionales Romantasy Buch sucht, ist hier genau richtig.
Das Cover von A Fate Inked in Blood ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zur nordischen Geschichte. Auch der Farbschnitt, der mit Band Zwei der Dilogie eine Gesamtbild ergibt, gefällt mir gut.
Die Autorin hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich von Beginn an in die fesselnde nordische Geschichte eintauchen ließ. Die Actionsszenen wurden von der Autorin gekonnt in die Geschichte eingefügt, so das man die entstandene Dramatik spüren konnte.
Die Schildmaid Freya gefällt mir als Protagonistin sehr gut und erinnert etwas an Lagertha aus der Serie Vikings.
Die langsam aufbauende Beziehung zwischen ihr und Björn wurden von der Autorin gekonnt aufgebaut und mir gefällt ihre Entwicklung bisher sehr gut.
A Fate Inked in Blood ist ein sehr guter Start der nordischen Dilogie mit viel Action, Dramatik und düsterer Atmosphäre.
The Serpent and the Wolf ist ein unglaublich gutes High Fantasy Buch mit großartigem Worldbuilding und politischen Intrigen.
Der Schreibstil der Autorin ist für mich flüssig und ich konnte sehr gut in die Geschichte eintauchen.
Vaasa gefällt mir als Protagonistin mega. Sie ist zwar eine Prinzessin, aber überhaupt nicht verwöhnt, sondern sehr mutig und intelligent. Reid dagegen zeigt nach außen den harten Krieger, hat aber einen weichen Kern. Beide finden nach und nach zusammen und wachsen als Team zusammen, wobei es ihnen die Widrigkeiten nicht einfach machen.
Ich liebe das Worldbuilding, dass so gut ausgearbeitet wurde mit all den Reichen, Menschen, Kreaturen und der Magie.
Wie ich es befürchtet habe, endet The Serpent and the Wolf mit einem richtig fiesen Cliffhanger und es ist noch nicht bekannt wann Band 2 erscheint. Ich hoffe es dauert nicht so lange.
Für alle High Fantasy Fans ist The Serpent and the Wolf sehr u empfehlen.
Wie auch schon bei Band eins gefällt mir das Cover von "Ever & After Die dunkle Hochzeit" sowie der passend gestaltete Farbschnitt mit der goldenen Rose sehr gut.
Auch der Schreibstil und die Erzählweise von Stella Tack sind im zweiten Teil wieder sehr unterhaltsam und man fliegt nur so durch die Seiten.
Ich hab mich sehr gefreut wieder von Rain, der Nachfahrin von Schneewittchen, zu lesen, deren Leben und Gefühle ins Chaos gestürzt werden, nachdem der Prinz durch ihren Kuss auferstanden ist.
An der Ever & After Reihe gefällt mir besonders, dass wir es in jedem Band mit mehreren Märchen zu tun bekommen, die von Stella Tack in einer düsteren und spannenden Geschichte erzählt werden.
Wer also gern Märchenadaptionen liest, wird "Ever & After Die dunkle Hochzeit" lieben, aber vergesst nicht den ersten Band zuerst zu lesen, den dieser baut zu Band zwei auf.
Das Cover von Sweet Nightmare ist wunderschön gestaltet und wird im Bücherregal sicher ein Hingucker.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und mir gefallen die kurzen Kapitel sowie der flüssige und leichte Schreibstil, mit dem die Autorin es schafft die Leserin/den Leser sofort in die spannende und schaurige Story eintauchen zu lassen. Die Schule und die Insel wurden sehr gut ausgearbeitet, so dass man sie sich als Leserin/Leser gut bildlich vorstellen kann.
Auch die Charakteren der Protagonisten finde ich sehr gut ausgearbeitet. Besonders Clementine und Luis mag ich sehr und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit ihnen in den nächsten Bänden weitergeht. Die Mutter von Clementine dagegen ist mir bisher unsympathisch. Mal sehen, ob sich das in den nächsten Bänden der Buchreihe noch ändert. Im Laufe der Geschichte lern man auch nach und nach weitere Charaktere kennen, was mir gut gefällt. So muss man sich nicht gleich zu Anfang alle Namen merken.
Mir hat Sweet Nightmare gut gefallen, wobei ich es eher im Bereich junge Erwachsene sehe. Das ist natürlich Geschmackssache.
Das Cover ist, wie schon der 1. Band der Dilogie, sehr schön gestaltet und auch der Farbschnitt ist wieder dezent gehalten, was mir richtig gut gefällt.
Nachdem Nemesis im 1. Band einiges erfahren und aufgrund dessen keine Rache mehr ausüben muss, kommen nun neue Ziele und Fragen bzgl. ihres Bruders auf.
Auch in Grace schafft es die Autorin dem Leser das Träumen, das Wandern in den Träumen und das Reich der Schlafenden näher zu bringen. Was ich wieder sehr interessant fand.
Im Gegensatz zum 1. Band gab es in Grace keine unnötigen Längen, was ich sehr positiv finde. Der Schreibstil ist zudem flüssig und die Charakteren der Protagonisten sind wieder sehr gut ausgearbeitet.
Alles in allem ist Grace ein guter Abschluss der Dilogie mit einem zufriedenstellenden Ende, welches für mich keine Fragen offen lässt.
Wer Vengeance mochte und wissen möchte was es mit dem Bruder von Nemesis auf sich hat, sollte Grace lesen.
Das Cover sowie der Farbschnitt des 1. Teils einer Dilogie ist sehr schön gestaltet. Der Farbschnitt ergibt mit dem 2. Band, welcher Ende Februar erscheint, einen Speer als vollständiges Bild, genau wie auf dem Cover.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und detailreich, so das man als Leser sehr gut in die fesselde Story eintauchen kann. Die Autorin hat zudem ein tolles Worldbuilding erschaffen, welches man sich beim lesen bildlich vorstellen kann.
Die Protagonisten und ihre Charaktere finde ich sehr gut ausgearbeitet und man fühlt beim lesen mit jedem mit. Vor allem mit der Hauptcharaktere Laelia de Bleu und ihrer großen Liebe Laurent de Vert. Ich war genauso entsetzt wie Laelia, als sie zur Gejagten statt zur Jägerin wurde, obwohl ich es durch den Klappentext bereits wusste.
Nach dem dieses Jahr sehr viele Bücher mit (tödlichen) Spielen auf dem Markt sind, war ich sehr neugierig auf Dynasty of Hunters und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat alles was ein gutes Fantasybuch haben sollte. Sogar einen fiesen Cliffhanger.
Band 2 habe ich bereits vorbestellt, da ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht.
Kingdom of Lies ist der Auftakt einer Reihe, von ich glaube, vier Bänden. Das Cover und der Farbschnitt sind sehr schön gestaltet.
Der flüssige Schreibstil lässt einen ab der ersten Seite direkt in die Geschichte eintauchen, von der man sofort in den Bann gezogen wird.
Die Protagonisten Prisca und Lorian gefallen mir sehr gut und ich finde die Charakteren sehr gut ausgearbeitet.
Die Grundidee der Story wurde mit einem tollen Worldbuilding aufgebaut und ich freue mich jetzt schon darauf in den nächsten Bänden mehr davon zu lesen.
Denn es sind zum Ende des ersten Bandes einige Fragen offen, die sicher in den nächsten Bänden aufgeklärt oder durch neue Fragen ersetzt werden.
Wer ein spannendes Fantasybuch mit tollem Worldbuilding und einigen Wendungen sucht, ist mit Kingdom of Lies sehr gut bedient. Zudem ist Band 2 schon auf englisch erschienen, für die, die nicht auf die Übersetzung warten möchten.
Das Cover sowie der Farbschnitt sind sehr schön gestaltet und passen mit ihren herbstlichen Farben sehr gut zur Story.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, so dass man eigentlich gut in die Geschichte rein kommt. Einzig der Zeitsprung zu Anfang, hat es mir ein kleines bisserl erschwert.
Cassie gefällt mir als Protagonistin sehr gut, allerdings finde ich alle Charakteren nicht ganz ausgearbeitet. Was etwas schade ist.
So geht es mir auch leider mit der sehr vorhersehbaren Story. Das Setting in der idyllischen Kleinstadt Willow Falls, umgeben von Ahornwäldern, gefällt mir dagegen sehr gut. Da kommen auf jeden Fall Herbstvibes auf.
Für herbstliche Leseabende, bei denen man einfach nur mal nach der Arbeit abschalten und auf andere Gedanken kommen möchte, ist Take Me Home to Willow Falls auf jeden Fall geeignet.
Das Cover sowie der Farbschnitt sind wunderschön und detailreich gestaltet und passt mit der Schlange perfekt zur Story. Es wird ein Blickfang in jedem Bücherregal.
Der Schreibstil ist fesselnd, leicht und flüssig, so dass man sehr schnell in die recht emotionale Geschichte reinkommt.
Die Protagonisten sowie deren Charakteren sind sehr gut ausgearbeitet und bringen ihre Emotionen dem Leser gut rüber und zeigen auch ihre Verletzlichkeit.
Das Buch ist für jeden geeignet, der gern Thriller liest und sich nicht von Emotionen abschrecken lässt.
Auch solltet ihr wissen, dass es nicht geeignet ist für Leser, die nicht mit Problemen oder Gewalt in Beziehungen klar kommen. Das dies Thema der Geschichte ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es wichtige Themen anspricht, die auch in der heutigen Zeit oft noch verharmlost werden.
Benutzer