BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 161 BewertungenBewertung vom 04.08.2022 | ||
![]() |
Der 12-jährige Paul wurde mit seiner Familie nach Kriegsende aus Brünn vertrieben. Aus seiner Familie überlebt er diesen Todesmarsch als Einziger und es gelingt ihm nicht über dieses Traumata mit seiner späteren Frau und seinen Kindern zu sprechen. Nach seinem Tod machen sich seine Kinder auf eine Spurensuche und treffen dabei auf einen Zeitzeugen. |
|
Bewertung vom 28.07.2022 | ||
![]() |
Texas, 1894: Der Fuhrunternehmer Ben Porter würde gerne für Viktoria Adams und ihren Sohn Lewis mehr sein als ein guter Freund. Doch Torri läßt wegen leidvollen Erfahrungen in der Vergangenheit keine Nähe zu. Kann Ben Torris Schutzmauern überwinden und ihr Vertrauen erlangen? |
|
Bewertung vom 26.07.2022 | ||
![]() |
Rena´s Familie hat durch den Börsencrash während der Welt-wirtschaftskrise alles verloren. Über ein staatliches Programm bekommt Rena einen Job. Sie soll die 101-jährige ehemalige Sklavin Frankie interviewen, um deren Lebensgeschichte festzuhalten. Dabei lernt sie einiges über die Vergangenheit , das sie so nicht erwartet hat. |
|
Bewertung vom 19.07.2022 | ||
![]() |
Der Autor Ryan Casey Waller hat in Amerika erst als Anwalt und später als Pastor gearbeitet , bevor er sich mit seinen eigenen Depressionen auseinandersetzen mußte und zum Therapeuten umschulte. Er hat seine Alkoholsucht und seine Angstattacken lange verleugnet. Und er gibt zu, dass er praktisch gezwungen wurde sich Hilfe zu suchen. |
|
Bewertung vom 14.07.2022 | ||
![]() |
Solange gehört das Leben noch uns Ina und der sterbenskranke Richard lernen sich im Hospiz kennen, in dem Inas Großvater seine letzten Tage verbringt. Beide verlieben sich ineinander und entwickeln eine starke Bindung, obwohl Richards Tod so nahe ist. Als Ina von Richards letztem Wunsch erfährt, setzt sie alles daran ihm diesen zu erfüllen. |
|
Bewertung vom 13.07.2022 | ||
![]() |
Der Autor Tomas Sjödin macht sich in diesem Sachbuch Gedanken über die Stille, die in unserer hektischen von Medienkonsum geprägten Welt kaum noch zu finden ist. Dabei setzt er sich mit den Erkenntnissen anderer Autoren und der Bibel auseinander . Die Schlüsse , die der Autor selber aus dem Zulassen von Stille zieht, sind interessant. Wir haben wirklich die Verbindung zwischen Stille und Wort verloren. Und die Stille ist so wichtig, um über das Gebet in Verbindung mit Gott zu gelangen. |
|
Bewertung vom 02.07.2022 | ||
![]() |
Der 50 jährige Tim steht mitten im Leben als er die Diagnose Krebs erhält. Er steht mit seiner alten Freundin Sarah über Messenger in Kontakt. Und diese Kontaktmöglichkeit nutzen die Beiden jetzt sehr intensiv , um durch die schwere Zeit der Krebstherapie zu kommen. |
|
Bewertung vom 28.06.2022 | ||
![]() |
Der Autor Timothy Kelly ist Angehöriger der Presbyterian Church und er ist aktuell erneut an Krebs erkrankt. In diesem Buch beschäftigt er sich mit der Bedeutung der Auferstehung Jesu für unsere heutige Welt, die von vielerlei Gefahren bedroht wird. Er belegt, dass die Auferstehung ein historisches Ereignis ist. Den dargestellten Schlussfolgerungen kann man zunächst gut folgen und sie sind gut belegt. Schnell wird dem LEser klar, dass man sich Zeit nehmen muss . um dieses Buch richtig zu verinnerlichen. DieTexte werden durch viele Passagen aus dem alten und neuen TEstament belegt. Wichtige Gedanken werden hervorgehoben , damit man nach einer Lesepause, das wichtigste nochmal resumieren kann. Und dieses Rückwärtslesen ist oft erforderlich. Der Schreibstil ist teilweise schwer zu verstehen. Einige häufig verwendete Begriffe sind mir nicht geläufig und ich muss sie nachschlagen. Auch die vielen VErweise auf andere Autoren und deren Bücher , unterbrechen den LEsefluss, der sich nicht so recht einstellen will. Andererseits sind einige GEdankengänge sehr eingängig und der LEser kann sich darin wiederfinden. Andere GEdanken zeigen mir neue Sichtweisen auf, die mich zum Nachdenken bringen. Den Schlussfolgerungen des Autoren kann man folgen, wenn man sich an die BEgrifflichkeiten gewöhnt hat. An einigen Stellen musste ich schlucken, weil dem LEser sehr bildhaft vor Augen geführt wird, dass der MEnsch von Grund auf böse ist und ohne Gottesglauben unser LEben sinnlos wird. |
|
Bewertung vom 18.06.2022 | ||
![]() |
Bevor ich mich an dich verliere Zoe Hart, die um 1863 in Manchester keine Zukunft mehr sieht, wandert mit einem der Brautschiffe nach British Kolumbia aus, um einen Ehemann zu finden und um nach ihrem Bruder zu suchen. Ihr Neuanfang gestaltet sich schwierig. Ihre beste Freundin stirbt und sie muss die Verantwortung für eine indianische Waise übernehmen. Pastor Abe ist ihr eine große Hilfe. Trotzdem muss sie noch einen langen Weg gehen bis sie ihre BEstimmung erkennt. |
|
Bewertung vom 14.06.2022 | ||
![]() |
DIe Autorin möchte mit diesem Büchlein ihre Leser anleiten mit Gott in Kontakt zu treten. Sie nennt es Sprechstunde bei Gott, Herzens-Zeit mit Gott und meint damit eine besondere Form des regelmäßigen Gebetes. Sie möchte Mut machen mit allen Anliegen vor Gott zu treten und Zwiesprache zu suchen. Dabei verwendet sie für fast jedes ihrer eigenen 54 beispielhaften Zwiesprachen in diesem Buch einen festen Aufbau, der es erleichtern soll einen Anfang und eine Regelmäßikeit zu finden. Sie beginnt ihre Sprechstunde immer mit einem festen Text, der die Aufmerksamkeit auf Gott lenkt. Dann trägt sie ein Anliegen vor und warte auf Gottes Antwort. Ein Zwiegespräch erfolgt . Am Ende folgt immer ein Zuspruch aus Gottes Wort und Bibelworte mit Stellenangabe, um den LEser aufzufordern, die entsprechenden Stellen zur Vertiefung zu lesen. |
|