Dies ist jetzt kein Buch, dass man einfach mal so verschlingt. Dazu ist das Thema zu ernst. Der Leser bekommt ein sehr emotionales und bewegendes Portrait einer Familie über den langen und grausamen Leidensweg der Trauer bis hin zum Neuanfang. Besonders beeindruckt haben mich der Zusammenhalt der Eltern sowie ihr teilweise ganz "eigener Umgang" mit den Ereignissen und Menschen.
Kaum ein Buch hat mich so zu Tränen gerührt wie dieses hier und noch nie musste ich bei solch ernsten Lektüre dann später an anderer Stelle lachen. Danke!
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Der Autor schafft es mühelos, die ganz besondere Nordsee-Atmosphäre einzufangen und so glaubhaft zu vermitteln. Diese gelungene Hintergrundkulisse sorgt dafür, dass man ganz in den Krimi eintauchen kann und sich gespannt mit Ann Kathrin Klaasen auf die Suche nach dem Täter macht. Dabei trifft man auch auf altbekannte Charaktere aus den vorherigen Bänden, wobei das Wiedersehen mit Dr. Sommerfeldt ein ganz besonderes Highlight ist und diesen Ermittlungen zusätzlichen Reiz gibt. Die Spannung ist deshalb nicht nur durchgehend spürbar, sondern kann sich im Verlauf der Handlung stetig steigern. Deshalb dürften Fans dieser Krimireihe hier voll auf ihre Kosten kommen.
Das Buch ist optisch sehr ansprechend und sehr schön gestaltet.
Hier kann man durch die wichtigsten Momente der Zeitgeschichte streifen, Epochen durchstöbern und sich gleichzeitig von tollen Illustrationen und Fotos begeistern lassen. Die einzelnen Themenbereich sind übersichtlich aufgemacht. Ein Buch in dem man immer wieder blättern und lesen kann.
Diese Kurzgeschichten bleiben lange im Gedächtnis. Die Personen, die das erlebt haben, vergisst man nie. Das beginnt schon damit, dass die Autorin die bereits 2011 verstorbene Yola, Spitzname Ypsilon, reden lässt.
„…Erinnert euch an mich und an mein Leben. Bitte redet ganz normal über mich, bitte erinnert euch an das Leben mit mir. Ich bin fort, aber ich war hier. In Liebe Ypsilon“
Sehr bildhaft beschrieben bekommt man als Leser einen Einblick in das viel zu kurze Leben der kleinen Ypsilon. Das sind kleine Anekdoten aus dem Leben der Familie.
Vielen Dank für diesen Einblick!
Benutzer