Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 420 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2025
Oh, Axie

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Licht und Dunkelheit finden sich

Das ist mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. Besonders begeistert hat mich der wundervoll leichte und trotz all der Düsternis immer positive Schreib­stil. Die Geschichte hat mich von Beginn an gepackt. Ren ist super sympathisch, sie steckt so voller Liebe und Gute und hat doch ein wenig Schalk im Nacken. Ihre Magie blitzt schon in den ersten Kapiteln auf und hat mich sofort neugierig gemacht. Auch Sunho und die Dunkelheit in ihn haben mich von Beginn an fasziniert. Vor allem in Kombination mit seinen großen Herzen.
Ein weiteres Highlight der Geschichte ist die Dynamik zwischen Ren und Sunho. Sie scheinen sich gegenseitig zu fordern und zu heilen. Und kommen sich ganz langsam näher.
Obwohl es für mich keine echten Überraschungen gab, war durchaus einiges an Spannung vorhanden. Aber aus meiner Sicht stehen ganz klar die Menschen, ihre Pläne und ihre Beziehungen im Vordergrund. Mir hat das sehr gefallen und ich freue mich schon auf Band 2!

Fazit:
Wunderschöne Geschichte mit sehr angenehmem Schreibstil, durchaus einigem an Spannung, einem Hauch Romantik, aber wenig überraschendem.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.08.2025
Kennedy, Raven

Die Geliebte / The Darkest Gold Bd.3


sehr gut

Auren entdeckt ihre Stärke

Wie in Band 2 steht auch diesmal wieder Aurens Entwicklung im Mittelpunkt. Nachdem sie in Band 2 ihre Stärke entdeckt hat, ist sie nun auch immer mehr bereit, diese einzusetzen und sich unabhängig von den Männern zu machen.
Wirklich viel Handlung gab es auch in diesem Band wieder nicht, was mich persönlich überhaupt nicht gestört hat. Insgesamt ist dieser Band eine würdige Fortsetzung der esten beiden. Die Sprache ist wieder wunderschön bildhaft, fast poetisch. Außer es geht um Sex, dann wird sie sehr derb und explizit. Ein Kontrast, den ich nicht gebraucht hätte, aber „Dark“ ist zur Zeit wohl einfach in.
Midas charakterliche Abgründe werden immer deutlicher. Wo ich einige seiner Seiten in Band 2 noch schätzen konnte, empfinde ich inzwischen nur noch Abscheu.
Riss und Auren zusammen zu erleben ist auch in diesem Band wieder grandios. Witzig, heiß, prickelnd… Ich freue mich auf die weitere Entwicklung ihrer Geschichte.
Zum Ende hin nimmt die Spannung immer weiter zu, um wie schon in den ersten Bänden in einen krassen Cliffhanger zu münden.

Fazit:
Der Schwerpunkt liegt diesmal definitiv auf Aurens Entwicklung. Es war spannend, fesselnd und heiß!
Und das Ende mal wieder total schockierend.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans der Reihe!

Bewertung vom 16.07.2025
Armstrong, Kate J.

Das Herz des Goldfinken / Nightbirds Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Droht den magischen Frauen die Sklaverei?

Matilde, Æsa, Sayer und Fen gehen nach der Hellnacht getrennte Wege. Jede versucht auf ihre Weise den magischen Frauen und Mädchen zur Seite zu stehen, doch getrennt voneinander fehlt ihnen die Macht der Firebirds. So scheint jeder Kampf für sich aussichtslos. Erst neue Bedrohungen führen die vier wieder zusammen und doch erscheinen die Gegner diesmal zu übermächtig.
Ich war superschnell wieder voll drin in der Geschichte, auch wenn ich nicht mehr alle Details aus Band 1 im Kopf hatte. Und es hat mir wirklich viel Freude bereitet, diese vier starken Frauen bei ihrem Kampf für die Freiheit der Magischen und ganz Eudea zu begleiten. Besonders begeistert hat mich auch der Kampf gegen ihre inneren Dämonen, denen sich jede von ihnen auf ihre Weise gestellt hat.
Einziges Manko war diesmal für mich, dass bis zum Ende eigentlich jeder Plan der vier schief ging, um dann in einem großen Showdown alles zu entscheiden. Das war für mich beim Lesen ein wenig ermüdend. Nichtsdestotrotz gab es Spannung und Action zur Genüge, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Das große Finale war entsprechend „episch“ und hat perfekt zum Buch gepasst.
Für mich ein gelungener und auch sehr emotionaler Abschluss!

Fazit:
Was für ein emotionaler und spannungsgeladener Abschluss.
Es war mir eine Freude die Firebirds bei ihrem Kampf für die Freiheit der Magischen zu begleiten.
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung!

Bewertung vom 10.07.2025
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Mondia droht zu zerbrechen

Sehnsüchtig habe ich auf diese Fortsetzung gewartet und nun endlich auch die Zeit gefunden, sie zu lesen. Wie in Band 1 erschafft schon der Prolog eine düstere Spannung, die das ganze Buch über anhält.
Die Geschichte knüpft dann auch nahtlos an Band 1 an. Nach nur wenigen Seiten war ich wieder voll drin in der Geschichte. Die Lage spitzt sich bis zum großen Showdown am Ende immer weiter zu, wodurch die Spannung dauerhaft hochgehalten wird und sich am Ende nochmals steigert.
Mir hat besonders gefallen, dass Remy sich und ihren Prinzipien stets treu bleibt, selbst wenn das bedeutet, dass sie von den Weltenschreibern und den Novas gejagt wird. Und Sim darf lernen, dass es nicht immer nur Schwarz - Weiß , sondern oft viele Grautöne gibt. Gerade die Erkenntnis über seine Schwester hat mich sehr unerwartet getroffen, wie auch einige andere. Das liebe ich beim Lesen ja am meisten, wenn ich überrascht werde!
Einzige kleine Mankos - für mich - waren der Epilog, der mir persönlich etwas zu knapp ausgefallen ist. Was natürlich Raum für die eigene Phantasie lässt, aber mir war der Übergang von totaler Anspannung und Action zum Abschluss zu abrupt. Und für meinen Geschmack sind Sim und Remy ein paarmal zu oft aus völlig ausweglosen Situationen entkommen.
Jetzt heißt es Abschied nehmen von der Mondia, den Weltenschreibern, Sim und Remy. Ich werde Paris und diese Welt vermissen.

Fazit:
Spannend und mitreißend bis zum Schluss. Mit interessanten, überrasch­enden Erkenntnissen. Ich mochte Remy und Sim als Paar sehr. Nur der Epilog war mir persönlich etwas zu knapp, aber das ist Geschmackssache.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2025
Woolf, Marah

House of Verity (Abschlussband der dystopischen Fantasysaga)


ausgezeichnet

Starke Frauen eilen zur Befreiung der Zeit

Ich war so gespannt auf dieses Buch, auch wenn ich schon geahnt habe, dass Marah mein Herz brechen wird, was den Love-Interest angeht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch war sooo spannend, hat mich emotional durchgerüttelt und war dabei auch noch philosophisch. Meine beiden liebsten Stellen:
„Selbst die dunkelsten Momente sind nur eine Phase im endlosen Fluss der Zeit, denn irgendwann wird das Licht die Dunkelheit ablösen, und wenn es sehr lange hell war, wird die Dunkel­heit zurückkehren.“
„Wir treffen im Leben die Entscheid­ungen, die wir für richtig halten. Manche sind das auch und manche stellen sich als falsch heraus. Aber selbst diese falschen Entscheidungen sind keine Fehler, sondern Erfahrungen.“
Zwei Aspekte haben mich bei diesem Buch allerdings ganz besonders begeistert. Zum einen ist Averie eine fehlbare Protagonistin. Sie trifft fragwürdige Entscheidungen, verheimlicht Dinge und ist einfach herrlich unperfekt. So wie die meisten Menschen es wohl sind. Und zum anderen spielen viele starke Frauen eine Rolle. Frauen, die ihre Stärke laut und deutlich zeigen, aber auch solche, deren Stärke sich leise und im Verborgenen zeigt. Aber das aller Beste ist, dass diese Frauen feststellen, was sie bewirken können, wenn sie sich nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern sich gegenseitig unterstützen.
Einzig beim Thema „vertrauen – nicht vertrauen“ gab es mir persönlich eine Wendung zu viel. Ich mag es einfach, wenn Protas gemeinsam kämpfen, anstatt sich ständig zu misstrauen. Andererseits ist Marah genau dafür bekannt und geliebt!
Für mich ist das Buch ein großartiger Abschluss der Reihe. Und ich freue mich schon jetzt auf Marahs nächstes Werk!

Fazit:
Was für ein Ritt…
Dieses Buch hat mich emotional durchgerüttelt, war super spannend und philosophisch. Ein absolut großartiger Abschluss!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.06.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


sehr gut

Ein Drache erwacht

Wieder einmal zündet Andreas Suchanek ein wahres Feuerwerk aus Geheimnissen, Intrigen und krassen Wendungen. Ich liebe das!
Bisher habe ich mich nicht so richtig auf diesen Drachen-Trend eingelassen.
Aber bei einem Buch von Andreas Sudanek konnte ich natürlich nicht widerstehen.
Die Gestaltwandlerthematik finde ich spannend und hier und wirklich toll umgesetzt, dass es Drachen sind war für mich allerdings nicht so entscheidend.
Ashley ist für mich eine tolle Protagonistin. Stark, selbstbewusst und doch kann sie Hilfe annehmen. Zusammen mit Caleb ist sie ein wirklich tolles Team! Mein absoluter Liebling ist allerdings Drachx. Ließ das Buch, dann wirst du verstehen.
Ich muss gestehen, dass sich zwischendurch, für meinen Geschmack, die Ereignisse etwas zu sehr überschlagen haben. Ich hätte mir eine etwas gemächlicher Entwicklung gewünscht.
Die schockierenden Erkenntnisse haben mich allerdings begeistert wie immer. Und in diesen Buch gibt es einige davon. Die härteste bildet auch gleich den gewohnt fiesen Cliffhanger. Ich brauche Band 2 – jetzt!

Fazit:
Mal wieder ein wahres Feuerwerk an Geheimnissen, Intrigen und krassen Wendungen.
Und wie gewohnt mit richtig fiesen Cliffhanger. Ich brauche Band 2!!!
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung!

Bewertung vom 19.05.2025
Dippel, Julia

A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn Hoffnung schmerzt – das letzte Kapitel einer großen Geschichte

Obwohl nach den Cliffhanger in Band 2 inzwischen drei Jahre vergangen sind, ist Sins Verzweiflung noch immer in jedem Wort spürbar.
Und ich war super schnell wieder voll drin in der Geschichte. Ich bin einfach ein großer Fan von „Was bisher geschah“ in Buchreihen!
Dieses Buch war für mich geprägt von dem Gefühl der Ansichtslosigkeit, das immer wieder aufkam. Aber Sin wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht immer weiter kämpfen würde. Für Arez, die Qidhe und den Frieden. Und das ist auch bei Arez nicht anders, auch wenn seine Gefühle für Sin nicht mehr die gleichen sind. Jedes Aufeinandertreffen der beiden ist von einer unglaublichen Anziehung, aber auch roher Begierde begleitet. Die beiden zusammen zu erleben und zu wissen, dass es nie mehr sein kann wie früher, hat mich wirklich geschmerzt. Ich habe beim Lesen die ganze Zeit auf eine Lösung gehofft…
Náandes, als Widersacher, hat mich sowohl abgestoßen, als auch fasziniert. Ich mag Antagonisten, die zwar den falschen Weg gewählt haben, deren Verhalten aber irgendwie doch nach­vollziehbar ist. Mein absoluter Liebling ist aber Nivi. Ich habe dieses Irrlicht so sehr in mein Herz geschlossen! Mit seiner naiven Neugierde und dem wachsenden Wunsch, etwas anderes, besseres zu sein, als ein Licht, das den Tod bringt.
Neben der eigentlich dauerhaft hohen Spannung und dem immer wieder durchblitzenden Witz, haben mich vor allem die heftigen Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen, beim Lesen gefesselt. Dieses Buch hat definitiv das Potenzial, durchgesuchtet zu werden.
Nun nehme ich mit etwas Wehmut Abschied von dieser Geschichte und ihren Protagonisten und freue mich auf alle künftigen Werke von Julia Dippel!

Fazit:
Großartiger Abschluss der Reihe!
Es ist alles drin, was das Herz begehrt: Liebe, Intrigen, krasse Wendungen und super viel Spannung. #teamnivi
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.05.2025
Erdmann, Nadine

Raiders (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannung, Geister, Found Family

Ich habe mich sehr gefreut, wieder in die Welt der Hunters eintauchen zu können. Und war auch superschnell wieder voll drin in der Geschichte. Tatsächlich habe ich erst nach der Hälfte des Buches begriffen, dass der Titel des Buches "Raiders" lautet und das Cover von einem dicken, roten "R" geziert wird.
Bis dahin haben Familienalltag, der mysteriöse Finn aus Henrys Traum und Geistereinsätze, bei denen die Raiders durchaus auch schon „Auftritte“ hatten, die Geschichte dominiert. Aber ich liebe diese Mischung aus Spannung, Action und Herzensmomenten, die Nadine jedesmal so perfekt kombiniert. Mir hat es auch super gefallen, wie die Hunters mit ihren neuen Teammitgliedern zusammenwachsen, aber auch als Found Family mit den MacFaddens.
Besonders begeistert hat mich diesmal Reilys Entwicklung. Sie arbeitet hart am Umgang mit ihren mantischen Fähig­keiten. Es war toll, das mit zu erleben. Mir ganz persönlich haben einmal mehr besonders die spannenden Szenen der Hunters-Einsätze gefallen. Wobei auch das Ende wieder mal mein Herz sehr berührt hat. Es war ein Happy End in Nadine Erdmann Manier, das nicht kitschig wurde und dem es auch nicht an Realismus mangelt.
Einziges Manko ist für mich, - aber das ist sehr subjektiv - dass sich dieser Band eher wie eine Aneinanderreihung vieler (schöner, spannender und achtionreicher) Episoden angefühlt hat, als eine Geschichte deren Spannung sich nach und nach steigert und dann in einen Höhepunkt mündet. Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Freude beim Lesen und halte das Buch für einen gelungenen Abschluss der Trilogie.

Fazit:
Gelungener Abschluss der Trilogie.
Spannung, Action und Herzensmomente, wie man es von Nadine gewohnt ist. Ich werde die Hunters vermissen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans dieser besonderen Mischung.

Bewertung vom 12.04.2025
Kuhn, Julia

Royals of Nightfall. Dämonenfluch / Royal Shadows Bd.1


gut

Ein Prinz, eine Dämonenfürstin und finstere Intrigen

Dieses Buch war mein erstes dieser Autorin und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Wenn man will bzw. die Zeit hat, kann man nur so durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere haben mich durchaus auch für sich ein gewonnen. Felicia ist eine taffe, mutige und selbstbewusste Frau. Jasper würde für die Menschen, die er liebt, alles tun und ist für einen Prinzen wunderbar bodenständig. Mein heimlicher Liebling ist allerdings Prinzessin Leonora. Sie ist so herzlich und quirlig und hat immer das Wohl derer im Blick, die nicht so privilegiert sind.
Für meinen Geschmack schreitet die Geschichte allerdings zu schnell voran. Sei es die Beziehung zwischen Jasper und Felicia, die Intrigen oder auch der große Showdown am Ende. Alles wirkte auf mich irgendwie gehetzt.
Ein weiteres Manko – für mich – ist die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Für mich war nichts von dem, was geschehen ist, eine Überraschung, das nimmt mir immer einen Teil meiner Lesefreude.
Dafür ist die Geschichte in diesem Band in sich abgeschlossen, was mir durchaus gefällt.
Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich Band 2 lesen werde. Die Geschichte war unterhaltsam, der Schreibstil toll und ich liebe Leonora. Ich glaube, das macht die Mankos wieder wett. 😉

Fazit:
Unterhaltsame Geschichte über eine Bürgerliche und einen Prinzen. Hatte den Flair entsprechender Netflix Filme. War mir persönlich aber sonst etwas zu flach.
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.03.2025
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage


ausgezeichnet

Die dunklen Geheimnisse eines Hexen Coven

Für mich hat dieses Buch alles gehalten, was es versprochen hat! Diese Mischung aus "Charmed" und "Und täglich grüßt das Murmeltier" hat mir richtig gut gefallen.
Trotz der Spannung war das Buch locker und leicht zu lesen. Ein richtiges Wohlfühlbuch für entspannte Lesestunden.
Ich mochte den Charme des Hauses, den Zusammenhalt der Familie und wie nach und nach immer mehr Geheimnisse aufgedeckt wurden. Rissa hat mich mit ihrem Mut und ihrer Beharrlichkeit von sich überzeugt. Aber mein heimlicher Liebling des Buches ist Gladys. Sie ist eine Figur, bei der man nie recht weiß woran man ist und welche Ziele sie verfolgt. Und sie ist auch das klassische Sinnbild dafür, dass Menschen eigentlich nie nur böse der nur gut sind. Ich mag solche vielschichtigen Charaktere.
Das Buch hätte sicher das Potenzial gehabt, noch deutlich weiter ausgebaut zu werden, aber ich glaube, dann hätte es viel von seiner Leichtigkeit eingebüßt. Außerdem habe ich es sehr genossen, mal wieder einen Einzelband zu lesen.
Am Ende hielt die Geschichte dann auch noch eine Wendung bereit, die ich absolut nicht habe kommen sehen. Aber genau das hat die Geschichte richtig rund gemacht. Total super!

Fazit:
Herrlich kurzweilige und dabei trotzdem super spannende Geschichte über einen besonders liebenswürdigen Hexen Coven.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.