Benutzer
Benutzername: 
Mk
Wohnort: 
Krefeld

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2025
Halls, Smriti

Huhu und Momo - Für dich trau ich mich!


ausgezeichnet

Wunderschöne Freundschaftsgeschichte
Das Buch, Für dich trau ich mich, ist ein wunderschönes Bilderbuch. Schon das Cover mit Eule und Maus ist ein Hingucker, das Format überraschend schön groß. Als ich es aufgeschlagen habe, hat mich sofort das liebevoll gestaltete Vorsatzblatt begeistert. Es geht um die Freundschaft zwischen zwei ganz verschiedenen Tieren, man meint Eule und Maus sind doch eher Feinde, aber Freunde können auch ganz unterschiedlich sein. Für ihre Mausfreundin verlässt die kleine Eule ihr sicheres Heim und entdeckt, wie schön die Welt mit einem Freund ist. Passend und kindgerecht gewählt sind auch die Namen der beiden Tiere Huhu die Eule und Momo die Maus. Die Handlung ist für Kinder ab drei Jahren gut zu verstehen und die Bilder dazu einfach wunderschön mit viel zum ansehen und entdecken. Der Text ist in gereimter Form und es macht auch als Erwachsener Spaß, das Buch vorzulesen.

Bewertung vom 06.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Guter, spannender Thriller
Ich war sehr gespannt auf den Auftakt der neuen Trillerreihe North Falls von Karin Slaughter und ich das Buch Dunkle Sühne gefällt mir ausgesprochen gut. Die Ermittlerin Emmy, ihr Vater als ihr Chief und ihr Sohn, ebenfalls als Polizist im späteren Teil, haben mich absolut überzeugt. Die Charaktere sind gut dargestellt und vorzustellen und man fühlt auch nach 15 Jahren mit Emmy mit. Der Fall um die beiden verschwundenen Mädchen ist absolut interessant geschrieben und hat mich von der ersten Seite an gepackt. Auch die Nebenhandlungen, wie zum Beispiel die Freundschaft mit Hannah und die Krankheit von Emmys Mutter sind auch auf emotionaler Ebene sehr gut geschrieben. Nachdem der Fall mit den beiden Mädchen gelöst war, dachte ich das Buch wäre zu Ende, es hat dann aber noch einmal Fahrt aufgenommen und auch das Ende war nicht vorhersehbar.

Bewertung vom 05.07.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


gut

Gestrickter Krimi
Susanne Oswald schreibt in Mörderisch verstrickt von Jette, die an der Nordsee ihren Traumerfüllt hat und einen Wollladen betreibt und sich regelmäßig zu einem Strickclub trifft. Als Jettes Freundin, die Pfarrerin des Orts überfallen wird, beginnt der Strickclub zu ermitteln. Susanne Oswalds Buch ist kein Krimi,sondern eher ein Wohlfühlroman. Viel Raum bekommt in dem Buch das Handarbeiten, der Laden, das Leben im Dorf und sogar einige Strickanleitungen zum nacharbeiten für den Leser. Der eigentliche Kriminalfall nimmt erst gegen Mitte des BuchsFahrt auf und ist auch dann nicht besonders spannend oder überraschend. Liest man das Buch nicht mit der Erwartung einen spannenden Krimi zu lesen, ist es eine angenehme, gute Unterhaltung, leicht zu lesen und mit netten Charakteren, eine gute, leichte Urlaubslektüre besonders für Strickbegeisterte.

Bewertung vom 22.06.2025

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


ausgezeichnet

Englisch macht Spaß
Mein erstes Bild Wörterbuch Englisch Deutsch ist für Kinder von 3 bis 6 Jahren angegeben, was auch durch die schönen, bunten Bilder und die Lieder und Spiele, die man mit dem Tiptoistift erleben kann so sein kann. Schön, dass für die Lieder sehr bekannte ausgesucht worden sind, so dass auch die Eltern mitsingen können. Manche der Wörter sind nicht so gebräuchlich im Wortschatz diesen Alters, aber alle Themen, die den Alltag umfassen sind auf jeweils einer Seite des großformatigen Buchs umgesetzt. Man hört jeweils zu dem Bild ind dem deutschen Wort das englische Wort. Meiner Ansicht nach eignet sich dieses Buch zusätzlich auch besonders gut für Kinder, die in der Schule beginnen Englisch zu lernen. So kann das Wissen mit Tiptoistift und Spaß vertieft werden und die englische Aussprache der Wörter immer wieder angehört werden. Ein rundum gelungenes Tiptoi Buch.

Bewertung vom 08.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


ausgezeichnet

Hoffnungsgeschichte
Noch fünfzig Sommer mehr von Avril Maury hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die junge Frau Eleni zieht sich nach dem Tod ihrer geliebten Großeltern von ihrer Umwelt zurück, lernt dann ihre große Liebe Theo kennen, aber auch er stirbt nach einer kurzen gemeinsamen glücklichen Zeit und Eleni bleibt ohne Hoffnung und allein zurück und meidet noch mehr ihre Umwelt. Durch rätselhafte Blumen und Nachrichten, die ihr vor die Tür gestellt werden, findet sie langsam wieder ins Leben zurück. Der Roman ist sehr ruhig und leise geschrieben mit vielen gefühlvollen Passagen, die Protagonisten sind gut beschrieben und sehr sympathisch dargestellt, man lebt, trauert und liebt förmlich mit Leni mit. Neben der aktuellen Handlung werden immer wieder Rückblicke in Elenis Leben geschrieben, die ihre Geschichte erklären.

Bewertung vom 10.05.2025
Maly, Beate

Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1


sehr gut

Lehrerin mit Herz in einer schweren Zeit
Nach dem Krieg kommt die jüdische Lehrerin Stella wieder ins zerstörte Wien, um dort an einem Gymnasium zu unterrichten. Sie hatte den Krieg, in dem ihre ganze Familie im KZ getötet wurde, durch ihre Flucht nach England überlebt. Im Schuldienst in Wien hat sie mit Vorurteilen und Hass zu kämpfen, eckt mit ihren, für die damalige Zeit, modernen Lehrmethoden an, erfährt aber auch Freundschaft, Lob und Liebe. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist ein Zeitzeugnis und gibt dem Leser einen Einblick in den Schulalltag und die Lehrmethoden in der damaligen Zeit und zeigt, dass auch nach dem Krieg noch Antisemitismus geherrscht hat und nicht alles gut war. Man erfährt von Zerstörung und Not aber auch von Wiedergutmachung und neuem Mut. Alles kann man sich durch die gute Beschreibung der Autorin bildlich vorstellen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Trümmerschule.

Bewertung vom 05.05.2025
Schmeißer, Frank

Schisser und ich Bd.1


ausgezeichnet

Spannendes und lustiges Buch über einen Jungen mit Angststörungen
Mit Schisser und ich hat Frank Schmeißer ein sehr schönes Kinderbuch für Kinder ab ca 8 Jahren geschrieben und Melanie Garanin hat dazu die sehr schönen Illustrationen gemacht, die schon auf der ersten Seite die Personen des Buchs perfekt bildlich vorstellen. Die Kapitel sind relativ kurz und so auch für Nichtvielleser gut zu bewältigen. Das Buch eignet sich zum selberlesen aber auch zum gemeinsamen lesen oder vorlesen. Die Geschichte von Jakob, der mit seinen Eltern und seiner Schwester in eine neue Umgebung zieht ist für Kinder gut verständlich und auch die Probleme, die Jakob mit seinen Ängsten oder seinem , wie er sagt verückten Kopf hat, sind für Kinder gut beschrieben und vorstellbar. Die Geschichte ist spannend und lustig, eine ideale Zusammensetzung für ein Kinderbuch, an dem auch vor- oder mitlesende Erwachsene Spaß haben.

Bewertung vom 14.04.2025
Brandi, Charlotte

Fischtage


ausgezeichnet

Tolles Buch über ein besonderes Mädchen
Das Cover des Buchs Fischtage gefällt mir ausgesprochen gut und zeigt direkt, worum es in dem Buch geht. Es geht um Ella, die 16 jährige mit Agressionsproblemen, deren Eltern sich gerade trennen und für die ihre Kinder eine Nebenrolle spielen. Als Ellas Bruder plötzlich verschwindet und das die Eltern kaum interessiert, macht sie sich auf die Suche. Ella trifft unterschiedlichste Menschen, Situationen und unerwartete Freundschaften. Das Buch ist aus Sicht der Jugendlichen in ihrer Sprache geschrieben und wirkt so authentisch. Die Personen sind gut beschrieben, so dass man sie fast vor sich sehen konnte und trotz ihrer Schwierigkeiten habe ich Ella direkt ins Herz geschlossen. Die Kapitel sind relativ kurz und waren schnell weggelesen. Erwartet hatte ich, dass es im Buch mehr um Ellas Verhalten geht, ähnlich Systemsprenger, aber ihr Verhaltensproblem wird im Verlauf der Handlung immer unwichtiger.

Bewertung vom 10.04.2025
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


sehr gut

Familiengeschichte
Gabriella Engelmann erzählt in ihrem Buch Der Gesang der Seeschwalben eine Familiengeschichte, die auf der Insel Sylt spielt. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, im Jetzt und in der Zeit um 1930. Das Buch ist der erste Teil der Reihe Die Bücherfreuen von Listland, ist aber trotzdem ein in sich abgeschlossene Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, besonders die Beschreibungen des Umlandes, der Insel und der Nordsee haben mir gut gefallen, sie sind teilweise poetisch und man spürt beim lesen die beruhigende Wirkung von Insel und Meer. Die Familiengeschichte birgt viele Geheimnisse, die im Buch nach und nach aufgeklärt werden und so den Leser teilhaben lassen an Freude, Sorgen und Gefühle der Protagonisten. Ein Blick wird auch auf die politische Lage der damaligen Zeit und die unterschiedlichen Einstellungender Menschen geworfen. Und natürlich ist neben bzw mit der Familiengeschichte auch eine romantische Liebesgeschichte dabei. Ich finde, das Buch ist eine wunderbare Urlaubslektüre zum entspannen und freue mich schon auf den zweiten Band der Bücherfrauen von Listland und das Geheimnis der Schwestern.

Bewertung vom 29.03.2025
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


sehr gut

Kein gewöhnlicher Aal
Der Aal aus Julia Regetts Bilderbuch ist kein gewöhnlicher Aal. Ihm ist alles egal. Egal, was es zu futtern gibt, ob hungrige Hai in der Nähe sind, ob die Bachforellen der Ansicht sind, man dürfe nicht auf dem Rücken schwimmen. Solange ist ihm alles egal, bis er merkt, dass sein Verhalten seinen Freund Fred traurig macht. Das Bilderbuch ist sehr schön gestaltet, schon auf dem Vorblatt findet man Informationen zum Lebensbereich des Aals und seiner Entwicklung in kindgerechter Form. Neben der teils sehr witzigen Geschichte kann man auch noch Einiges über den Aal lernen. Ein bisschen comichaft angehaucht und modern gestaltet mit relativ viel Text eignet sich das Buch, das uns ausgesprochen gut gefallen hat meiner Ansicht nach für etwas ältere Vorschulkinder. Schön ist außerdem, dass mit dem Kauf des Buchs Projekte eines Tierhofs unterstützt werden und das es auf umweltfreundliche Art hergestellt ist.