Benutzer
Benutzername: 
venenorojo

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Terstegen, Luise

tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane


ausgezeichnet

Meine Tochter hat mit vier Jahren angefangen, mit Tiptoi Büchern vom Ravensburger Verlag zu lernen, und auch heute erzielen wir mit den Büchern beste Lernergebnisse. Passend zu dem derzeitigen Sachkundeunterricht in der Schule brachte Ravensburger also das Buch zum Thema "Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane" heraus.
Dank des KI-Roboters Kimi lernen die Kinder, wie die Erde entstanden ist, wie sie aufgebaut ist und welche Einflüsse verschiedene Landschaften und Kontinente auf das Klima haben.
Es werden die Ozeane mit ihrer interessanten Tier- und Pflanzenwelt erklärt, lavaspuckende Vulkane gezeigt und die schwülen Tropen erobert.
Auch Erwachsene können hier durchaus ihr Wissen auffrischen oder aufbauen.
Besonders gefällt meiner Tochter, dass sie die Texte auch vom Tiptoi vorlesen lassen kann, wenn sie mal keine Lust hat, selber die Texte zu lesen.
Ihr Highlight ist aber - wie eigentlich in jedem Tiptoibuch - das Abfragen des Wissens, das die Kinder aus den Büchern ziehen.

Bewertung vom 15.09.2025
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)


sehr gut

Kelly Mullens "Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" ist für mich persönlich eine klassische Anlehnung an den alten Film "Eine Leiche zum Dessert". Eine gewisse Anzahl Menschen befindet sich in einer riesigen Villa, die zugeschneit ist. Es gibt eine Leiche, und es liegt auf der Hand, dass einer im Haus der Mörder bzw. die Mörderin sein muss.
Mimi, eine schrullige Frau in den Siebzigern, befindet sich unter den Gästen, ebenso ihre Enkeltochter Addie, die das beliebte Computerspiel "Murderscape" mitentwickelt hat. Die beiden beschließen, herauszufinden, wer für die Tat verantwortlich ist und führen auf eigene Faust Ermittlungen durch.
Wer einen großen Spannungsbogen erwartet, wird in diesem Cosy Crime nicht bedient. Allerdings erwartet die Leser eine recht amüsante Lektüre mit vielen unterschiedlichen Charakteren und Unterhaltungen, einer Menge Wissen über Computerspiele und deren Aufbau sowie einem großen Haus mit vielen Gängen. Mir persönlich hat Mimis sehr schroffer Charakter sehr gut gefallen und ich hatte dementsprechend ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen.

Bewertung vom 11.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)


sehr gut

Jill Kaltenborn hat mit ihrem Protagonisten Sully Morland einen angenehmen Ermittler geschaffen, der genau genommen keiner ist. Eigentlich ist Sully Briefträger, auch wenn er mal Fallanalyst beim BKA war. Aber das ist Teil seiner Vergangenheit. Claire Bofferding, Kommissarin in Luxemburg, findet Sully Morland anfangs ziemlich seltsam, bis sie bemerkt, dass er in der Tat sehr gut analysieren und nachdenken kann.
Zusammen machen sich die beiden mit ihrer "Assistentin" Rose, Sullys Patentante, auf die Suche nach dem Mörder des Bürgermeisters Jacques Eichner, dem "Sensenmann".
Wer Blut und Nervenkitzel erwartet, der ist hier fehl am Platz. Jill Kaltenborn bietet dafür einen seichten, sich sehr fließend lesen lassenden Krimi mit viel Luxemburg, leckerer Kulinarik, einem gut durchdachten und doch recht simplen Fall sowie einfach nur sympathischen Protagonisten.
Klare Leseempfehlung für Freunde des leichten Krimis bzw. cosy crimes.

Bewertung vom 11.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der zweite Band von "Post, Mord und Provinzgeflüster" gefällt mir persönlich noch besser als der erste. Wieder ermittelt Sully Morland, der eigentlich nur als Briefträger in dem beschaulichen Luxemburg arbeitet. Durch seinen vorherigen Beruf beim BKA kann er es jedoch nicht so wirklich lassen, eigene Ermittlungen und Analysen aufzustellen, und als die leidenschaftliche Hobbygärtnerin Charlotte Dupong ihn darum bittet, herauszufinden, ob ihr Lebensgefährte sie hintergeht, ist er mit von der Partie.
Natürlich unterstützt ihn seine Patentante Rose wieder kräftig bei den Ermittlungen.
Den besonderen Reiz dieses cosy crimes machen definitiv die Charaktere aus: Die fürsorgliche Patentante Rose, die nur all zu gerne ermittelt, sowie ihre Familie als auch Claire, die Dorfpolizistin, bei der man als Leser irgendwie immer wieder hofft, dass da vielleicht mal ein Funke überspringt.
Das Buch habe ich erneut verschlungen, da es sich einfach um ein angenehm zu lesenden Krimi handelt, den man gemütlich bei einem Kaffee auf dem Sofa weg lesen kann.
Absolut sympathische Charaktere, ab und zu mal etwas Letzelbürgisch und viel Spaß beim Miträtseln sind garantiert. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.09.2025
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Das Cover hält, was der erste Eindruck verspricht. Es wird gemütlich mediterran, Mord und Ermittlungen inklusive.
Wolf September hat ein Werk erschaffen, das zumindest mir ein paar angenehme Lesestunden geschenkt hat.

Zum Geschehen: Niels und seine Schwester Sofia fahren nach Italien, wo sie eigentlich nur das Erbe in Bargeld umsetzen wollen, das ihnen die beste Freundin ihrer Mutter hinterlassen hat: Eine prächtige Villa am Gardasee und ein gut laufendes Restaurant. Allerdings taucht kurz nach ihrem Eintreffen in Sirmione auch schon eine Leiche auf, und zwar nicht irgendwo, sondern in ihrem Restaurant.
Da Niels und seine Schwester sich von Verdächtigungen freimachen wollen, beginnen sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützung erhalten sie dabei u. a. von ihrer Haushälterin Francesca sowie von Domenico, dem Obst- und Gemüsehändler von nebenan.
Damit sind wir eigentlich auch schon genau an dem Punkt angelangt, der dafür gesorgt hat, dass "Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod" mich wunderbar unterhalten hat. Sehr kurzweilig beschreibt Wolf September nicht nur die Ermittlungen rund um den Mord sondern auch die Charaktere. Niels und Sofia sind halt echte Geschwister, die eine gute Bindung zueinander haben und sich dementsprechend auch mal necken und streiten. Besonders aber ist mir neben dem Hund Al Bano die Haushälterin Francesca ans Herz gewachsen. So stelle ich mir die perfekte Mamma in Italien vor. Immer einen guten Kaffee und etwas leckeres zu essen zur Hand, kennt den Tratsch und Klatsch aus dem Dorf perfekt, zumal sie einfach alles mitbekommt.
Ein Krimi, der mit tollen Charakteren und einer angenehmen Spannung einhergeht und außerdem für eine gehörige Portion Fernweh und Sehnsucht nach Urlaub sorgt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung, wann auch immer die erscheint.

Bewertung vom 03.09.2025
Jong, Wouter de

Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte!


ausgezeichnet

Ich habe das Bumerangbuch von Wouter de Jong gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter durchgearbeitet, möchte aber dazu sagen, dass sie eine sehr reflektierte Person und sehr gute Leserin ist. Es kann also sein, dass manch einer meine Meinung über das geeignete Alter nicht teilt.
Das Buch ist toll aufgebaut: Nach einem gemeinsamen Start wird das Buch abwechselnd von einem Elternteil oder einer Vertrauensperson und dann von dem Kind bearbeitet. Es werden viele Fragen gestellt und auch Anregungen gegeben. Das Interaktive (in dem Buch wird auch gemalt und geschrieben) und auch das Belohnungssystem, das Wouter de Jong für die Kinder vorsieht, sorgen dafür, dass das Buch relativ fix durchgearbeitet wird. Meine Kleine war mit absoluter Freude dabei. Klar, ich schaue grundsätzlich schon, was mein Kind so macht und frage viel nach; trotzdem gibt es Dinge, die man eben nicht weiß, sondern nur vermutet. Eine der Aufgaben der Eltern im Buch war es, richtige Antworten für das Kind zu geben. Und obwohl ich der Meinung war, ich kenne mein Kind ganz genau, lag ich doch dreimal daneben, was mir nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist. Manche Dinge werden eben nicht wirklich besprochen - da denkt man eben einfach nur, man kennt doch sein Kind.
Ich kann das Buch von Wouter de Jong nur jedem empfehlen, der sich gerne mit der Erziehung und einer gesunden Beziehung zu seinem Kind auseinandersetzen möchte. Es war für uns eine kurzweilige Unterhaltung, die uns sowohl zum Lachen als auch zum gemeinsamen Nachdenken gebracht hat.

Bewertung vom 02.09.2025
Reißmann, Britt

Nur ein Sterbenswort


sehr gut

Meike Masur kommt aus Stralsund nach Stuttgart, und sogleich werden ihr die Ermittlungen des ersten Mordfalls übertragen. Katie, eine Synchronschauspielerin und Schauspielstudentin, wird in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden. Ziemlich schnell werden die ersten Befragungen durchgeführt, unter anderem im Tonstudio, in der das Mordopfer gearbeitet hat. Als Leser:in wird man immer leicht auf Spannung gehalten, zwischendurch gibt es auch ein paar private Aspekte aus dem Leben der Protagonistin, was ich persönlich ganz nett finde. Der Schreibstil von Britt Reissmann ist sehr angenehm und lässt sich fließend lesen. Sehr charmant finde ich die schwäbischen kleinen Wortlektionen zwischendurch. Kurzum: Wer Spannnung und Thrill am Stück sucht, wird hie rnicht bedient. Wer aber leichtes Verbrechen mit Ausflügen in die Welt von Schauspiel und Filmdreh sucht, wird hier beglückt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung und werde Heike... äh Meike, ihrem Cousin Severin und dem verpeilten Staatsanwalt Triberg gerne weiterhin folgen.

Bewertung vom 01.09.2025
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


ausgezeichnet

"Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt“ war unser erstes Buch von Katja Hemkentokrax und für uns ein aufregendes und lustiges Kinderbuch mit kleinen Lektionen.

Felina, eine Hexenschülerin, darf ihr Praktikum in einem Versandhandel für Scherzartikel, Hexenkrams, Talismane und Co machen. Hierbei möchte sie sich unbedingt beweisen, da sie als Belohnung in den Hexenzirkel aufgenommen werden soll. Eigentlich wollte sie mit dem Praktikum so richtig punkten, bringt aber durch mangelhafte Konzentration und Schusseligkeit einiges durcheinander, und das Chaos ist vorprogrammiert.
Natürlich ist Felina bemüht, ihre Fehler wieder gut zu machen und rettet alles.

Einzigartige Charaktere wie die Hexenlehrerin Wolke Donnerwetter oder auch der Hexenkater Knopf begleiten Felina durch die Geschichte. Die Schriftstellerin überzeugt durch viel Fantasie und mit jeder Menge (Wort)Witz, der auch bei meiner Kleinen bombastisch angekommen ist.
Nebenbei wird Kindern auch vermittelt, dass es z. B. nicht schlimm ist, jemanden um Hilfe zu bitten sondern ein Zeichen von großer Stärke.
Das Buch ist liebevoll gestaltet, sowohl das Cover als auch die tollen Zeichnungen auf fast allen Seiten, die die Geschichte noch ein wenig mehr ausschmücken.

Mein Fazit: Ein wunderbares Buch, das in eine magische, kleine Welt mit Spaghetti-Orakeln, einem Kristallkugel-Center, Zauberspiegeln, zwinkernden Astlöchern und vielem mehr entführt und Groß und Klein köstlich unterhält!
Wir werden uns den 1. Band auf jeden Fall noch besorgen und freuen uns auf Band 3.

Bewertung vom 27.08.2025
Stein, Tina

Secret Forest Academy. Avas Bestimmung


ausgezeichnet

Tina Steins fesselndes Buch "Secret Forest Academy" ist der Auftakt einer neuen Buchreihe, das Fans von "Die Schule der magischen Tiere" interessieren dürfte. Erzählt wird die Geschichte von Ava, deren Eltern nach einem Brand in ihrem Haus verschwunden sind. Ava möchte unbedingt wissen, was passiert ist. Dabei stößt sie auf den sprechenden Bären Urs, jede Menge Geheimnisse und Kinder auf einer magischen Schule, auf die Urs sie bringt. Genauso wie Ava zunächst noch unwissend in Bezug auf das Schicksal ihrer Eltern ist, erfährt auch der Leser zunächst wenig über die Geheimnisse ihrer Eltern und der Academy. Die Geschichte ist absolut spannend, da man stets die Seite umdrehen möchte, um endlich zu wissen, was passiert ist. Der Schreibstil Steins ist sehr fließend und angenehm zu lesen. Für meine Tochter war es durchaus passend, dass die im Text englischen Wörter nochmal erklärt wurden, da sie jetzt erst mit Englisch beginnt.
Ganz im Gegensatz zu den Büchern, die ich ihr sonst vorlesen muss, hat sie darauf bestanden, dieses Buch nach mir alleine zu lesen.
Tina Stein hat eine kleine magische Welt geschaffen, die ich durchaus nochmal aufsuchen möchte.
Von daher gibt es von mir eine absolute Kauf- und Leseempfehlung für kleine und große Kinder, die auf Bücher wie "Die Schule der magischen Tiere" stehen.

Bewertung vom 19.08.2025
Flores;Santana

Lava und Lügen auf Lanzarote


sehr gut

Das Autorenduo Flores & Santana haben ihren dritten Krimi auf den Kanarischen Inseln veröffentlicht. Für mich persönlich war es der erste Band, der sich ohne Probleme aufgrund fehlender Vorkenntnisse verstehen ließ.
Buchhändlerin Naira und der Journalist Ben reisen zusammen nach Lanzarote, wo Ben eine Reportage über den Weinbauer und prämierten Ziegenkäsehersteller Prieto schreiben soll. Naira begleitet ihn, um ihrer alten Freundin Valeria beizustehen, die vor kurzem ihren Partner verloren hat, der unter seltsamen Umständen tödlich verunglückt ist. Kurz darauf häufen sich die Ungereimtheiten. Hat Prieto etwas damit zu tun? Naira und Ben erfahren immer mehr Einzelheiten und kommen dem Geheimnis auf die Spur.
Der Krimi lässt sich gut lesen und bringt zwei absolut angenehme Protagonisten hervor, die sich kulturell durchaus bewandert zeigen.
Besonders gut gefallen hat mir sowohl der geschichtliche als auch kulturelle Part, denn das Buch ist auch so etwas wie eine kleine Hommage an die kanarische Insel Lanzarote. Leseempfehlung für alle, die wie ich gerne Urlaubsatmosphäre mit Mord & Totschlag verknüpft haben wollen.