Benutzer
Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Ottenschläger, Madlen

Wichtel Nisse und das ungeplante Weihnachtswunder


ausgezeichnet

Ein sehr schöner Adventskalender, der große Freude bereitet
Mit vielen Ideen, die man für einen eigenen Wichtel nutzen kann

Wie findet ihr das Cover? Mir ist es sofort ins Auge gesprungen und der Wichtel hat mich sofort zum Lächeln gebracht. Dazu die weihnachtliche Deko und die Aussicht darauf die Geschichte eines Wichtels zu erleben, hat mich zugreifen lassen.

Der Klappentext hört sich sehr schön an und ich bin schon darauf gespannt, was geschieht, als Karl und Lilly Wichtel Nisse zu Gesicht bekommen. Ich hoffe doch sehr, dass Nisse sich irgendwann wieder an den Wirbel-Zirbel-Zauber erinnern kann und dass er zu einem Voll-Wichtel wird.
Lasst uns doch nachschauen, was alles geschehen wird.

Meine Meinung
Mit „Wichtel Nisse und das ungeplante Weihnachtswunder“ aus dem Pattloch Geschenkbuch Verlag ist Madlen Ottenschläger ein wirklich magischer Adventskalender gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht, leicht verständlich und sehr angenehm vorzulesen. Die Textlänge ist meines Erachtens angenehm und genau richtig gewählt.

Die Illustrationen von Katharina Staar lassen die Geschichte noch lebendiger wirken. Was ich sehr schön finde ist, dass man auch die Emotionen bei den Kindern und Nisse erkennen kann, was das Nachempfinden der Geschichte noch verstärkt.

In diesem Buch lernen wir die Familie Fröhlich kennen. Besonders Lilly und Karl freuen sich auf die Adventszeit. Und als plötzlich Nisse auftaucht, wird die Zeit bis Weihnachten noch lustiger und spannender. An jedem Tag gibt es tolle Bilder von Nisse zu sehen. Mal mit Karl und Lilly, mal alleine. Auf den Seiten gibt es immer etwas zu entdecken und meistens bringt mich Nisse oder der Streich zum Lachen.

Schon am zweiten Tag verbreitet Nisse ein bisschen Chaos, sodass Karl und Lilly vor lauter Lachen Schluckauf bekommen. So kann die Adventszeit beginnen. Von da an gibt es jeden Tag tolle Idee, die der Wichtel sich einfallen lässt um den Kindern einen tollen Tag mit viel Spaß zu zaubern.

Ihr müsst unbedingt erfahren, was Nisse alles anstellt und werdet garantiert eure große Freude daran haben.

In dem Buch wird den jungen Leserinnen und Lesern auch gezeigt, dass man gemeinsam einiges erreichen kann und sich immer gegenseitig unterstützen sollte.

Wollt ihr wissen, wie das Wichtel-Ehrenwort geht? Welchen Wichtelschabernack sich Nisse dieses Mal ausgedacht hat? Dann schnappt euch schnell diesen Adventskalender. So wird die Adventszeit garantiert unglaublich schön und unterhaltsam.

Bewertung vom 12.10.2025
Schütze, Andrea

Frau Schnecke sucht ein neues Haus


ausgezeichnet

Findet Frau Schnecke, was sie sucht?
Ein schönes Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen

Was für ein schönes Cover. Frau Schnecke mit anderen Tieren gemeinsam auf der Wiese und dazu schöne Blumen. Ebenso schön sind auch die Farben, die auf dem Cover zu sehen sind. Ich mag Frau Schnecke. Sie macht einen sehr freundlichen Eindruck und ihr Lächeln ist ansteckend.

Oje. Der Klappentext lässt schon erahnen, dass es für Frau Schnecke nicht einfach werden wird, ein neues Haus zu finden. Ich drücke ihr ganz fest die Daumen, dass sie ein schönes Haus findet.

Meine Meinung
„Frau Schnecke sucht ein neues Haus“ von Andrea Schütze aus dem Kampenwand Verlag ist ein wirklich sehr schönes Kinderbuch. Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht und angenehm flüssig zu lesen. Das Vorlesen bereitet nicht nur für die Kinder eine tolle Zeit. Nein, auch mich hat die Autorin von der ersten Seite an mit ihrer Geschichte begeistert und ich wollte unbedingt wissen, welche Häuser Frau Schnecke angeboten bekommt und welches sie am Ende kaufen wird. Die Auswahl der Häuser fand ich sehr spannend und interessant.

Ebenso hervorzuheben wie die Geschichte, sind die wunderschönen Illustrationen von Joëlle Tourlonais. Mich hat jedoch das Gesicht von Frau Schnecke sehr an eine andere Buchreihe erinnert, die von ihr illustriert wurde. Besonders schön fand ich, dass die Farben nicht so stark und glänzend waren, sondern eher matt.

In diesem Buch gibt es wieder sehr viel zu entdecken.
Gemeinsam mit Frau Maus, einem Stofftierhund, einem Schneemann, einer Schneekugel in der ein Mädchen wohnt und einem Teddybären erleben wir die verschiedenen Häuser, die Frau Schnecke anprobiert. Doch welches ist wirklich das Richtige für sie? Es kommt noch ein neues Spielzeuge hinzu. Könnt ihr es finden?
Ich fand Frau Maus – die Verkäuferin – sehr freundlich und nett. Sie war nicht aus der Ruhe zu bringen und hat Frau Schnecke alle Häuser vorgestellt.

Zuerst habe ich mich gefragt, ob die Kinder für die dieses Buch gedacht ist, es verstehen, dass viele Dinge noch gut genug sind und nicht immer zwingend ersetzt werden müssen, nur weil neue Gegenstände schöner sind. Aber ich glaube, es ist wirklich nicht falsch, Kinder schon in jungen Jahren spielerisch zu erklären, dass auch ältere Dinge noch gut sind und man sie weiterhin nutzen kann.

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner behinderten Schwester gelesen und sie hat immer wieder über die Häuser gelacht. Aber auch darüber, was die „Kuscheltiere“ auf den einzelnen Seiten passend zu den Häusern alles unternommen haben, hat uns mehr als unterhalten.

Eine sehr schöne Geschichte, die immer wieder aufs neue gelesen und angeschaut werden kann.

„Frau Schnecke sucht ein neues Haus von Andrea Schütze“ erhält von uns beiden 5 Sterne.

Bewertung vom 12.10.2025
Tietgen, Madita

Blaubeerfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lovis, Freja und Conor – eine Familie die zusammenwachsen muss
Ein spannender 10. Teil - und ich habe noch nicht genug davon

Das Cover ist gefällt mir sehr gut. Das schöne Blau des Titels auf dem hölzernen Hintergrund, dazu die Blaubeeren, die violetten Blüten, die Meisen und die sehr schönen Seifenpäckchen lassen mich das Cover immer wieder gerne anschauen. Es ist absolut passend zur Buchreihe und hat einen Wiedererkennungswert, der mir wirklich sehr gut gefällt.

Oje. Der Klappentext lässt schon erahnen, dass Lovis keine leichte Zeit in Appleaugh haben wird. Doch warum soll ihre Großvater an dem Unglück der Einwohner schuld sein? Was hat er getan? Ob ihr Connor wirklich zur Seite stehen wird? Ich bin schon auf das Zusammentreffen der kleinen Freja und Connor gespannt und freue mich auf eine schöne Geschichte.
Irland, ich komme.

Eigentlich kommen ja nicht viele unsympathische Charaktere in Büchern vor, aber dieses Buch hat einige davon. Zum Glück gibt es noch die O’Sullivans und Betty. Doch am besten macht ihr euch ein eigenes Bild von den Einwohnern von Appleaugh.

Meine Meinung
Mit „Blaubeerfieber (Irland – Von Cider bis Liebe 10)“ aus dem Zeilenfluss Verlag hat Madita Tietgen mich erneut in ihren Bann gezogen. Ich liebe die Bücher der Autorin sehr und freue mich jedes Mal in der Landschaft von Schweden oder Irland abzutauchen. Der Schreibstil von Madita ist unterhaltsam, packend, bildlich, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist tiefgründig, spannend, ließ mich immer wieder nachdenken und hat mich mit Lovis mitfühlen, mithoffen und mitleiden lassen. Von der ersten bis zur letzten Seite war es ein absolut gelungenes Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Madita hat mir erneut gezeigt, wie wichtig den O’Sullіvаns der Zusammenhalt der Familie ist und wie herzlich sie sind. Diese Familie muss man einfach lieben.

Werden Conor und Freja eine Verbindung zueinander aufbauen können, wird es für Lovis und Conor eine gemeinsame Zukunft in Appleaugh geben und wird jemals die Wahrheit, was vor über 60 Jahren geschehen ist, ans Licht kommen?
Fragen über Fragen, die es zu klären gibt. Ob es auf alles eine Antwort gibt, bleibt zu hoffen.

Ich mochte Lovis von Beginn an, schließlich kannte ich sie schon aus dem Buch „Mittsommerversprechen“. Sie ist eine starke, empathische, fürsorgliche, junge Frau, deren erster Gedanke Freja gilt. Ihre Hartnäckigkeit, endlich zu erfahren, was an der Geschichte ihres Morfar dran ist, lässt sie sich nicht nehmen, auch wenn ihr mehr als Hass entgegenschlägt.

Freja ist so ein liebes und herzliches Kind, dass durch ihre Freude jedem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich kann die O’Sullivans sehr gut verstehen, denn man muss Freja einfach sofort ins Herz schließen. Mich hat sie sofort um ihren kleinen Finger gewickelt.

Conor war mir auch sofort sympathisch. Er hat sich leider etwas schwer getan im Umgang mit Freja. Doch warum nur? Conor ist hilfsbereit, stur und ein Feuerwehrmann, muss ich noch mehr sagen? Okay. Er ist heiß. Mehr braucht es nun aber wirklich nicht. ;-))

Mich haben die Einwohner von Appleaugh öfter als einmal in den Wahnsinn und meinen Puls in die Höhe getrieben. Ich wüsste nicht, was ich getan hätte um meinem Ärger freien Lauf zu lassen und um Lovis zu unterstützen.

Die Geschichte hat gezeigt, dass jeder seine Päckchen zu tragen hat. Und die unter Umständen schon ein ganzes Leben lang.

Ebenso hervorzuheben ist die Danksagung von Madita. Sie trifft es mal wieder auf den Punkt und wir sollten unbedingt etwas für uns tun, ohne schlechtes Gewissen.

Ich bin schon sehr darauf gespannt, welches „Fieber“ uns als nächstes erfreuen wird.

Bewertung vom 12.10.2025
Ulmen-Fernandes, Collien

Lotti und Otto (Band 4) - Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie


ausgezeichnet

Lotti und Otto – alleine an Weihnachten, das muss nicht sein
Eine süße Weihnachtsgeschichte

Was für ein süßes weihnachtliches Cover. Mir ist das Cover sofort ins Auge gesprungen. Die beiden Otter sehen so niedlich aus, wie sie ihren Weihnachtsbaum schmücken. Aber auch die Mäuschen haben es mir angetan.
Das Cover wird bestimmt auch Kinderaugen leuchten lassen.

Der Klappentext lässt hoffen, dass Lotti und Otto ein schönes Weihnachtsfest bekommen. Ich wäre auch traurig, wenn alle glücklich sind und mit ihren Freunden und Familien feiern und man selbst feiert "nur" ein kleines Weihnachtsfest und ist dadurch etwas einsam. Aber jetzt werde ich mir anschauen, welchen Plan Lotti und Otto aushecken.

Meine Meinung
Mit „Lotti und Otto (Band 4) – Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie“ aus dem Karibu Verlag ist Collien Fernandes eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte gelungen. Ihr Schreibstil ist kindgerecht, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist sehr schön. Sie ist sehr unterhaltsam und man muss auf jeder Seite lächeln. Zeitgleich regt sie aber auch zum Nachdenken an (gerade uns Erwachsene). Manches sollte man vielleicht auch mit Kinderaugen sehen und einfach machen, so wie Lotti und Otto.

Ich finde die Illustrationen von Carola Sieverding sehr schön. Bereits auf der ersten Seite lächeln mich Lotti und Otto an und zaubern mir ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht. Besonders die Mäuschen machen viele verrückte Dinge, die man unbedingt sehen muss, denn sie haben mich wirklich immer lachen lassen. Einfach klasse, was man mit Kleinigkeiten alles erreichen kann.

Die Namen der Igelfamilie haben mich ja zum Lachen gebracht. Einfach herrlich.

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner behinderten Schwester gelesen. Wir hatten sehr viel Spaß an der Geschichte und besonders die Illustrationen haben es uns angetan. Um sich mit dem Buch zu beschäftigen, benötigt man nicht zwingend eine Person, die vorliest. Die Kinder werden auch alleine eine sehr schöne Zeit mit dem Buch verbringen und garantiert immer wieder danach greifen. Denn zum lesen braucht man einfach nur Fantasie.

Von uns beiden gibt es eine absolute Leseempfehlung.

„Lotti und Otto (Band 4) – Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie“ erhält von uns 5 Sterne.

Bewertung vom 02.10.2025
Sabbag, Britta

Der Weihnachtskauz


ausgezeichnet

Eine schöne Geschichte, zum Vorlesen und anschauen
Die Weihnachtszeit kann kommen

Lasst uns bitte mal über dieses tolle Cover sprechen. Der Blick von dem Kauz ist doch einfach klasse. Und dann noch die Mütze, die er auf seinem Kopf trägt. Ich liebe es. Ebenso toll finde ich die roten Akzente, die im Licht glänzen. Für mich ein sehr gelungenes Buchcover, das die Kinderblicke auf sich zieht.

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ob es einen Grund gibt, warum der Kauz die Advents- und die Weihnachtszeit nicht mag? Ich werde es herausfinden.
Ich freue mich schon auf den Wald und seine tierischen Bewohner.

Meine Meinung
Mit „Der Weihnachtskauz“ aus dem Penguin Junior Verlag ist Britta Sabbag ein wirklich schönes Kinderbuch gelungen. Ihr Schreibstil ist angenehm flüssig zu lesen und sehr verständlich.

Ebenso schön wie die Geschichte, sind die Illustrationen von Anika Voigt, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Man kann sich mit den Kindern gemeinsam die Bilder ganz genau anschauen und ohne den Text zu kennen, kann man an den Illustrationen die Emotionen erkennen und so sehen, wie sich die Tiere fühlen. Dadurch kann man kleineren Kindern auch mit eigenen Wörtern die Geschichte erzählen.

Bei den tollen Illustrationen benötigt man nicht zwingend eine Person, die vorliest. Hier können die kleineren Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner behinderten Schwester gelesen. Wir hatten viel Spaß an der Geschichte und beim Anschauen der Illustrationen, denn wir haben uns alles ganz genau angeschaut und über den Kautz immer wieder mal den Kopf geschüttelt. Das Ende hätten wir uns zwar gerne etwas anders gewünscht, aber es ist mehr als passend.

Inzwischen wurde das Buch von meiner Schwester schon so oft angeschaut und die Weihnachtszeit hat noch nicht einmal begonnen ;-)

Von uns beiden gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.09.2025
Slade, Heather

Brodies Versprechen (eBook, ePUB)


sehr gut

Peyton und Brodie – für einander bestimmt?
Kann Peyton an ein neues Glück glauben?

Bei diesem Cover wird mir ganz heiß. Huiuiui. Ich liebe es ja, wenn halbnackte, heiße Männer auf dem Cover sind (ja, ich weiß, dass diese Cover gerade out sind, aber es interessiert mich nicht). Das Auge isst schließlich auch mit. Vor lauter lauter ist mir gar nicht aufgefallen, dass ein Weinkeller im Hintergrund zu sehen ist. :-)

Was für ein Klappentext. Ich bin schon sehr auf Brodie und Peyton gespannt. Ebenso auf die Herausforderungen, mit denen die beiden konfrontiert werden. Ich frage mich ja, warum Peytons Ex-Mann das Sorgerecht möchte. Hoffentlich gelingt es Peyton, ihre Kinder zu beschützen.
Ich werde mich jetzt auf den Weg nach Kalifornien begeben. Wer kommt mit?

In diesem ersten Band kommen tolle Charakter vor. Besonders die Familie von Brodie war sehr sympathisch. Was man von Lang nicht gerade behaupten kann. Aber macht euch am besten selbst ein Bild davon

Meine Meinung
„Brodies Versprechen (Butler-Ranch-Reihe)“ von Heather Slade war eine tolle Geschichte. Leider hatte ich zu Beginn des Buches Startschwierigkeiten. Es gab immer wieder Sätze im Buch, die den Lesefluss gestört haben, da sie beim ersten Lesen nicht hundertprozentig passten. Ich musste den Satz dann 2-3x lesen um ihn zu verstehen. Dadurch tat ich mir auf den ersten 100 Seiten etwas schwer, aber danach lief es besser und ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, denn die Geschichte hat mich immer mehr gefesselt.
Das Buch wurde immer wieder emotional und ich konnte verstehen, warum es beide zwischendurch ans Meer gezogen hat.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Peyton und Brodie erzählt.

Mein Fazit
Auch wenn der Anfang des Buches etwas holprig lief, so kann ich es trotzdem empfehlen.

Peyton ist eine so tolle Frau und Mutter von zwei wirklich herzlichen Söhnen. Leider hatte sie bis jetzt nicht viel Glück. Ihr Ex-Mann hat sie verlassen und Kade wurde ihr im Krieg genommen. Verständlich, dass man danach nie wieder einen Mann an sich heranlassen möchte, um den Schmerz der Trennung nicht erneut zu durchleben. Doch was, wenn der richtige Mann vor dir steht?

Brodie war mir auch auf Anhieb sympathisch. Er soll Peyton einen Karton von Kade übergeben, was ihn jedoch vor eine unlösbare Aufgabe stellt. Auch wenn Brodie Peyton zum ersten Mal gesehen hat, so konnte er Kade sehr gut verstehen, dass er sich in sie verliebt hatte, denn sie ist wunderschön.

Man spürte, dass die Anziehung zwischen Peyton und Brodie sofort vorhanden war. Peyton hat mich aufgrund ihrer Vergangenheit und Sturheit immer wieder in den Wahnsinn getrieben hat. Doch auch Brodie stand Peyton in nichts nach. Wie gerne hätte ich beiden geholfen ihre Probleme zu überwinden.

Auch wenn Kade tot war, so hätte Brodie sehr gerne mit ihm gesprochen und ihn um Hilfe gebeten. Kade hat mich in diesem Band immer wieder zu grübeln gebracht. Und ich fragte mich nur „Warum?“.

Ich freue mich schon darauf den Folgeband „Maddox‘ Waffenstillstand“ zu lesen.

Bewertung vom 28.09.2025
Hope, Paisley

Holding The Reins / Silver Pines Ranch Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Holding The Reins“ erhält von mir 4,5 Sterne.
CeCe und Nash – eine mehr als heiße Zeit
Reite den Cowboy nicht das Pferd

Das Cover ist okay. Ich finde es schade, dass der Titel des Buches genau über den Blumen steht und man dadurch diese nicht richtig sieht. Statt des Feldes hätte ich mir lieber ein Foto von der Ranch gewünscht.

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ein Ex-Eishockeyspieler, der zum Teilzeit Cowboy wird, kann nur heiß sein. Ich hoffe, dass CeCe‘s Brüder ihr das Leben nicht allzu schwer machen werden, während sie mit Nash flirtet oder mehr.
Ich freue mich schon darauf, die Silver Pines Ranch zu besuchen und alle kennenzulernen. Auf geht's nach Kenntucky.


Meine Meinung
„Holding The Reins (Silver Pines Ranch 1)“ von Paisley Hope aus dem blush Verlag ist ein mehr als gelungenes Buch. Mit ihrem deutschen Debüt ist der Autorin durchaus ein wirklich guter Start gelungen. Ich mag den Schreibstil von Paisley Hope sehr. Er ist bildlich, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist unterhaltsam und hat mich bereits auf der ersten Seite herzhaft lachen lassen. Weiterhin ist sie bildlich, spannend und emotional, so dass ich durchaus schlucken musste.
Mich hat Paisley Hope bereits auf der ersten Seite gecatcht und wirklich bis zum Ende nicht mehr losgelassen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von CeCe und Nash erzählt. Meine absolute Lieblingserzählweise.

Mein Fazit
Von mir gibt es für dieses Buch eine Leseempfehlung. Aber Achtung, es geht mehr als heiß und spicy her.

Ich liebe ja Smalltown Romance und kann nicht genug davon bekommen. Man trifft immer wieder auf viele tolle Charakter, die einen nicht nur zum Lachen, sondern auch mal zum Verzweifeln bringen können. Und so ist es auch in Laurel Creek, wo der Klatsch und alle Nachrichten schneller die Runde machen, als dir lieb ist.

In diesem ersten Band treffen wir auf wirklich viele verschiedene Charakter. Gefühlt, habe ich die komplette Kleinstadt kennengelernt und ja, ich hatte meinen Spaß dabei jeden einzelnen kennenzulernen. Das es auch einen Charakter gibt, den ich so überhaupt nicht mochte, muss natürlich auch sein.

Nash ist ein absoluter Hottie und es gibt nichts, was er nicht macht. Als Ex-Eishockeyspieler trainiert er den Nachwuchs von Laurel Creek, dann unterstützt er nicht nur Rocco in der Bar, sondern auch Wade auf der Silver Pines Ranch. Schlaf? Wird völlig überbewertet. Aber was ist der Grund dafür?

Andrew macht CeCe die Ternnung alles andere als leicht. CeCe ist eine hübsche, junge, aber zeitgleich auch starke Frau, der die Männer reihenweise hinterher schauen. Doch im Grunde gibt es für sie nur einen Mann, der jedoch keine Bindung eingehen möchte.

Zwischen CeCe und Nash sprühen die Funken nur so und man kann spüren, wie scharf beide aufeinander sind. Doch reichen heiße Stunden aus um glücklich zu sein? Und ist es das, was CeCe für sich und ihr Leben möchte?

Von den Nebencharaktern haben es mir Cole und Ginger angetan. Ginger ist der absolute Hammer. Sie hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Ich freue mich schon riesig darauf, wenn ich ihre Geschichte lesen darf. Da kommen bestimmt öfter mal Lachtränen zum Vorschein.
Doch auch Mabel und Mama Jo mochte ich sehr gerne.

Ein negative Sache gibt es jedoch. Ich lese ja gerne auch Romance, wo es ziemlich heiß zur Sache geht, aber in diesem Buch wurde ständig das Wort „Tit*en“ und „Fot*e“ verwendet, was mich irgendwie gestört hat, denn meines Erachtens hat es nicht so richtig gepasst. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.

„Training The Heart (Silver Pines Ranch 2)“ erscheint bereits am 17.12.2025. Dann erfahren wir die Geschichte von Wade und Ivy. Ich freue mich schon sehr darauf.

Bewertung vom 19.09.2025
Blakely, Lauren

Double Pucked (eBook, ePUB)


sehr gut

Trina, Ryker und Chase - Ménage à Trois
Sehr heißes Leseerlebnis

Das Cover ist ganz in Ordnung. Es schreit jetzt nicht unbedingt hier, aber das ist okay.

Der Klappentext hingegen hat mich sofort überzeugt. Er hört sich jetzt schon unterhaltsam an und lässt auf eine interessantes Buch hoffen. Ich bin schon gespannt, ob es bei einer Ménage à Trois bleibt oder ob am Ende jemand das Nachsehen hat.

In diesem Buch kommen viele verschiedene Charaktere vor. Von den heißen Eishockeyspieler, über den betrügerischen Ex, bis hin zu den Familien, dem besten, verrückten Hund und der besten Freundin.

Meine Meinung
„Double Pucked (Hockey Romance 1)“ von Lauren Blakely aus dem Forever Verlag ist eine heiße Eishockeyromance. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm locker leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist sehr spicy, unterhaltsam und mit einer Prise Drama. Leichte Kost für Zwischendurch.

Die Geschichte wird aus Sicht der drei Hauptcharakter Trina, Chase und Ryker erzählt, wodurch man Gedanken und Gefühle erfährt und sie dadurch besser verstehen kann.

Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Auch wenn die Geschichte nicht sehr anspruchsvoll war, so wollte ich das Buch dennoch nicht zur Seite legen. Ich wollte wissen, wie die drei Hauptcharakter die Dreiecksbeziehung leben werden und zu welchen Problemen es kommen wird. Wie wird der Alltag der Drei sein und wie lösen sie die Bettgeschichten?

Ich mag die drei Charaktere sehr.
Trina hat während ihrer Zeit mit Ryker und Chase an Selbstbewusstsein zugelegt und ich mochte sie von Beginn an. Ebenso wie ihre beste Freundin Aubrey. Die beiden jungen Frauen war wirklich sehr sympathisch und hatten es faustdick hinter den Ohren. ;-) Das Trina mit ihrer Familie einige Probleme hat, tat mir sehr leid. Ihre Familie macht ihr schon immer das Leben schwer, da alle irgendwie enttäuscht von ihr sind. Sie macht nichts richtig und fängt nichts anständiges mit ihrem Leben an. Im Gegensatz zu ihrer ach so perfekten Schwester.

Ryker war ein Brummbär, bis man ihn richtig kennengelernt hat. Ich fand es immer wieder süß, wenn er gekrummelt hat. Er hat mich wirklich positiv überrascht.
Aber auch Chase fand ich super. Ich mochte seine Art sehr, besonders wie hundeverrückt er war.
Auch wenn beide beste Freunde sind, so sind sie doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Aber beide wollen das selbe. Da ist Eifersucht vorprogrammiert. Doch was ihre Familien betrifft, da sind beide sich mehr als einig.

Für wen ist diese Romance etwas? Jeder, der auf viele heiße Szenen zu dritt steht und etwas lesen möchte ohne viel nachdenken zu müssen, für den ist dieses Buch richtig. Alle, die sich ein Buch mit Tiefe wünschen und mit wenig Spice, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen und sollte die Finger von diesem Buch lassen.

Bewertung vom 04.09.2025
Tomforde, Liz

Rewind It Back / Windy City Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rio und Hallie – Eine zweite Chance für die erste große Liebe?
Eine Buchreihe, die man gelesen haben muss

Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, wie ich dieses Cover finden soll. Die Skyline mag ich sehr und die Schriftart des Titels gefällt mir auch sehr gut. Was mir nicht so gut gefällt, ist dass der TikTok-Sticker auf dem Buch ist. Okay, ich habe das eBook, aber trotzdem mag ich die Sticker nicht. Und dann wäre da noch die Farbe. Da bin ich wirklich am überlegen, ob es die Stimmung im Buch wiedergeben soll. Ich hoffe einfach mal das Beste.

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ich möchte unbedingt wissen, warum Hallie und Rio sich getrennt haben. Aber auch, was geschieht, wenn beide nach so langer Zeit wieder aufeinander treffen. Ich freue mich schon riesig auf die Geschichte, denn Rio ist bis jetzt mein absoluter Liebling der Buchreihe. Es kann also nur gut werden.

Ich liebe jeden einzelnen Charakter dieser Buchreihe. Natürlich ist Rio mein Liebling, aber alle anderen stehen direkt auf dem Platz dahinter. Die Charakter wurden alle sehr sympathisch und authentisch beschrieben und es hat große Freude bereitet, jeden einzelnen kennenzulernen. Abgesehen von zwei Charakter aus diesem Buch, die ich nicht mochte.

Meine Meinung
Es ist so weit. Mit „Rewind It Back (Windy City-Reihe 5)“ aus dem blanvalet Verlag hat Liz Tomforde den letzten Teil der Buchreihe veröffentlicht. Auf der einen Seite bin ich traurig, dass diese Buchreihe jetzt zu Ende ist, aber auf der anderen Seite bin ich mehr als froh, dass ich zum ersten Band gegriffen habe und dadurch diese wirklich tollen Bücher lesen durfte. Der Schreibstil von Liz Tomforde ist einfach toll und ich mag ihn sehr. Er ist unterhaltsam, bildlich, packend, angenehm leicht und flüssig zu lesen. Bereits von der ersten Seite an, bin ich in der Geschichte gefangen, was bis zur letzten Seite anhält. Liz Tomforde bringt mich zum Lachen, treibt mir mal ein Tränchen in die Augen, lässt mein Herz höher schlagen und schenkt mir viele schöne Lesestunden. Sie lässt mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchleben. Doch nicht nur mich. Auch einige der Charakter erleben mehr Emotionen, als ihnen lieb ist.
Mein Fazit
Von mir gibt es für diesen 5. Band eine absolute Leseempfehlung. Wer noch nicht zum Buch gegriffen hat, sollte dies sofort nachholen.

Endlich durfte ich miterleben, wie Rio sein Glück findet. Doch Hallie und die Vergangenheit machen es ihm nicht gerade leicht.
Die Geschichte springt immer wieder mal in die Vergangenheit zurück. z.B. wie sie beide kennengelernt haben oder wie sie zusammen gekommen sind... , was aber keine Probleme bereitet, da man immer erfährt, wo man sich gerade befindet.

Es ist so schön zu sehen, wie Rio und Hallie um Beherrschung kämpfen. Denn sie empfinden doch mehr für den anderen, als ihnen lieb ist. Doch wer wird gewinnen? Das Herz oder der Kopf?
Zeitgleich habe ich mich während des Lesens immer wieder gefragt, was genau vorgefallen ist, dass Hallie und Rio sich getrennt haben und wann wir es endlich erfahren werden.

Rio ist weiterhin ein klasse Charakter. Er ist so liebevoll, bringt mich immer wieder zum Lachen und ist für einen da, wenn man ihn braucht. Wird er seinen Traum wahr werden lassen und endlich zu den Boston Bobcats wechseln? Schließlich lebt seine Mutter noch in Boston.

Aber auch Hallie ist ein wahnsinnig toller Charakter. Was sie alles in der Vergangenheit durchmachen musste war auch kein Zuckerschlecken. Sie ist stark, sympathisch und einfühlsam. Ihre Idee mit der Playlist, bzw. den Kassetten und CD’s die Hallie immer erstellt hat fand ich total süß.

Und wie sollte es auch anders sein, treffen wir auf alle Freunde von Rio. Ich liebe es, dass sie in den Büchern weiterhin Platz einnehmen und alle füreinander da sind. Besonders die Mädels Abende sind super.
Zum Ende hin hat mich Ryan ja noch einmal richtig zum Lachen gebracht. Mit diesem Verhalten hätte ich niemals gerechnet. Was geschehen ist, müsst ihr allerdings selber nachlesen.

Auch wenn die Bücher in sich abgeschlossen sind und einzeln gelesen werden können, würde ich empfehlen die Reihenfolge einzuhalten, denn dadurch erhält man ein schöneres Lesegefühl über die Freundschaften.

Ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr, wenn wir die Geschichte von Monty und Reese erleben dürfen.

Bewertung vom 29.08.2025
Prokopp, Marina

Suddenly you - Die Magie deiner Küsse


ausgezeichnet

Ein Kuss der das Leben von zwei Menschen verändert
Eine Buchreihe, die Lust auf mehr macht

Ich mag das Cover. Das Pärchen im oberen Teil des Covers macht mir ein sehr sympathischen und glücklichen Eindruck. Das Meer im unteren Teil lässt mich von einem tollen Urlaub träumen. Für mich ein wirklich gelungenes Cover.

Der Klappentext lässt mich schon sehr neugierig werden. Meredith scheint ja nicht gerade einen tollen Tag zu haben. Wenigstens kommt der gutaussehende Mann ihrer Bitte nach. Ich bin schon sehr auf Meredith und Drake gespannt und welche Punkte der Deal beinhaltet. Aber auch, wohin die Geschäftsreise gehen wird.
Ich packe schon einmal meine Koffer und mache mich auf den Weg.

Endlich treffen wir wieder auf die tollen Charakter dieser Buchreihe. Egal ob Drake, Adam, Daniel, Jack, Finn oder Lucas. Ich mag sie ebenso sehr wie Meredith, Emma, Jenna, Linda oder Ella. Sie alle harmonieren so sehr miteinander, dass es mir immer wieder große Freude bereitet, auf diese tollen Menschen zu treffen und neues zu erfahren.

Meine Meinung
Für mich ging es dieses Mal mit Marina Prokopp‘s „Suddenly you - Die Magie deiner Küsse (Loved by the billionaire)“ in die Karibik. Der Schreibstil von Marina gefällt mir weiterhin sehr gut. Er ist unterhaltsam, bildlich, locker leicht und flüssig zu lesen. Ebenso sehr mag ich es, wenn sie mich sofort in ihren Bann zieht und mich während der kompletten Geschichte zum lächeln, zum träumen und mitfiebern bringt, denn es knistert wieder ziemlich heftig zwischen den beiden Charakteren. Gut, das genügend Meerwasser zum löschen in der Nähe ist. ;-)


Mein Fazit
Von mir erhält diese Boss-Romance eine absolute Leseempfehlung, denn ich bin nur so über die Seiten geflogen und konnte das Buch nicht zur Seite legen.

Meredith ist eine sehr sympathische, zuverlässige und starke junge Frau. Leider lebt sie gerade nur für die Arbeit und hat niemanden, den sie im Zweifel mal um Rat bitten könnte. Und im Gegensatz zu Drake ist sie mental wesentlich stärker als er. Nichtsdestotrotz ist Drake ein interessanter und sympathischer Charakter. Es nervt ihn immer noch, wie Jenna und seine Freunde mit ihm umgehen. Ob sich das jemals ändern wird? Doch Drake kann auch anders und hat mich das ein oder andere Mal auch in en Wahnsinn getrieben. Wie gerne hätte ich ihn mal einen Stoß gegeben und etwas zu ihm gesagt.

Ich liebe es sehr, dass wir erneut Neuigkeiten über die Freunde von Drake erfahren und miterleben dürfen. So steht Emma kurz vor der Entbindung und Linda hat mehr als ein großes Problem. Gut das ihr ein erfolgreicher Anwalt zur Seite steht. Doch nicht nur die Frauen haben Probleme, nein auch Adam steht vor einem Dilemma. Doch worum genau es sich handelt, müsst ihr selbst herausfinden. Nur so viel. Paul öffnet ihm die Augen.

Auch wenn alle Bänder der Buchreihe in sich abgeschlossen sind, würde ich für den Lesespass auf jeden Fall die richtige Reihenfolge einhalten, denn dadurch lernt man die Protagonisten von Beginn an kennen und darf mit ihnen gemeinsam ihre Geschichte erleben und wie es mit jedem weiter geht.

Ich freue mich schon darauf in „Snow is falling – Als ich dich fand (Loved by the billionaire 5)“ die Geschichte von Jenna zu erfahren. Denn auch sie ist ein sehr angenehmer Charakter.