Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 220 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


sehr gut

Das Erstlingswerk der jungen Autorin und gleich so ernste Themen behandeln wie Vernachlässigung durch die Eltern und Gewalttätigkeit. Harter Tobak, wobei die Triggerwarnung natürlich vorgewarnt hat.

Die Protagonisten Chrissy hat wirklich kein einfaches Leben, dass sich durch ein Sozialexperiment ändern soll, indem sie von der Gesamtschule auf ein Gymnasium wechseln soll. Ein krasser Gegensatz zu ihrem "normalen" Alltag zu Hause. Die Geschichte selbst ist in jugendlicher Sprache verfasst, was getreu umgesetzt wurde, vorallem durch das junge Alter der Autorin selbst, die es wahrscheinlich am besten weiß, wie sich junge Menschen in dem Alter verhalten oder ticken.

Am Ende blieben für mich jedoch noch ein paar Punkte offen, die meiner Meinung nach noch einmal angesprochen hätten sollen, dennoch ein stimmiges Ende und ich bin gespannt, womit die Autorin noch um die Ecke kommt, wenn ihr Erstlingswerk bereits sprachlich fesselnd und sehr angenehm zu Lesen ist.

Bewertung vom 23.04.2025
Stars
Kullmann, Katja

Stars


gut

Das Cover erinnerte mich sofort an das alte deutsche Cover des Buches Solitaire von Alice Oseman (eines meiner liebsten Bücher), und da mich das Thema Astrologie und Sterne interessiert, war ich sehr gespannt, wie das eingestaubte Sterne und Horoskope lesen aus Zeitschriften oder dem Fernsehen in die heutige Zeit von Social Media teleportiert wird.

Ein kurzweiliges Werk, mit dem ich allerdings ein wenig zu kämpfen hatte, da mir die Protagonisten nie richtig sympathisch wurde und mir an manchen Stellen der rote Faden fehlte, was leider auch das Interesse am weiteren Verlauf des Buches für mich schmälerte.

So konnte mich das Werk nicht wirklich überzeugen, obwohl ich Carlas Arbeit mit den Klienten interessant fand und mehr über die Astrologie zu erfahren, fand ich die Geschichte nicht so spannend, da hätte man meiner Meinung nach mehr herausholen können.

Bewertung vom 23.04.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


sehr gut

Auf einem fliegenden Schiff Abenteuer in den Wolken erleben und dann auch noch besondere Windmagie erhalten - wer hätte das als Kind oder Jugendlicher nicht gerne erlebt?

Eine solche besondere Reise erlebt die Protagonistin Artemis, als sie in den Sommerferien in ein Internat gesteckt wird, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern, was zunächst wie ein Fluch für sie klingt, ändert sich schnell, als sie eine von Wolken umgebene Trittleiter erklimmt. Artemis gefiel mir als Protagonisten gut, da sie schnell mit der neuen und ungewöhnlichen Situation klar kam und immer eine Idee im Hinterkopf behielt, um aus misslichen Lagen zu fliehen.

Alles in allem ein spannender Einzelband mit sympathischen Charakteren, einer magischen Welt und dem obligatorischen Bösewicht, dem Artemis und ihre neuen Freunde das Handwerk legen müssen, um die Wolkenwelt vor dem Untergang zu retten.

Bewertung vom 14.04.2025
Cinema Love
Tang, Jiaming

Cinema Love


sehr gut

Das Cover passt mit dem abgebildeten Kino perfekt zum Thema, wirkt aber auch eher ruhig und melancholisch durch die dunkle, menschenleere Umgebung, die nur durch die Kinowerbung etwas Licht erhält. Einzigartig finde ich, was oft bei Büchern des Verlages vorkommt, dass der Buchrücken weiß gestaltet ist, aber ein kleines Stück auch das Motiv des Covers zeigt, das sieht im Bücherregal sehr besonders aus.

Das Erstlingswerk des Autors, das sich über vierzig Jahre von China bis nach Chinatown in New York erstreckt. Man verfolgt das Leben mehrerer Personen sowie Paare, die etwas mit dem Arbeiterkino zu tun haben, in dem schwule Männer ihre Gefühle ausleben durften, im Gegensatz zu anderen Orten in ihrem Land.

Die Kapitel sind relativ kurz und haben keine Absätze, was ich etwas störend fand, da es etwas ermüdend war. Von der Geschichte selbst habe ich erwartet, dass der Fokus nur auf Old-Second und Shun-Er liegt und nicht auf den anderen Charakteren, das war etwas unerwartet und deshalb fand ich es an manchen Stellen nicht so spannend.

Ansonsten war es ein interessantes Werk, dass mit viel Gefühl erzählt wurde über mehrere Jahrzehnte, sodass man die Charaktere gut kennenlernen konnte.

Bewertung vom 08.04.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


sehr gut

Dass es auf Marroko nicht nur Meer, Strand und Sonnenschein gibt, muss unsere Protagonistin Bea feststellen, als sie ihren Modeljob an den Nagel hängt und prompt überfallen wird.

Doch eine Retterin ist in Sicht und sie findet eine Bleibe im Surf House, einer Ferienunterkunft direkt am Meer. Doch ist wirklich alles so perfekt wie es scheint oder gibt es doch dunkle Geheimnisse im vermeintlichen Paradies?

Die Geschichte ist angenehm geschrieben und von Anfang an spannend, Beas Wege auf einer ihr fremden Insel und ihr Aufbau von Beziehungen und Misstrauen. Die Thrilleraspekte werden im Laufe der Handlung immer stärker und es ist spannend, dem Geheimnis des Buches auf die Spur zu kommen, da immer wieder neue Aspekte auftauchen, die einen von der Spur abbringen, wenn man einen Täter vermutet. Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet und machten neugierig, ob sie etwas mit dem Verschwinden zu tun haben oder ob sie andere Geheimnisse verbergen.

Alles in allem ein spannendes Werk, dass in Marroko angesiedelt ist mit vielfältigen Charakteren, immer wieder neuen Wendungen und einem befriedigenden Ende, sodass es sicherlich nicht mein letztes Werk der Autorin ist.

Bewertung vom 08.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


sehr gut

Der Titel hat einen tollen metallischen Schimmer, der ihn sehr gut zur Geltung bringt und das magische Cover noch spezieller macht. Dennoch gefällt mir das Originalcover besser, da es interessanter gestaltet ist und auch Istas Freunde darauf zu sehen sind, was eine andere Dynamik vermittelt. Die Karte im Inneren ist passend zum Setting sehr detailliert gestaltet und bietet viel zu entdecken in der Stadt Shelwich und man kann die Schritte der Protagonisten dadurch auch besser verfolgen.

Die Hauptfigur Ista lebt in einer magischen Welt, in der die Menschen besondere Fähigkeiten besitzen, die sie in die Lage versetzen, Kleinigkeiten wie die Farbe ihrer Augen zu verändern, oder seltene Fähigkeiten wie Istas Gabe, die Gestaltwandlung, die ihr in Shelwich helfen soll, ihren Vater zu finden, der eines Tages plötzlich in der Stadt verschwunden ist.

Die Idee, dass die Menschen ihre Fähigkeiten von einem See erhalten, der sich mit den Gezeiten verändert, fand ich sehr originell. Am Anfang hatte ich allerdings Schwierigkeiten, mich in die Welt einzufinden, da der Anfang des Buches etwas abrupt war und man etwas ins kalte Wasser geworfen wurde, aber das hat sich nach einigen Kapiteln gelegt, als sie mir mehr von der Welt gezeigt hat.

Alles in allem ein toller Start in eine neue Fantasy-Reihe mit sympathischen Charakteren, einer interessanten magischen Welt und spannenden Wendungen im Laufe des Buches.

Bewertung vom 29.03.2025
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir gut, es zeigt den Tatort des Mordes und im Hintergrund den Big Ben, so dass man sofort erkennt, wo die Geschichte spielt. Die Farben sind eher gedeckt, wobei auch Blau und Violett durchscheinen, wodurch es etwas weniger bedrückend wirkt.

Der Beginn einer neuen Mystery-Reihe, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in London spielt, im Viertel Inner Temple, das ich vorher noch nicht kannte. Das Viertel hat seine eigenen Regeln und Gesetze, wie der Vatikan, also anders als der Rest von Großbritannien, obwohl es mittendrin liegt.

Als der Oberste Richter tot aufgefunden wird, rechnet der Anwalt Gabriel Ward nicht damit, dass er mit den Ermittlungen beauftragt wird. Techniken wie DNA-Analysen oder andere Spurensicherungsmethoden stecken noch in den Kinderschuhen und werden von den diensthabenden Polizisten belächelt, was die Ermittlungen erschwert. Ward ist ein interessanter Protagonist, der zunächst gezwungenermaßen als Ermittler in das Buch aufgenommen wird, aber durch seine trockene Art und sein Allgemeinwissen in verschiedenen Bereichen schnell Gefallen an seiner Rolle findet.

Bewertung vom 29.03.2025
Frau im Mond
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


sehr gut

Auf den ersten Blick wirkte das Cover sehr überladen, wie eine Collage mit all den verschiedenen Gegenständen und Farben um und auf dem Porträt der Frau. Trotzdem finde ich es interessant, weil es anders aussieht und sich dadurch von anderen Neuerscheinungen abhebt.

Es ist mein erstes Werk von Pierre Jarawan, dessen zwei frühere Werke in viele Sprachen übersetzt wurden, und ich hatte große Erwartungen, vor allem, weil sie so positiv aufgenommen wurden.

Die Geschichte dreht sich um zwei Ereignisse im Libanon in den 1960er und 2020er Jahren, verbunden mit einer Familiengeschichte, die beide Ereignisse miteinander verbindet. Die beiden Zeitebenen wurden sehr gut miteinander verknüpft, um ein umfassendes zeitliches Verständnis der beiden Ereignisse und ihrer Entstehung zu vermitteln.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen in der Vergangenheit der Großvater Maroun und Anoush und in der Gegenwart Lilit und Lina, ihre Enkelinnen. Der Schreibstil war angenehm und die Erzählung der Vergangenheit durch Maroun hat mir gut gefallen, so als würde man die Geschichte der eigenen Verwandten hören.

Alles in allem ein vielschichtiges und interessantes Werk, zumal ich noch nie eine Geschichte gelesen habe, die im Libanon spielt.

Bewertung vom 19.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


sehr gut

Meiner Meinung nach hebt sich das Buch gut von anderen Erscheinungen im Kinderbuchbereich ab, da das Cover doch einen Retro-Charme versprüht und so auch in den 70er oder 80er Jahren hätte erscheinen können. Das gefällt mir sehr gut, weil es auch etwas Vertrautes und heimliches hat.

Das Buch besteht aus tollen Zeichnungen mit interessanten Informationen zu 20 verschiedenen Landschaften, die auf einer Doppelseite vorgestellt werden, gespickt mit kurzen hilfreichen Tipps zum Wandern und anderen nützlichen Informationen zum Umgang mit der Natur, sei es Wald oder Wüste, erneut unterlegt mit tollen Zeichnungen, die sich durch das ganze Buch ziehen.

Alles in allem bietet das Buch schon den Jüngsten Hilfestellungen rund um die Umwelt und Tipps und Tricks, wie man sich in dieser verhält. Aber auch Erwachsene können aus dem Buch noch das eine oder andere lernen, es ist also allgemein für alle Altersgruppen zu empfehlen.

Bewertung vom 19.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


sehr gut

Das Cover passt gut zu den anderen Büchern durch die immer gleiche Farbgebung und die doch schlichten Coverabbildungen.

Mein erstes Werk von Michael Tsokos und Florian Schwieker, wobei es nicht schlimm war, dass ich die Vorgängerbände nicht gelesen habe, da die Hintergründe und Charaktere aus den Vorgängerbänden erklärt wurden und somit kein Problem darstellten.

Positiv sind mir vor allem die kurzen Kapitel aufgefallen, so dass man auch gut zwischendurch eines lesen konnte. Die Geschichte selbst ist spannend geschrieben und die Mischung aus polizeilichen Ermittlungen und dem Gerichtsteil hat mir gut gefallen, da man so einen ganzen Kriminalfall verfolgen konnte und nicht nur einzelne Aspekte, wie es sonst oft der Fall ist.

Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, der Handlungsort Berlin und auch das drumherum haben mir ausgesprochen gut gefallen, obwohl ich mich manchmal schwer tue mit deutschen Kriminalromanen.