Insgesamt eine spannende leichte Lektüre. Die Visionen des Mantels kommen definitv zu kurz. Die Ereignisse reihen sich schlicht, aber fesselnd aneinander. Meist gelingen die Ermittlungen zu einfach . Dennoch sehr fesselnd und sympathisch mit Mädchen-Freundschaft . Eher für jugendliche als für Erwachsene.
Das Buch fängt direkt spannend an, geht dann über in einen unterhaltsamen Ablauf. Die Hauptfigur und ihre Familie sind sehr unterhaltsam, einwenig lustig. Am Ende wird es dann wieder spannend und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Kurz glaubt man wie es ausgeht, aber dann ist es doch wieder anders. Das Ende ist einwenig abrupt.
Mein Sohn (8) hat das Buch alleine gelesen und ist total begeistert. Henriette und Co. erleben ein neues Abenteuer das spannend, aber auch sehr lustig ist. Die ganze Geschichte wird von anschaulichen liebevoll gestaltete Bildern begleitet.
Am Ende es Buches gibt's Experimente, die einfach umzusetzen sind und große Augen machen.
Ein Buch, daß mein Sohn (12) nicht weiterlesen wollte, da er es verwirrend fand und nicht folgen konnte. Bis Seite 170 hat er es geschafft und konnte sich nicht aufraffen weiterzulesen. Es war ihm egal wie es weiter geht.
Das Thema fand er durchaus interessant und er ist auch sehr natur und Umwelt interessiert.
Waldis Bekanntheit aus dem TV hat mich angeloggt. Aber von der Leseprobe war ich sofort gefesselt. Das Buch hat mir mein Mann geschenkt, weil ich so vertieft in die Leseprobe war.
Das Buch selber ist so geschrieben, daß man die ganze Zeit wissen möchte wie es weiter geht. Es nicht gruselig, aber spannend und amüsant.
Ich schließe mich Horst Lichter an, Fortsetzung bitte!!!
Dieses Band (3) von Henriette Huckepack ist absolut für den Einstieg in die Serie geeignet. Eine humorvolle, spannende Geschichte mit Techniktricks und Hexerei. Für Jungs und Mädchen zum Vorlesen. Tolle liebevoll gestaltete Illustration. Da wird dem zuhörenden Kind nicht langweilig. Nur die Hintergrundfarben des Textes sind nicht fürs Halbdunkel geeignet.
Benutzer