Benutzer
Benutzername: 
Jacky_liest

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

„Mit kalter Hand“ bietet erneut spannende Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin rund um Sabine Yao. Der Fokus liegt weniger auf Hochspannung, sondern auf der realistischen Darstellung von Ermittlungsarbeit, fachlich fundiert und erschreckend nah an wahren Fällen. Besonders das Ende zeigt eindrucksvoll, dass es in der Rechtsmedizin kein Innehalten gibt, die Arbeit geht einfach weiter.

Man begleitet die Rechtsmedizinerin Sabine Yao bei mehreren ungewöhnlichen Fällen: ein vermeintlicher Suizid, ein mysteriöser Unfall ohne Waffe, grausam getötete Pferde und schließlich Leichenteile im Spandauer Forst. Während sich einige Spuren schnell als harmloser entpuppen, bleibt die Frage nach dem Pferderipper lange spannend. Am Ende zeigt sich: Die Täter sind nicht dieselben und genau diese realistische Wendung passt zum nüchternen, authentischen Stil der Reihe. Ich fand die Mischung aus fiktiven Geschichten und wahren Fällen wieder sehr gelungen.
Etwas schade fand ich, dass Yao als Privatperson diesmal kaum beleuchtet wurde. Auch manche Fälle wirkten für mich nicht ganz so packend wie in den Vorgängerbänden, und spannende Ermittlungsansätze wie das „Büchsenlicht“ wurden nicht weitergeführt. Trotzdem überzeugt das Buch durch Authentizität, fundierte Recherche und eine starke Protagonistin.

Ein besonderer Thriller mit anderem Fokus, realistisch, detailreich und empfehlenswert für alle, die echte Einblicke in die Rechtsmedizin schätzen.

Bewertung vom 29.09.2025
Wood, Bill

Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung. (eBook, ePUB)


gut

Das Buch konnte mich mit seiner dichten Atmosphäre, dem spannenden Setting und den vielen kleinen Anspielungen auf Horror- und Teenie-Kultfilme von Anfang an fesseln. Besonders das Setting im Spukhaus hat für eine tolle Stimmung gesorgt, die sich wirklich wie ein Horrorfilm angefühlt hat.

Allerdings hatte ich persönlich Schwierigkeiten, mich komplett in die Protagonisten hineinzuversetzen, da sie noch sehr jung sind und dementsprechend auch jugendlich reagieren. Das hat für mich manchmal eine gewisse Distanz geschaffen.

Auch das Ende empfand ich eher als vorhersehbar. Die entscheidenden Hinweise gab es schon recht früh, sodass die Auflösung keine echte Überraschung mehr war. Buffys Verhalten, das lange so verdächtig wirkte, wurde am Ende zwar erklärt, diese Erklärung fand ich jedoch nicht ganz überzeugend. Zudem war mir das Happy End insgesamt ein wenig zu glatt und unrealistisch.

Trotz dieser Kritikpunkte hat mich der Schreibstil mitgerissen, und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen. Wer Lust auf eine spannende, atmosphärische Story mit Grusel-Feeling hat, wird hier auf seine Kosten kommen, auch wenn das große Finale nicht jeden überraschen dürfte.

Bewertung vom 01.09.2025
Henry, James Alistair

Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter (eBook, ePUB)


gut

Pagans entführt in ein alternatives England voller düsterer Atmosphäre, politischer Intrigen und mystischer Elemente. Schon der Einstieg zeigt, dass es kein Buch zum schnellen Nebenbei-Lesen ist. Man muss sich konzentrieren, Begriffe nachschlagen und sich Schritt für Schritt in diese komplexe Welt einfinden.
Die größte Stärke liegt für mich im originellen Setting: bekannte Strukturen wirken „verkehrtherum“, alte Religionen bestimmen den Alltag, Tattoos haben eine registrierte Bedeutung, und das Christentum tritt als unbekannte, neue Kraft auf. Auch der Kriminalfall ist spannend konstruiert und wird mit vielen cleveren Details erzählt. Besonders mochte ich die Ermittler Aedith und Drustan, die so gegensätzlich sind, dass ihre Dynamik oft für Humor sorgt und die Geschichte trägt.
Gleichzeitig habe ich aber auch einige Kritikpunkte. Trotz vieler interessanter Ansätze blieb das Worldbuilding an manchen Stellen zu oberflächlich erklärt. Ich hätte mir fast mehr Seiten gewünscht, um die politischen Verhältnisse und die gesellschaftliche Lage besser nachvollziehen zu können. Auch die Figuren blieben mir zu blass, vieles wurde nur angerissen (z. B. Aediths Sohn oder Drustans Vergangenheit), ohne dass es wirklich vertieft wurde. Dadurch fehlte mir die emotionale Bindung.
Beim Finale konnte das Buch für mich nicht ganz halten, was der komplexe Aufbau zuvor versprochen hat. Politische Intrigen wurden stark eingefädelt, aber die Auflösung über einen persönlichen Rachefeldzug wirkte eher austauschbar und hat die große Bühne wieder auf eine kleine, private Ebene geschrumpft. Das war schade, weil hier mehr Potenzial gelegen hätte.
Sprachlich hat mir das Buch gut gefallen: der sachliche Ton, kombiniert mit sarkastischen Kommentaren und trockenem Humor, macht den Stil einzigartig. Sobald ich einmal im Lesefluss war, ließ es sich auch gut lesen, nur der Weg dahin war manchmal mühsam.

Pagans ist ein ungewöhnlicher Mix aus Krimi, Fantasy und Politthriller, der mich nicht völlig fesseln konnte, aber durch Originalität und Atmosphäre im Gedächtnis bleibt. Wer Lust auf eine komplexe Welt mit Tiefgang hat und Geduld mitbringt, wird hier belohnt, wer eher geradlinige Krimis erwartet, könnte dagegen Schwierigkeiten haben.

Bewertung vom 20.08.2025
Valerie Keogh

The Wives (eBook, ePUB)


gut

„The Wives“ ist ein Domestic Thriller, der mich nach einem etwas zähen Start vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, vor allem wegen der vielen Charaktere und der häufig wechselnden Perspektiven. Auch die Spannung ließ zunächst noch etwas auf sich warten.
Doch nach etwa einem Drittel des Buches hat sich das Blatt gewendet: Ab da wurde die Handlung packend, ich habe mitgefiebert, wer Daniel wohl umbringen wird, und gleichzeitig gerätselt, wer es letztlich tatsächlich getan hat. Dieses ständige Hin und Her zwischen Vermutungen, Verdächtigungen und Enthüllungen hat die Story für mich extrem spannend gemacht.
Besonders stark fand ich das Ende: Kaum glaubt man, alles durchschaut zu haben, wird die Handlung gleich mehrfach noch einmal auf links gedreht. Valerie Keogh versteht es, ihre Leser:innen immer wieder aufs Neue zu überraschen und dabei eine beklemmende Atmosphäre voller Misstrauen, Geheimnisse und unterschwelliger Gefahr aufzubauen.
Alles in allem ist The Wives ein fesselnder Domestic Thriller, der zwar etwas Anlauf braucht, danach aber mit Wendungen und psychologischer Tiefe überzeugt und definitiv unter die Haut geht.

Bewertung vom 30.07.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

Sara Hill entführt ihre Leser:innen in Immortal with your Kiss in eine gefährlich-schöne Welt voller Vampirjäger, Geheimnisse und einer Liebe, die Grenzen überwindet. Schon auf den ersten Seiten entfaltet sich eine düstere, atmosphärisch dichte Geschichte, die ohne Umwege in die Handlung einsteigt und mit einem angenehmen Erzählstil punktet.
Im Zentrum stehen die ungleiche, aber tief verbundene Beziehung zwischen der jahrhundertealten Vampirin Maria und ihrer menschlichen "Tochter" Ella, zwei Frauen, die ein rastloses Leben auf der Flucht führen. Die wechselnde Perspektive zwischen beiden Figuren ist ein gelungenes Stilmittel, das Einblicke in ihre Motive, Ängste und Hoffnungen ermöglicht und der Geschichte emotionale Tiefe verleiht. Besonders die Spannung zwischen Kontrolle und Hingabe, Angst und Vertrauen zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.
Stellenweise erinnert die Welt, in der Vampire, Jäger und Hybride aufeinanderprallen, an Formate wie Vampire Diaries und doch schafft es Sara Hill, mit ihren eigenen Ideen und einem geschickten Spannungsaufbau etwas Eigenständiges zu erschaffen. Die Handlung überrascht mit unerwarteten Wendungen, während einzelne Szenen atmosphärisch dicht und teilweise auch sehr sinnlich erzählt werden.
Zwar wirken manche Entscheidungen der Protagonistinnen etwas impulsiv, was gelegentlich an der kurzen Erzählstruktur liegt, doch das schmälert den Gesamteindruck kaum. Einige Handlungssprünge lassen Fragen offen, die man sich vielleicht mehr erläutert gewünscht hätte, aber gerade dieses Unausgesprochene trägt auch zur mystischen Grundstimmung bei, immerhin kommt ja auch noch ein zweiter Band.

Fazit:
Ein gelungener Vampirroman mit Romantik, Tempo und dunkler Sinnlichkeit. Immortal with your Kiss ist für alle empfehlenswert, die düstere Fantasy lieben, sich gern in gefährlichen Liebesgeschichten verlieren und Lust auf eine fesselnde Mischung aus Spannung, Gefühl und Verführung haben, ohne vorhersehbare Klischees, aber mit einem klaren Gespür für Atmosphäre.

Bewertung vom 25.07.2025
Gangsei, Jan

Girls' Trip - Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise. (eBook, ePUB)


gut

In Girls Trip von Jan Gangsei beginnt alles wie ein Traum: Vier Highschool-Freundinnen feiern ihren Abschluss auf einer Luxusjacht in der Karibik, Sonne, Champagner, Glücksspiel und ganz viel Freiheit. Doch am letzten Morgen fehlt Giselle und die Überwachungskamera zeigt, wie Maggie, ihre vermeintlich beste Freundin, sie über Bord stößt. Was wirklich geschehen ist, wird Stück für Stück enthüllt und lässt bis zur letzten Seite nicht los.
Der Thriller setzt auf eine ungewöhnliche Struktur. Rückwärts erzählte Kapitel, Verhörprotokolle und Tagebucheinträge ergeben nach und nach ein vielschichtiges Puzzle. Diese Erzählweise ist definitiv das Highlight des Buches, sie erzeugt Spannung, sorgt für ständige Perspektivwechsel und lässt Raum für Spekulationen. Gerade die Tagebucheinträge von Giselle geben der Story zusätzliche Tiefe und verraten, dass vieles nicht ist, wie es scheint.
Was mich nicht ganz überzeugt hat: Trotz der spannenden Struktur bleiben die Figuren für mich etwas zu distanziert. Jede der vier Mädchen hütet Geheimnisse, handelt manipulativ oder egoistisch, das ist zwar realistisch für toxische Dynamiken, machte es mir aber schwer, echte Sympathie zu entwickeln. Vor allem Maggie hätte mehr Tiefe vertragen, ihre innere Zerrissenheit ist spürbar, bleibt aber stellenweise blass. Auch das Ende, so überraschend es ist, wirkt etwas knapp abgehandelt.
Die Gestaltung des Buches ist top. Das Wellenmotiv im Farbschnitt und das stimmige Cover machen Girls Trip zu einem echten Hingucker im Regal, perfekt als Sommerlektüre, trotz der düsteren Handlung.
Ein solider Jugendthriller, der mit ungewöhnlichem Aufbau, beklemmender Atmosphäre und überraschender Auflösung punktet.

Bewertung vom 06.05.2025
Hammann, T. J.

Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende!


sehr gut

Die Lektorin – Ich schreib dein Ende! von T.J. Hammann ist ein spannender Thriller mit einer originellen Prämisse: Eine Lektorin, die sich nicht nur mit Manuskripten, sondern bald auch mit einem tödlichen Spiel auseinandersetzen muss. Was wie ein Blick hinter die Kulissen der Buchbranche beginnt, entwickelt sich schnell zu einem fesselnden Katz-und-Maus-Spiel mit überraschenden Wendungen.

Der Schreibstil ist flüssig und pointiert, mit einem feinen Gespür für Tempo und Atmosphäre. Besonders für Literaturbegeisterte bietet der Roman viele kleine Seitenhiebe und Anspielungen, die das Leseerlebnis zusätzlich bereichern. Die Hauptfigur ist erfrischend anders – klug, selbstironisch und nahbar – was es leicht macht, mit ihr mitzufiebern.

Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Entwicklungen wirken ein wenig überzogen oder konstruiert, doch der Unterhaltungswert bleibt durchweg hoch. Das Ende überrascht und rundet die Geschichte gekonnt ab.

Fazit:
Ein spannender, literarisch verspielter Thriller mit einer außergewöhnlichen Protagonistin und einem cleveren Konzept. Für Krimifans mit Buchliebe eine klare Empfehlung.
Perfekt für Leser*innen, die Thriller mit einem ungewöhnlichen Setting mögen – und für alle, die sich schon immer gefragt haben, was passiert, wenn eine Lektorin die Kontrolle übernimmt …

Bewertung vom 06.05.2025
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1


ausgezeichnet

Die Buchreisenden – Ein Weg aus Tinte und Magie von Akram El-Bahay ist eine wundervolle Liebeserklärung an die Magie der Bücher – spannend, atmosphärisch und voller Fantasie. Die Idee, wortwörtlich durch Bücher zu reisen, entfaltet sich hier zu einem mitreißenden Abenteuer, das Leser*innen jeden Alters begeistern kann.

Der Schreibstil ist bildhaft und angenehm zu lesen – El-Bahay versteht es, mit Sprache Welten zu erschaffen, in denen man sich sofort verlieren möchte. Das Setting wirkt lebendig, detailreich und originell. Besonders schön ist, wie das Buch Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen und den Wert von Geschichten in die Handlung einwebt, ohne dabei aufgesetzt zu wirken.

Die Figuren sind sympathisch, besonders die junge Hauptfigur wächst einem schnell ans Herz. Ihre Entwicklung ist glaubhaft und emotional nachvollziehbar. Die Handlung bleibt dabei durchweg spannend, mit genau dem richtigen Maß an Gefahr, Rätseln und Magie.

Ein zauberhaftes Abenteuer über Bücher, Mut und Magie – Die Buchreisenden ist eine gelungene Mischung aus klassischer Fantasy und origineller Idee. Wer Bücher liebt, wird sich in dieser Geschichte zu Hause fühlen.
deal für Leser*innen, die fantasievolle Geschichten mit Herz suchen – ob jung oder alt. Perfekt für Fans von Cornelia Funke oder Kai Meyer, die Bücherwelten gerne wörtlich nehmen.

Bewertung vom 20.04.2025
Halcour, Sylvia

Im Schatten seiner Welt (Between love & shadows 1)


ausgezeichnet

Im Schatten seiner Welt von Sylvia Halcour ist ein stilles, aber kraftvolles Buch, während ich krankheitsbedingt ans Bett gefesselt war, hat mich die Geschichte tief berührt – vielleicht gerade, weil sie mit so viel Feingefühl, Menschlichkeit und emotionaler Tiefe erzählt wird.

Die Autorin schafft es, einfühlsam und gleichzeitig eindringlich über das Leben im Schatten eines anderen zu schreiben – über das Verlorengehen und das Wiederfinden, über das Schweigen und die Momente, in denen es endlich durchbrochen wird. Die Sprache ist klar, gleichzeitig poetisch und voller Zwischentöne, die lange nachhallen.

Die Figuren sind authentisch und greifbar, ihre Verletzlichkeit ebenso spürbar wie ihre Kraft. Besonders hervorzuheben ist die leise, aber stetige Entwicklung der Hauptfigur, die sich langsam, fast unmerklich aus dem Schatten herausarbeitet – berührend und ganz ohne Kitsch.

Ein Roman, der mitten ins Herz trifft – ehrlich, sensibel und bewegend. Im Schatten seiner Welt ist ein Buch, das genau zur richtigen Zeit kam und mich nicht nur unterhalten, sondern auch gestärkt hat.

Für alle, die leise, intensive Geschichten mögen, die unter die Haut gehen – und vielleicht gerade dann gelesen werden sollten, wenn man selbst zur Ruhe gezwungen ist.

Bewertung vom 20.04.2025
Goodwin, Sarah

Die Yacht


ausgezeichnet

Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein intensiver Psychothriller, der mit seinem klaustrophobischen Setting und der stetig wachsenden Spannung punktet. Die abgeschottete Welt auf dem luxuriösen Boot wird schnell zum Schauplatz von Misstrauen, Manipulation und dunklen Geheimnissen – ein perfekter Nährboden für ein Spiel mit der Psyche der Leser*innen.

Goodwins Schreibstil ist klar, atmosphärisch und sehr bildhaft – man spürt förmlich die beklemmende Enge der Yacht, die auf offener See plötzlich alles andere als sicher wirkt. Besonders stark ist die Art, wie sich das zwischenmenschliche Gefüge an Bord verändert. Wer ist Freund, wer Feind? Die Figuren sind vielschichtig gezeichnet, und es gelingt der Autorin, selbst kleinste Spannungen glaubwürdig und nervenaufreibend wirken zu lassen.

Was das Buch so besonders macht, ist das gekonnte Zusammenspiel von psychologischem Druck, subtiler Gewalt und einem Hauch von Paranoia. Die Handlung entwickelt sich mit konstantem Sog – gerade wenn man glaubt, das Spiel durchschaut zu haben, folgt eine Wendung, die alles infrage stellt.

Die Yacht ist ein packender Thriller, der mit intensiver Atmosphäre, cleveren Twists und psychologischem Feingefühl überzeugt. Das offene Meer war selten so bedrohlich – und so spannend. 4,5 von 5 Sternen!

Ideal für Fans von psychologischen Spannungsromanen mit geschlossenen Settings à la Gone Girl oder The Woman in Cabin 10. Wer Nervenkitzel, misstrauische Figuren und überraschende Entwicklungen liebt, wird hier bestens bedient.