Informativ und anschaulich beschrieben wird hier die Geschichte des grössten Flächenstaates der Erde. Wer die aktuelle Diskussion um Russland verfolgen und dabei mitreden will, muss dieses faktenreiche Buch gelesen habe.
Wer Heine liebt (und wer liebt diesen genialen Sprachkünstler, Lyriker und Journalisten nicht?), der muss dieses amüsante und informative Buch über die letzten Lebensjahre des Künstlers lesen.
Etwas viel Beziehungsschmus und Küchenphilosophie. Motto: Weniger wäre mehr gewesen. Und dennoch empfehle ich diesen Roman eines großen Erzählers. Er spannt den Bogen von dem Multi-Kulti-Viertel in Tunis über den Kriegsschauplatz Nordafrika bis zum Einwandererland Palestina. Seine Figuren fesseln und nehmen einen mit: Yasmina und ihre verlorene Liebe Victor; Moritz, der Soldat mit der mehrfachen Biografie (Verlobter, Besatzer, Lebensretter, Geliebter); Mimi, die pragmatische Mutter mit Herz und auch mit Verstand und Albert, der Menschenfreund. Seine Figur gefällt mir am besten: human in inhumanen Zeiten.
Ich reise seit 50 Jahren nach Tunesien und ich habe dort viele Freunde. Nie haben sie mir dort über die deutsche Besatzungszeit und ihre Folgen für die Bevölkerung berichtet. Durch diesen Roman erfahre ich, was dort im deutschen Namen passiert ist. Dafür danke ich Daniel Speck.
Toll recherchiert. Ein detailreiches Buch. Informativ und unterhaltsam. Und eine kluge und kritische Hommage an einen großen Schriftsteller und vielschichtigen Menschen.
Benutzer