Bin immer wieder begeistert über die
Zeichnungen und das Ambiente , den
Zeitgeist der Epoche ! Auch die Bemerkungen
über die Entstehung der diversen Alben
sind lehrreich und erstklassig recherchiert!
Ich liebe es ! Da werden Kindheitserinnerungen
wach ! Ich habe früher immer den Zack - Ausgaben
entgegen gefiebert ! Und jetzt hat man diese wunder -
baren Exemplare in der Hand !
Super -Qualität!
Obwohl ich untröstlich bin , das Philipp Kerr
nicht mehr unter uns weilt , bin ich von seinem
letzten Werk Metropolis etwas enttäuscht .
Nach fulminanten Beginn und gutem Mittelteil
fand ich den Schluss enttäuschend , vielleicht
auch , weil man für den Roman aus den 1920-er
etwas ganz besonders erwartet hat! Sozusagen
der Beginn der Reise !
Fantastisch!
Neben der Spannung , ist es wichtig , die Atmosphäre
der Vergangenheit , wieder herzustellen und zu
leben ! Das ist dem Autor grandios gelungen !
Als Schotte kann er natürlich unbelasteter über
deutsche Geschichte schreiben als z.B.ein
Einheimischer Autor ! ( Achtung Nazi. -Keule )
Benutzer