Benutzer
Benutzername: 
Der Blaue Mond

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


gut

Spätestens seit dem Film bin ich wieder Barbie Fan geworden. Das Buch ist optisch ansprechend, aber ganz ehrlich, wer braucht es? Man hat es sehr schnell durchgeblättert und dafür ist der Preis schon hoch.
Vom Inhalt her verkörpert es ein nobody is perfect Charme, aber mir hat hier schon deutlich der Content gefehlt.
Gut, ein paar Lacher über schräge Situationen oder Darstellungen hatte ich schon, aber ingesamt bekommt man schon wenig geboten.
Mir ist nicht klar, wer die Zielgruppe sein soll. Für kleine Kids, die mit Barbies spielen, ist es nicht geeignet, also rein für Fans der Popkultur? Dafür ist es mir auch zu schmal. Da hätte man mehr Infos zu Hintergründen reinpacken können und es diverser aufziehen müssen. Aber das ist natürlich nur meine individuelle Meinung. Vielleicht für Sammler ein Objekt der Begierde. Das mag sein.

Bewertung vom 19.06.2025
Suter, Martin

Wut und Liebe


ausgezeichnet

Als großer Suter Fan wurde ich auch mit dem aktuellen Werk nicht entäuscht. Es geht um nichts geringeres als die Liebe. Und ein bisschen Geld, um zu leben. Aber wenn das Geld nicht reicht bzw. einseitig von der Partnerin Camilla in die Beziehung gebracht wird, weil Noah als freischaffender Künstler schon lange auf Durchbruch wartet, sind Differenzenn vorprogrammiert.
Der Schreibstil ist hervorragend, literarisch, spannend, sachlich, mit Witz und indirekt voller Emotionen.
Zum Glück (oder?) tritt zufällig die ältere Dame Betty in Noahs Leben, scheint sich hier eine kriminelle Lösung aller Geldsorgen anzubahnen? Vor allem das Ende hat es in sich. Komplett unvorhergesehen macht es den Roman einzigartig. Für mich Lesegenuss pur. Der Roman wird auch auf seiner Lesereise im Herbst mit hochkarätiger Besetzung lebendig werden.

Bewertung vom 19.06.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


sehr gut

Herrlich locker und voller Humor. Gerade, wenn man beruflich in einem Konzern arbeitet, begegnen einem unwiderruflich viele Gemeinsamkeiten, die einen laut auflachen lassen. Erinnert irgendwie an eine ältere bekannte TV Büroserie, die recht beliebt gewesen ist. Besonders die ersten 50 Seiten waren für mich extrem lustig. Danach war es eher wie ein gut durchdachter Plot, der seinen Lauf nimmt. Mit wenig Überraschungen, aber einfach und sehr unterhaltsam zu lesen. Ob man wohl die Karriere Tipps eins zu eins aufs Dating übertragen kann und damit erfolgreich sein kann? Bo wird es herausfinden und nicht der Hamster im Rad sein, so viel steht fest. Sein Freund Jan nimmt den Auftrag extrem ernst, sogar als Schriftsteller plant er die Idee umzusetzen. Ob Bo nun statt Hamster ein Versuchskaninchen ist? Finde es heraus und lese das Buch.

Bewertung vom 13.06.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Titel und das Cover haben mich angesprochen. Auch der Inhalt war eine schöne Erzählung. Recht unaufgeregt, mit drei Frauen unterschiedlichen Alters, die der Ort eint. Nämlich ein kleines Dorf an der Ostküste der USA, wobei die Autorin in Deutschland geboren ist und lebt, ist Mittelpunkt des Geschehens.
Man erfährt viel und kann sich teilweise gut in die Dorfbewohner hineinversetzen oder zumindest verstehen, warum sie so sind, wie sie sind. Ich mochte es, wie die Autorin die Charaktere aufbaut, schildert und zum Leben erweckt. Nach und nach werden aus losen Begegnungen Bekannt- oder sogar Freundschaften. Viele Themen werden nebenbei behandelt. Gleichberechtigung, die Rolle der Frau, Alkoholismus, Touristen versus Einheimische, Singledasein, geerbte Verpflichtungen, Ausleben des eigenen Lebenstraums und vieles mehr. Die Erzählperspektive ist auch gut gewählt, ab und zu schärft sich das Bild durch die Brille der Vergangenheit. Einfach schöne Unterhaltung!

Bewertung vom 01.06.2025
Berkel, Christian

Sputnik


sehr gut

Christian Berkels Vorgängerromane "Der Apfelbaum" und "Ada" haben mir richtig gut gefallen. Daher war ich sehr gespannt auf sein aktuelles Werk. Der Titel "Sputnik" und das Cover mit einem Bild des Autors aus den 70ern ist gut und ansprechend gewählt. Leider konnte mich der Inhalt nur phasenweise überzeugen. Der Schreibstil ist manchmal geradezu ergreifend gut, poetisch, literarisch und ins Schwarze treffend. Jetzt zum Aber. Was davon ist Fiktion und was autobiografisch? Diese Frage musste ich mir fortwährend stellen. Die Schilderung, beginnend mit dem Entstehen im Mutterlaib, über einige Lebensstationen bis zu einem Familientreffen mit Freunden, das wiederum sehr gut dargestellt war, hatte Höhen und Tiefen. Manche Passagen waren ohne Zusammenhang und auch wenig unterhaltsam und lose. Aber die Art und Weise mit der Sprache umzugehen, ist ein Talent. Aber im Vergleich zu den anderen beiden Werken ist dieser Roman definitiv schwächer.

Bewertung vom 04.05.2025
Oertel, Friederike

Urlaub vom Patriarchat


sehr gut

Das Cover erinnert direkt an Mexiko. Auch das Thema finde ich an sich spannend. Die Autorin ist auf dem Weg zu sich selbst und braucht eine Auszeit. Daher beschließt sie das "Matriarchat" zu finden. In einer Stadt namens Juchitán in Mexiko scheinen die Frauen dem Hören nach das Sagen zu haben. Ich mochte den Reisebericht und das dargestellte Ankommen in der Stadt sehr. Die Einblicke in eine andere Kultur, speziell mit der Rolle der Frau und auch dem dort schon seit jeher akzeptierten dritten Geschlecht, sind sehr gut geschildert. Man fühlt sich fast dabei. Was mir jedoch nicht so gut gefallen hat, waren die ausufernden geschichtlichen Darstellungen und Recherchen zu diversen Themen. Es mag alles gut gemeint sein und mit Quellen versehen sein, aber dadurch wurde das Buch für mich sehr in die Länge gezogen. Aber wer sich noch nie mit der Rolle der Frau in vergangenen Tagen beschäftigt hat, kann es bestimmt interessant finden.

Bewertung vom 21.04.2025
Lehnertz, Waldi

Mord am Schätztag / Siggi Malich ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Ganz wunderbar. Wer Waldi, Kirmis und Trödel, äh ich meine natürlich Antiquitäten, schätzt, ist hier richtig aufgehoben. Auch der zweite Teil ist sehr unterhaltsam. Ich mag den Humor und die schnörkellose Darstellung der Gegebenheiten. Die Charaktere werden wunderbar gezeichnet und die Story ist von Anfang bis Ende spannend und nett. Man muss das erste Buch nicht gelesen haben um auf seine Kosten zu kommen. Hoffentlich geht die Serie bald weiter!

Bewertung vom 21.04.2025
Holzer, Kerstin

Thomas Mann macht Ferien


sehr gut

Ein gelungener Ausflug in die Welt von Thomas Mann. Noch dazu ein Hochgenuss, wenn man den Tegernsee und die Region schätzt, in der das Werk spielt. Als Leser verbringt man 1918 acht Wochen "Sommerfrische" mit der Familie Mann. Die Autorin hat diverses Material zusammengesetzt und man erhält Stück für Stück ein Gesamtbild, wie es damals wohl war. Die Zukunft samt Vertreibung zeichnet sich ab, ebenso ungeplanter Nachwuchs und ein Charakter, der dem großen Schriftsteller sicherlich nahekommt.
Besonders gut haben mir auch die Hinweise auf die Enstehung des Zauberbergs gefallen. Insgesamt ein schönes kurzweiliges Buch für alle, die mehr über Thomas Mann erfahren möchten.

Bewertung vom 21.04.2025
Michels, Karin

Die Ernährungsgerade


gut

Ich interessiere mich sehr für vegetarische Ernährung und daher hat mich das Cover sehr angesprochen. Die Autorin gibt informativ und knapp geschildert Wissen weiter. Wenn man schon einiges darüber weiß, wird man etwas enttäuscht zurückgelassen. Das Buch eignet sich als Basic Literatur zu dem Thema. Allen Fortgeschrittenen kann ich es nicht empfehlen. Es gab schlichtweg wenig Neues. Und dann ist es mir zu wenig eindeutig gewesen, es wird von diversen Studien gesprochen, die nicht immer alle eindeutig sind.

Bewertung vom 21.04.2025
Kestler, Bernd

Bernd Kestlers' Brioche


ausgezeichnet

Endlich ein Mann, der einem das Stricken 2.0 erklären kann. Spaß beiseite, unabhängig vom Geschlecht gelingt es Bernd Keslter mit dem Buch sehr gut einem die Brioche Technik zu erklären. Damit sollten auch Anfänger klar kommen. Patentstricken ist nicht schwer, mich hat jedoch die Weiterentwicklung mit mehreren Farben interessiert.
Das Buch stellt gut alle Basics dar und schildert in 24 Projekten eine konkrete Schritt für Schritt Vorgehensweise.
Die Muster sind sehr unterschiedlich und so sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Dadurch, dass in Runden gestrickt wird, ist es nicht sonderlich schwer. Man spürt das Herzblut des Autors. Also für alle begeisterten Stricker, die einmal etwas neues ausprobieren wollen, bestens geeignet.