Benutzer
Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 201 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf den für mich ersten Nicht-Thriller von Fitzek.
Die ersten Kapitel sind interessant. Leicht humorvoll, leicht emotional (die Geschichte von Raphael und seine Bitte an Julius).

Ich liebe das Thema. Im Grunde ist es Fake-Dating, auch wenn die eine es nicht weiß, dass er nicht der richtige Typ ist. Schreibstil ist wie gewohnt einfach, aber auch lustig. Ich musste immer wieder schmunzeln und lachen. Mein Mann neben mir meinte, wenn wir das Buch zur gleichen Zeit gelesen hätten, würde man nicht denken, dass wir das gleiche Buch lesen. Denn er fand es langweilig und hätte es am liebsten abgebrochen. Ich fand es super lustig. Humorvoll mit einer Portion tiefgründiges, emotionales.

Wenn man mal Lust auf etwas leichtes und humorvolles hat, was man nicht zu ernst nehmen sollte, dann ist man hier richtig mit dem Buch.

Bewertung vom 02.08.2025
Clare, Cassandra

City of Bones / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.1


sehr gut

Die Graphic Novel gefällt mir sehr gut. Da das Originalbuch ja wirklich sehr umfangreich ist ist die Graphic Novel recht oberflächlich gehalten. Und manche Sachen natürlich sehr gekürzt. Aber durch die Nostalgie mag ich es dennoch sehr und zum ersten mal mag ich Jace. Der ist ja ganz schnuckelig gezeichnet.

Mir persönlich gefallen nicht immer die Gesichter bzw die Augen. Die Zeichnungen wurden recht einfach gehalten, nicht so detailliert. Auch keine detaillierten Hintergründe. Die Übersetzung des Textes ist gut gelungen und auch für Neueinsteiger gut um in die Geschichte reinzukommen.

Ansonsten spielt einfach der Nostalgiefaktor mit rein (durch die Serie, die Bücher waren nicht ganz so meins) und ich bin hin und weg. Freue mich schon auf Band 2. Das wartet schon auf mich.

Bewertung vom 02.08.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Ich fand die Thematik sehr interessant. Den Begriff Loverboy kannte ich so nicht, aber an sich das es sowas gibt kannte ich schon.

Ich fand es auch realistisch geschrieben. Gleichzeitig auch spannend. Mich hatte es nicht gestört, dass zwischenzeitlich der Fokus auf Lola. Lola sucht ihre Mitbewohnerin Vivi und trifft im Treppenhaus auf Elias, Vivis Bruder. Beide wollen herausfinden, was mit Vivi passiert ist bzw. wo sie ist.
Für mich passte alles so in die Story wie es war. Manche krasse Dinge erfuhr Man, die spannend waren und auf die Realität bezogen nur schockierend sind, wenn einem Mädchen/junge Frau so etwas passiert.

Das Ende selbst hat mich echt überrascht. Damit hätte ich nicht gerechnet. Aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz unüblich ist. Die Frauen sind teilweise so sehr abhängig vom Loverboy und wollen geliebt werden. Manchmal auch zu solche Preisen.

Das Buch kann ich definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 25.07.2025
Baumeister, Jens

Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft


ausgezeichnet

Wer das Spiel schonmal gespielt hat kennt die Charaktere und ihre Aufgabe der Kinder. Ich habe das Buch meinen jüngsten Kind (3,7 Jahre) vorgelesen und er fand das Buch sehr spannend. Aufmerksam hat er zugehört und die Rätsel, die nichts mit Buchstaben/Selber Lesen zu tun hatten konnte er problemlos lösen.

Der kurze Text und die tollen Illustrationen motivieren ein Kind, dass gerade Lesen lernt, weiterzulesen. Auch die Geschichte ist spannend und wir wollten wissen wie es endet.

Ich kann mir vorstellen mehrere Teile davon zu kaufen und weitere Abenteuer mit Chada, Eara, Thorn, Kram und den Wölfen zu bestreiten. Von uns eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.05.2025
Grimm, Liza

Eislotus. Wasser findet seinen Weg / Bücher der Macht Bd.1


sehr gut

Cover und Farbschnitt haben mich gleich angesprochen. Der Klappentext hat mich neugierige gemacht, daher wusste ich, ich muss es haben. Zwei Bücher (eigentlich 3, aber das Pen and Paper Buch zähle ich mal nicht mit), habe ich von ihr schon gelesen und ich mag die Autorin total gern.

Ich muss sagen, dass ich bei Eislotus echt eine Weile gebraucht habe um reinzukommen und auch etwas zwischen den beiden Hauptcharakteren zu fühlen.
Es gab auf jedenfall auch immer wieder einige spannende Stellen am Anfang bis die Geschichte so langsam ins Rollen kam. Im zweiten Drittel ist es dann echt spannend geworden ist.

Ich mochte Nara und Katso total gern. Aber irgendwie konnte mich die Gefühle zwischen den beiden nicht erreichen. Da fehlte mir irgendwas. Obwohl die beiden ein echt süßes Pärchen wären.

Die Morde, die passieren und das was Nara und Co. herausfinden war sehr fesselnd. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht. Besonders am Ende kam ein Geheimnis von jemandem ans Licht.

Bewertung vom 13.05.2025
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte: Hühner, Hühner überall!


ausgezeichnet

Ich mag die Bücher von Lieselotte sehr und die Kinder auch. Am Anfang war ich leicht enttäuscht, weil es viel mehr um die Hühner geht als um Lieselotte die Kuh.
Umso öfters wir es uns angeschaut haben mochte ich das Buch. Es gibt genug Gesprächsanlässe um mit den Kind(ern) darüber zu sprechen und sie zum Sprechen anzuregen.
Die Illustrationen sind wiedermal sehr schön gelungen und als Wimmelbuch sehr gut geeignet auch als Nichtfan von Lieselotte.

Von uns gibt es daher 4,5 Sterne.

Bewertung vom 13.05.2025
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin eine Ente!


ausgezeichnet

Mir sind gleich die niedlichen Illustrationen ins Auge gefallen. Ich mag Enten total gern und mein Sohn auch. In dem Buch werden wissenswerte Fakten über die Ente erzählt. Bin erstaunt, dass man in wenig Text doch viele Informationen findet.

Es wird aus der Perspektive eines Entenküken erzählt und behandelt verschiedene Themen, wie z.B. Unterschied Männchen und Weibchen, Wer auf den Nachwuchs aufpasst, wo das Nest liegt und was die Mama macht, wenn sich ein Feind dem Nest nähert. Das fanden wir sehr spannend. Fressfeinde und ein wenig mehr.

Ein tolles Sachbuch mit viel Wissenswertes ohne das einem langweilig wird. Ein echt tolles Buch, dass ich nur weiterempfehlen kann.

Von der Reihe gibt es noch andere Tiere. Besonders der Bär (liebt mein Sohn sehr) und den Fuchs (liebe ich sehr) interessieren uns.

Bewertung vom 13.05.2025
Schulze, Hanneliese

Duden 36+: Mein Tag und die Jahreszeiten


ausgezeichnet

Die Illustrationen sind nicht überladen und doch gibt es auf den einzelnen Tageszeiten viel zu entdecken und die Kinder erkennen sich selbst dabei, dass sie z.B. auch morgens frühstücken oder Mittagessen in der Kita. Das Buch gibt Gesprächsanlässe rund um ihren Tag.

Dann ist ein weiteres Thema: die Jahreszeiten. Währenddessen der Tag gelb umrandet war sind die Jahreszeiten grün umrandet. Richtig gut hätte ich gefunden, wenn jede Jahreszeit und die 2 Seiten danach, was man in dieser Jahreszeit erlebt in jeweils einer passenden Farbe Hemdchen hätte. Z.B. grün der Frühling, blau der Winter.

Was mir in beiden Abschnitten sehr gut gefallen hat sind die kurzen Texte. Es sind 2-Zeiler die sich reimen. Perfekt. Mehr muss es nicht sein bei diesem Buch. 👌🏻

Von mir gibt es daher 4,5☆ Sterne.

Bewertung vom 23.03.2025
Rufledt, Hubertus

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald


ausgezeichnet

Mir sprangen diese tollen Illustrationen gleich ins Auge. Auch das Thema hat mich gleich interessiert. Besonders auf die Umsetzung über den Natur- und Artenschutz war ich gespannt.

So haben mein Sohn (3 Jahre) und ich uns auf die Reise gemacht mit Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Gespannt hörte mein Sohn zu und fand die Geschichte fesselnd. Besonders die Illustrationen dazu machten das Leseabenteuer zu Highlight das es war.

Der Schreibstil ist kindgerecht. Manche Themen wurden nur angerissen. Zum Beispiel ging es mehr um den Artenschutz, aber das der Mensch das Geld braucht um seine Familie zu ernähren und zu schützen wurde nur am Rande angekratzt. Was ich aber völlig in Ordnung fand, denn wir befinden uns immer noch in einem Kinderbuch. Mit den Kindern kann man gemeinsam diese Themen besprechen im Nachhinein.

Von mir eine klare Leseempfehlung. Wir haben es schon gefühlte 100x gelesen, dabei besaß ich das Buch keine zwei Wochen.

Bewertung vom 23.03.2025
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Wir fanden den Anfang ganz gut. Der Schreibstil ist wie gewohnt toll. Passend dazu die schönen Illustrationen, die für das gewisse Etwas sorgen. Genauso wie die Rätsel die das Lesen auflockern.

Wie die Geschichte immer aufgebaut ist, ist immer gleich, was das ganze mit der Zeit langweilig für das Kind und für den Erwachsenen macht. Die ständigen Wiederholungen z.B. Sokrates bellt, Pfötchen faucht.... das ist immer gewesen. Von Band 1-8. Der Aufbau ist auch immer ähnlich. Das mit der Zeit, leider, langweilig wird, wenn man schon die 7 Bände zuvor gelesen hat. 😟

Die Geschichte finden wir an sich dennoch ganz schön und hat uns gefallen. Mein Sohn und ich haben uns immer abgewechselt beim Lesen. Die kleinen Rätsel sind interessant gestaltet und machen uns Spaß. Es bleibt weiterhin eine seiner liebsten Reihen. 🫶🏻

Fazit:
Eine tolle Geschichte, die sich wunderbar liest und mit tollen Bildern und Rätseln untermalt ist. Nur würden wir uns mehr Abwechslung und Spannung in den verschiedenen Bänden wünschen.

Von uns gibt es wunderbare 4,5 Sterne.