Selten habe ich mich mit einem Buch so schwer getan, wie mit diesem. Ich bin nicht in die Geschichte hineingekommen. Der historische Hintergrund, die Lebensumstände der damaligen Zeit und politische Situation waren gut dargestellt, aber ich habe aufgegeben und das Buch nicht zu Ende gelesen/gehört.
Vieles schien mir zusammenhanglos, wirr, ein merkwürdiger Schreibstil. Seit langem das erste Buch, das enttäuscht zur Seite gelegt wurde.
Wer die anderen Bücher von Jean-Luc Bannalec kennt, ist von der ersten Seite an sofort wieder gedanklich in der Bretagne und bei Dupin und seinen Kollegen. Man verabschiedet sich aus dem Jetzt und Hier und ist ganz weit weg vom Alltag. So sollen gute Bücher nach meinem Verständnis sein.
Ich hoffe, dass noch viele Bücher folgen.
Benutzer