Der kleine Rabe Socke

1996 bestritt der freche Vogel mit der markanten rotweiß-geringelten Socke in „Alles meins! oder 10 Tricks, wie man alles kriegen kann“ sein erstes Abenteuer. Seit diesem Bilderbuch haben sich Autorin Nele Moost und Illustratorin Annet Rudolph unzählige weitere Geschichten ausgedacht. Auch nach viele Jahren ist der kleine Rabe Socke immer noch genauso vorlaut und liebenswert wie in seiner allerersten Geschichte.

 
  • Nele Moost 
    Best of SockeDer kleine Rabe Socke feiert Geburtstag! Ein ganz besonderer Anlass für ein ganz besonderes Hörbuch mit den besten Geschichten von dem ...
    Hörbuch

    12,45 € 13,00 €20
  •  

    0,00 €
  • Nele Moost 
    Fünf Geschichten vom kleinen Raben Socke in einem Band - ein Vorlesevergnügen für Kinder ab 3 Jahren!Ein dicker Sammelband mit fünf der beliebtesten ...
    Buch

    15,95 €
  •  

    0,00 €
Porträt der Autorin Nele Moost

Die Autorin Nele Moost

Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach ihrem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag erfindet Nele Moost unter anderem Geschichten über den frechen kleinen Raben Socke und den Bären Krümel, die Annet Rudolph respektive Michael Schober bildlich umsetzen.

 
  • Annet Rudolph 
    Alles Freunde - das Eintragealbum vom kleinen Raben Socke für alle Kindergartenfreunde!Gemeinsam mit dem kleinen Raben Socke kann man sich in diesem ...
    Buch

    8,99 €
  •  
    Ein rabenstarkes Erinnerungsalbum für die Kindergartenzeit!Der kleine Rabe Socke und seine Freunde begleiten das Kindergartenkind vom ersten Tag an ...
    Buch

    9,99 €
Porträt der Illustratorin Annet Rudolph

Die Illustratorin Annet Rudolph

Annet Rudolph Awurde 1964 in Dinslaken geboren. Sie studierte an der Fachhochschule Münster Grafikdesign mit Schwerpunkt Kinderbuch-Illustration. Für den Esslinger Verlag hat Annet Rudolph zusammen mit der Autorin Nele Moost die Figur des beliebten kleinen Raben Socke geschaffen, mit der sie international bekannt wurde.

Der kleine Rabe mit der Ringelsocke am linken Fuß

Der kleine Rabe Socke ist seit vielen Jahren eine beliebte Kinderfigur. Der freche kleine Rabe, der nur eine rot-weiß geringelte Socke trägt, erhielt übrigens den Namen Socke, weil er sich nicht entscheiden konnte, welchen Namen er haben möchte. In dem Buch „Alles wieder gut! Oder wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt“, könnt ihr die komplette Geschichte nachlesen. Weil viele seiner Freunde einen Namen haben, möchte der kleine Rabe auch einen Namen haben, aber unter den vielen Vorschlägen einen Namen auszuwählen ist unmöglich für den kleinen Raben. Schließlich wird er krank und als er wieder auf dem Weg der Besserung ist, feiern seine Freunde eine Namensparty für ihn. Seine Freunde waren es schließlich, die sich den Namen Rabe Socke für ihn ausgedacht haben. „Da hättet ihr auch gleich drauf kommen können“, meint Socke. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem Bär, dem Dachs und dem Wildschwein, hat der kleine Rabe Socke schon viele Abenteuer erlebt.

Seit über 25 Jahren beliebt bei Kindern und Eltern: Rabe Socke

Der kleine Rabe Socke mit der rot-weiß geringelten Socke wurde 1996 von der Illustratorin Annet Rudolph erfunden und zwar für das Kinderbuch „Alles meins!“ von Nele Moost. Weil der kleine Rabe mit seiner frechen Art schnell die Herzen von Kindern und Eltern eroberte, hat das Autorinnengespann seitdem viele weitere Geschichten mit dem kleinen Raben Socke kreiert. Inzwischen gibt es den vorwitzigen Raben zum Lesen und Lernen, zum Anschauen, zum Hören und zum Spielen! Der kleine Rabe Socke sagt und fragt alles, was ihm in den Sinn kommt - gerade so, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Manchmal ist er auch ein bisschen frech, aber stets liebenswert. Mit dem Raben Socke wird es garantiert nie langweilig, denn ständig erlebt er neue Abenteuer mit seinen Freunden Eddi-Bär und Wolle. Mal klaut Socke seinen Freunden das Spielzeug oder täuscht Krankheiten vor, um nicht mithelfen zu müssen. Oder er spuckt in die Nudelsoße, vor Angst, zu wenig abzubekommen. Außerdem ist er super im Ausreden erfinden. Der freche Rabe Socke ist trotzdem ein netter Kerl, denn schließlich macht er am Ende alles wieder gut und lässt seine Freunde nie im Stich.

Der kleine Rabe Socke und seine Freunde

Bei bücher.de findet ihr alle Bücher, Hörbücher, Filme sowie Spiele von „Der kleine Rabe Socke“ von Annet Rudolph und Nele Moost, die euch sicherlich jede Menge Spaß machen. Denn beim kleinen Raben Socke ist immer etwas los. Seine Abenteuer bestreitet der kleine Rabe Socke unter anderem mit folgenden Freunden:

  • Wildschwein Stulle: Wildschwein Stulle und Socke streiten sich gern und viel. Aber dafür können sie sich besonders gut wieder vertragen.
  • Eddi-Bär: Eddi liebt sein kleines, blaues Dreirad. Socke ist ein echter Freund. Auch, wenn es manchmal Streit gibt.
  • Kleiner Dachs: Kleiner Dachs kann zwar noch nicht schwimmen, aber dafür Fußball spielen. Wie gut, dass Socke auf ihn aufpasst ...
  • Dachs' Mutter: Die Mutter vom kleinen Dachs kümmert sich um Socke und seine Freunde. Sie backt, kocht, pflegt oder schlichtet Streit.
  • Schaf Wolle: Wolle ist eher ängstlich und immer fleißig. Wettkämpfe sind nicht sein Fall - er liebt seine Bücher und malt gerne.
  • Die Biberbrüder haben es faustdick hinter den Ohren und hangeln sich von Abenteuer zu Abenteuer.
  • Fritzi nimmt es locker mit ihren Brüdern auf. Sie baut nicht nur Piratenboote, sie vertreibt auch Waldgeister ...

Egal für welches Produkt und welches Abenteuer ihr euch entscheidet, die Geschichten vom kleinen Raben Socke kommen bei allen Kindern im Kindergartenalter ab 3 Jahren gut an!