Pokémon
Games und Merchandise
Pokémon sind kleine Wesen, deren Name eine Kurzform des Begriffs Poketto Monsutā ist, abgeleitet vom englischen Pocket Monster = Taschenmonster. Die Fantasiewesen sind bunt, knuffig – und gefährlicher, als sie aussehen: Treffen sie in einem Pokémon Game aufeinander, dann bekämpfen sie sich. Die Geschichte der kleinen Monster begann 1996 - damals wurden sie durch eine japanische Videospielserie zum weltweiten Phänomen. Nach einer Idee von Satoshi Tajiri erschienen zunächst „Pokémon Rote Edition“ und „Pokémon Grüne Edition“. Die Game-Boy-Spiele starteten einen Hype, der immer noch anhält. Heute gibt es eine Vielzahl von Pokémon Games, die auf verschiedenen Spielekonsolen, als App oder auch als Kartenspiel gespielt werden können.
Kleine Monster mit mächtigen Kräften
Taschenmonster ist nicht gleich Taschenmonster: In den ersten Pokémon-Spielen auf dem Game Boy tummelten sich bereits 151 verschiedene Pokémon – heute gibt es über 1000 Exemplare. Alle Pokémon gehören zu einem oder zwei von 18 Typen: Normal, Feuer, Wasser, Elektro, Pflanze, Eis, Kampf, Gift, Boden, Flug, Psycho, Käfer, Gestein, Geist, Drache, Unlicht, Stahl und Fee. Wichtig ist die Typisierung vor allem für den Kampf, in dem die Taschenmonster ihre Kräfte nutzen und in Form von „Attacken“ aufeinander losgehen. Je genauer Spielerinnen und Spieler die Wirkung der Typen aufeinander kennen, desto geschickter können sie ihre Pokémon gegeneinander einsetzen. Eine Elektro-Attacke ist für Boden-Pokémon ungefährlich, richtet bei Wasser-Pokémon jedoch gleich doppelten Schaden an.
Pokémon: Games, Bücher, Filme und mehr
Ab in die Welt der Pokémon! Mit einem Pokémon Game tauchen Fans ganz in die Abenteuer der kleinen Monster ein. Wer von Pikachu & Co. nicht genug bekommt, kann sich außerdem mit Pokémon-Fanartikeln eindecken, Pokémon-Filme und -Serien schauen oder Pokémon-Bücher lesen. Jetzt bei uns im Shop entdecken!