
Winston Churchill
Sir Winston Leonard Spencer Churchill (* Woodstock/England 1874, † London 1965) ist den meisten sicher als bedeutender konservativer Politiker und Großbritanniens Premierminister bekannt - doch Winston Churchill schrieb auch historische und biografische Werke und bekam dafür 1953 den Nobelpreis für Literatur verliehen. Das Leben des als politisch unberechenbar geltenden Churchill - mal gab er sich reformerisch, mal erzreaktionär - war bewegt: Armeezeiten (1893-1901) als Kriegsberichterstatter und Soldat in Kolonialkriegen, Mitglied des Unterhauses, diverse Ämter als Minister, Premierminister, Publizist und Autor. Vor allem für sein sechsbändiges Werk "Der Zweite Weltkrieg" (1954) wurde ihm der Nobelpreis verliehen. Zuvor hatte Churchill u. a. eine Biografie seines Vaters (1906) und des Herzogs von Marlborough (1933-1938, 6 Bd.) veröffentlicht.