Umberto Eco
Eco, UmbertoUmberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u.a. Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften (2014), Nullnummer (Roman, 2015), Pape Satàn. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen (2017) und Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019).Saviano, RobertoRoberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, arbeitete nach dem Studium der Philosophie als Journalist. Gomorrha kam rasch nach Erscheinen auf die italienische Bestsellerliste und machte ihn schlagartig berühmt. Nach wiederholten Morddrohungen von Seiten der Camorra steht Saviano permanent unter Personenschutz und lebt seit vielen Jahren im Untergrund. Bei Hanser erschienen Gomorrha (Reise in das Reich der Camorra, 2007), Das Gegenteil von Tod (2009), Der Kampf geht weiter (Widerstand gegen Mafia und Korruption, 2012), ZeroZeroZero (Wie Kokain die Welt beherrscht, 2014), Super Santos (Hanser Box, 2014), Der Clan der Kinder (Roman, 2018) und Die Lebenshungrigen (Roman, 2019). 2009 erhielt Saviano den Geschwister-Scholl-Preis, 2012 den Olof-Palme-Preis für seinen publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption und 2016 den M100 Media Award. Er schrieb am Drehbuch zum Film "Paranza - Der Clan der Kinder" mit, das auf der Berlinale 2019 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde.
Kundenbewertungen
09.03.2001
Bewertung von Paul Hubert aus Neuss
am 09.03.2001
Mein Lieblingsbuch. Ich kann es jedem nur empfehlen.
1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
08.07.2007
Bewertung von Peter aus Bamberg
am 08.07.2007
Ein tolles Buch von Eco mit Komik, Fantasie und Tragik, das im Byzanz des frühen dreizehnten Jahrunderts seinen Ausgang nimmt. Baudolino, der Held der Geschichte, erzählt seine Lebensgeschichte, die aus Schelmereien und liebenswerten Lügen besteht und gesteht, dass er durch seine Lügen so manchen Verlauf der Geschi...
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich