
Autor im Porträt
Klaus Seibel
zur AutorenweltToptitel von Klaus Seibel
Antarktis Anomalie (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Im Jahr 2100 machen es neue Technologien möglich, sich mit speziellen Schiffen durch das Eis der Antarktis zu schmelzen. Aber die Menschheit interessiert sich mehr für den Weltraum als für den gewaltigen Eis-Kosmos, der einen ganzen Kontinent bedeckt. Nemo Baader wartet mit seinem "Eistaucher" vergeblich auf Kunden, aber dann kommt Aerith de Solana und mietet sein Schiff. Was sie sucht, verrät sie nicht, aber was sie unter dem ewigen Eis finden, ist schlimmer, als alle Befürchtungen. Vor 250 Millionen Jahren hat "es" den Tod über alles Leben der Erde gebracht - aber die Katastrophe könnte sich heute fortsetzen. Antarktis Anomalie ist ein abgeschlossener Einzelband.…mehr
4,99 €
Jagd auf die Abtrünnigen (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Eine außerirdische KI hat sich unbemerkt auf der Erde ausgebreitet und verfolgt einen weitreichenden Plan. In einer Menschendruckerei stellt sie mit Hilfe von biologischen 3D-Druckern menschliche Körper her. Die sollen außerirdischen Intelligenzen einen zeitweisen Aufenthalt auf der Erde ermöglichen, um sich von der rein virtuellen Existenz zu erholen. Aber was als guter Zweck geplant war, läuft aus dem Ruder. Die Science Force deckt auf, dass einige der außerirdischen Intelligenzen eigene Pläne verfolgen - und die sind überhaupt nicht im Sinne der Menschen. Die Science Force beginnt mit der Jagd auf die Abtrünnigen.…mehr
4,99 €

© privat
Klaus Seibel
Klaus Seibel hat Theologie studiert, arbeitete als Manager in einem Softwarehaus und ist seit 2014 hauptberuflich Schriftsteller. Eine interessante Mischung, aus der spannende Geschichten geboren werden. Neben Spannung gehören zu seinen Markenzeichen: aktuelle Themen, gut recherchiert, leicht verständlich und angenehm zu lesen. Mit anderen Worten: Die Leser sollen Spaß am Lesen haben.Hauptsächlich schreibt er Science Fiction und Thriller, wobei auch die Science Fiction Romane hier auf der Erde spielen und in der Spannung einem Thriller oft nicht nachstehen.