JP Delaney
THE GIRL BEFORE ist der erste Psychothriller JP Delaneys. Zuvor veröffentlichte Delaney unter anderen Namen bereits einige Romane, die die Bestsellerliste eroberten. THE GIRL BEFORE erschien im Januar 2017 in insgesamt 40 Ländern. Die Verfilmung durch den bekannten Hollywood-Regisseur Ron Howard ist bereits in Planung.

Der Spuk im Kopf



Häuser, in denen es nicht mit rechten Dingen zugeht und die ein unheimliches Eigenleben zu führen scheinen, üben seit jeher eine starke Faszination aus. In der Literatur und im Kino wimmelt es von solchen Gemäuern, deren vermeintlicher Spuk in der Regel nicht weiter ist als eine Projektion des traumatisierten oder boshaften Innenlebens der jeweiligen Bewohner. Auch der englische Autor JP Delaney, der unter Pseudonym schreibt, wählt für seinen Thriller "The Girl Before - Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot." (Penguin) ein Haus als zentralen Ort…mehr

Interview mit JP Delaney




Die zentrale Idee der Geschichte in Ihrem Thriller kreist um ein minimalistisch gestaltetes Haus, das einen Besitzer hat, der nur Mieter akzeptiert, wenn sie sich zu bestimmten Regeln bekennen. War Ihnen daran gelegen, die Sehnsucht des Menschen nach totalitären bzw. autoritären Regeln zu erforschen, was ja auch in Anbetracht der Renationalisierung der Politik in vielen Staaten ein sehr aktuelles Thema ist?



JP Delaney: Ja, das ist aktuell. Aber ich denke, dass das Thema zeitlos ist. Menschen mögen den…mehr

Kundenbewertungen
27.04.2022
Bewertung von Melanie T. aus Vettweiß
am 27.04.2022
JP Delaney ist bekannt für Thriller, bei denen man als Leser aufs Glatteis geführt wird. So auch hier. Man weiß irgendwann nicht mehr, wer der/die Gute ist und wer die/der Böse. Dieses Verwirrspiel zieht sich durch alle drei Teile, in die dieser Thriller aufgeteilt ist. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibs...
11.03.2020
Bewertung von Tauriel am 11.03.2020
Thriller mit authentischen Zügen (Vorsicht Spoiler!) Der Klappentext hat mich auf diesen Thriller aufmerksam gemacht. Der Autor hat einen authentischen und interessanten Schreibstil,an den ich mich erst gewöhnen musste.Er erzählt diesen Thriller in verschiedenen Zeitebenen . Zum einen in der 2.Person (du) Singular...