
José Echegaray
Der Spanier José Echegaray (* Madrid 1832, † Madrid 1916) war ein Wanderer zwischen den Welten: Er studierte Ingenieurswissenschaften, arbeitete als Dozent, rief als Finanzminister - zweimal bekleidete er dieses Amt - die Bank Spaniens ins Leben und führte das Papiergeld ein. José Echegaray gilt mit seinen mehr als 70 Dramen, in Vers- und Prosaform, als bedeutender Vertreter der romantischen Schule seines Landes. 1904 erhielt Echegaray den Nobelpreis für Literatur für sein Gesamtwerk, zusammen mit dem Franzosen Mistral. Echegaray war ein genauer Beobachter der spanischen Gesellschaft und verstand es meisterlich, die moralischen Konflikte in seinen Werken zu verarbeiten.