
Johannes Vilhelm Jensen
Der dänische Dichter, Journalist und Schriftsteller Johannes Vilhelm Jensen (* Farsø 1873, † Kopenhagen 1950) veröffentlichte schon während seines Medizinstudiums (1893-1898) erste Romane. Als Journalist reiste Johannes V. Jensen Jahre durch die Welt, seinen Durchbruch als Autor schaffte er mit "Des Königs Fall" (3 Bd.; 1900-1901), den "Himmerlandsgeschichten" (1898-1910) und dem mehrbändigen Werk "Die lange Reise" (1908-1922). Sein großes naturwissenschaftliches Interesse, die Begeisterung für neue Techniken oder den Darwinismus spiegeln sich auch in seinen Romanen stark wider. Vom lyrischen Werk Johannes V. Jensens wird seine von ihm selbst veröffentlichte erste Gedichtsammlung "Gedichte" (1906) das erfolgreichste. Jensen, der 1944 den Nobelpreis für Literatur erhielt, gilt in Dänemark auch heute noch als großer Dichter. Sein unkonventioneller historischer Romanzyklus "Des Königs Fall" wurde von renommierten dänischen Zeitungen 1999 sogar zum Buch des Jahrhunderts gewählt. Jensens Schwester, Thit Jensen (1876-1957), war eine bekannte Schriftstellerin und engagierte sich in der Frauenbewegung.