Jaroslav Seifert
Der Autor und Journalist Jaroslav Seifert (* Prag 1901, † Prag 1986) war Mitglied der Kommunistischen Partei, wurde aber wegen seiner Kritik am Führungsstil der Funktionäre 1929 ausgeschlossen. Sein lebenslanges Eintreten und Engagement für Freiheit und Reformen brachte ihm zeitweilig ein Berufsverbot ein. Seifert galt schon früh als führend in der tschechischen Kunstszene und veröffentlichte 1921 seinen ersten Gedichtband, damals noch unter dem Einfluss der proletarischen Poesie. Später wandte er sich dem Poetismus zu. Er erfuhr massive Einschränkungen seines literarischen Schaffens durch das Kommunistische Regime, wurde aber von den Menschen in der ehemaligen Tschechoslowakei immer hoch geschätzt. Den Nobelpreis für Literatur erhielt Jaroslav Seifert 1984.