© privat
Helme Heine
Heine, HelmeHelme Heine ( 1941 in Berlin) ist einer der beliebtesten Bilderbuchkünstler Deutschlands und ein wahrer Weltenbummler. Er lebte viele Jahre in Südafrika, bevor er sich nach Zwischenstationen in Deutschland und Irland in Neuseeland niederließ. Mit ihm durch die Welt ziehen die von ihm geschaffenen Figuren, menschliche ebenso wie tierische. In 35 Sprachen sind Helme Heines Bücher übersetzt. Und mit einer Gesamtauflage von 25 Millionen Exemplaren weltweit können sich Heine und seine gezeichneten Geschöpfe, allen voran die drei Freunde Johnny Mauser, der dicke Waldemar und Franz von Hahn, durchaus sehen lassen. Für sein Werk erhielt der Autor u. a. den "Premio Grafico" und den "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".
Kundenbewertungen
Der bekannte Kinderbuchautor und Illustrator Helme Heine hat mit „Mein Freund Ram Tam Tam“ ein neues reizendes Kinderbuch vorgelegt. Hauptfiguren sind ein kleines Kind (Ich-ErzählerIn) und der zugelaufene Hund Ram Tam Tam. Dreckig wie er war, musste er erst einmal in die Badewanne.
Danach begann ein aufregendes...
Der bekannte Kinderbuchautor und Illustrator Helme Heine hat mit „Mein Freund Ram Tam Tam“ ein neues reizendes Kinderbuch vorgelegt. Hauptfiguren sind ein kleines Kind (Ich-ErzählerIn) und der zugelaufene Hund Ram Tam Tam. Dreckig wie er war, musste er erst einmal in die Badewanne.
Danach begann ein aufregendes Leben zu zweit – z.B. beim gemeinsamen Spiel oder Pilzesuchen. Außerdem entpuppte sich Ram Tam Tam als sehr nützlicher Hund, der viele Dinge erledigen konnte. Doch die Geschichte endet traurig, denn eines Tages war der Freund eingeschlafen. Aber in der Erinnerung lebte er weiter. Er ist immer da. Eine berührende Geschichte für Kinder von vier Jahren, die vor allem mit den wunderbaren und unverwechselbaren Illustrationen von Helme Heine begeistert.
„Die Abenteurer“ Franz von Hahn, der dicke Waldemar und Johnny Mauser verlassen für einen Tag Mullewapp um Neues zu erleben. So retten sie Freunde aus Notlagen, begeben sich auf Schatzsuche, landen in der Wüste und treffen Elefant Jumbo wieder. Das alles natürlich samt dem altbekannten Fahrrad. Die Texte sind ku...
„Die Abenteurer“ Franz von Hahn, der dicke Waldemar und Johnny Mauser verlassen für einen Tag Mullewapp um Neues zu erleben. So retten sie Freunde aus Notlagen, begeben sich auf Schatzsuche, landen in der Wüste und treffen Elefant Jumbo wieder. Das alles natürlich samt dem altbekannten Fahrrad. Die Texte sind kurz gehalten und lassen damit Raum für Austausch und das Weiterspinnen der Abenteuer. Wie gewohnt sind die Illustrationen liebevoll gezeichnet und es macht Spaß sich in sie zu vertiefen. Eine tolle Freundschafts-Geschichte, hier als „Diogenes Kleines Kinderbuch“ - ideal als Geschenkbuch oder Mitbringsel.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Abschied hören Abenteuer noch lange nicht auf.
Eines Tages steht er einfach so vor der Tür – ein strubbeliger Hund, der RamTamTam genannt wird. Für das Kind ist er das Größte, ein wunderbarer Begleiter durch sämtliche Abenteuer. Doch über die Jahre wird er natürlich auch älter und grau und schlä...
Mit dem Abschied hören Abenteuer noch lange nicht auf.
Eines Tages steht er einfach so vor der Tür – ein strubbeliger Hund, der RamTamTam genannt wird. Für das Kind ist er das Größte, ein wunderbarer Begleiter durch sämtliche Abenteuer. Doch über die Jahre wird er natürlich auch älter und grau und schläft eines Tages für immer ein.
Für mich waren die „Freunde“ von Helme Heine etwas, was mich seit meiner Kindheit begleitet. Sogar einen Film gab es inzwischen, wobei für mich mehr das Buch zählt. Später durfte dann auch „Na warte, sagte Schwarte“ bei mir einziehen. Ich mag die Art und Weise der Bücher von Helme Heine einfach unheimlich gerne. Folglich war ich gespannt auf die Geschichte von RamTamTam.
Das Buch kommt in einem recht großen Format daher, annähernd DIN A 4 ist es. Für ein Bilderbuch finde ich es im Vergleich zu anderen fast groß, aber das ist ja egal. Die Bilder gefallen mir unheimlich gut, man erkennt an den Zeichnungen um was es sich handelt, dennoch sind diese definitiv künstlerisch angehaucht, manchmal etwas schemenhaft. Mag ich gerne.
Die Texte sind kurz und knapp und sagen dennoch alles aus. Manchmal sind es nur ein Satz, manchmal dann doch zwei bis drei – je Doppelseite. Man erfährt so zuerst etwas, wie RamTamTam zur Familie kam, sich alle aneinander gewöhnen, Abenteuer miteinander begangen werden bis hin zum Abschied von RamTamTam.
Für mich war dies mal eine neue Thematik bei einem Kinderbuch, die aber wirklich schön umgesetzt wurde. Der Abschied von einem (Haus)tier ist natürlich schwer, aber der Optimismus der im Buch dargestellt bzw. verbreitet wird, ist toll. Denn im Traum begegnet man ihm ja doch noch oft. Diese Idee gefällt mir gut – und ist für Kinder definitiv ein toller Ansatz bei der Trauer.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen für ein richtig tolles Kinderbuch – und eine Empfehlung.