Foto von Gerhart Hauptmann
Gerhart Hauptmann
Dichter des Naturalismus und sozialkritischer Autor - das sind zwei der wichtigsten Attribute, die das Schaffen des weltweit anerkannten deutschen Dichters Gerhart Hauptmann (* Bad Salzbrunn 1862, † Agnetendorf, heute Jagniatków, 1946) kennzeichnen. Hauptmanns Leben und Schreiben spielte sich zwischen dem schlesischen Agnetendorf, Berlin und der Insel Hiddensee ab. Zu den wichtigsten Stücken Gerhart Hauptmanns, die teilweise bis heute auf deutschen Bühnen gespielt werden, gehören "Bahnwärter Thiel", "Die Weber", "Der Biberpelz", "Rose Bernd", "Die Ratten" und "Vor Sonnenuntergang". Traumdeutungen, Sagen und Märchen kennzeichnen eine andere Schaffensperiode des Dichters. Einige seiner Stücke und Romane wurden verfilmt. 1912 erhielt Gerhart Hauptmann den Literaturnobelpreis.
Kundenbewertungen
23.02.2021
Bewertung von Gargamel aus Dresden
am 23.02.2021
Abgesehen von kleinen Schreibfehlern ist das Stück interessant geschrieben und liest sich gut.