Autor im Porträt

Toptitel von Charlotte Brontë

Jane Eyre (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Jane Eyre ist ein Bildungsroman der englischen Schriftstellerin Charlotte Brontë, der die Erlebnisse der gleichnamigen Heldin schildert, darunter ihr Erwachsenwerden und ihre Liebe zu Mr. Rochester, dem grüblerischen Hausherrn von Thornfield Hall. Er revolutionierte die Prosaerzählung, da er als erster die moralische und geistige Entwicklung der Protagonistin durch eine intime Ich-Erzählung in den Mittelpunkt stellte, in der Handlungen und Ereignisse von einer psychologischen Intensität geprägt sind. Charlotte Brontë wurde als "erste Historikerin des privaten Bewusstseins" und als literarische Vorfahrin von Schriftstellern wie Marcel Proust und James Joyce bezeichnet. Das Buch enthält gesellschaftskritische Elemente mit einem ausgeprägten Sinn für christliche Moral, und es wird von vielen als seiner Zeit voraus angesehen, weil Jane einen individualistischen Charakter hat und der Roman sich den Themen Klasse, Sexualität, Religion und Feminismus nähert. Zusammen mit Jane Austens Stolz und Vorurteil ist es einer der berühmtesten Liebesromane. Er ist eine Ich-Erzählung aus der Perspektive der Titelfigur, spielt irgendwo im Norden Englands, gegen Ende der Regierungszeit Georgs III. und umfasst fünf verschiedene Phasen: Janes Kindheit in Gateshead Hall, wo sie von ihrer Tante und ihren Cousins seelisch und körperlich missbraucht wird; ihre Ausbildung in der Lowood School, wo sie Freunde und Vorbilder findet, aber auch Entbehrungen und Unterdrückung erleidet; ihre Zeit als Gouvernante auf Thornfield Hall, wo sie sich in ihren geheimnisvollen Arbeitgeber Edward Fairfax Rochester verliebt; ihre Zeit im Moorhaus, in der ihr ihr ernster, aber kalter Cousin, der Geistliche St. John Rivers, ihr einen Heiratsantrag macht; und schließlich ihr Wiedersehen mit und ihre Heirat mit ihrem geliebten Rochester. In diesen Abschnitten wird eine Reihe wichtiger gesellschaftlicher Themen und Ideen aufgegriffen, von denen viele kritisch gegenüber dem Status quo sind. Gateshead Hall: Die junge Jane streitet sich mit ihrer Vormundin Mrs. Reed aus Gateshead; Jane Eyre ist 10 Jahre alt und lebt auf Wunsch ihres Onkels mütterlicherseits, der Familie Reeds, in Gateshead Hall. Jane war einige Jahre zuvor Waise geworden, als ihre Eltern an Typhus starben. Janes Onkel, Mr. Reed, war der einzige in der Familie Reed, der Jane freundlich gesinnt war. Janes Tante, Sarah Reed, mag sie nicht und behandelt sie wie eine Last. Frau Reed hält auch ihre drei Kinder davon ab, sich mit Jane zu treffen. Infolgedessen wehrt sich Jane gegen ihre grausamen Urteile. Das Kindermädchen Bessie erweist sich als Janes einzige Verbündete im Haushalt, auch wenn Bessie Jane gelegentlich harsch ausschimpft. Von den Familienaktivitäten ausgeschlossen, verlebt Jane eine unglückliche Kindheit. Eines Tages wird Jane zur Strafe dafür, dass sie sich gegen ihren tyrannischen 14-jährigen Cousin John Reed, den ältesten Sohn, gewehrt hat, in das rote Zimmer verbannt, in dem ihr verstorbener Onkel gestorben war; dort fällt sie vor Panik in Ohnmacht, nachdem sie glaubt, seinen Geist gesehen zu haben. Das rote Zimmer ist bedeutsam, weil es den Grundstein für die "zweideutige Beziehung zwischen Eltern und Kindern" legt, die sich in allen künftigen Beziehungen Janes zu männlichen Figuren im Laufe des Romans abspielt. Anschließend wird sie von dem freundlichen Apotheker Mr. Lloyd betreut, dem Jane offenbart, wie unglücklich sie in Gateshead Hall lebt. Er empfiehlt Mrs. Reed, Jane auf eine Schule zu schicken, was Mrs. Reed gerne befürwortet ...…mehr

 

2,99 €

Jane Eyre

Broschiertes Buch
Charlotte Brontës Meisterwerk, das sie im Alter von knapp dreißig Jahren verfasste, zählt zu den großen Frauenromanen der Weltliteratur. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Gouvernante Jane Eyre und Edward Rochester, der Herr von Thornfield Hall. Edward, dessen uneheliche Tochter Adèle von Jane unterrichtet wird, verliebt sich in Jane, aber zur Hochzeit kommt es - vorerst - nicht. Schreckliche Dinge passieren in dem düsteren Herrenhaus, die Jane sich nicht erklären kann. Sie ahnt nicht, dass eine Irre darin haust ... - Mit einer kompakten Biographie der Autorin…mehr

 

14,00 €

Charlotte Brontë

Brontë, CharlotteCHARLOTTE BRONTË, geboren 1816 als Pfarrerstochter in Thornton, Yorkshire. Bereits im Kindesalter begann sie gemeinsam mit ihren Geschwistern, Patrick, Emily und Anne, kurze Texte zu schreiben. Mit ihrem 1847 erschienen Roman »Jane Eyre« erlangte sie unter dem Pseudonym Currer Bell Berühmtheit. Bronte starb 1855 in Haworth, Yorkshire.Rois, SophieSOPHIE ROIS, geboren 1961, gehört zu den bekanntesten österreichischen Schauspielerinnen. Sie war vielfach in Filmen und im Fernsehen zu sehen, u. a. in »Die Manns - Ein Jahrhundertroman« und in »Drei«. Sophie Rois erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Zuletzt wurde sie 2016 als »Beste Interpretin« mit dem Deutschen Hörbuchpreis geehrt.