
©privat
Carissa Broadbent
Carissa Broadbent verfasste bereits mit neun Jahren ihre ersten düsteren Geschichten. Heute schreibt sie Fantasyromane mit starken Heldinnen und einer ordentlichen Prise Romantik. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Kaninchen und einer Katze in Rhode Island.
Kundenbewertungen
Über die absolut traumhafte Aufmachung dieses Buchs möchte ich gar nicht lange reden, Bilder sagen mehr als tausend Worte und um allen Details gerecht zu werden, muss man das Buch eh selbst in Händen halten.
Das Buch startet mit zwei (mehr oder weniger) unbekannten Rückblenden, die beide wirklich brutal und emot...
Über die absolut traumhafte Aufmachung dieses Buchs möchte ich gar nicht lange reden, Bilder sagen mehr als tausend Worte und um allen Details gerecht zu werden, muss man das Buch eh selbst in Händen halten.
Das Buch startet mit zwei (mehr oder weniger) unbekannten Rückblenden, die beide wirklich brutal und emotional sind. Danach werden in gemäßigtem Tempo die wichtigsten Charaktere nach und nach vorgestellt.
Die Autorin hat eine leicht zu verstehende Welt geschaffen, mit klaren Hierarchien und einem komplexen Magiesystem. Nur um nach dem ersten Drittel ein Ass aus dem Ärmel zu ziehen und mit einer monströsen Wendung dieses aus den Fugen zu heben.
Zunächst steht Tisaanah’s Ausbildung im absoluten Fokus und hat für mich die Lovestory nicht ganz so spürbar gemacht, aber nach einer kräftigen Verhaltensänderung wurden die SlowBurn-Vibes dann doch deutlicher.
Trotzdem bleibt die Anziehung im Hintergrund und vorne rum gibt es viel Action, schockierende Fakten und immer wieder kommen Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit einzelner Charaktere auf. Jede Person scheint unter der Oberfläche noch düstere Geheimnisse zu tragen und Intrigen zu spinnen und wir haben bisher nur einen Bruchteil davon erfahren.
Nach einem Epischen Abschluss endet die Geschichte jedoch mit einem fiesen Cliffhanger, der neben den offenen Fragen zusätzlich meine Neugierde für Band 2 entfacht hat.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
16.09.2025
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 16.09.2025
Das Buch Daughter of No Worlds hat mich positiv überrascht.
Die Geschichte handelt von Tisaanah, einer Sklavin, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit und in ein fremdes Land reist, um sich dem Orden anzuschließen und ihre magischen Fähigkeiten zu verbessern. Ihr Ziel ist es, mit neuer Kraft zurückzukehren un...
Das Buch Daughter of No Worlds hat mich positiv überrascht.
Die Geschichte handelt von Tisaanah, einer Sklavin, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit und in ein fremdes Land reist, um sich dem Orden anzuschließen und ihre magischen Fähigkeiten zu verbessern. Ihr Ziel ist es, mit neuer Kraft zurückzukehren und ihre Freunde, die weiterhin in Sklaverei leben, zu befreien. Dabei ist sie auf die Hilfe von Maxantarius (Max) angewiesen, der jedoch zunächst nicht bereit ist, ihr beizustehen.
Die Handlung entfaltet sich schnell und beginnt direkt mit einer sehr emotionalen und actionreichen Szene. Obwohl die Geschichte anfangs noch etwas verwirrend wirkt, hat sie mich sofort gefesselt.
Man taucht schnell in Tisaanahs Leben ein – sie war mir sofort sympathisch. Sie ist eine starke Protagonistin, die ihren Zielen treu bleibt, zugleich aber auch emotional reflektiert und realistisch gezeichnet ist. Auch Max wächst einem rasch ans Herz. Besonders gut hat mir gefallen, dass er nicht mürrisch und genervt dargestellt wird, wie es bei vielen männlichen Charakteren in ähnlichen Büchern oft der Fall ist. Er wirkt eher distanziert – und es blieb lange spannend herauszufinden, warum.
Reshaye als Charakter fand ich besonders faszinierend. Die Idee und die Umsetzung durch die Autorin haben mir unglaublich gut gefallen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Beziehung von Reshaye zu Tisaanah im zweiten Teil entwickeln wird.
Ein kleines Problem hatte ich mit den ähnlich klingenden Namen. Da ich das Buch als Hörbuch gehört habe, war es manchmal schwierig, alle Figuren sofort auseinanderzuhalten – hier half mir der Kontext weiter.
Besonders hervorzuheben ist die Slow-Burn-Romance. Tisaanah und Max lernen sich zunächst kennen, entwickeln nach und nach Respekt füreinander und akzeptieren die Stärken und Schwächen des jeweils anderen. Nichts wirkt überstürzt oder unglaubwürdig – die Liebesgeschichte ist authentisch und sehr glaubhaft umgesetzt.
Beim Plot hatte ich das Gefühl, dass die Throne of Glass-Reihe eine gewisse Inspirationsquelle war. Dennoch unterscheiden sich sowohl die Geschichte als auch die Charaktere ausreichend, sodass die Ähnlichkeiten nicht stören. Ich muss außerdem zugeben, dass diese Reihe einen besonderen Platz in meinem Herzen hat – vielleicht hat das meine Begeisterung für Daughter of No Worlds sogar noch verstärkt.
Das Pacing ist hervorragend: Die Geschichte hat ein gutes Tempo, bleibt durchgehend spannend und wurde für mich nie langweilig. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bildhaft, leicht verständlich und dennoch fesselnd. Besonders gelungen fand ich, wie Carissa Broadbent die Sprachbarriere innerhalb der Geschichte umgesetzt hat.
Bewertung:
Plot: ⭐⭐⭐⭐ (4/5)
Originalität: ⭐⭐⭐ (3/5)
Pacing: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Sprache: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Charaktere: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Zum Schluss noch ein großes Lob an die Sprecherin und den Sprecher des Hörbuchs: Die Vertonung ist lebendig, glaubhaft und hat die Geschichte noch eindringlicher und fesselnder gemacht.
Insgesamt habe ich das Buch sehr genossen und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil in die Finger zu bekommen!
Ich empfehle das Buch vor allem jedem der:
- emotionale Reife schätzet
- ein Fan der "Throne of Glass"-Reihe ist
- starke Protagonistinnen und Slow-Burn Liebesgeschichten mag
- bereit ist, sich ein eine wunderbare Fantasy-Geschichte hineinzustürzen :)
07.09.2025
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 07.09.2025
absolut cool, hat mich wirklich umgehauen
Carissa Broadbent ist in Sachen Fantasy/Romantasy einfach ne super sichere Bank, wenn man auf spannende Magiesysteme und knisternde Spannung zwischen den Protagonisten steht. Ich hab schon ihre letzte Reihe geliebt, aber auch dieser Auftaktband war dieser absolut umwerfend. ...
absolut cool, hat mich wirklich umgehauen
Carissa Broadbent ist in Sachen Fantasy/Romantasy einfach ne super sichere Bank, wenn man auf spannende Magiesysteme und knisternde Spannung zwischen den Protagonisten steht. Ich hab schon ihre letzte Reihe geliebt, aber auch dieser Auftaktband war dieser absolut umwerfend. Das Buch ist für mich ein echtes Highlight gewesen und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.
Das Buch beginnt schon mit einem richtigen starken Prolog, der den Leser direkt in die Welt und die Lebensumstände der Protagonisten wirft. Das Magiesystem und alles rund um die zwei Orden ist super interessant angelegt und es gibt im Verlauf der Handlung einiges zu entdecken, denn einige der Figuren offenbaren ein paar super heftige Fähigkeiten.
Die raue, teils grausame und vom Krieg gezeichnet Welt ist sehr stimmungsvoll entworfen. Gemeinsam mit Tisanaah muss der Leser herausfinden, wem man trauen kann, denn im verborgenen werden einige Intrigen geschmiedet von denen auch Max und Tisanaah nicht unberührt bleiben. Es geht viel um Loyalität und den moralischen Kompass der Figuren, die versuchen in diesem unbarmherzigen Welt zu bestehen.
Die Lovestory war hier ein absolutes Highlight für mich. Das Knistern und die Chemie zwischen den beiden war einfach magisch und geprägt von ganz wundervollen, sanften Momenten, gestohlenen Augenblicken, in denen sie einander Zuflucht und Hoffnung sind. Hier gab es ein paar wirklich tolle Schlacht-Momente, die aber null kitschig oder überzogen sind, sondern im Rahmen der Handlung einfach sehr stimmig wirken.
Die Autorin schreibt auch hier wieder super bildhaft, emotional ergreifend und einfach mitreißend. Das Schicksal der Figuren ist mir wirklich nahe gegangen und Atmosphärenwechsel waren gut greifbar. Tisanaah ist eine echte Wucht und eine unfassbar coole Protagonistin. Der Verlauf, den die Handlung nimmt ist wirklich nervenaufreibend und es gab ein paar echt heftige Twists. Das Ende macht super neugierig auf den Folgeband.
Fands einfach richtig gut.
Sklavin, Kriegerin, Rächerin 🐍🦋 Highlight-Auftakt 🦋🐍
Seit Tisaanah ein Kind war, fristet sie ein Dasein als verschleppte Sklavin in Threll. Doch damit ist es vorbei, als sie die geforderte Summe Gold vorweisen kann, um sich freizukaufen. Hätte das Schicksal nur nicht andere Pläne … Mehr tot als lebe...
Sklavin, Kriegerin, Rächerin 🐍🦋 Highlight-Auftakt 🦋🐍
Seit Tisaanah ein Kind war, fristet sie ein Dasein als verschleppte Sklavin in Threll. Doch damit ist es vorbei, als sie die geforderte Summe Gold vorweisen kann, um sich freizukaufen. Hätte das Schicksal nur nicht andere Pläne … Mehr tot als lebendig, findet sie Zuflucht bei dem mächtigen Mitternachtsorden, wo sie von Max, einem ehemaligen Soldat des Ordens, zu einer furchtlosen Kriegerin ausgebildet wird. Ihr Ziel: Die Sklaverei abschaffen. Dafür geht sie einen Pakt ein, bei dem sie nicht nur ihr Leben verlieren könnte …
Mit „Daughter of No Worlds“ liefert Carissa Broadbent einen starken Auftakt zu ihrer neuen Romantasy-Reihe. Nicht nur ist das Buch ein optischer Hochgenuss, auch der Inhalt überzeugt. Tisaanah entpuppt sich als mutige, einzigartige Protagonistin, liebevoll ausgearbeitet und ausgestattet mit Frauen-Power und hehren Idealen. Zwischen Training, Kampf und Kompromissen, lernt sie ihren Lehrer Max zu schätzen, zu mögen, zu lieben. Die Slow Burn Romanze ist authentisch in die Handlung eingearbeitet, entwickelt sich langsam, mit viel zartem Vorspiel und Grumpy x Sunshine-Vibes. Zwischendurch habe ich so sehr herbeigesehnt, dass die beiden sich endlich näher kommen 😆
Carissa Broadbent brilliert mit fesselndem Schreibstil, kreativer Story und unvorhersehbaren Twists. Tisaanah wird auf spektakuläre Weise zu einer mächtigen Kämpferin, zu einer blutroten Rächerin. Zum Ende hin konnte ich die Seiten nicht schnell genug umblättern. Auch Max ist ein großartiger, dreidimensionaler Charakter. Sein Ziel: Tisaanah beschützen! Oh ja, er ist einer dieser Bookboyfriends, die einem unwiderruflich das Herz stehlen. Jedoch ist die Liebesgeschichte nicht zu sehr im Vordergrund. Es wird brutal gekämpft, intrigiert und ein Netz aus Rätseln und offenen Fragen gesponnen. Was das bedeutet? Band zwei ist unumgänglich!
15.08.2025
perfektes Finale…genossen & bittersüß, vom Ausgang beflügelt…
Was für ein Cliffhanger? Bittersüß konnte ich es kaum erwarten, weiterzulesen.
Oraya hat mich in jeder Weise beeindruckt, so unglaublich, so stark, raffiniert und unbezwingbar. Sie schafft es, wo viele sich aufgeben würden. Die Unterdrückung,...
perfektes Finale…genossen & bittersüß, vom Ausgang beflügelt…
Was für ein Cliffhanger? Bittersüß konnte ich es kaum erwarten, weiterzulesen.
Oraya hat mich in jeder Weise beeindruckt, so unglaublich, so stark, raffiniert und unbezwingbar. Sie schafft es, wo viele sich aufgeben würden. Die Unterdrückung, die neue Verbindung, so unerwartet und doch auch eine Chance.
Besonders, wo man sich dem Vater, Vincet so nah fühlt, wo man sie aber nie für würdig erachtet?
Die Emotionen sprudeln über, schwächen aber nie die Willensstärke.
Wo der Ehemann der Feind sein sollte, scheint alles ganz anders als erwartet.
Die intensive Verbindung, die Leidenschaft, aber auch die Schwäche, die uns verzückt, alle Pläne durcheinanderbringt und doch immer wieder überrascht.
In jeder Hinsicht schockiert und uns von dem Geschehen nicht mehr loslassen.
Seid gewiss, jeder Kampf bringt Orayas Stärke zum Vorschein, sie schlägt sich viel besser als die Vampire, die doch dem Menschen so überlegen sind.
Eine bittersüße Erkenntnis, die aber auch mit Vorsicht zu genießen ist, denn jeder ist sich selbst am nächsten, wenn der Sieg unmittelbar bevorsteht.
Gebannt und spannungsgeladen, vollkommen verstrickt und mit den großen Erwartungen, hoffnungsvoll und bittersüß, die kaum Zeit zum Durchatmen lassen, verschlingt man das Werk in einem Rutsch.
Das Buch hat mich erstaunlich mitgerissen, gut unterhalten, gefesselt, amüsiert, überrascht, Nerven gekostet und atemberaubend mitgenommen. In jeder Hinsicht nicht wie der Einstieg, doch genauso eindrucksvoll, der einen die Tränen rührt und vom Kampfgeist bestärkt.
Ein Finale, das einen umhaut, bietet eine unglaubliche Mischung eines Lesevergnügens.
Da ich den ersten Band dieser Reihe geliebt habe, war ich wahnsinnig gespannt auf den Folgeband. Alleine schon der Titel „The Ashes and the Star-Cursed King“ verursacht Gänsehaut und lässt auf ein spannendes Geheimnis hoffen, das gelüftet werden möchte. Carissa Broadbent punktet in diesem Band mit politischen ...
Da ich den ersten Band dieser Reihe geliebt habe, war ich wahnsinnig gespannt auf den Folgeband. Alleine schon der Titel „The Ashes and the Star-Cursed King“ verursacht Gänsehaut und lässt auf ein spannendes Geheimnis hoffen, das gelüftet werden möchte. Carissa Broadbent punktet in diesem Band mit politischen Intrigen, spannenden Rückblicken und einigen überraschenden Wendungen.
Der zweite Band schließt nahtlos an den Reihenauftakt an. Oraya und Raihn müssen um die Macht über das Königreich kämpfen. Vampire respektieren nur Gewalt und Stärke. Ein Menschenmädchen und ein ehemaliger Sklave sind in ihren Augen genau so viel wert wie Dreck auf der Straße. Nur das größte Geheimnis ihres Vaters könnte Oraya die Macht verleihen, ihr Königreich zu retten. Doch Vincent hat sich niemandem anvertraut. Oraya muss sich ihrer Vergangenheit stellen und herausfinden, was ihr Vater vor allen verborgen hat.
Dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils der Autorin ist mir der Einstieg in den zweiten Band sehr leicht gefallen. Das Tempo der Geschichte ist zu Beginn sehr ruhig und dreht sich vorwiegend um politische Intrigen. Nach der actionreichen Handlung des Reihenauftaktes hatte ich mit etwas mehr Tempo gerechnet. Sehr gut hat mir hingegen gefallen, dass dieser Band zu großen Teilen die Vergangenheit beleuchtet. Besonders interessant und berührend fand ich die Rückblicke auf Raihns Leben und seine Liebe zu Nessanyn.
Was mich aber am meisten begeistern konnte, sind die vielen Informationen über Vincent, die nach und nach ans Licht kommen. Schon im ersten Band fand ich Vincent als Charakter äußerst interessant. Auf der einen Seite ist er vollkommen skrupellos, brutal und blutrünstig. Doch auf der anderen Seite ein liebender Vater, der alles für seine Tochter getan hätte. In diesem Band erfährt der Leser viel über Vincents Machtaufstieg, seine Taten und Beweggründe. In diesem Zuge wird natürlich auch ein großer Teil von Orayas Vergangenheit und Herkunft preisgegeben.
Ab der Hälfte des Buches wird das Tempo angezogen und die Geschichte konnte mich richtig packen. Die Autorin hat einige Überraschungen auf Lager, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Ich liebe es immer sehr, wenn ich die Handlung nicht vorhersehen kann und die Wendungen in der zweiten Hälfte des Buches habe ich nicht kommen sehen. Was ich auch absolut liebe, ist die Gestaltung der Erstauflage. Diese Reihe ist eine der schönsten, die ich im Regal stehen habe. Hier hat der Verlag wirklich viel Liebe und Herzblut in die Gestaltung gesteckt. Auch die Metallveredelung unter dem Schutzumschlag ist wunderschön.
FAZIT: Mit „The Ashes and the Star-Cursed King“ erwartet den Leser eine Fortsetzung voller Geheimnisse, Verrat und Magie. Carissa Broadbent punktet mit politischen Intrigen, Machtdemonstrationen und neuen Enthüllungen. Am liebsten würde ich jetzt sagen: „The Ashes and the Star-Cursed King“ steht dem Reihenauftakt in nichts nach und kommt genauso fantastisch und aufregend daher. Doch leider fehlte mir in der ersten Hälfte irgendwie der Biss. Nach der Hälfte des Buches steigert sich das Tempo und es wird immer spannender. Die Autorin konnte mich ab einem gewissen Punkt wieder so richtig packen. Von mir gibt es vier Sterne für diesen gelungenen Abschluss von Orayas und Raihns Geschichte.
Diese Fortsetzung hatte ich sehnsüchtig erwartet. Da mich die Vampirin Mische bereits in den vorherigen Bänden begeistert hat, war ich besonders gespannt auf ihre Geschichte. Carissa Broadbent entführt den Leser erneut in eine düstere Welt voller Vampire, Götter und Gefahren. „The Songbird and the Heart of Stone...
Diese Fortsetzung hatte ich sehnsüchtig erwartet. Da mich die Vampirin Mische bereits in den vorherigen Bänden begeistert hat, war ich besonders gespannt auf ihre Geschichte. Carissa Broadbent entführt den Leser erneut in eine düstere Welt voller Vampire, Götter und Gefahren. „The Songbird and the Heart of Stone" ist der dritte Band der Reihe "Crowns of Nyaxia" und stammt aus der Feder von Carissa Broadbent. In diesem Teil steht die Vampirin Mische im Mittelpunkt. Die Autorin punktet auch in diesem Band mit einer faszinierenden, magischen Welt und vielschichtigen Charakteren.
„Diese Geschichte ist die einer gefallenen Auserwählten. Sie fällt mit einem Aufschrei, kämpft mit Zähnen und Klauen um ihr altes Leben. Ohne Unterlass, jahrzehntelang. Und am Ende reißt sie diese ganze götterverlassene Welt mit sich.“ Zitat aus „The Songbird and the Heart of Stone“, Seite 10.
Nachdem Mische ihren Schöpfer getötet hat, wird sie zum Tode verurteilt. Doch Asar, der Bruder ihres Schöpfers, rettet sie – allerdings nicht ohne Hintergedanken. Er zwingt Mische, ihn auf eine gefährliche Reise in die Unterwelt zu begleiten. Dort soll sie ihm helfen, den Gott des Todes wiederzuerwecken. Doch während sie sich den Gefahren der Unterwelt stellen, erwachen zwischen ihnen verbotene Gefühle, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnten. Dank des bildhaften Schreibstils ist mir der Einstieg in den dritten Band sehr leicht gefallen. Schon nach ein paar Seiten war ich wieder völlig in der von Carissa Broadbent erschaffenen Welt versunken. Dieser Band dreht sich viel um Schuld, Vergebung und Schmerz. Mische und Asar sind vielschichtige Charaktere, deren Entwicklung tiefgehend beleuchtet wird. Der Leser taucht vor allem tief in die Vergangenheit von Mische ein und es enthüllt sich, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft, so manches Geheimnis.
Zu Beginn lässt die Autorin der Geschichte viel Raum, um sich zu entfalten. Der Einstieg ist sehr gemächlich. Statt auf Action setzt die Autorin auf viele Rückblicke, die Misches Leben beleuchten. Denn unter der fröhlichen Fassade der Vampirin lauern seelische Verletzungen und Narben, deren Entstehung Stück für Stück offenbart wird. Neben Mische und Asar habe ich besonders die Hündin Luce ins Herz geschlossen. Im letzten Drittel des Buches nimmt die Handlung rasant an Fahrt auf. Ein Ereignis jagt das nächste, und das Ende war völlig anders, als ich es erwartet hatte. Ich war mir sicher, den Verlauf der Geschichte zu kennen – doch Carissa Broadbent hat mich meisterhaft in die Irre geführt. Es wird emotional, dramatisch und zum Finale hin gibt es eine gewaltige Überraschung. Mit dieser Wendung hätte ich niemals gerechnet, was meine Vorfreude auf den vierten Band, „The Fallen and the Kiss of Dusk“, nur noch größer macht.
Was ich auch absolut liebe, ist die Gestaltung der Erstauflage. Diese Reihe gehört zu den schönsten, die ich in meinem Regal stehen habe. Hier hat der Verlag wirklich viel Liebe und Herzblut in die Gestaltung gesteckt. Auch die Metallveredelung unter dem Schutzumschlag ist wieder unglaublich schön.
FAZIT: Mit "The Songbird and the Heart of Stone“, dem dritten Band der Reihe "Crowns of Nyaxia", entführt die Autorin Carissa Broadbent den Leser erneut in die düstere Welt Obitraes. Gleichzeitig bildet dieses Buch den Auftakt der Shadowborn-Dilogie, die sich um die Vampirin Mische und Asar, den Bastardprinzen aus dem Haus der Schatten, dreht. Auch wenn dieser Band im Vergleich zu seinen Vorgängern ruhiger ist, konnte Carissa Broadbent mich mit ihrer Geschichte rund um Mische und Asar fesseln. Von mir gibt es vier Sterne und ich freue mich schon sehr auf den vierten Band der Reihe. Fans der Reihe können sich die Wartezeit mit der bald erscheinenden Novelle „Six Scorched Roses“ verkürzen.
Band eins hat den Leser mit einem ziemlich gemeinen Cliffhanger zurückgelassen. Ob Band zwei Auflösung gibt? Tut er definitiv. Aber deswegen überzeugt er nicht zwingend mehr als sein Vorgänger. Ich muss sagen, dass mir Oraya immer unsympathischer wird und ich auch mit Raihn nicht wirklich einen Bezug herstellen kan...
Band eins hat den Leser mit einem ziemlich gemeinen Cliffhanger zurückgelassen. Ob Band zwei Auflösung gibt? Tut er definitiv. Aber deswegen überzeugt er nicht zwingend mehr als sein Vorgänger. Ich muss sagen, dass mir Oraya immer unsympathischer wird und ich auch mit Raihn nicht wirklich einen Bezug herstellen kann. Die Stimmung ist wie schon zuvor sehr düster, blutig und spicy. Der Handlungsstrang ist durchaus abwechslungsreich und die Welt bekommt immer neue Facetten hinzu, aber abgeholt hat es mich leider einfach nicht. Ich war noch nie besonders großer Fan von Vampirgeschichten, diese hier ist aber auf jeden Fall mal etwas Anderes. Es gibt Action, es gibt Erotik, es gibt Spannung, aber vom Hocker hauen tut es mich nicht. Schade, denn ich würde es wirklich sehr gerne mögen. Denn es ist innovativ und definitiv Erwachsenenfantasy. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. Dennoch mag es für den Ein oder Anderen sicherlich das Richtige sein. Handwerklich sehr solide und Spannung ist auch gegeben. Deswegen gibt es von mir 4 von 5 Sternen.
18.03.2024
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 18.03.2024
Die Gestaltung ist wunderschön und gefällt mir sehr gut! Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Die Gestaltung passt sehr gut zu der Geschichte.
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat schön gelesen und konnte mich immer fesseln.
Der Schrei...
Die Gestaltung ist wunderschön und gefällt mir sehr gut! Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Die Gestaltung passt sehr gut zu der Geschichte.
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat schön gelesen und konnte mich immer fesseln.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und flüssig zu lesen. Ich konnte den Beschreibungen gut folgen, allerdings finde ich, dass die Autorin viel zu wenige Informationen gegeben hat. Das Worldbuilding konnte mich leider gar nicht überzeugen. Es wurde viel zu wenig beschrieben, sodass die genauen Verhältnisse, die in dieser Welt herrschen, nicht nachvollziehbar sind. Bis zum Ende des Buches war mir nicht klar, wie genau die Magie funktioniert, warum die zwei Vampirclans verfeindet sind, etc. Es gibt einfach so viel, was mir während des Lesens nicht klar war. Des Weiteren kommen so viele Personen vor, dass ich Schwierigkeiten hatte, die Namen den Personen und ihrer Rolle in der Handlung zuzuordnen. Ich hatte oft das Gefühl, mit würden Informationen fehlen, um die Handlung richtig verstehen zu können. Somit finde ich auch, dass einiges an Potenzial "verschenkt" wurde. Die Handlung und die Welt ist sehr spannend und interessant, aber ich konnte nicht vollständig in das Buch abtauchen. Die Handlung war manchmal langatmig, aber es gab auch einige überraschende Wendungen. Zudem sind noch einige Fragen offen geblieben. Das Ende macht auf jeden Fall neugierig auf den zweiten Band!
Ich liebe die Welt der „Crowns of Nyaxia“-Reihe und habe mich sehr auf die Novelle „Six Scorched Roses“ gefreut. Es war schön, erneut in die von Carissa Broadbent geschaffene Welt einzutauchen. „Six Scorched Roses“ ist eine eigenständige romantische Fantasy-Novelle, die im Universum der „Crowns of Nyaxi...
Ich liebe die Welt der „Crowns of Nyaxia“-Reihe und habe mich sehr auf die Novelle „Six Scorched Roses“ gefreut. Es war schön, erneut in die von Carissa Broadbent geschaffene Welt einzutauchen. „Six Scorched Roses“ ist eine eigenständige romantische Fantasy-Novelle, die im Universum der „Crowns of Nyaxia“ Reihe angesiedelt ist und aus der Feder von Carissa Broadbent stammt. Obwohl das Buch nur 240 Seiten umfasst, gelingt es Carissa Broadbent, eine düster-romantische Geschichte zu erzählen, die gut unterhält.
Lilith hat ihren eigenen Tod längst akzeptiert – doch sie weigert sich, die zu verlieren, die sie liebt. Als ihre Stadt von einer mysteriösen Seuche heimgesucht wird, sieht sie nur einen Ausweg: Sie geht einen gefährlichen Pakt mit dem Vampir Vale ein. Für sechs Rosen erhält sie sechs Phiolen seines Blutes – die letzte Hoffnung auf Rettung. Was als pragmatischer Handel beginnt, entwickelt sich zu einer Freundschaft und Lilith schließt den Vampir immer mehr ins Herz. Doch wer sich einem Vampir nähert, riskiert mehr als nur sein Herz – er riskiert alles.
Dank des bildhaften Schreibstils ist mir der Einstieg in die Novelle sehr leicht gefallen. Schon nach ein paar Seiten war ich wieder völlig in der von Carissa Broadbent erschaffenen Welt versunken. Lilith ist eine starke und clevere Protagonistin. Sie besitzt einen eisernen Willen und beeindruckt mit ihrem wissenschaftlichen Talent, tut sich jedoch schwer, ihre Emotionen zu zeigen. Vale steht ihr in seinem Streben oder nach Wissen in nichts nach, und schon bald kommen sich die beiden näher. Trotz der Kürze der Geschichte ist die Chemie zwischen Lilith und Vale deutlich spürbar und entwickelt sich sehr authentisch. Der Fokus der Handlung liegt klar auf der Liebesgeschichte.
»Wovor hast du Angst? «, fragte ich. »Das ich der Dunkelheit anheimfalle? Das sind wir doch längst. Schon seit Jahren, und wir stürzen immer nur noch tiefer in die Finsternis.« Zitat aus „Six Scorched Roses“ von Carissa Broadbent, Seite 48.
Ein tieferer Einblick in die Welt der „Crowns of Nyaxia“-Reihe bleibt in dieser Novelle jedoch weitgehend aus. Für Fans ist das sicherlich kein Problem, doch neue Leser sollten kein umfangreiches Worldbuilding erwarten. Insgesamt fehlt es der Geschichte an etwas Tiefe, was vor allem an der Kürze des Buches liegt. Ich hätte mich über einige zusätzliche Seiten sehr gefreut.
Was ich besonders liebe, ist die Gestaltung der Erstauflage. Sowohl die „Crowns of Nyaxia“-Reihe als auch diese Novelle gehören zu den schönsten Büchern in meinem Regal. Hier hat der Verlag wirklich viel Liebe und Herzblut in die Gestaltung gesteckt. Auch die edle Metallveredelung unter dem Schutzumschlag ist wieder atemberaubend schön.
Fazit: Der Einzelband „Six Scorched Roses“ ist eine unterhaltsame Ergänzung zur Hauptreihe „Crowns of Nyaxia“. Carissa Broadbent hat eine eigenständige Geschichte erschaffen, die sowohl für Fans der Reihe als auch für neue Leser geeignet ist. Für Fans der Reihe ist dieses Buch ein wunderbarer Zwischensnack. Ich freue mich schon sehr auf den vierten Band.